PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Uhrenwünsche möchtet ihr euch noch erfüllen



*Triple_H*
02.04.2010, 16:27
Sagt mal, unabhängig von Rolex: welche Uhren werde ihr euch in den nächsten Jahren vermutlich definitiv kaufen?

Wenn ich von den nächsten 3 - 5 Jahren ausgehe, wären dass bei mir

Rolex Daytona Stahl mit WD
Omega Ploprof (meine erste Uhr die ich links tragen werde)
Glashütte Panomatic Lunar

retsyo
02.04.2010, 16:37
Das ist leicht:

Patek Calatrava 6000G

Patek Aquanaut an Kautschuk

:verneig:

jagdriver
02.04.2010, 16:47
AP - irgendeine, mal sehen. :grb:
Omega Apnea. :gut:

Gruß
Robby

quantumleap
02.04.2010, 16:50
Omega Speedmaster Reduced
IWC (älter Mark XVI)
Tudor Heritage Chrono

Sonst bei Rolex eventuell noch eine hübsche 14060(M) und als Exit eine 1016 an Lederarmband - vermutlich schleicht sich aber als Wunsch doch noch die 214270 rein...

ehemaliges mitglied
02.04.2010, 16:58
Ne Daytona, kann aber noch nicht sagen welche.
Mal gucken, ob das in den nächsten drei Jahren klappt.

The Banker
02.04.2010, 17:02
Mitte 2010 die Omega PO Liquidmetal (bin ich tierisch gespannt drauf) und auf Dauer noch eine schoene Dresswatch wie die PanoMaticLunar. Wenn es sich finanziell ausgehen wuerde gerne die Sub LB, dann verzichte ich gern auf die anderen .

lighteyed
02.04.2010, 17:16
Eine Nautilus.

Big Ben
02.04.2010, 17:35
DS
WG D
U1000S

und noch ne`Stahl-D mit schwarzem Blatt

Das wars :ea:

Royal-Oak
02.04.2010, 20:09
GMT-Master Keramik(Stahl)
Audemars Piguet Royal Oak Chronograph mit weißem Blatt(Stahlversion)


Ende! :gut:

jon_kazama
02.04.2010, 20:42
auf jeden fall hol ich mir wieder eine 116710!
und vielleicht noch die 116610, wenn es sich preislich ausgeht...

*Triple_H*
02.04.2010, 20:51
mhhhhh,

wenn ichs mir recht überlege wird wohl wirklich nur die Ploprof werden und ggf. die Glashütte Panomatic Lunar.

Witzigerweiße reizt mich die Daytona, je länger ich drüber nachdenke, nicht mehr

eine fürs grobe (entweder schwarz oder wie hier weiß)

http://img180.imageshack.us/img180/9333/omega11seamasterploprof.jpg (http://img180.imageshack.us/i/omega11seamasterploprof.jpg/)

und die feine

http://img510.imageshack.us/img510/6316/52090648.jpg (http://img510.imageshack.us/i/52090648.jpg/)

OldHank
02.04.2010, 21:11
Bei mir kommt als nächstes die 16600 und in drei bis fünf Jahren mal eine 6263 :ea:

markob
02.04.2010, 21:31
Genau die Speedy die David1973 gerade vorstellt.

Saphir-Saphir-Kroko-Faltschließe

Dieses Jahr aber nicht mehr, denn:

Ansonsten bin ich uhrentechnisch gerade wohlig gesättigt und angenehm zufrieden.

Hatte ich bisher noch nie dieses Gefühl!

Sonst war ich kaum beim Konzi raus, da strebte ich schon nach was anderem.

Donluigi
02.04.2010, 22:05
Cartier Santos 100
Breitling Navitimer
IWC Portugieser

jagdriver
02.04.2010, 22:27
Genau - Cartier steht auch noch auf meinem Radar!

Gruß
Robby

showdown
02.04.2010, 22:32
Gute Frage. Ziemlich sicher ist der Tudor Heritage Chrono. Lange 1 ist meine Traumuhr, die soll auch irgendwann ins Haus, wenn ich sie mir leisten kann. Aber was dazwischen noch so ans Handgelenk kommt, wird sich zeigen ...

Trolli
02.04.2010, 22:40
1665 und PN dann ist Schluss!

ehemaliges mitglied
03.04.2010, 09:14
In weiter Ferne träume ich von einer Patek Calatrava. Das wär für mich einfach DIE Anzuguhr schlechthin! :gut:

Ansonsten möchte ich einmal eine DD besitzen...hat aber noch Zeit.. :D

In absehbarer Zukunft könnte noch ne 116200 DJ mit weißem oder schwarzem ZB kommen oder vllt. doch eine 116234 - von der DJ komm ich einfach nicht weg.

