Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ungewöhnliche Zifferblätter



Prof. Rolex
09.03.2010, 09:03
Liebe Rolex-Fans,
das von dem Mitglied „Sadolin“ in der englischsprachigen Sektion gezeigte ungewöhnliche Zifferblatt einer Date 1501 hat mich auf die Idee gebracht, diesen Thread zu starten.

Neben den bereits allseits bekannten speziellen Zifferblättern „Paul Newman“, „Comex“ und auch den „Arabic Dials“ gab es auch noch andere, zumeist unbekannte Zifferblattvarianten. Einige möchte ich hier nachfolgend vorstellen und vielleicht wird dieser Thread von Euch ja mit weiteren ungewöhnlichen Zifferblättern „aufgefüllt“.

Die „Long Minute-Indices“-Blätter:
Die Minutenindices sind bei diesen Blättern genauso lang wir die Stundenindices. Solche Blätter wurden in den siebziger Jahren für die Date und Oyster Perpetual angeboten und sind heute nur sehr selten zu sehen. Hier zwei Scans aus einem Rolex-Katalog von 1975 aus meinem Archiv:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/1501-specialdial.jpg
1501/0 mit blauem „Long Minute-Indices“-Blatt

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/1005-specialdial.jpg
1005/3 mit braunem Blatt

Und hier Sadolins 1501/0 mit grauem Blatt:
http://i655.photobucket.com/albums/uu279/sadolin/DSC_1621.jpg
(Quelle: RLX-Member „Sadolin“)


Die „Hahnentritt“-Blätter:
Diese Blätter mit Hahnentritt-Muster (engl.: Hound) wurden Ende der 80er bis Anfang der neunziger Jahre angeboten. Hier zwei Beispiele aus einem Masterkatalog von 1993 aus meinem Archiv:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/hound2.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/hound1.jpg

Und hier noch eine Datejust 16233 mit dem ungewöhnlichen „Hahnentritt-Blatt“:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/16233-hound-1.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/16233-hound-2.jpg
(Quelle: subgmt.com)


Die „Quarter-Century“-Blätter:
Die kanadische Warenhauskette T. Eaton Co. (Eaton´s, gegründet 1869, Konkurs 1999, „Reste“ gingen an Sears Canada) vergab an Mitarbeiter zur 25-jährigen Betriebszugehörigkeit eine spezielle Rolex. Hier beispielsweise eine Rolex Prince Brancard (Ref. 971) von ca. 1932 mit einem speziellen Zifferblatt für den “1/4 Century Club”, wobei das Zifferblatt nicht mit „Rolex“, sondern mit „Eaton“ gekennzeichnet ist:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/quartercentury-2.jpg
(Quelle: Antiquorum)


Die „Customized“-Blätter:
In den frühen siebziger Jahren zeigte der Rolex-Masterkatalog in den USA offiziell die Möglichkeit Zifferblätter mit Firmen- oder Clublogos auszustatten:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/CustomizedRolex.jpg
(Quelle: JD)

Auch für Tudor-Modelle wurde diese Möglichkeit in den USA angeboten:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/CustomizedTudor.jpg
(Quelle: JD)


Die „DominosPizza“-Blätter:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Galerie/galdom1.jpg
(Quelle: RLX-Galerie)

Im Gegensatz zu den oben gezeigten „customized“-Blättern wurden die „DominosPizza“-Blätter nicht von Rolex selbst mit dem Firmen-Logo versehen. Sämtliche DominosPizza-Rolex wurden von der DominosPizza-Hauptverwaltung in Ann Arbor (Michigan/USA) beim lokalen Konzessionär Schlanderer & Sons gekauft und erst danach mit den jeweiligen Veränderungen an Zifferblatt, Boden und Band versehen.

Die Garantieunterlagen zu allen DominosPizza-Rolex weisen daher Schlanderer & Sons in Ann Arbor als voreingetragenen Verkäufer und DominosPizza als nachträglich eingetragenen Käufer aus:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Galerie/galdom3.jpg
(Quelle: RLX-Galerie)

Die DominosPizza-Rolex wurden daher erst nach der Rolex-Erstauslieferung vom Konzessionär selbst oder dem späteren Käufer verändert, wohingegen die oben gezeigten „Customized“-Blätter von Rolex selbst ausgeliefert wurden.


Soweit erste Beispiele für ungewöhnliche Rolex-Zifferblätter abseits der allseits bekannten Spezialblätter. Wie bereits oben geschrieben, sind Ergänzungen um weitere spezielle Rolex-Blätter natürlich hochwillkommen….

Viele Grüße
Matthias

Moehf
09.03.2010, 09:21
Danke Matthias!

hugo
09.03.2010, 09:34
:gut: :gut:

danke matthias
wieder etwas für die classics !!

und ich dachte schon der schock des umzugs sitzt bei allen so tief,das hier gar nichts mehr passiert ;) :D

PCS
09.03.2010, 09:42
Die Long Minute Dials sind saugeil! Neulich grad erst eine gesehen und auch
fotografiert. Find' die Fotos aber grad ned. =(

jagdriver
09.03.2010, 09:48
Wirklich toll - aber mal eine Frage:

Gabs die Long Minute Dials auch bei der Datejust?

Gruß
Robby

hadi
09.03.2010, 09:57
Gute Idee dieser Thread, danke Matthias für die Ausführugen.

DS-XELOR
09.03.2010, 10:06
Danke für die Info´s :verneig:.

