Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Heritage Chrono - Basel 2010



Seiten : 1 [2] 3

Vanessa
07.08.2010, 16:33
Paßt auch hervorragend zu dem alten Gerümpel.... :D

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Uhren%20allgemein/Heritagemitalten4.jpg

GG2801
07.08.2010, 17:59
Michi, top ! :gut:

Maga
07.08.2010, 18:06
Michi, ich will auch ne Graue ;(

ehemaliges mitglied
07.08.2010, 18:09
Einfach genial, Michi :gut:

ehemaliges mitglied
07.08.2010, 18:09
Michi, wenn du dein altes Gerümpel wegwerfen willst, in meinem Mülleimer ist noch Platz... :twisted: :twisted: :twisted: ;) ;) ;)

Flo74
08.08.2010, 23:26
sauberes triptichon.

können wir noch mehr generationsvergleiche von den "grauen" erhalten?

:verneig:

ROLSL
09.08.2010, 07:38
Die grauen sehen einfach super aus :verneig:

Klasse Bild Michi :gut:

Flo74
09.08.2010, 08:37
es geht los :rolleyes:

http://cgi.ebay.de/Orig-TUDOR-HERITAGE-Chrono-Ref-70330N-LC100-/110567470201?cmd=ViewItem&pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduh ren&hash=item19be55b479

ROLSL
09.08.2010, 09:27
Flo das geht schon seit zwei, drei Wochen so :ka:
Die Preise waren nur besser :D

Maga
09.08.2010, 09:35
es waren schon welche unter 3K drin ... zwar "getragen" aber nur 10 Tage alt. ;)

Terminator
09.08.2010, 09:56
...unter 3K dürfte wohl Standart sein......auch bei Frischen ! ;) ;)

Gruss :D

Terminator

Flo74
09.08.2010, 15:48
Original von Terminator
...unter 3K dürfte wohl Standart sein......auch bei Frischen
jep.


Original von ROLSL
Flo das geht schon seit zwei, drei Wochen so :ka:
Die Preise waren nur besser :D
ja. usa, belgien.
aber in D ist das imho die erste auf ebay :grb:
habe auch nicht gesucht.
warum auch, wenns beim konzi billiger ist :D

jagdriver
11.08.2010, 20:10
Bei Wempe Nbg liegt wieder eine Graue im Fenster.

Gruß
Robby

wristory
13.08.2010, 16:17
Original von jagdriver
Bei Wempe Nbg liegt wieder eine Graue im Fenster.

Gruß
Robby

Heute war sie nicht mehr da.

robi1410
18.08.2010, 13:18
Ich habe mir die mit dem grauen Zifferblatt gekauft und trage sie am liebsten mit dem Nylonband.
Die Höhe relativiert sich meiner Meinung nach dadurch, dass die Bandanstösse sehr weit unten liegen.
Trägt sich sehr bequem!

acid303
18.08.2010, 18:23
gibts was neues von der tudor-front? keiner mehr mängel zu beklagen?

kann meine in 2 wochen endlich abholen :ea:

MarcoP
18.08.2010, 19:34
Hi,

habe meine graue jetzt seit einer Woche, läuft tadellos bis jetzt

ehemaliges mitglied
19.08.2010, 11:21
Original von robi1410
Ich habe mir die mit dem grauen Zifferblatt gekauft und trage sie am liebsten mit dem Nylonband.
Die Höhe relativiert sich meiner Meinung nach dadurch, dass die Bandanstösse sehr weit unten liegen.
Trägt sich sehr bequem!

wie meinst du das? :grb: das heißt doch, dass sie um so höher wirkt, oder?

Vanessa
23.08.2010, 15:13
:D

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Uhren%20allgemein/IMG_1059.jpg

Knipser
23.08.2010, 15:18
FAKE !

dafredy
23.08.2010, 15:18
Heiliges Kanonenrohr :verneig::verneig::verneig:

Terminator
23.08.2010, 15:34
Yeah, pimp my Tudor !:bgdev::gut:

Gruss:D

terminator

acid303
23.08.2010, 15:49
steht ihr aber gut das krönchen! =)

PCS
23.08.2010, 16:23
Jetzt nur noch einen anderen Lünettenkranz. :gut:

Vanessa
23.08.2010, 16:41
Ja, ich warte auf die Ersatz-Lünette, damit ich die in die Drehmaschine einspannen kann......

dafredy
23.08.2010, 16:55
...klebst die Lupe auch noch drauf oder ist das nicht geplant (Hommage...) :grb:

:winkewinke:

Vanessa
23.08.2010, 16:58
Die kam unmittelbar nach dem Photo drauf......

jk737
23.08.2010, 17:09
:D

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Uhren%20allgemein/IMG_1059.jpg

Geilst :gut:

ehemaliges mitglied
23.08.2010, 17:28
Michi goiler Bastelwastel... ;););)

mac-knife
23.08.2010, 17:39
.... Mega, Michi! :verneig:
... kaum macht TUDOR in Classic, geht bei Denen was. :gut:

... bin mal gespannt, wann Denen endlich einfällt ne Heritage-Sub aufzulegen.

Pete-LV
23.08.2010, 17:44
Wieviele gibt es denn schon hier im Forum von den Wec..., eee , von der Uhr ?

acid303
06.09.2010, 16:50
http://img72.imageshack.us/img72/441/tudor02a.jpg (http://img72.imageshack.us/i/tudor02a.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

so jetzt darf ich auch endlich, rattenscharfer wecker mit einer ebensolchen box! :verneig:

Flo74
07.09.2010, 14:10
in grau ist die wirklich genial!

MarcoP
07.09.2010, 19:10
@ flo:

find ich auch....

http://img202.imageshack.us/img202/5484/002iyf.jpg

acid303
07.09.2010, 22:40
laut konzi will die schwarze so gut wie niemand :D

ich find sie in schwarz net schlecht, aber grau gefällt mir besser. beide muss net sein bei mir

frag mich aber wie die uhr an den mitgelieferten dünnen sparband überhaupt halten soll, die wiegt ja doch einiges. müsste doch rumschlappern ohne ende?

achimi
08.09.2010, 11:00
Das Plastikband ist Murks. Kriege ich noch nicht einmal alleine angelegt (keine Ahnung, ob es an meinem Armumfang und der entsprechenden Bandeinstellung liegt). Das ist viel zu flatterig, die Schnallenöffnung zu klein. 2x umgehabt, nun Schublade. Mein Favorit ist derzeit schwarzes Lederarmband.

Stefan

Flo74
08.09.2010, 11:31
echt :rolleyes:

lederband ohne überbrückende anstöße wie es das bei den alten (tiger)chronos gab, geht bei der heritage garnicht, da die hörner recht lang sind und der steg somit weit weg vom gehäuse ist.
da ist dann voll der spalt; otisch gräßlich.

das metallband ist für den gesamteindruck nicht zu toppen... :gut:

achimi
14.09.2010, 10:51
@Flo 74: wir reden über einen Spalt von 1,5 mm. Klar hast Du Aussparungen an den Gehäuserundungen, aber 1,5 mm sind zu vernachlässigen, oder ?

http://i52.tinypic.com/242wydk.jpg


Ich finds scharf.

Hotte
17.09.2010, 16:03
Ich hab die neue Heritage heute am Arm gehabt...mit schwarzen Zifferblatt, grau ist sicherlich noch interessanter...
Hey, mich hat schon länger keine "Andere Marke" Uhr so angefixt ! :gut: :gut:

Schrotti
17.09.2010, 16:10
und Du brauchst doch schon lange eine neue Uhr

oder Hotte? :D

ulfale
17.09.2010, 16:10
Mich hat der Chrono auch voll angefixt, wenn die GO endlich weg ist, kommt u.U.einer ins Haus!! :jump:

ROLSL
17.09.2010, 16:43
Ich werde mit der Uhr einfach nicht warm. Nachdem ich mir vor drei, vier Wochen die schwarze gekauft habe:
http://i56.tinypic.com/11l7vye.jpg
hab ich es gerade mal 5 Tage mit ihr ausgehalten. Dann musste sie schon wieder gehen.:ka: Letzte Woche hab ich mir die graue bei meinem Konzi abgeholt und irgendwie geht es schon wieder los. Ich werde heute Abend mal das Nato Band ran machen, vielleicht wird es dann ja besser:ka:

Hotte
17.09.2010, 17:37
Alles kein Problem, Lars...ein paar schöne Fotos, ab in den SC :D

subby
27.09.2010, 18:48
nur mal zur info: in Frankfurt bei RB in der Auslage in schwarz ... falls jemand sucht.

Paco
30.09.2010, 20:25
Alles kein Problem, Lars...ein paar schöne Fotos, ab in den SC :D

Und schon ist sie bei mir; vielen Dank noch mal an Lars für die super Abwicklung!

http://i54.tinypic.com/or5bol.jpg

stefan_m
01.10.2010, 17:44
Sensationelle Uhr,

hab sie am Mittwoch erst in einer Anzeige gesehen, muss ich haben war der erste Gedanke.. seit heute morgen 10:00h am Handgelenk (in grau). Die GMT II hat jetzt ab und zu einen Ruhetag.

