Bebbi
05.04.2010, 16:42
Liebe Freunde
Nachdem ich heute dieses (http://www.youtube.com/watch?v=1QqN5QBHdB4) Video auf youtube.com angeschaut habe, kam ich ob der Funktion der Faltschliesse meiner 14060M ins Grübeln:
Der Typ im Film zeigt anfangs, wie man das Band aus dem oberen "Schliessblech" oder "Deckblech" (sorry, terminologisch sicher falsch) heraus bekommt. Mit einem satten Click. Dabei fiel mir an der Uhr im Film das eine Glied auf, welches eine bajonettartige Kerbe aufweist. 8o
:grb: :grb: :grb:
Bei meiner Schliesse aber sieht das ein bisschen anders aus - aber seht selbst:
Wenn ich die Uhr am Gehäuse hoch halte, baumelt das Schliessblech einfach so runter:
http://img704.imageshack.us/img704/9660/fs1q.jpg (http://img704.imageshack.us/i/fs1q.jpg/)
http://img688.imageshack.us/img688/5353/fs2go.jpg (http://img688.imageshack.us/i/fs2go.jpg/)
Liegend auf dem Schreibtisch:
http://img521.imageshack.us/img521/2955/fs3.jpg (http://img521.imageshack.us/i/fs3.jpg/)
Und hier ist in geschlossenem Zustand ersichtlich, in welchem Loch sich der Stift befindet:
http://img169.imageshack.us/img169/8415/fs4p.jpg (http://img169.imageshack.us/i/fs4p.jpg/)
Habe ich die Uhr am Arm, lässt sich das Schliessblech leicht anheben, wobei es aufgrund der Spannung wieder zurück aufs Band schnellt:
http://img687.imageshack.us/img687/7852/fs6.jpg (http://img687.imageshack.us/i/fs6.jpg/)
http://img708.imageshack.us/img708/6830/fs5.jpg (http://img708.imageshack.us/i/fs5.jpg/)
:grb:
Fehlt da irgendein Arretierungsbolzen oder etwas Ähnliches? Oder ist auf dem Video schlicht eine andere Schliesse zu sehen?
Danke für Eure Antworten und schöne Grüsse,
Urs
Nachdem ich heute dieses (http://www.youtube.com/watch?v=1QqN5QBHdB4) Video auf youtube.com angeschaut habe, kam ich ob der Funktion der Faltschliesse meiner 14060M ins Grübeln:
Der Typ im Film zeigt anfangs, wie man das Band aus dem oberen "Schliessblech" oder "Deckblech" (sorry, terminologisch sicher falsch) heraus bekommt. Mit einem satten Click. Dabei fiel mir an der Uhr im Film das eine Glied auf, welches eine bajonettartige Kerbe aufweist. 8o
:grb: :grb: :grb:
Bei meiner Schliesse aber sieht das ein bisschen anders aus - aber seht selbst:
Wenn ich die Uhr am Gehäuse hoch halte, baumelt das Schliessblech einfach so runter:
http://img704.imageshack.us/img704/9660/fs1q.jpg (http://img704.imageshack.us/i/fs1q.jpg/)
http://img688.imageshack.us/img688/5353/fs2go.jpg (http://img688.imageshack.us/i/fs2go.jpg/)
Liegend auf dem Schreibtisch:
http://img521.imageshack.us/img521/2955/fs3.jpg (http://img521.imageshack.us/i/fs3.jpg/)
Und hier ist in geschlossenem Zustand ersichtlich, in welchem Loch sich der Stift befindet:
http://img169.imageshack.us/img169/8415/fs4p.jpg (http://img169.imageshack.us/i/fs4p.jpg/)
Habe ich die Uhr am Arm, lässt sich das Schliessblech leicht anheben, wobei es aufgrund der Spannung wieder zurück aufs Band schnellt:
http://img687.imageshack.us/img687/7852/fs6.jpg (http://img687.imageshack.us/i/fs6.jpg/)
http://img708.imageshack.us/img708/6830/fs5.jpg (http://img708.imageshack.us/i/fs5.jpg/)
:grb:
Fehlt da irgendein Arretierungsbolzen oder etwas Ähnliches? Oder ist auf dem Video schlicht eine andere Schliesse zu sehen?
Danke für Eure Antworten und schöne Grüsse,
Urs