Eine SubD reizt mich irgendwie gar nicht so sehr. Die Stahl Daytona find ich auch megalässig, nur hole ich mir lieber dann lieber für etwas Aufpreis eine gebrauchte knackige DD.

Achja, eventuell noch eine Nomos Orion - quasi als Snack, um nicht auf dem weg zur Patek zu verhungern... ;)

UTB
03.04.2010, 09:53
Stand heute und impulsiv: Die Richard Lange in Rotgold :ea:

tat2art
03.04.2010, 13:05
So ne Omega Pre-Moon wär net schlecht und vielleicht ne Heuer Bund fürs Grobe.

Ansonsten bleibe ich bei Kronen!

mactuch
03.04.2010, 13:22
die nächste wird wohl ne ploprof werden. steht derzeit in direkter konkurenz mit einer breguet transatlanique XXI, find die chrono-lösung mit dem zähler aus der mitte heraus einfach toll. dennoch denke ich, die ploprof hat die nase vorn. ist einfach ein geiles "werkzeug". ein paar tage oder wochen des in-mich-hineinhörens noch, dann wird die neue hier präsentiert.

AndreasL
03.04.2010, 13:44
Bin irgendwie wunschlos glücklich, daher nichts Neues :gut:

Mr. Pink
03.04.2010, 23:11
Patek Nautilus 5711 und entweder D oder Sub in GG

ehemaliges mitglied
03.04.2010, 23:46
Also nachdem ich heute Kurts Beitrag gesehen habe


Original von Koenig Kurt
In meinem Sommerauto vielleicht auch mal die hier:

http://i44.tinypic.com/2gx3c0l.jpg

Beste Grüße,
Kurt

kann es nur diese werden.

Es fehlt nur noch das Kleingeld. X(

ROEMER
04.04.2010, 09:52
Omega Speedmaster
Cartier Santos 100
Tudor Heritage Chrono

hk72
04.04.2010, 12:49
Original von lighteyed
Eine Nautilus.

Und noch viele andere mehr!

LG Hannes

Pete-LV
04.04.2010, 13:21
Bei mir ganz , ganz einfach


UHR des Jahres 2010 - Glashütte Original Chronometer
UND ne Navi von GO Kal. 100

MILGAUSS schwarz :jump:

TOG1966
04.04.2010, 13:29
In den nächsten 12 Monaten noch:
Sub 14060
In den nächsten 3-5 Jahren:
Zenith Chonomaster
In den nächsten 5-8 Jahren:
Daytona vierstellige Ref.

...und natürlich noch einige jetzt nicht geplante Wecker :D

Zwischendurch noch ganz sicher:
OMEGA 22208000 SEAMASTER PROF. 300M “BOND“, wegen des blauen ZB :dr:

*Triple_H*
04.04.2010, 15:13
Sooo - nach reiflicher Überlegung ist bei mir die Daytona tatsächlich aus der Wunschliste gestrichen worden

1. Kurzfristig (innerhalb der nächsten 12 Monate) möchte ich mir die 14060M noch gönnen

2. Anstatt der Daytona - die Omega Speedmaster (die letzten Threads mit Bildern haben mich überzeugt)

3.Die Ploprof bleibt weiterhin ein Ziel

4. Die Glashütte Panomatic Lunar oder Reserve mit schwarzen oder silbernen ZB

bkao
04.04.2010, 15:30
meine Wunschliste:

- Nautilus (ohne Zeitangabe - eine exit Uhr für mich)

definitiv heuer:

- Neue Explorer 39mm


vielleicht:

- Tritium Sub date 16610

- gut erhaltene junge 16710

- Doppelchronograph IWC oder Portugieser

Lord of Doom
04.04.2010, 16:20
3 Stück die ich mir noch gern erfüllen würde:

1. Eine Vollgoldrolex, wobei in erster Linie Gelbgold GMT Keramik und Daytona in Weißgold zur Wahl stehen.
2. AP ROO Chrono in Roseegold mit Kautschuklünette
3. PP Nautilus Chrono



Ja, dann hätten wir so mein Programm der nächsten Jahre, halt jede ein echter Brummer wo man wirklich Geld in die Hand nehmen muss.