Grüße

Stefan

GG2801
01.10.2010, 17:55
Ajo, die is scho nice... :gut:

watchi
09.10.2010, 20:30
Grad ausgepackt

http://img99.imageshack.us/img99/7804/dsc05152800s.jpg

Flo74
16.10.2010, 17:22
So!
Ich habe jetzt auch meine Graue!!

http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/90af1f53.jpg

Zetta
16.10.2010, 17:29
Grad ausgepackt

http://img99.imageshack.us/img99/7804/dsc05152800s.jpg

WOW :verneig: tolles Bild, die Uhr ist der Hammer. Erinnert mich irgendwie an diese Speedmaster Date http://www.omegawatches.com/gents/speedmaster/date/32105200, auch wenn es nicht sehr viele Parallelen gibt.

@Flo
Congrats !

Flo74
16.10.2010, 18:02
http://250kb.de/u/101016/j/TwF49HlNJiWS.jpg

Karlisch
16.10.2010, 18:32
Ich hatte sie vor ein paar Wochen beim Konzi mit schwarzen Blatt um, da fand ich sie gut aber es hat nicht richtig gefunkt.
Wenn ich mir aber eure grauen anschaue....
Muss doch nochmal vorbeischauen ob er jetzt eine in grau hat.

Gruß Jürgen

Flo74
16.10.2010, 19:09
wenn, dann grau.
nur so, ist sie eine hommage an die alte ausn 70ern.

SeaDado
16.10.2010, 19:27
Schaut gut aus, Flo.

Hast Du sie Dir geschnappt? :grb::ka:

Flo74
16.10.2010, 19:59
Nö. Konzi.

Btw. nettes Detail ist die beidseitige federgelagerte Kugellagerung des Fliplockbügels.
Ich mache gleich mal ein Macro.

Jetzt noch ne Datumslupe....

watchi
16.10.2010, 21:31
wenn, dann grau.
nur so, ist sie eine hommage an die alte ausn 70ern.

Das graue ZB sieht auf Bildern super aus, keine Frage.

Am Arm wirkte es dann für mich, im Gegensatz zu schwarz, aber schnell sehr blass.

Bin daher mit sw. sehr happy.


http://img812.imageshack.us/img812/9658/dsc05536800s.jpg

http://img180.imageshack.us/img180/6679/dsc05545800s.jpg

Flo74
16.10.2010, 21:48
http://250kb.de/u/101016/j/NYtEmJWLs6wD.jpg

http://250kb.de/u/101016/j/WVVrV1VzBdbS.jpg

http://250kb.de/u/101016/j/hRubeEBQIC0y.jpg

http://250kb.de/u/101016/j/KyELnC0bF1rp.jpg

http://250kb.de/u/101016/j/aVETGGgq4lo1.jpg

http://250kb.de/u/101016/j/Wdl4mLZAChNu.jpg

Einfach so geil das Stück!
http://250kb.de/u/101016/j/7uG0XK7Nc24u.jpg

atolc
16.10.2010, 22:17
Ich find se immer besser, auch wenn die Gute mich am Anfang nicht so angemacht hat.

Flo74
16.10.2010, 22:36
im ernst, wenn man den style von rolex, also gehäuseart, bandart einfach liebt, dann ist diese tudor das beste, was dem wunsch nach evolution passieren konnte.

das band, speziell dessen breite und die nur minimale verjüngung, ist eigentlich DAS, was man an einer deepsea oder New-Sub erwartet, ja sogar vorausgesetzt hätte!

das 42er gehäuse liegt so geschmeidig an, weil es einen flachen gehäusedeckel hat.

die hörner sind sowas von genial geschliffen; man könnte fast meinen, tudor hätte sich an bexley orientiert.

und überhaupt, wenn man jetzt jahre lang das zigste oystercase gesehen hat, ist DAS mal ne richtige wohltat!

Zetta
16.10.2010, 22:49
Klasse Bilder, die Tudor ist echt ein Hingucker!

Constantin
16.10.2010, 23:12
Hi Flo,

Glückwunsch zu dieser tollen Uhr :dr:

Ich habe auch die ganze Zeit hin und her überlegt ob ich mir die Heritage oder eine alte Tudor 79260/80 kaufen soll !

Das Ergebnis kennst Du ja ;)

Für mich entscheidend war, dass es immer schwieriger wird eine "alte" in guten Zustand zu bekommen. Die Heritage läuft mir ja nicht davon und wenn der Hype in paar Wochen vorbei ist, gibt es obendrein gescheite Prozente Nachlass beim Konzi ;)

Die "graue" wäre auch mein Favorit !

LG,

Constantin

acid303
16.10.2010, 23:23
finde das band von der breite her auch klasse, dagegen hat die deepsea, obwohl grösser und fetter, nen bindfaden dagegen dran. das band der deepsea sieht im verhältnis zur uhr furchtbar aus, bei der tudor ist es perfekt

nach 3-4 wochen nonstop tragen der heritag kommt mir ne submariner aber jetzt plötzlich relativ klein vor. das "problem" hatte ich vorher nur wenn ich von sub auf daydate gewechselt hab :D

Flo74
16.10.2010, 23:29
Übrigens!

Was bedeutet "Client N° 100" auf der Karte?

Ist das der Konzi? Das Land (wie 110 für D bei Rolex)?
Oder bin ich das "Kunde 100"?

bonkers
16.10.2010, 23:33
Ist der Ländercode wie bei Rolex... Auch da ist 100 Deutschland, 110 wäre Frankreich...

Flo74
16.10.2010, 23:36
öh,ja. türlich..., danke.

Flo74
17.10.2010, 09:41
http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/3255a7e2.jpg

Mickey
17.10.2010, 10:31
http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/3255a7e2.jpg

Schöne Reminiszenz an den ersten "deutschen" Formel 1 Weltmeister.Irgendwo hab ich gelesen dass er eine Heuer Autavia trug.

Schönen Sonntag!

Mick

EX-OMEGA
17.10.2010, 12:47
im ernst, wenn man den style von rolex, also gehäuseart, bandart einfach liebt, dann ist diese tudor das beste, was dem wunsch nach evolution passieren konnte.

das band, speziell dessen breite und die nur minimale verjüngung, ist eigentlich DAS, was man an einer deepsea oder New-Sub erwartet, ja sogar vorausgesetzt hätte!

das 42er gehäuse liegt so geschmeidig an, weil es einen flachen gehäusedeckel hat.

die hörner sind sowas von genial geschliffen; man könnte fast meinen, tudor hätte sich an bexley orientiert.

und überhaupt, wenn man jetzt jahre lang das zigste oystercase gesehen hat, ist DAS mal ne richtige wohltat!

Ich habe es ja auch schon mal in einen anderen Beitrag gepostet. Das was Flo schreibt, kann ich nur 100 % bestätigen. Gibt kaum eine andere Uhr die sich gut tragen läßt, als ob sie dem eigenen Hangelenk 100 % auf Maß angepaßt ist. Und von den technischen Problemen die scheinbar 3 oder 4 Personen von hunderten glücklichen Käufern hatten , kann ich auch 3 Moante nach Kauf nichts berichten. Nebenbei bemerkt, passt sich die Uhr auch meinem Biorythmus an. Der Vorgang den sie am Tag hat, reguliert sich durch den nächtlichen Nachgang, so daß sie bei guter 1 Sekunde Vorgang in 24 Stunden liegt.

Karlisch
17.10.2010, 12:48
Ich finde die Proportionen Gehäuse / Band perfekt, zumal die Tudor dank der schmalen Hörner unheimlich stimmig wirkt.

Dagegen wirken die neuen Modelle vom Mutterkonzern SUB und vor allem die DS recht plump und unstimmig.

Gruß Jürgen

achimi
17.10.2010, 16:15
Wenn das Band easylink hätte, wäre es perfekt.

Flo74
17.10.2010, 21:50
noch was geiles:

ist euch das detail aufgefallen, dass die lünette rundum komplett federgelagert ist/scheint?!

man kann die ringsum runterdrücken, also schockabsorbierend konstruiert.
habs per zufall entdeckt, real men don't read manuals, sofern es dort drin stand(?).

Flo74
18.10.2010, 20:49
Der Rennstall "Goldriders" ging aus organisatorischen Gründen heute in den Wintrschlaf X(

meine D.O.T. Uhr versüßt mir die Zeit :jump:

http://250kb.de/u/101018/j/tOnLOlGCGjPi.jpg

Flo74
18.10.2010, 20:54
definitiv nix für rechtsträger :op:

http://250kb.de/u/101018/j/EJ54dtaYVOuH.jpg

Flo74
19.10.2010, 14:58
datumslupe MUSS her!!

http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/77e74942.jpg

jk737
19.10.2010, 16:10
Ah, dann wissen wir jetzt, wer hier die Premiumkunden sind :gut:

biffbiffsen
19.10.2010, 16:11
und wer nicht! :op:

jk737
19.10.2010, 16:12
Biff, DU bist jedenfalls einer :verneig:

biffbiffsen
19.10.2010, 16:15
stimmt, ich hab meine seit anfang august!

