PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : G11 o. TZ10 parallel zur D90?



KEB
02.04.2010, 09:55
Hallo,

auf Fototouren und im Urlaub nutze ich meine DSLR Nikon D90 mit 4 Wechselobjektiven. Manchmal möchte ich die Ausstattung nicht mit mir herumtragen - denke da an Grillpartys, am Hotelpool oder an kurze Spaziergänge im Urlaub am späten Nachmittag/frühen Abend.

Möchte mir daher gerne eine Canon G11 oder Lumix TZ10 als Immerdabeikamera zulegen, wobei die G11 aufgrund der Größe schon wieder grenzwertig ist. Wohin würdet ihr tendieren? Habt ihr ein weiteres Modell im Kopf?

MacLeon
02.04.2010, 10:11
Ich stand vor derselben Frage.

Da mir die G11 zu groß war, habe ich mich für die S90 entschieden. Die hat den Sensor der G11, allerdings einen etwas kleineren Zoombereich.

ehemaliges mitglied
02.04.2010, 10:18
Eben - G11 oder S90 :gut:

Mawal
02.04.2010, 10:39
G11 ist als immer dabei viel zu gross...

ehemaliges mitglied
02.04.2010, 10:41
S90 fuer Grobmotoriker zu klein :D

KEB
02.04.2010, 10:44
Bin Feinmotoriker, sagt meine Frau. :D

MacLeon
02.04.2010, 10:47
Dann S90. Das einzige, was mich an der S90 bislang stört ist, dass der hintere Drehring, mit dem man eine Belichtungskorrektur einstellen kann, zu leichtgängig ist und man ihn ungewollt betätigt.

pisaverursacher
02.04.2010, 10:55
Original von KEB
Hallo,

auf Fototouren und im Urlaub nutze ich meine DSLR Nikon D90 mit 4 Wechselobjektiven. Manchmal möchte ich die Ausstattung nicht mit mir herumtragen - denke da an Grillpartys, am Hotelpool oder an kurze Spaziergänge im Urlaub am späten Nachmittag/frühen Abend.

Möchte mir daher gerne eine Canon G11 oder Lumix TZ10 als Immerdabeikamera zulegen, wobei die G11 aufgrund der Größe schon wieder grenzwertig ist. Wohin würdet ihr tendieren? Habt ihr ein weiteres Modell im Kopf?



...mir stellte sich die selbe Frage.
Hatte mich erst für die G11 interessiert, war mir aber dann doch zu gross.
Beim Vergleich zwischen der S90 und der Coolpix S8000, hab ich mich dann für die Nikon entschieden.
Ist ein kleiner Alleskönner mit 10-fach opt. Zoom, HD-Videos und dazu noch sehr flach.

Coney
02.04.2010, 11:05
D90 und S90 - perfekt!

http://i50.tinypic.com/bis50j.jpg

KEB
02.04.2010, 11:14
Christian, kannst Du Markus' Kritik zur Leichtgängigkeit des hinteren Einstellrades bestätigen?

MacLeon
02.04.2010, 11:16
Willst Du etwa meine Expertise in Frage stellen? ;)

KEB
02.04.2010, 11:19
Nein, kann ja ein Fehler an Deiner S90 sein.

Coney
02.04.2010, 11:21
Ja, den Eindruck kann ich auf jeden Fall bestätigen.
Man kann den Drehring hinten und den am Objektiv (<-- feine Sache) unterschiedlich belegen.
Anfangs hatte ich auf dem hinteren Rad die ISO-Einstellung. Wenn du da nur leicht drangekommen bist, ist es von "ISO Auto" auf "ISO 80" gesprungen und das Bild ist natürlich nix geworden. Mittlerweile habe ich da auch die Belichtungskorrektur und bin einerseits froh über den schnellen Zugriff, andererseits verstellt sich der Wert immer wieder unbeabsichtigt.
Ansonsten kann ich die Kamera unbedingt empfehlen.

KEB
02.04.2010, 16:44
Das zu leichtgängige Rädchen ist ein absolutes NoGo für mich. Denke, da die TZ10 in Tests und in anderen Foren recht ordentliche Kritiken hat, werde ich mir die zulegen. Das Rädchen sehen einige User als negativ an.