Nikolaus B.
04.04.2010, 16:52
Wie pflegte Otto immer zu sagen: Einen (Platz in der Uhrenbox) hab ich noch. :D

Wahrscheinlich wird's eine Reverso werden. Weiß aber noch nicht,mit welcher Komplikation.

;)

aquaterra
04.04.2010, 22:31
Calatrava in Weisgold (aber erst wenn ich mindestens 40 bin),
evtl. doch mal eine PAM, ist aber eigentlich zu groß für mein Handgelenk,

Gruß, Holger

eri
04.04.2010, 22:35
den neuen Tudor Chrono - der gefällt mir richtig gut.
Sonst bleibe ich nur im Rolex-Segment.
W.

hideoshi
05.04.2010, 11:24
Schönes Thema :gut::
unsere Träume

bei mir sind es die folgenden Uhren:
1. Rolex Daytona in Stahl mit weißem Blatt oder eine Deep Sea
2. IWC Flieger Doppelchrono
3. Hublot Big Bang
4. Blancpain FithyFathom
5. Exit eine Dresswatch von PP

KEB
05.04.2010, 14:54
Ich weiss nicht warum, die Omega Seamaster 300 M Chronometer - Ref. 212.30.41.20.01.002 habe ich momentan ganz oben auf meiner Liste.

Danach folgen:
Omega Speedmaster Co-Axial - Ref. 311.30.44.50.01.002
Omega Seamaster Aqua Terra Chronometer - Ref. 231.10.42.21.06.001
Rolex GMT Master II - Ref. 116710 LN

SubStantiv
05.04.2010, 15:50
Zunächst habe ich die neue Explorer in 39 mm blind beim Konzi bestellt - für nächstes oder übernächstes Jahr habe ich mir eine Glashütte Original Senator mit Mondphase und Großdatum in den Kopf gesetzt :ea:. Die werde ich aber gebraucht kaufen - ist halt mal was ganz anderes als Rolex. ;)

Viele Grüße
Emil

*Triple_H*
05.04.2010, 16:04
Original von SubStantiv
Zunächst habe ich die neue Explorer in 39 mm blind beim Konzi bestellt - für nächstes oder übernächstes Jahr habe ich mir eine Glashütte Original Senator mit Mondphase und Großdatum in den Kopf gesetzt :ea:. Die werde ich aber gebraucht kaufen - ist halt mal was ganz anderes als Rolex. ;)

Viele Grüße
Emil

Glaub mir. Mit der Glashütte machst Du nichts falsch. Die Senatoren sind einfach eine Wucht

buchfuchs1
05.04.2010, 17:04
TAG Heuer Silverstone - ist schon im Anflug.

Sub WG - 2011 vielleicht.

Nautilus, wenn ich groß bin.

Traum ist und bleibt die V4 von TAG.

RBLU
05.04.2010, 18:14
- 6542
- "Serpico Y Laino" GMT oder Sub
:gut:

Spongehead
05.04.2010, 18:21
1.

Ich find´ sowohl die Dipsy als inzwischen auch die Ploprof interessant.

2.

Ne uralte Omega Memomatik (möglichst als Jahrgangsuhr).

3.

Die U 1000S.

Master GMT
05.04.2010, 18:46
:grb: nächsten 3-5 jahre

ich finde vintage immer interessanter, daher ne schöne 5513 jahrgangsuhr

ne 6263 wird wohl nicht in diesem zeitraum zustande kommen =( wer weiß

wenn ich zufällig einer apollo 11 35th anniversary begegne, dann die :ea:

Marsellus
05.04.2010, 19:51
Panerai Daylight
Ex II WD

dann ist Schluss, es sei denn ich könnte mir irgendwie
eine AP RO Offshore leisten... .... meine Güte, dieses Forum...

:D :D

Jurist
08.04.2010, 23:05
Speedmaster 3870.50 :gut: innerhalb der nächsten 12 Monate
Über weiteres darf ich mir noch keine Gedanken machen :D

nugget
09.04.2010, 18:28
eine weiße rolex. ich weiß nur noch nicht genau welche :ka:
zur wahl stehen:
EX II
Milgauss
DJ 116200
TOG

gestern habe ich im sc ne weiße ex II knapp verpasst! X(

danach vielleicht eine explorer. bin mir aber da noch nicht sicher ob alt o. neu.

DS-XELOR
10.04.2010, 11:31
In näherer Zukunft entweder eine PAM 328/329 oder eine Deepsea.