Flo74
19.10.2010, 16:49
tja.
mein klimax wurde schon hinausgezögert :D
kein problem damit.

Flo74
19.10.2010, 21:37
für mich das nur eine retro-modeuhr, ich mag es einfach nicht wenn neue sachen auf alt getrimmt werden.

wenn ich das in dem Fall der Heritage etwas revidieren darf:
in dem fall wurde eher eine herrliche vorlage ins 21Jhd geholt.
alle details, bis auf die datumslupe (jaja, ich weiß...) sind in anlehnung des guten originals wohl bedacht aufgegriffen und gut in scene gesetzt.
- das zifferblatt, der hingucker, MUSSTE den wiedererkennungswert liefern, einziger gag: die kl. sekunde und totalisator wurden von links nach rechts getauscht
- dem trend entsprechend ist ein angenehmes 42er gehäuse entstanden
- das band ist herrlich und wäre eher an der deepsea zu hoffen gewesen
- die SEL sind an der Heritage den alten blechentstücken nachempfunden, ein novum!
- die riffelung der lunette ist klasse
- die lunette ist 360° federgelagert
- die schlanken hörner erhalten die eleganz (im vergl. zur 116610)
- der flache gehäuseboden lässt die uhr satt anliegen und nicht kippelig wie bei den Oystercases
- das kleine detail der federkugeln zur arretierung des schliessenbügels

das ding braucht keine parachrom-bleu-spirale, keine keramiklunette oder eine glidelock-schliesse!

kurz: das ding ist so hammergeil gelungen!

ehemaliges mitglied
20.10.2010, 12:21
Flo da stimme ich voll zu. ;)

Flo74
20.10.2010, 17:52
Schwarz ist live nicht ganz so schön.
Das matte Schwarz kommt wegen der andern Detail nicht richtig rüber.

http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/3309ee7e.jpg

subby
20.10.2010, 17:59
eine wahnsinn uhr, viel spaß mit ihr flo !

Flo74
20.10.2010, 22:11
die schwarze ist nicht meine.
ich habe die hier in grau:

http://250kb.de/u/101020/j/RPlRkX5R5nrO.jpg

http://250kb.de/u/101020/j/1FmfagPHquDi.jpg

http://250kb.de/u/101020/j/L6YATdGkQGuk.jpg

http://250kb.de/u/101020/j/cnf5HeuHVKGe.jpg

http://250kb.de/u/101020/j/SmXAGWGZoNVR.jpg

http://250kb.de/u/101020/j/30xcH2fNk9cl.jpg

http://250kb.de/u/101020/j/nLNfdgAzwFDG.jpg

http://250kb.de/u/101020/j/73RGkziof7G8.jpg

Flo74
21.10.2010, 14:33
... den Katalog von Tudor leider nicht.
ich habe ihn auch ers jüngst bekommen (siehe pic-hintergrund oben)

schön gemacht, full collection drin, hinten die uhrwerke, leider je nur als singlefoto.
mehr infos zum heritage-modulwerk wären toll gewesen...

Flo74
22.10.2010, 11:06
gestern den passenden Schal erworben...

http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/842814d9.jpg

atolc
22.10.2010, 11:52
:gut:

Flo74
25.10.2010, 10:16
das eta-2892-basiswerk mit dubois & depraz 2054 modul (ohne haltering):
http://www.hklfc.com/fw/upload/567980-9e80cd.jpg

homer38
25.10.2010, 19:52
Das ist ein bischen wie ein 300 SEL 6.3 mit einem 55 PS Dieselmotor aus dem W 110.
Aber laß Dir die Freude nicht nehmen, hauptsache sie läuft. Schön ist sie soundso.

carlo333
25.10.2010, 20:32
Das ist ein bischen wie ein 300 SEL 6.3 mit einem 55 PS Dieselmotor aus dem W 110.
Aber laß Dir die Freude nicht nehmen, hauptsache sie läuft. Schön ist sie soundso.

ja leider, bin auch gegen Luft im Gehäuse :-) aber schee isse schon

Flo74
26.10.2010, 11:08
Aber laß Dir die Freude nicht nehmen, ...
eh net.

sevenpoolz
26.10.2010, 20:25
ich war heute nachmittag in FFM unterwegs und bin mal kurz zu B***** rein und wollte nur kurz einen tudor katalog mitnehmen und da lag ein heritage chrono in der auslage.
da hab ich den gleich mal anprobiert - mein lieber mann - die ist ja wirklich der hammer - ich denke die muss irgendwann auch mal ins haus - rundherum eine super uhr :gut:

ehemaliges mitglied
26.10.2010, 20:49
aus welchem material ist der werkhaltering?

Flo74
27.10.2010, 14:58
keine ahnung. ist das wichtig?

was anderes:

mjammm

http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/8d4c7b9c.jpg

ehemaliges mitglied
27.10.2010, 16:14
ja, es ist lebenswichtig. denn wenn er aus plastik ist, dann fänd ich’s nicht so prickelnd ...

biffbiffsen
27.10.2010, 16:17
LOOOL...aber dann wird immer vom Lemania 5100 geschwärmt... :rofl:

lactor69
27.10.2010, 16:48
Na, beim Lemania hatte der Kunststoff ja eine Funktion bw. einen konstruktiven Sinn.

Ich finds schade, das Tudor kein echtes Chronokaliber verbaut hat, ein 7750 oder das vergrößerte Valgranges wären ideal gewesen.

Flo74
27.10.2010, 16:50
Wisst ihr was. Ich frage am WE mal meinen Konzi, ob er mir die mal öffnet.
Bin da schmerzfrei und es interressiert mich auch.

lactor69
27.10.2010, 16:54
Wie seit ihr eigentlich mit der Gangreserve bzw. dem Aufzug zufrieden? Läuft die Uhr durch oder müsst ihr zwischendurch aufziehen/auf den Beweger mit ihr?

biffbiffsen
27.10.2010, 17:05
ich hab se dauernd an...somit :ka:


auf gezogen hab ich se bisher glaub ich zwei mal...nachdem se ein paar wochen in der kiste war..

Flo74
27.10.2010, 17:54
danke einem selbstlosen member, habe ich nun meine lupe!!
http://250kb.de/u/101027/j/FAbKy9F9UIqb.jpg

noch nicht geklebt
http://250kb.de/u/101027/j/5VLdJCehq4vJ.jpg

Flo74
27.10.2010, 18:24
...das 7750 ... wären ideal gewesen.
bin sowas von froh, dass da kein 7750-traktor drin ist.
das rotorrauschen der 792er-reihe ist unerträglich!

lactor69
28.10.2010, 08:33
Ah geh, schläfts Du mit der Uhr am Ohr? :D Da merkst Du wenigstens, das die Uhr "lebt". Außerdem zieht das 7750 ordentlich auf. =)

Ich find die Tudor ja auch schön, aber das Werk ist für mich ein k.o.-Kriterium. Ich hab zwei mal schlechte Erfahrungen mit Uhren mit dem 2892 und mangelhafter Aufzugsleistung gemacht, das reicht jetzt =( .

Flo74
28.10.2010, 09:48
dann lass es halt mit der heritage :ka:

was das 7750 angeht: beim TRAGEN ist es eines der imho unangenehmsten automatikwerke.

Darkdriver
28.10.2010, 11:26
danke einem selbstlosen member, habe ich nun meine lupe!!
http://250kb.de/u/101027/j/FAbKy9F9UIqb.jpg

noch nicht geklebt
http://250kb.de/u/101027/j/5VLdJCehq4vJ.jpg

Dann viel Spaß beim "Kleben"!!?:kriese:

Sieht mit der Lupe auf jeden Fall Klasse aus!:gut:

Darkdriver
29.10.2010, 09:35
Hallo Flo, was macht den das Aufkleben?!

Flo74
29.10.2010, 12:04
wartet auf den kleber...

ehemaliges mitglied
29.10.2010, 12:25
Ich hab mir auch ne Lupe (original Rolex) draufmachen lassen. Hat 10 Minuten gedauert.

Dazu hab ich mir ein handgemachtes schwarzes Wildlederband mit orangener Naht drangemacht. Da ich das schwarze Zifferblatt habe, passt es perfekt. Ich mach mal ein Foto.

Meine Heritage macht mir keine Probleme, und es stört mich auch nicht, dass da drin ein ETA tickt. Wenn da ein Zenith drin wäre, würde sie das doppelte kosten und dann würden die Leute auch alle mosern.

Die Heritage ist so wie sie ist super schön anzuschauen, total angenehm zu tragen, ist nicht kopflastig, und sie ist für mich ein gelungenes Revival einer kultigen Uhr. Ich geniesse die Heritage.

Flo74
29.10.2010, 12:46
absolut!
heute auch wieder am arm.

MarcoP
29.10.2010, 14:00
ebenso !

http://img301.imageshack.us/img301/3553/img00081201010291357.jpg

Flo74
30.10.2010, 13:36
und noch ein fori hat zugeschlagen :jump:

dazu mehr später von ihm selbst :jump:

ehemaliges mitglied
31.10.2010, 23:27
ich hab meine Heritage gepimpt, Lupe, und ein Wildlederband mit orangener Naht... ;)

http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/IMG_0353.jpg

PCS
31.10.2010, 23:36
Gefällt mir. Mach mal Wristshot....

Hotte
31.10.2010, 23:52
Uauau Boris, ich glaube auch das das gut aussieht...:dr:

Flo74
01.11.2010, 09:11
grau/weiß abgestimmt...

http://i1204.photobucket.com/albums/bb409/goldrider123/0fc7a28d.jpg

neunelfer
01.11.2010, 09:26
Hört man bei dem Ding eigentlich den Rotor beim Aufzug? Das ist bei mir sonst immer das NoGo Kriterium, an sich find ich die Uhr aber Hammer!!

Flo74
01.11.2010, 09:30
nein.

kein zentrifugalgeeiere, kein rotorrauschen(*)

(*du musst den wecker schon ans ohr halten und dann headbangen, dann vielleicht. aber nur vielleicht...)

Moehf
01.11.2010, 09:35
Bilder, Boris! Schaut gut aus.

ehemaliges mitglied
01.11.2010, 11:09
OK, hier sind wristshots, mein erster Versuch, ist ja nicht so leicht sich eigenhändig zu fotografieren...puhhhh... ;)

http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/tudorgerti2.png

http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/tudorherit1.png

Ich höre kein Rotorrauschen, es würde mich auch nicht stören, im Gegenteil, es ist ja eine mechanische Uhr, und ich fände das Rauschen gar nicht schlecht...

Flo74
01.11.2010, 11:23
... und ich fände das Rauschen gar nicht schlecht...
nee, lass mal.
ein (guter) grund, warum ich die 798er-chronos mit ihren 7750er nicht (mehr) trage.

ehemaliges mitglied
01.11.2010, 11:29
Halt mal ne Rolex unters Kopfkissen.... das bimmelt ganz ordentlich, und stört auch nicht... ;)

Flo74
01.11.2010, 11:32
das hach so feine "dsingdsingdsing..." eines rolex automatikwerks ist was anderes als das apileptisch handgelenk beeinflussende 7750 ;-)

sevenpoolz
01.11.2010, 12:28
so bin jetzt auch mit am start - wirklich eine tolle uhr :jump:

MarcoP
01.11.2010, 13:36
@ Marc: Herzlichen Glückwunsch !

Flo74
01.11.2010, 14:00
ja. schön agefixt den marc :bgdev:

sevenpoolz
01.11.2010, 14:55
ja echt - schön angefixt - besonders durch deine fotos flo *grrr*

sevenpoolz
04.11.2010, 12:42
so hier noch mal zwei pics..

http://i53.tinypic.com/kaic14.jpg

http://i52.tinypic.com/2060lug.jpg

Darkdriver
04.11.2010, 14:07
Was manche nicht so alles beim Autofahren machen!?;)

Aber die Uhr ...........................!!!:jump:

Mr. Morgan
04.11.2010, 14:15
nee, lass mal.
ein (guter) grund, warum ich die 798er-chronos mit ihren 7750er nicht (mehr) trage.

Das 7750 is echt ein Rappelding. Wenn ich meine Sinn richtig schüttel und dann auf den Tisch lege wackelt die ganze Uhr

Flo74
22.11.2010, 16:40
bin mal gespannt, sofern das regulär abläuft, wie der markt den preis "reguliert":

http://cgi.ebay.de/Original-TUDOR-HERITAGE-Chrono-Ref-70330N-LC100-/150523218869?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item230be20bb5

die weniger vertretene grau ist ja ganz OK angesetzt, so dass man ggf per anfrage was anderes vereinbaren kann:
http://cgi.ebay.de/Tudor-Heritage-LC-100-grau-neu-Ref-70330N-/190471423708?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item2c58fb46dc

Pete-LV
22.11.2010, 18:48
deine Flo ?

ne . Schbass !


Bin auch mal gespannt !

ABER , kann man das als Maßstab nehmen ?

Wenn der Anbieter einen HASEN hat der ihm etwas hilft ?

Ich denke mal so um 2200-2300 Eu dürfte er bekommen wenn es gut läuft auch mit 10 Bewertungen bei eBay !

Flo74
22.11.2010, 19:52
deine Flo ?
neee.
die ist mal 'n echter keeper, kein kiki-teil ;-)

Flo74
30.11.2010, 08:21
billig:
http://cgi.ebay.de/TUDOR-Heritage-Chrono-Grau-Neu-Verklebt-/230557209453?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item35ae47d36d

DS-XELOR
30.11.2010, 13:38
Mist, zu spät gesehen :wall:. Wer war da schneller ?

Flo74
30.11.2010, 16:29
check mal häffner.
der hatte neulich noch beide für 2590...

peterh
30.11.2010, 20:49
check mal häffner.
der hatte neulich noch beide für 2590...

Hatte... jetzt 2.885... :-(

Flo74
30.11.2010, 21:06
Woas?!
Ruf ihn doch mal an...

Flo74
02.12.2010, 09:38
bin mal gespannt, sofern das regulär abläuft, wie der markt den preis "reguliert":

http://cgi.ebay.de/Original-TUDOR-HERITAGE-Chrono-Ref-70330N-LC100-/150523218869?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item230be20bb5

oha. "nur" € 2385,-

Flo74
08.12.2010, 22:28
umbau:
http://chrmer3.eaph5.com/share/TudorHeritageChrono/DSC0037.JPG
http://cgi.ebay.de/ROLEX-TUDOR-HERITAGE-CHRONOGRAPH-MONTE-CARLO-DAYTONA-/180597127429?pt=Wristwatches&hash=item2a0c6d7905

konsequent wäre es gewesen, auch die drücker (wie in wiesbaden gesehen) zu tauschen.

naja.
lupe, ok, selber fan von.
aber einen auf "rolex" zu machen ist ja albern...

zordi
21.12.2010, 12:33
...mein Weihnachtsgeschenk...an mich :D ...der Hammer!!!!!

http://img9.imageshack.us/g/img0383pa.jpg/

Darkdriver
22.12.2010, 11:18
Endlich darf ich seit gestern auch eine Tudor Heritage als verfrühtes Weihnachtsgeschenk mein Eigentum nennen.:gut:

Ich habe mich für die Variante mit dem schwarzen Zifferblatt entschieden. Die Uhr ist wirklich Spitze. Das Preis- Leistungsverhältnis hervorragend.;)

ehemaliges mitglied
22.12.2010, 13:54
hallo, hat vielleicht jemand in der zwischenzeit den werkhaltering gesehen? im netz finde ich keine bilder des werks mit ring. ich frage mich, ob er aus plastik ist ...?

Flo74
22.12.2010, 21:02
und dann?

schraub doch deine mal auf.

ehemaliges mitglied
22.12.2010, 22:24
... werd ich wohl machen müssen. :gut:

Maga
22.12.2010, 22:41
warum sollte der aus Plastik sein?

ehemaliges mitglied
23.12.2010, 00:06
nein, ich weiß nicht, ob er aus platik ist. ich bin nur interessiert daran es zu erfahren, nach den ersten, teilweise negativen berichten über das werk.
die uhr macht auf mich übrigens einen super guten eindruck. ich kann von den negativen infos nichts bestätigen.

eos
23.12.2010, 00:10
Ob es überhaupt einen Werkhaltering gibt?

http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=5191149&rid=9039

Flo74
23.12.2010, 18:19
2450,-
http://cgi.ebay.de/Tudor-Heritage-Chrono-Ref-70330N-Okt-2010-/180604302111?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item2a0cdaf31f

Flo74
25.12.2010, 18:33
http://250kb.de/u/101225/j/dsOSl8fLZMMx.jpg

orange
06.01.2011, 22:15
so, nun auch bei mir angekommen.... danke jochen für den unkomplizierten deal...:gut:

http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/tudor_heritage.jpg

orange
06.01.2011, 22:16
noch ne frage zum band. gibt es von tudor ein kautschukband, welches an die heritage passen würde?

ehemaliges mitglied
06.01.2011, 22:18
Ich hab noch kein Kautschuk Band von Tudor gesehen, wer weiss? Von Sinn gibt es ein hochqualitatives Kautschukband. Ich habe an meine ein schwares Wildlederband mit orangener Naht drangemacht, das sieht hammermässig aus, stelle morgen mal ein Bild hier rein.

orange
06.01.2011, 22:35
boris, die hydronaut II hat ein kautschukband. leider aber nur in 20mm breite. ich suche auch eins, welches sich um das gehäuse schmiegt, also quasi am ende die form von anstößen hat...

ehemaliges mitglied
07.01.2011, 02:24
Die Heritage ist leider 22mm am Anstoss. Schau doch mal bei Sinn auf der Homepage, die Qualität des Kautschuk Bandes ist einfach erste Sahne. Ich war beeindruckt. Auch die Schliesse ist super. Ich hab dir eine PN geschickt, vielleicht ist ein Kautschuk dabei?

