Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Tipps für Vietnam - Insektenschutz, etc
flachrate
16.03.2010, 17:03
Hi zusammen,
bald ist es soweit: Ich mache mich 20 tage mit dem Rucksack auf den Weg kreuz und quer durch `Nam.
Ich verzweifle im Moment noch an der riesigen Fülle von Produkten, die die bekannten Reiseausrüster anbieten.
Könnt ihr mir ein Insektenschutzmittel empfehlen? Autan? Nobite?
Welches Moskitonetz ist empfehlenswert?
Was sollte noch unbedingt mit?
Ich war mal 4 Wochen mit dem Rucksack in Grönland unterwegs und ich habe nirgends auf der ganzen Welt eine grössere Moskitodichte gesehen als dort.
Als Insektenschutz hatten wir das Insektenschutzmittel von der Bundeswehr dabei, was wirklich sehr gut genutzt hat. Wo man das allerdings bekommt, weiss ich nicht mehr.
Zusätzlich zu einem Moskitonetz würde ich noch drauf achten, dass deine normalen Klamotten "durchstickfest" sind. Jemand bei uns in der Gruppe hatte eine normale Trekkinghose an und war Abends an den Beinen immer total zerstochen, weil die Mistviecher durch den Stoff gestochen haben.
21prozent
16.03.2010, 17:31
Limonengrasspray, gibt's dort in jeder Apotheke, kostet fast nix, keine Chemie und wirkt besser als alles andere - Moskitos hassen das Zeug und es riecht auch noch lecker!!!
Lass dir nichts von einem deutschen Apotheker aufschwatzen, die haben keine Ahnung...
flachrate
16.03.2010, 17:31
Das ist ne gute Geschichte, ne Mückendichte Hose.
Kannst du da ne bestimmte Marke empfehlen? CargoHoppers NoSquito wäre grade günstig zu haben.
Edit: Limonengrass - auch super Idee.
21prozent
16.03.2010, 17:39
Klar ist das Spray eine super Idee - die Hose lässt du besser zuhause, hier hat es gerade weit über 30 Grad...
Edit: Für Grönland würde ich auch eine mitnehmen!
flachrate
16.03.2010, 17:43
Fällt dir sonst noch was ein, was keinesfalls fehlen sollte?
21prozent
16.03.2010, 17:49
Schweizer Messer, First-Aid Kit, Paracetamol
Gute Nerven, Dollars, viel Hunger für das leckere Essen...
Ich habe mit den "hautschonenden" Mittelchen keine so guten Erfahrungen gemacht und knalle normalerweise lokale Insektensprays aus Thailand oder Vietnam drauf.
Bekommst du günstig an jeder Ecke.
Um diese Zeit dürfte es aber gar nicht so wild mit den Mozzies sein, denke ich. Zu heiss und trocken.
Ich war im Januar und da war null und nix.
flachrate
16.03.2010, 18:10
Na dann bin ich ja gut gerüstet!
Danke euch schonmal!
Muigaulwurf
16.03.2010, 18:21
Mic, kein Wunder, dass dich keine Moskitos stechen, du würdest ja auch nicht mim Strohhalm aus einem Farbeimer trinken, oder? :D
Wenn schon, wie oben (sicher fälschlicherweise) gemutmaßt, dt. Apotheker keine Ahnung haben, lass Dir nen Tipp von nem österr. Apotheker geben:
Die Nobite-Produkte sind ausgezeichnet, ich arbeite als Apotheker beim Heer und wir geben unseren Soldaten z.B. Nobite-Hautschutzgel oder Nobite-Kleiderspray(!) mit in den Einsatz, z.B. in den Tschad!
ehemaliges mitglied
16.03.2010, 19:03
Keep aware of Lady-Boys........
Frank_Capua
16.03.2010, 19:04
voher würde ich mal alle versicherungen abschliessen die notwendig sind ;)
bei backpackers reiben sie sich schon die hande :tongue:
und gummistiefel
http://www.imgbox.de/users/public/images/j20152w156.jpg (http://www.imgbox.de)
Als Insektenschutz bewaehren sich alle DEET haltigen Mittel: Die gibt es bis zu 100%, aber normalerweise ist die DEET Konzentration um die 15%. Die 100% Loesungen kann man ja selber verduennen und man muss nicht so viel Volumen an Spray mit sich herumschleppen.
Wobei die stark konznetrierten DEET-Mittel auch Plastik (Plexi) angreifen bzw. aufloesen.
DEET ist immer noch der zuverlaessigste Insektenschutz. Wurde auch im Vietnamkreig verwendet.
Ich traue keiner Alternative und ist auch der Bestandteil von den meisten der hier bereits diskutierten Mitteln.
Weiterhin gibt es noch Permethrin um Kleider zu schuetzen.
Gruss,
Bernhard
Frank_Capua
16.03.2010, 19:44
Für Vietnamreisende wird in der Regel mindestens eine Hepatitis-A-Impfung empfohlen, manchmal auch eine gegen die japanische Enzephalitis und die Tollwut. Um sicher zu sein, sollte man sich früh genug mit dem Hausarzt oder einem Tropeninstitut in Verbindung setzen um die notwendigen Vorkehrungen zu besprechen.
