Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federstegwerkzeug
Guten Tag Zusammen,
ist dieses Werkzeug geeignet, um bei Rolex Uhren die Bänder zu wechseln (auch Metallbänder)?
Ist das schwierig oder mit dem richtigen Werkzeug kein Problem?
http://www.stetefeld-design.de/werkzeuge/band-und-batteriewechsel/federstegwerkzeug-original-bergeon.html
Vielen Dank
marcel-wien
09.03.2010, 12:27
das ist das richtige, wennst geschickt bist sollte es kein problem sein.
wenn du allerdings 2 linke hände hast dann lass es lieber beim uhrmacher machen.
ich würde eben gerne ein bisschen mehr mit den Bändern variieren, aber ich mag deswegen nicht immer zum Uhrmacher rennen!
Passt!
Aber sei vorsichtig, nicht das Du versehentlich abrutscht.
Gerd1263
09.03.2010, 14:50
Denke gerade über die Anschaffung von dem Werkzeug nach. :grb:
http://www.uhrenwerkzeug.com/html/armband_arbeiten.php?id=0090dk
Original von makra
Passt!
Aber sei vorsichtig, nicht das Du versehentlich abrutscht.
Ich habe mir schon richtig tief in einen Finger gestochen.... buhuuu X(
Nimm mal die Suchfunktion. Es gibt eine Federstegzange von ROLEX. Ist mit einer Zange deutlich einfacherer.
Stefan
Original von achimi
Nimm mal die Suchfunktion. Es gibt eine Federstegzange von ROLEX. Ist mit einer Zange deutlich einfacherer.
Stefan
Yep,
die hat die Bergeon-Nr. 6825.
Ist aber net gerade günstig.
DS-XELOR
10.03.2010, 13:13
Original von makra
Passt!
Aber sei vorsichtig, nicht das Du versehentlich abrutscht.
Und das abkleben der Hörner nicht vergessen :op:.
bitte: Referenz 3200 80 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=99165&sid=)
Kann jemand was zu dem von Gerd geposteten Werkzeug sagen? Das ist ja zumindest deutlich günstiger als das von Bergeon. Oder kennt jemand dieses Modell? http://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-p15152h36s1903-Federstegzange-fuer-.html
Danke für Eure Tips
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.