Hier mal mein Wildlederband, ist handgemacht, daher sind die Nähte nicht perfekt, mir reicht es aber so:

http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/IMG_0362.jpg

Flo74
07.01.2011, 08:16
gehts noch? gimmi an der heritage?
für ne panerai ok, aber net die heritage...

;-)

Maga
07.01.2011, 08:51
reicht Euch das beigelegte Textil-Strap nicht aus? :grb:

Maga
07.01.2011, 08:52
fast vergessen ... Glückwunsch Flo :dr:

Flo74
07.01.2011, 09:23
das textilband kannste leider in der pfeife rauchen.
zu dünn und überhaupt...

ehemaliges mitglied
07.01.2011, 13:16
Das Nato kannste in der Pfeife rauchen, meins ist noch in der Originalverpackung. Dafür hab ich ein ähnliches Zulu gekauft, so sieht das aus: www.watchesandart.com, ist mein Titelfoto. ;) Ich glaube, dass ein Kautschuk ganz klasse passt... bin selber schon am überlegen...

Flo74
07.01.2011, 13:23
wenn, aber auch nur wenn, würde ich der heritage der gene-halber ein loch-lederband mal angedeien, ähnlich der chopard 1000miglia oder der heuer monaco.

frage mich eh, wie die auf ein natoband als beilage gekommen sind.

meins ist auch noch verschweisst. wird sich nicht ändern....

Tobimat2000
07.01.2011, 14:13
Dank Frank Schuster bin ich seit 1 Stunde Heritage Träger - tolle Uhr! Natürlich mit grauem Blatt ((-;

Bilder folgen - jetzt erst mal 600 KM nachhause...es sei denn jemand erklärt mir wie ich mit dem iPhone Bilder poste.

Happy Grüße, Tobias

zordi
07.01.2011, 14:20
@redsubmariner

...das Band sieht ja Spitze an der Heritage aus!!! :gut:

Darkdriver
07.01.2011, 14:25
Schaut doch mal bei www.watches-band.de unter Mode > Sportina Trend.:gut:

Dort gibt es schwarzes Band mit oranger Naht mit 22 mm Anstößen.

Flo74
07.01.2011, 14:49
Dank Frank Schuster bin ich seit 1 Stunde Heritage Träger
ah. konnte ich also das letzte % zweifel erfolgreich beseitigen :dr:

Tobimat2000
07.01.2011, 16:03
http://img836.imageshack.us/i/imagejtg.jpg/

Hier der wristshot!

Flo74
07.01.2011, 16:08
zerkratzen dir die perlen die polirte flanke net?
no-go.

orange
07.01.2011, 16:32
zerkratzen dir die perlen die polirte flanke net?
no-go.

ist halt nichts für heulsusen...:ka: ich finds gut :gut:

Tobimat2000
07.01.2011, 16:36
Das sind Bersteinscheiben, die sind eher "weich" - das muss sie abkönnen...

((-:

Bin auch sonst keine PTM...

Aber schön ist sie!

Tobimat2000
07.01.2011, 16:50
http://img253.imageshack.us/i/imageao.jpg/

Pause - noch 300 km...

wolli
07.01.2011, 16:53
Herzlichen Glückwunsch zur Heritage ! Ich fand sie ebenfalls von Anfang an super und extrem begehrenswert! Hab sie bisher leider nur in hauptsächlich schwarz live gesehen, mein Favorit war auch die graue Variante !
Das galt bis gestern ! Denn gestern habe ich sie in der grauen Variante erstmalig live gesehen und am Arm gehabt ! Es ist - leider - nicht meine Uhr ! Mir gefällt sie vom Qualitätseindruck her überhaupt nicht im Vergleich zu den bekronten Geschwistern ! Dies gilt insbesondere fürs Band !

Schade, vielleicht ginge es ja an den beigelieferten Natotrap besser, aber ich hab notfalls ja auch noch das Vorbild im Tresor !

Wolli

Flo74
07.01.2011, 17:23
Awa! Die Qualität ist doch super!
Faule Ausrede!
;-)

Tobimat2000
07.01.2011, 17:42
Ehrlich gesagt, finde ich gerade den Qualitätseindruck beachtlich - unabhängig vom Preis. Preisbezogen m.E. den Kronen weit voraus.

Aber egal - ich bin subjektiv happy. Das reicht.

((-:

wolli
07.01.2011, 18:15
Awa! Die Qualität ist doch super!
Faule Ausrede!
;-)

Faule Ausrede ?? Wofür ?? Kapier ich nicht !!

Wolli

Darkdriver
07.01.2011, 18:17
Kann mich nur anschließen. Der Qualitätseindruck bei der Uhr ist doch hervorragend!

Einzig die Zifferblattfarbe ist der Knackpunkt. Aber das ist Geschmackssache. Mir gefiel erst das graue Zifferblatt und nun ist doch das schwarze Zifferblatt geworden.

Flo74
07.01.2011, 21:19
Faule Ausrede ?? Wofür ?? Kapier ich nicht !!

Wolli
fürs nicht-kaufen :bgdev:

Tobimat2000
07.01.2011, 21:47
So, zuhause angekommen, wurde das gute Stück entfoliert und der Familie präsentiert - Kommentare reichten von cool (Tochter) bis wunderschön (beste Ehefrau von allen). Schöner Abschluss eines perfekten Tages - trotz 1200 km Autobahn im Regen.

Danke an Flo und Marc für die Beratung und herzlichen Dank auch an Familie Schuster für die nette Aufnahme und den reibungslosen und angenehmen Deal. Gerne wieder!

Vernünftige Fotos kommen noch - aber Ihr wisst ja, wie das Ding aussieht: genial!

Gruß, Tobias

watchi
07.01.2011, 22:02
Klasse, Glückwunsch zur Grauen. :gut:


Die Farbe ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Tudor sieht mit beiden ZB verschieden, aber imho immer spitze aus!

Ich hatte mich seinerzeit für Schwarz entschieden.

http://img43.imageshack.us/img43/7007/1xcv.jpg

Tobimat2000
08.01.2011, 10:47
jens, das ist ein hammerfoto!

und der beweis, das auch schwarz sehr gut kommt...

grüße,

tobias

wolli
08.01.2011, 11:28
fürs nicht-kaufen :bgdev:

Entschuldigung, aber das ist quatsch ! Warum sollte ich mir eine Uhr kaufen, die - obwohl ich ihr seit langem entgegenschmachte - mir in natura nicht zusagt. Dazu braucht man keine Ausrede !
Ich freu mich ja für alle mit, die diese Uhr toll finden und mit Begeisterung tragen ! Nur ich für mich wollte sie halt nicht mehr haben. Begründung s.o.

Wolli

timeZone
08.01.2011, 15:04
Artgerechte Haltung:

http://img508.imageshack.us/img508/2756/1111193img.jpg (http://img508.imageshack.us/i/1111193img.jpg/)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Maga
08.01.2011, 16:15
Jürgen, die ROO ist deutlich schöner ;)

timeZone
08.01.2011, 16:32
... für 13 mal teurer 8o darf die ROO auch deutlich schöner sein :dr:

Wenn Du mir den Heritage Chrono abluxen willst, sags doch einfach :ka:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Tobimat2000
08.01.2011, 16:43
Artgerechte Haltung:

http://img508.imageshack.us/img508/2756/1111193img.jpg (http://img508.imageshack.us/i/1111193img.jpg/)

Grüße aus dem Allgäu



Jürgen


genial jürgen!

ich wollte heute schon ein foto zusammen mit meinem boxster zündschlüssel machen - da bist du mir vom thema zuvor gekommen!

((-:

thumbs up für den fantastischen spyder!

grüße, tobias

Maga
08.01.2011, 16:44
Jürgen, ich hab die ebenfalls die Tudor, brauche also Deine ned ;)
Die ROO ist allerdings ein Traum :verneig:

timeZone
08.01.2011, 17:00
Okey Markus, möchtest Du lieber den schwarzen Heritage Chrono :grb: Kleiner Scherz am Rande :) Ich mag beide Chronos unheimlich gerne :ea: Luftig leichte Uhren die man immer tragen kann und das bei sensationellem Preis / Leistungsverhältnis :dr:

TROTZDEM: Ich "brauche" noch eine Uhr mit ein bißchen blau und bin unschlüssig, was ich da kaufen soll ... :kriese:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

subby
08.01.2011, 17:06
http://img253.imageshack.us/i/imageao.jpg/

Pause - noch 300 km...


tolle uhr

orange
08.01.2011, 17:07
TROTZDEM: Ich "brauche" noch eine Uhr mit ein bißchen blau und bin unschlüssig, was ich da kaufen soll ... :kriese:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

heuer monaco !!! :op:

timeZone
08.01.2011, 17:20
... von der Farbgebung sehr schön, allerdings gefällt mir die eckige Form nicht so gut :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

orange
08.01.2011, 17:47
blaue tudor sub ?

Piccard
08.01.2011, 18:17
Wenn sich die Macher bei Tudor auch noch für eine Keramik-Lünette entschieden hätten, wäre diese Uhr eine echte Versuchung geworden.

So bleiben die Modelle für mich leider nur die "kleinen Geschwister"...

Grüße,

Oli

timeZone
08.01.2011, 18:19
Gedanklich gut, allerdings hat die Tudor Sub nur 40 mm :ka: Nach vielen Testkäufen habe ich festgestellt, daß 42 bis 43 mm das ideale Uhrendurchmessermaß für mich ist :)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Tobimat2000
08.01.2011, 19:05
so, hier noch einige fotos - ich weiß, es gibt größere künstler... aber ich finde, sie macht auch in sw einen guten eindruck:

http://img192.imageshack.us/img192/8342/tudor028rlx.jpg (http://img192.imageshack.us/i/tudor028rlx.jpg/)

http://img153.imageshack.us/img153/6534/tudor040rlx.jpg (http://img153.imageshack.us/i/tudor040rlx.jpg/)

http://img835.imageshack.us/img835/7853/tudor041rlx.jpg (http://img835.imageshack.us/i/tudor041rlx.jpg/)

http://img833.imageshack.us/img833/7537/tudor046rlx.jpg (http://img833.imageshack.us/i/tudor046rlx.jpg/)

danke für die netten kommentare und grüße,

tobias

timeZone
08.01.2011, 19:22
Schöne Fotos Tobias :dr: Und daß die Uhr spitzenklasse ist, wissen wir ja :gut:

ABER: Wo ist das Auto zum Schlüssel :ka:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Tobimat2000
08.01.2011, 20:31
Hier, im richtigen Thread:

http://img200.imageshack.us/img200/3351/dover2.jpg

Der Herr Krämer
08.01.2011, 20:52
Hier, im richtigen Thread:

http://img200.imageshack.us/img200/3351/dover2.jpg

Ich habe neulich auch noch ein Foto gemacht, als Du mich besucht hattest...da hattest Du noch ein kleines Problem im Motorraum...:grb:

:D

http://i.auto-bild.de/ir_img/59116449_2266af692c.jpg

Tobimat2000
10.01.2011, 09:24
stimmt. vorher hattest du ja noch deine lieblingsspielzeuge zu meinen arrangiert...

http://img266.imageshack.us/img266/8664/tudor024rlx.jpg (http://img266.imageshack.us/i/tudor024rlx.jpg/)

paddy
10.01.2011, 09:43
2450,-
http://cgi.ebay.de/Tudor-Heritage-Chrono-Ref-70330N-Okt-2010-/180604302111?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item2a0cdaf31f
Auslauf bei 2.270,--, nicht schlecht.

Der Herr Krämer
10.01.2011, 09:44
stimmt. vorher hattest du ja noch deine lieblingsspielzeuge zu meinen arrangiert...

http://img266.imageshack.us/img266/8664/tudor024rlx.jpg (http://img266.imageshack.us/i/tudor024rlx.jpg/)

Stimmt...meine Uhr und meinen Schlüssel...:D

subby
11.01.2011, 20:35
so, hier noch einige fotos - ich weiß, es gibt größere künstler... aber ich finde, sie macht auch in sw einen guten eindruck:

http://img192.imageshack.us/img192/8342/tudor028rlx.jpg (http://img192.imageshack.us/i/tudor028rlx.jpg/)

http://img153.imageshack.us/img153/6534/tudor040rlx.jpg (http://img153.imageshack.us/i/tudor040rlx.jpg/)

http://img835.imageshack.us/img835/7853/tudor041rlx.jpg (http://img835.imageshack.us/i/tudor041rlx.jpg/)

http://img833.imageshack.us/img833/7537/tudor046rlx.jpg (http://img833.imageshack.us/i/tudor046rlx.jpg/)

danke für die netten kommentare und grüße,

tobias


gefällt !

ROLSL
12.01.2011, 20:30
Auslauf bei 2.270,--, nicht schlecht.

Schlechte Zeit, so kurz nach Weihnachten!

EX-OMEGA
13.01.2011, 06:40
Schlechte Zeit, so kurz nach Weihnachten!

Na ja im SC steht für unwesentlich mehr auch ein drin und zwar schon von vor Weihnachten. Weiß wirklich nicht warum die dort keiner kauft. Klasse Uhr und ist mir egal ob sie nun günstig angeboten wird oder nicht. Neben der Rolex 116610 LV für mich DIE Neuerscheinung aus 2010.

Flo74
13.01.2011, 09:23
absolut richtig: die neuerscheinung 2010!


Auslauf bei 2.270,--
krass.
für das geld würde ich die nicht hergeben.

ihr prob ist ggf., dass die begehrlichkeit am markt (noch) nicht erkannt wird, sie ist (noch) nicht populär.
und hier haben die meisten sie eh schon seit sommer 2010.

schade drum, dass die so einen preisverfall erlebt...

EX-OMEGA
13.01.2011, 11:26
Ja dabei ist sie sooooo schön, gerade mit dem grauen Dial und bei Sonnenlicht und auch hohen Geschwindigkeiten (auch ohne Porsche) macht sie eine gute Figur.Gut durch das Abbremsen auf 230 ist das eine Foto etwas verwackelt ;)

Bei so einer super Uhr habe ich noch nicht mal groß beim Händler verhandelt. Angesichts der Verarbeitung und des sehr guten Bandes, hätte ich mich da geschämt.

Deswegen sowohl für den E-Bay Preis, als auch der Preis der im SC verlangt wird, muss man eigentlich zuschlagen.

Auf keiner meiner Kronen wurde ich von Nichtkennern angesprochen, aber bei der Tudor hatte ich einige Fragen zu Uhr mit durchweg positiver Kritik.

http://img838.imageshack.us/img838/8007/heritage.jpg (http://img838.imageshack.us/i/heritage.jpg/)

http://img440.imageshack.us/img440/4820/heritage1.jpg (http://img440.imageshack.us/i/heritage1.jpg/)

watchi
13.01.2011, 18:41
Schon wacker, was so ein Diesel schafft. :bgdev:


Btw. schöne Pics. :gut:

timeZone
16.01.2011, 14:08
Die richtige Uhr zum falschen Auto - oder umgekehrt :ka:

http://img59.imageshack.us/img59/4337/1121201img.jpg (http://img59.imageshack.us/i/1121201img.jpg/)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

watchi
16.01.2011, 16:20
Btw, ich habe inzwischen mehrmals die Erfahrung gemacht, dass sich die geriffelte Lünette als wahre Manschettenschlitzerin betätigt.

Die Riffelung macht die Lünette sehr rau, fast einer Feile gleich.

Trotz Uhren- (u. Hemdenwechsel ;)) hat mir meine Frau inzwischen bereits 3 Manschetten neuer Hemden vorgehalten, die auf der Seite zum Handrücken von dieser aufgescheuert wurden.

Dazu reicht es offensichtlich aus, wenn die Hemden innerhalb des Monats 2-3 mal zusammen mit der Tudor getragen werden. :rolleyes:

Soeckefeld
20.01.2011, 20:54
Tja, war ja klar, dass dieser Faden bei mir dazu führt die Heritage Chrono am eigenen Leib zu testen.
Was soll ich sagen, ich komme gut klar damit :tongue:

Also im Ernst, meine Kronen haben es nun extrem schwer an den Arm zu kommen. Das was Tudor hier produziert hat wünsche ich mir schon lange von der Mutter.
Eine eine 42iger und ein 22/20 Armband.
Das Innenleben mag Diskussionsgrundlage sein, meine hat jedenfalls keine Verhaltensstörungen.

An dieser Stelle meinen Dank an alle Verführer aus diesem Thread :winkewinke:


http://farm6.static.flickr.com/5284/5373411796_9c66e60d43_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5044/5372812729_8cfd23b10f_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5047/5373411544_c0324acb9e_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5043/5373412812_e7da40f4e7_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5161/5372813889_f8b14d021b_z.jpg

Tobimat2000
20.01.2011, 21:54
Glückwunsch zum Chrono und den schönen Bildern!

