PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1665 Blutrille oder doch nicht?



Laohu
28.03.2010, 22:21
Hallo zusammen,

nachdem ich mir einige so gut wie kaum polierte Modelle angesehen hatte und mich gewundert habe warum da keine Blutrille war, nicht mal ansatzweise zu sehen, meine Frage, gab es bei der 1665 eine Blutrille oder doch nicht, oder gab es verschiedene "Gehäusevarianten" nach Baujahr? Mich haben dann im Vergleich eindeutig polierte Modelle (Anfang 80er Jahre Modelle) mit doch sichtbar dünnere Seite gewundert, da war eine Blutrille oder der letzte Ansatz davon noch sichtbar...

Freue mich über Eure Erfahrungen damit.

steboe
29.03.2010, 14:00
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMGP2555.jpg

;)

Laohu
29.03.2010, 14:03
Original von steboe
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMGP2555.jpg

;)

da sind ja noch die Reste der schwarzen Farbei in den Schriftrillen drinnen :D sauber.

Welches Baujahr hat deine Uhr?

PCS
29.03.2010, 14:04
Muuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhh!!!!!!!!!!!

Bei der ASPREY Gravur bekomm ich jedes Mal ganz feuchte Hände.

Hab da neulich auch wieder was Nettes gesehen........ :D:D:D

steboe
29.03.2010, 14:41
Original von Laohu


Welches Baujahr hat deine Uhr?
3,5 Mio SN

steboe
29.03.2010, 14:42
Original von PCS


Hab da neulich auch wieder was Nettes gesehen........ :D:D:D

sprich! :D

RBLU
29.03.2010, 14:46
Ich kennne mich bei der 1655 nicht aus.

Bei der 1675 und der 1513 gab es unterschiedlich "dicke" Blutrinnen (Breite der Rinne selbst und/oder Dicke des Metallgrades) von extrem duenn bis zu einem fetten Metallgrad je nach Gehaeuse und Baujahr.

Ich wuerde mich auch gar nicht mal mehr wundern, wenn es Gehaeuse ohne Blutrinne gegeben haette :ka:

Ich vemute bei den 1655-Gehaeusevarianten (thin case etc.) ist es daher aehnlich. :ka:


Gruss,
Bernhard

bonkers
29.03.2010, 15:17
Worum gehts beim "Asprey" Deckel?
Sowas wie ein Tiffany&CO Zifferblatt nur halt von Asprey London?

PCS
29.03.2010, 15:18
Zum Asprey Deckel gehört oft auch ein nicht weniger interessantes Zifferblatt.... :D

Dreh' mal um, Stephen. :op:

steboe
29.03.2010, 15:20
Original von PCS
Zum Asprey Deckel gehört oft auch ein nicht weniger interessantes Zifferblatt.... :D

Dreh' mal um, Stephen. :op:
http://stefanomazzariol.blogspot.com/search/label/Sea-%20Dweller%201665%20Oman

bonkers
29.03.2010, 15:25
Ahhh, ich verstehe :D

Danke Euch - Sehr interessant!

tigertom
29.03.2010, 17:41
Also, meine hat eine Blutrille (3,5 Mio. Nr), hab`s nur nicht fotografiert, weil ich immer noch der Meinung bin, dass Uhren von vorne schöner sind als von hinten ;)




http://img90.imageshack.us/img90/1760/drsd009.jpg (http://img90.imageshack.us/i/drsd009.jpg/)

Vanessa
29.03.2010, 17:58
Original von Laohu
Hallo zusammen,

nachdem ich mir einige so gut wie kaum polierte Modelle angesehen hatte und mich gewundert habe warum da keine Blutrille war, nicht mal ansatzweise zu sehen, ...

Ich weiß ja ned, was Du angesehen hast, oder wie gut Du hinschaust, aber hier....


DR MKIV 5,25

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/1665%20DR%20MKIV/909bgy.jpg

1665 replacement case:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/1665%20Replacement%20case/SDreplacementcase2.jpg

DR MKII thin case 1,7 Mio

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/DRSD%20MKII%20thin%20case%20papers%201756097/IMG_9650.jpg

DR MKIV 5,19 Mio

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/DRSD%20MKIV%205193104/IMG_5915.jpg

DR MKII thin case 2,9 Mio

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/SDDR%20MKII%202926856/IMG_9479.jpg

Laohu
29.03.2010, 18:26
Michi, danke für die Vergleichsfotos, wie immer ausführlicher gehts nimma :gut: :dr: :verneig:

Tom und Stephen danke auch für Euren Feedback. :dr:

bigsmall
29.03.2010, 20:05
Was bedeutet eigentlich "Blutrinne", der Abstand zwischen Deckel und äußerem Deckel? Und viel interessanter, wieso heisst sie so?

Laohu
29.03.2010, 20:21
Schau mal genau den Rand der abgebildeten Gehäuse, da ist so eine Erhebung und zwischen Gehäusedeckel und der Randerhebung ist eine Rinne, so wie beim Messer wurde dass dann Blutrille getauft :). Oder siehe auch "Zahnstochertest".

PCS
29.03.2010, 20:28
Sprich also - keine Blutrinne = totpoliert oder Tauschgehäuse.

bonkers
29.03.2010, 20:28
Gehäuse: Was und wofür ist der sog. Zahnstochertest? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=59295&sid=&hilight=zahnstochertest)

Laohu
29.03.2010, 20:33
Original von PCS
Sprich also - keine Blutrinne = totpoliert oder Tauschgehäuse.

das würde ich nicht schwarz weiss sehen...kenne Modelle, du übrigens auch :) die sehen durchaus richtig gut aus und haben fettestes Gehäuse...und dennoch keine Rinne zu sehen.

PCS
29.03.2010, 20:35
Wollte Dich ja auch nur ein wenig nervös machen. :bgdev:

heradot
29.03.2010, 20:38
Original von Laohu

Original von PCS
Sprich also - keine Blutrinne = totpoliert oder Tauschgehäuse.

das würde ich nicht schwarz weiss sehen...kenne Modelle, du übrigens auch :) die sehen durchaus richtig gut aus und haben fettestes Gehäuse...und dennoch keine Rinne zu sehen.

Sehe ich auch so. Habe schon viele richtig fette Gehäuse ohne Blutrinne gesehen. Vielleicht wäre mal eine Sammlung interessant, welche Referenznummern in welchen Gehäusenummern die Rinne eigentlich haben müssten.

Cheers,
Marco

Laohu
29.03.2010, 21:10
Original von PCS
Wollte Dich ja auch nur ein wenig nervös machen. :bgdev:

egal, die eine bleibt in meiner Kernsammlung :twisted: