markob
02.04.2010, 11:19
Ich habe ja vor kurzem meine Uhr zum 40. Geburtstag vorgestellt und darüber sinniert wie sich mit den (Lebens-) Jahren mein (Uhren-) Geschmack verändert hat.
Die besagte Uhr (Mark XVI) ist immer noch ein Quell der Freude...
Ich finde sie schlichtweg perfekt.
Purismus at its best!
Davor habe ich jahrelang diese 200 Gramm-Stahlmonster (meist aus der Taucherfraktion) getragen. Omega-SMP, Rolex-SubDate+NoDate, Breitling-Superocean+Headwind, Heuer-Link schmückten abwechselnd mein Handgelenk. Also hatte ich alle nennenswerten Taucher durch und dachte jetzt holst du dir eine IWC-Aquatimer (die frisch ausgelaufene mit der innenliegenden Lünette), die behältst du dann für immer und legst das Hobby "Uhren" für ewig auf Halde.
Ich habe sie dann in Anschau genommen, aber der Funke sprang irgendwie nicht über.
Nicht falsch verstehen, der (alte) Aquatimer ist sicherlich eine tolle Uhr. Nur auf mich sprang die Faszination nicht wirklich über.
Ich orientierte mich dann um in Understatement-Uhren, edel aber robust sollte es werden.
"Old school" nennt man das wohl. Im Netz hatte ich mal die LegendDiver von Longines entdeckt und war erstmal begeistert.
Als mein Jahrestag vorüberschritt und etwas Geld in den volkswirtschaftlichen Kreislauf gebracht werden musste, war aber bei keinem Konzi eine zugegen.
Ich entdeckte dann aber in der Auslage die IWC-Mark XVI für mich.
Seitdem trage ich die Mark und frage mich, was bisher eigentlich diese übergroßen 200 Gramm-Klopper an meinem Handgelenk verloren haben.
Man bemerkt diese Uhr (vom Tragegefühl) kaum, aber sie ist immer präsent.
Ihre unaufdringliche Erscheinung schafft den Spagat zwischen "Sportlichkeit" und "Eleganz" in absoluter Perfektion.
Ich mochte Breitling und Heuer garnicht mehr tragen...
Zu schwer und zu "aufdringlich"...
Also habe ich mich von den genannten verabschiedet und erinnerte mich an mein Ursprungsbegehr:
Longines-LegendDiver.
Die sinnvolle Ergänzung zur Mark.
300m wasserdicht und Synthetikband. Innenliegende Lünette.
Für Sport, Strand und das Grobe...
Ihr Design geht (ziemlich originalgetreu) auf einen Longines-Taucher von 1960 zurück.
Dieses hochgewölbte Saphirglas ist wirklich traumhaft.
Die Uhr ist wertig und recht massiv gebaut und trotzdem (durch das Band) nicht zu schwer.
Denn "schwer" ist für mich, seit ich die Mark habe, kein Qualitätsmerkmal mehr...
Aber urteilt selbst:
http://i44.tinypic.com/5poh05.jpg
http://i40.tinypic.com/rsy0z5.jpg
http://i44.tinypic.com/358qkj8.jpg
http://i44.tinypic.com/1pgmts.jpg
http://i42.tinypic.com/a0dlxw.jpg
Die besagte Uhr (Mark XVI) ist immer noch ein Quell der Freude...
Ich finde sie schlichtweg perfekt.
Purismus at its best!
Davor habe ich jahrelang diese 200 Gramm-Stahlmonster (meist aus der Taucherfraktion) getragen. Omega-SMP, Rolex-SubDate+NoDate, Breitling-Superocean+Headwind, Heuer-Link schmückten abwechselnd mein Handgelenk. Also hatte ich alle nennenswerten Taucher durch und dachte jetzt holst du dir eine IWC-Aquatimer (die frisch ausgelaufene mit der innenliegenden Lünette), die behältst du dann für immer und legst das Hobby "Uhren" für ewig auf Halde.
Ich habe sie dann in Anschau genommen, aber der Funke sprang irgendwie nicht über.
Nicht falsch verstehen, der (alte) Aquatimer ist sicherlich eine tolle Uhr. Nur auf mich sprang die Faszination nicht wirklich über.
Ich orientierte mich dann um in Understatement-Uhren, edel aber robust sollte es werden.
"Old school" nennt man das wohl. Im Netz hatte ich mal die LegendDiver von Longines entdeckt und war erstmal begeistert.
Als mein Jahrestag vorüberschritt und etwas Geld in den volkswirtschaftlichen Kreislauf gebracht werden musste, war aber bei keinem Konzi eine zugegen.
Ich entdeckte dann aber in der Auslage die IWC-Mark XVI für mich.
Seitdem trage ich die Mark und frage mich, was bisher eigentlich diese übergroßen 200 Gramm-Klopper an meinem Handgelenk verloren haben.
Man bemerkt diese Uhr (vom Tragegefühl) kaum, aber sie ist immer präsent.
Ihre unaufdringliche Erscheinung schafft den Spagat zwischen "Sportlichkeit" und "Eleganz" in absoluter Perfektion.
Ich mochte Breitling und Heuer garnicht mehr tragen...
Zu schwer und zu "aufdringlich"...
Also habe ich mich von den genannten verabschiedet und erinnerte mich an mein Ursprungsbegehr:
Longines-LegendDiver.
Die sinnvolle Ergänzung zur Mark.
300m wasserdicht und Synthetikband. Innenliegende Lünette.
Für Sport, Strand und das Grobe...
Ihr Design geht (ziemlich originalgetreu) auf einen Longines-Taucher von 1960 zurück.
Dieses hochgewölbte Saphirglas ist wirklich traumhaft.
Die Uhr ist wertig und recht massiv gebaut und trotzdem (durch das Band) nicht zu schwer.
Denn "schwer" ist für mich, seit ich die Mark habe, kein Qualitätsmerkmal mehr...
Aber urteilt selbst:
http://i44.tinypic.com/5poh05.jpg
http://i40.tinypic.com/rsy0z5.jpg
http://i44.tinypic.com/358qkj8.jpg
http://i44.tinypic.com/1pgmts.jpg
http://i42.tinypic.com/a0dlxw.jpg