Trage meinen jetzt ununterbrochen seit 2 Wochen und bin happy.

Viel Freude mit der Uhr!

Grüße, Tobias

ROLSL
20.01.2011, 21:58
Glückwunsch zur Tudor!
Ich werde einfach nicht warm mit dem Teil. Auf Bildern genial! An meinem Handgelenk eine Enttäuschung.

GG2801
21.01.2011, 02:02
Glückwunsch zur Tudor!
Ich werde einfach nicht warm mit dem Teil. Auf Bildern genial! An meinem Handgelenk eine Enttäuschung.



Vielleicht liegts ja auch an deinem Handgelenk; Lars ?!? :bgdev:

;)

Mickey
21.01.2011, 17:42
Glückwunsch zur Tudor!
Ich werde einfach nicht warm mit dem Teil. Auf Bildern genial! An meinem Handgelenk eine Enttäuschung.

Das gleiche hab ich auch empfunden als ich sie am Arm hatte.Trotzdem eine sehr schöne Uhr.

Grüsse Mick

ROLSL
21.01.2011, 21:51
Vielleicht liegts ja auch an deinem Handgelenk; Lars ?!? :bgdev:

;)

Du könntest recht haben Gerald. Mal sehen wo ich neue bekomme! Gold und Bicolor steht mir auch nicht! Jetzt weis ich wenigstens woran es liegt!

Soeckefeld
23.01.2011, 17:23
Ich bin noch immer sehr begegeistert...

http://farm6.static.flickr.com/5250/5380602703_d278b344c5_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5250/5381204024_927e1527fe_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5247/5381203822_79bf05aab7_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5090/5381203606_58425caa20_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5250/5381203184_b57ac31f25_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5287/5380601265_45ab3cba16_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5249/5381202804_c94fa96e3d_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5083/5380600695_78a9828414_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5247/5381201962_cd08262695_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5043/5381201736_f586244461_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5087/5380599781_97fd35daa2_z.jpg

http://farm6.static.flickr.com/5250/5380599173_86964ede6c_z.jpg

homer38
23.01.2011, 20:49
tolle Bilder!

zordi
23.01.2011, 21:17
...auch mit schwarzem Zifferblatt: :gut::gut::gut:

GG2801
24.01.2011, 22:20
Einfach ne schöne Uhr mit nem guten P/L-Verhältnis.

Darkdriver
28.01.2011, 12:02
Wie sieht es eigentlich bei euch mit den Gangwerten aus?

Meine läuft am Arm ca.+5 Sek./Tag vor.

Tobimat2000
28.01.2011, 21:51
In 21 Tagen + 1 Minute, was ca. 3 Sekunden/Tag entspricht Finde ich sehr OK.

Sauerländer
02.02.2011, 13:23
Hallo,
nachdem ich mir letzte Woche eine mit dem grauen Zifferblatt geholt habe, wich die Anfangseuphorie schnell einer kleinen Enttäuschung: Beim Betätigen des Chronographen macht der Minutenzeiger (nicht die Stoppminute) hin und wieder einen kleinen Hüpfer von ca. 1/2 Minute. Haben andere diesen Fehler auch schon mal gehabt? Muss also in den nächsten Wochen mal wieder zum Konzi zurück und reparieren (oder tauschen?) lassen. Trotzdem: Die Optik und auch die Haptik begeistert mich (Metallarmband sehr schön, das Natoband ist ein bisschen zu dünn und ein Federstegwerkzeug hätte auch ruhig dabei sein dürfen).
Also bislang ein gemischtes Bild, bin aber sicher dass sich das zum positiven ändert, wenn der Fehler behoben ist.
Viele Grüße
Thomas

SeniorFrank
02.02.2011, 18:07
War heute beim Konzi und habe eine alte Oysterprince zur Revision gebracht. Dabei hab ich mir Rolex und Tudorkataloge mitgenommen und weil ich Zeit hatte mal die Heritage mit grauen ZB zeigen lassen.

Im Vergleich zu meiner 16610 ein ganz schön hohes Teil, liegt mit Stahlband aber schön klapperfrei am Arm. Obwohl ich Spargelarme hab, lag die Uhr schön an.

Bin etwas angefixt, zumal die Uhr doch seltener als ne Sub zu sehen ist.

orange
03.02.2011, 05:53
ich trage meine jetzt seid ca. 2 wochen ununterbrochen am stück und bin jeden tag aufs neue begeistert.... ein perfekter wecker...:gut:

turboaal
03.02.2011, 10:41
Hallo,
nachdem ich mir letzte Woche eine mit dem grauen Zifferblatt geholt habe, wich die Anfangseuphorie schnell einer kleinen Enttäuschung: Beim Betätigen des Chronographen macht der Minutenzeiger (nicht die Stoppminute) hin und wieder einen kleinen Hüpfer von ca. 1/2 Minute. Haben andere diesen Fehler auch schon mal gehabt? Muss also in den nächsten Wochen mal wieder zum Konzi zurück und reparieren (oder tauschen?) lassen.

Hallo,

vor drei Wochen habe ich mein Exemplar beim Konzi abgeholt (vor Ort auch speziell dieses Verhalten gecheckt, dabei war alles i.O.)
Zwei Wochen später wurde der Chrono mehrmals benutzt. Dabei hatte ich die gleichen Probleme: "Springen" des Minutenzeigers beim Starten und Zurücksetzten des Chronos.

Daraufhin sprach ich meinen Konzi an, welcher bei Tudor nachfragte. Es wurde mir mitgeteilt, daß alle Heritage Chronos dieses Verhalten mehr oder weniger stark an den Tag legen. Es gäbe keinen Tausch oder eine Reparatur. Es handele sich um einen Modulchrono der dem Stand der Technik entspräche... :wall:
Ich habe es akzeptiert - schließlich konnte man in allen Foren vorher nachlesen, daß es vereinzelt diese Probleme gibt. Ich habe es einfach ignoriert und die Uhr trotzdem gekauft.
Ich lasse mich davon aber nicht den Spaß an dieser wunderschönen Uhr nehmen, ich möchte mich über solche Kleinigkeiten einfach nicht mehr aufregen bzw. ärgern! :winkewinke:

Gruß Dirk

EX-OMEGA
05.02.2011, 10:15
Wie sieht es eigentlich bei euch mit den Gangwerten aus?

Meine läuft am Arm ca.+5 Sek./Tag vor.

Meine läuft perfekt wie keine andere, ich trage sie am Tage ziemlich genau 17 Stunden, da geht sie 3 Sekunden vor, wenn ich sie für 7 Stunden zum Schlaf ablege, geht sie 2,5-3 Sekunden nach, so dass in 24 Stunden 0,0 - 0,5 Sekunden Abweichung habe, in einer Woche ca. 2,5 Sekunden Vorlauf. Habe wohl Glück gehabt, auch kein Springen aufgrund der "Modultechnik" bei der Stoppuhr, obwohl es dies gibt. Hatte ich schon bei Tag Heuer gehabt.

rudi
05.02.2011, 10:41
Glückwunsch zur Tudor!
Ich werde einfach nicht warm mit dem Teil. Auf Bildern genial! An meinem Handgelenk eine Enttäuschung.

Da muss ich dir zustimmen Lars, hab das Teil auch schon Probegetragen, mir ist sie einfach zu hoch, und die Zeiger gefallen mir nicht, aber die Geschmäcker sind halt verschieden, gottseidank;)

Flo74
07.02.2011, 14:21
ach rudi.
man kann es sich auch "schlechtreden" ;)


In 21 Tagen + 1 Minute, was ca. 3 Sekunden/Tag entspricht Finde ich sehr OK.
seiko maximalwerte. sogar für deren billigheimer...

homer38
07.02.2011, 18:00
[QUOTE=
Im Vergleich zu meiner 16610 ein ganz schön hohes Teil....[/QUOTE]

Vielleicht kann einer der glücklichen Besitzer mal ein Vergleichsbild zur Höhe einstellen? Vor allem der direkte Vergleich mit den Big und Small Blocks würde mich sehr interessieren.

zordi
07.02.2011, 21:41
Hi Achim,

im Vergleich links eine 14060! Was anderes ist leider nicht vorhanden ;)

Viele Grüße aus dem Norden,
Rainer


http://img130.imageshack.us/img130/19/p1000026l.jpg (http://img130.imageshack.us/i/p1000026l.jpg/)


http://img810.imageshack.us/img810/9229/p1000027x.jpg (http://img810.imageshack.us/i/p1000027x.jpg/)

homer38
08.02.2011, 14:06
Super Zordi, danke fürs Ablichten und Zeigen!
Ganz schöner Größenunterschied im Vergleich zur Sub. Ist offensichtlich eine Uhr für starke Männer.

zordi
08.02.2011, 14:27
...da musst Du schon über 'ne Heizung gucken können, sonst sieht der Wecker etwas deplatziert aus :supercool:

yucafrita
14.02.2011, 11:46
Ich muss jetzt doch mal fragen, alles suchen im Forum und im Internet hat keine Antwort gebracht:

Warum ein 45-Minuten Totalisator? Ausser um eine Halbzeit beim Fussball zu stoppen fällt mir keine Verwendung für diese Minutenzahl ein.