Malaria kann vor allem im zentralen Hochland und im Mekongdelta ein Problem werden. In der Regel wird die Mitnahme eines sogenannten Standby-Medikamentes empfohlen, manchmal auch eine Prophylaxe.
flachrate
16.03.2010, 19:45
Hatte ich vergessen zu erwähnen, hab mich über die letzten Monate gegen alle Eventualitäten impfen lassen ;-)
Frank_Capua
16.03.2010, 19:47
Original von flachrate
Hatte ich vergessen zu erwähnen, hab mich über die letzten Monate gegen alle Eventualitäten impfen lassen ;-)
gut so :gut:
Muigaulwurf
16.03.2010, 19:56
Original von ulfale
Wenn schon, wie oben (sicher fälschlicherweise) gemutmaßt, dt. Apotheker keine Ahnung haben, lass Dir nen Tipp von nem österr. Apotheker geben:
Die Nobite-Produkte sind ausgezeichnet, ich arbeite als Apotheker beim Heer und wir geben unseren Soldaten z.B. Nobite-Hautschutzgel oder Nobite-Kleiderspray(!) mit in den Einsatz, z.B. in den Tschad!
sagt meine deutsche PTA auch.
kurvenfeger
16.03.2010, 21:02
Original von Muigaulwurf
sagt meine deutsche PTA auch.
Pathologisch-technische Assistentin??? :grb: :D
Original von ulfale...Die Nobite-Produkte sind ausgezeichnet, ich arbeite als Apotheker beim Heer und wir geben unseren Soldaten z.B. Nobite-Hautschutzgel oder Nobite-Kleiderspray(!) mit in den Einsatz, z.B. in den Tschad!
Jep, Nobite für Haut und Klamotten.
Wird von so ziemlich jedem empfohlen der es schon mal benutzt hat.
Allerdings sollte man es konsequent und gründlich benutzen, die Drecksviecher finden auch gerne den unbehandelten Quadratzentimeter Haut...
Sch... auf das ganze Zeug. Hauptsache du nimmst einen Foto mit und stellst hier ordentlich Bilder ein. Ansonsten nicht so viel Gedanken machen und den Urlaub genießen :gut: :gut:
flachrate
16.03.2010, 22:30
Foto wird eingepackt, ist mit der Hauptreisegrund.
Sollten sich hier im Thread spezialisten Tummeln, gerne noch Tipps zum Equipment …
Folgendes ist gepackt:
5D
17-40 f4
50 f1.8 (oder doch lieber das 85mm f1.8!?)
70-200 f4
-jeweils mit UV-Filtern
4+8 GB Karte
ImageTank
2 Akkus
damit komme ich glaube ich gut hin.
Damit bist du gut bedient. Fast schon zuviel.
Ich hab für meine beiden 500d das Canon 18-200 und noch ein 50er f1.8 für Portraits in schwierigen Lichtverhältnissen dabei.
Ersatzbody ist für den professionellen EInsatz sowieso unerlässlich, so dass ich immer gleich das winzige 50er montiert habe.
Imagetank hab ich mal gehabt, hab aber mittlerweile immer mein Macbook im Schlepptau, so dass das wegfällt.
Wichtig ist, dass du ne Tasche hast, mit der du immer easy an die Kamera rankommst, und sie IMMER schussbereit hast. Der Lowepro Fastback Rucksack hat ein unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis und ist enorm praktisch und robust. Er ist quasi an meine Schulter angewachsen...
buchfuchs1
16.03.2010, 23:11
Auch in diesem Thread würd ich auf Mic hören, lokale Produkte verwenden, da du eh geimpft bist (Was ich nie zwingend für notwendig hielt), bist du ja eh auf der sicheren Seite.
Mag sein.
;)
flachrate
16.03.2010, 23:16
Ich liebe meinen ThinkTank rotation360 … geniales System, gerade in Sachen Objektivwechsel!
Ersatzbody … tja, der hat vor Kurzem das Zeitliche gesegnet.
Original von tat2art
Fast schon zuviel.
Wär mir auch etwas zuviel Equipment. Auf jeden Fall aber das 50er, nicht das 85er.
Fototaschenmäßig kann ich die Kata 3n1 empfehlen.
Nobite kann ich auch empfehlen - aber pass gut auf Kamera und Objektive auf, wenn du das Zeug aufsprühst oder an den Fingern hast! :op:
21prozent
17.03.2010, 05:39
Original von ulfale
Wenn schon, wie oben (sicher fälschlicherweise) gemutmaßt, dt. Apotheker keine Ahnung haben, lass Dir nen Tipp von nem österr. Apotheker geben:
Die Nobite-Produkte sind ausgezeichnet, ich arbeite als Apotheker beim Heer und wir geben unseren Soldaten z.B. Nobite-Hautschutzgel oder Nobite-Kleiderspray(!) mit in den Einsatz, z.B. in den Tschad!
Nimms locker Olli :D
Apotheker hierzulande neigen dazu, unnötige Geschäfte mit überängstlichen Kunden zu machen.
Und ja,wenn du Bock drauf hast, dann schmiere dich mit Insektenvernichtungsmitteln ein - warum nicht. Kein Asiate, den ich kenne braucht das Zeug, denn es gibt - wie schon mehrfach erwähnt - ungefährliche, gutriechende und günstige Alternativen. Warum das Österreichische Volksherr seinen Mannen kein Zitronengras mit gibt bleibt Ollis Geheimnis;-)
ehemaliges mitglied
17.03.2010, 06:23
...wenn ich das hier so lese....hast Du 2-4 Sherpas dabei ? :grb: :D
flachrate
17.03.2010, 09:36
Bin motorisiert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.