Vielen Dank schonmal...

SeniorFrank
14.02.2011, 21:50
Ich muss jetzt doch mal fragen, alles suchen im Forum und im Internet hat keine Antwort gebracht:

Warum ein 45-Minuten Totalisator? Ausser um eine Halbzeit beim Fussball zu stoppen fällt mir keine Verwendung für diese Minutenzahl ein.

Vielen Dank schonmal...

Würde mich auch interessieren. Die Frage konnte mir mein Konzi leider auch nicht beantworten (was ich als schwache Leistung empfand). Der Autoverkäufer sollte auch wissen wofür die Anzeige neben dem Tachometer ist...

EX-OMEGA
15.02.2011, 07:38
Ich muss jetzt doch mal fragen, alles suchen im Forum und im Internet hat keine Antwort gebracht:

Warum ein 45-Minuten Totalisator? Ausser um eine Halbzeit beim Fussball zu stoppen fällt mir keine Verwendung für diese Minutenzahl ein.

Vielen Dank schonmal...

Genau für die Halbzeit !! Und wer der einmal rum ist, läuft er sogar noch weiter, so kannst Du dann ablesen, wieviel Nachspielzeit gegeben worden ist ;)

Mal ehrlich, wen interessiert, ob der Tot 30, 60 oder 45 Minuten anzeigt :ka:

903Klassik
18.02.2011, 13:15
Inzwischen gefällt mir dieses Modell richtig gut

KVSUB
18.02.2011, 17:11
So ich habe gerade den Chrono gekauft, gebraucht aber absolut Top Zustand aus letztem Oktober.

Geile Uhr, gefällt mir sehr!:verneig::verneig:

Eine Frage habe ich jedoch an die Besitzen einer solchen Uhr: Gehört zum Lieferumfang eigentlich ein Bandwechselwerkzeug???:grb:

Wenn ja, wie sieht das aus? Bei mir war alles, absolut alles dabei, selbst die Folien hatte der Verkäufer aufgehoben, am Edelstahlband waren sie sogar noch dran!8o

Nur eben kein Bandwechselwerkzeug!

Stört mich nicht so sehr, ich hab das selbst, aber wenn es dazu gehört hätte ich es doch ganz gerne!

Danke schon mal im vorraus!

Soeckefeld
18.02.2011, 18:37
Da gehört kein Werkzeug zum Lieferumfang!

Soeckefeld
18.02.2011, 18:54
Ich muss jetzt doch mal fragen, alles suchen im Forum und im Internet hat keine Antwort gebracht:

Warum ein 45-Minuten Totalisator? Ausser um eine Halbzeit beim Fussball zu stoppen fällt mir keine Verwendung für diese Minutenzahl ein.

Vielen Dank schonmal...

Eine konstruktionsbedingte Vorgabe des Valjoux 7734 im Original, die man nun bei der Heritage übernommen hat.

KVSUB
18.02.2011, 20:40
Da gehört kein Werkzeug zum Lieferumfang!

Vielen Dank für die Antwort!:gut:

Wundert mich zwar, aber wenn dem so ist auch gut!

Der normale Uhrenkäufer ist zwar arm dran, weil er nicht selbst wechseln kann, aber naja, soll nicht meine Sorge sein!:D

Sauerländer
03.03.2011, 20:23
Hallo und guten Abend,
war dann vor ein paar Tagen beim Konzi, die Antwort von Tudor war: Zeigerspringen ist konstruktionsbedingt, nachdem meine Enttäuschung abgeflacht ist, habe ich die Uhr seit ein paar Tagen wieder am Arm, sonst ist alles sehr gut. Ganggenauigkeit völlig ok (ca. +2s/d), Tragekomfort gut, und das Design gefällt mir immer besser. Bin mal gespannt, wann ich das Stoffband dranmachen möchte (und ja, das Federstegbesteck fehlt:wall: nehme ich halt ein anderes, war bestimmt beim Preis nicht mehr drin:bgdev:).

Grüße
Thomas

wolli
08.03.2011, 16:34
Herzlichen Glückwunsch zur Heritage ! Ich fand sie ebenfalls von Anfang an super und extrem begehrenswert! Hab sie bisher leider nur in hauptsächlich schwarz live gesehen, mein Favorit war auch die graue Variante !
Das galt bis gestern ! Denn gestern habe ich sie in der grauen Variante erstmalig live gesehen und am Arm gehabt ! Es ist - leider - nicht meine Uhr ! Mir gefällt sie vom Qualitätseindruck her überhaupt nicht im Vergleich zu den bekronten Geschwistern ! Dies gilt insbesondere fürs Band !

Schade, vielleicht ginge es ja an den beigelieferten Natotrap besser, aber ich hab notfalls ja auch noch das Vorbild im Tresor !

Wolli

Karnevalssamstag beim Konzi in Rom lag sie für mich erstmals live in Grau mit zugehörigem Strap bekleidet (nicht mit Stahlband) im Schaufenster. Rein, antesten, Preisaufruf deutlich besser wie bei uns hier bei den Konzi's, dafür kann man auch mal kurz nach Rom jetten, Ryanair uä sei dank ! (Wir bezahlen die Subventionierung für die Billigflieger eh alle mit, muss man ja kein schlechtes Gewissen haben es auch zu nutzen!!)

Sehr nettes, verbindliches Personal, Englisch geht, Italienisch wäre besser, aber selbst bei Rolex, Patek und Co haben die sofort den Taschenrechner in der Hand und rufen "Diskonto" !

Und selbst nach 3 Tagen am Handgelenk gefällt sie mir in dieser Kombi immer noch. Der erste Eindruck war halt nicht so falsch, es gab halt nur ein Zwischentief !!

Selbst bei der Werksführung in Maranello gestern meinte einer der Ferrarimechaniker als er die Uhr sah (ich hoffe ich schreibe das richtig) "bello orologio"

Wolli

Don Helmudo
24.03.2011, 14:00
Eine Frage zur Schließe: Gibt´s da auch irgendwelche Schweißpunkte, wie bei den neuen Rolexschließen?

KVSUB
24.03.2011, 16:41
Eine Frage zur Schließe: Gibt´s da auch irgendwelche Schweißpunkte, wie bei den neuen Rolexschließen?

Boah! Da fragste jetzt was?:D:grb:

Hab die Uhr gestern abgelegt und jetzt meine 16710 an! Hab da nicht drauf geachtet. ich meine aber nein, da sind an beiden Ansatzpunkten der Armbandhälften Federstege!

Ich schau aber gerne heute Abend noch mal nach!

Flo74
25.03.2011, 11:02
Eine Frage zur Schließe: Gibt´s da auch irgendwelche Schweißpunkte?

nein.

Flo74
25.03.2011, 11:05
Da gehört kein Werkzeug zum Lieferumfang!
du meinst es ist werksseitig keins dabei.

sollte aber schon.
imho bei jeder uhr mit wechselband im lieferumfang.

siehe panerai. die können das.

Don Helmudo
25.03.2011, 21:42
nein.

Besten Dank :) Das Teil reizt mich, vor allem in grau ;)

ulfale
26.03.2011, 10:42
Besten Dank :) Das Teil reizt mich, vor allem in grau ;)

Dito!
Überlege sogar, meine 16610 zu verkaufen und mir den grauen Tudor zu holen!
Das einzige, was mich abhält, ist, dass ich ihn bis dato noch nie am Handgelenk hatte und 42mm doch eine Ansage sind.
Achja, in Graz gibt es keinen Tudorkonzi, wo ich ihn probieren könnte!!! =(

subby
26.03.2011, 11:02
die uhr ist einfach klasse, bin grad am sparen ;)

Flo74
26.03.2011, 14:35
Dito!
Überlege sogar, meine 16610 zu verkaufen und mir den grauen Tudor zu holen!
Das einzige, was mich abhält, ist, dass ich ihn bis dato noch nie am Handgelenk hatte und 42mm doch eine Ansage sind.
Achja, in Graz gibt es keinen Tudorkonzi, wo ich ihn probieren könnte!!! =(
nichts ersetzt eine 16610, auch wenn man sich an ihr satt gesehen hat und sie ggf. gerockt ist.

die heritage ist unbeding vorher anzuprobieren, da ihr nichts ähnelt.

nur für linksträger!

ulfale
26.03.2011, 14:53
Linksträger bin ich, die 16610 ist NOS und was das Anprobieren betrifft, bin ich eh voll bei Dir! :gut:

subby
26.03.2011, 16:08
flo warum linksträger ?

ulfale
26.03.2011, 16:31
Ich nehm mal an, dass sich die Drücker sonst in den Unterarm bohren 8o

;)