Weiss man denn, ab welchen Stückzahlen Rolex diese Customized-Blätter gefertigt hat ?

steboe
09.03.2010, 10:16
Danke Professor :gut:
:verneig:

roland
09.03.2010, 10:46
Die Long-Minute ist ja mal klasse!!

Danke Matthias!

NicoH
09.03.2010, 10:54
Toller Thread, danke Matthias :dr:

eri
09.03.2010, 11:32
re: Matthias => ich liebe Deine Beiträge :gut:

makra
09.03.2010, 11:41
Danke Matthias, wieder was dazu gelernt! :gut: :dr:

papadidi
09.03.2010, 11:49
Danke für die Unfos.

Gruß Didi

Mulligan
09.03.2010, 12:21
Toller Thread, vielen Dank!

Die "Long Minute Indices" kannte ich noch nicht sehen ja stark aus!

Dafür findet sich in meinem "Schatzkästchen noch ein "Hahnentritt" Dial:


http://i47.tinypic.com/345zg4j.jpg

http://i45.tinypic.com/55pmjo.jpg

WUM
09.03.2010, 12:55
super, danke :dr:

aber da gibts noch nen Haufen mehr ;)



Gruss




Wum

R.O. Lex
09.03.2010, 13:37
Tolle Bilder, Matthias! Ich hatte so etwas auch schon mal angefangen, habe aber nur auf meine eigenen Uhren zurückgegriffen und da war die Auswahl deutlich bescheidener.

Hier der Link (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=23457), ich hoffe, er funktioniert.

Edit: Matthias, ich sehe eben, daß Du in meinem damaligen Thread auch schon gepostet hast. =)

Morgan911
09.03.2010, 13:43
mal wieder was gelernt.

Danke Matthias :gut: :gut:

Schrotti
09.03.2010, 16:17
Original von Mulligan
Toller Thread, vielen Dank!

Die "Long Minute Indices" kannte ich noch nicht sehen ja stark aus!

Dafür findet sich in meinem "Schatzkästchen noch ein "Hahnentritt" Dial:


http://i47.tinypic.com/345zg4j.jpg

http://i45.tinypic.com/55pmjo.jpg

sehr interessanter Thread. Danke :gut:

das Hahnentritt Blatt ist wirklich schön :verneig:

Darki
09.03.2010, 16:43
Und wieder etwas neues erfahren. Vielen Dank dafür :dr:

Mulligan
09.03.2010, 17:07
Kleiner Nachtrag: Mein "Hahnentritt" ist übrigens für eine Herren DJ Ref 16**;

PCS
09.03.2010, 17:09
Original von PCS
Die Long Minute Dials sind saugeil! Neulich grad erst eine gesehen und auch
fotografiert. Find' die Fotos aber grad ned. =(


Wer suchet....... ;)


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC_0457.jpg

Ref. 6719 aus 1973

Platzger
09.03.2010, 17:25
sieht irritierend aus, irgendwie crazy, aber es hat was =)

spqromanus
09.03.2010, 17:33
@ Matthias und Alle die Bilder bisher beigesteuert haben.

Der Thread ist genial und hat Potenzial. thank you.

RBLU
09.03.2010, 17:50
Schlechte Fotos vom Internet von nicht gerade seltenen Zifferblaettern. 8o :ka:

maut
09.03.2010, 18:00
Original von RBLU
Schlechte Fotos vom Internet von nicht gerade seltenen Zifferblaettern. 8o :ka:


:rolleyes:




Original von Mulligan
Kleiner Nachtrag: Mein "Hahnentritt" ist übrigens für eine Herren DJ Ref 16**;

es ist ein scheibenblatt und kein knickblatt, also passt es eher in die DJ Ref. 16XXX. ;)



toller thread, danke! :gut:

Mulligan
09.03.2010, 19:16
Original von maut

Original von RBLU
Schlechte Fotos vom Internet von nicht gerade seltenen Zifferblaettern. 8o :ka:


:rolleyes:




Original von Mulligan
Kleiner Nachtrag: Mein "Hahnentritt" ist übrigens für eine Herren DJ Ref 16**;

es ist ein scheibenblatt und kein knickblatt, also passt es eher in die DJ Ref. 16XXX. ;)



toller thread, danke! :gut:



Wo er recht hat, hat er Recht!

Smile
12.03.2010, 12:40
HERRLICHER THREAD !!!!!! :verneig: :verneig:


Bin gerade auf dem 1802/1803 Trip --- da gibt es diese wunderbaren Pop Art Blätter in Lack, oder
Emaille in allen Farben - hat jemand eine Übersicht über diese Blätter ?? THANKS !!!

maut
12.03.2010, 14:02
es gibt eine art übersicht, aber diese pics wirst du kennen oder? ;)

alle fotos aus dem VRF
http://i39.tinypic.com/24ky2bc.jpg

http://i44.tinypic.com/insns2.jpg

http://i42.tinypic.com/311m442.jpg

http://i39.tinypic.com/25txkiv.jpg

http://i43.tinypic.com/24f0mx3.jpg

http://i43.tinypic.com/10i8p6h.jpg



das mintgrüne GG macht mich fertig, ist mir leider durch die lappen gegangen. 8o

ICEBIRD
12.03.2010, 14:05
super thread :gut:

Smile
12.03.2010, 14:42
Niels, 1000 Dank !!!!!

Finde die alle einfach nur sensationell -- w o w !!!!!!

Jetzt die grosse Frage, wie erkennt man bei der Draufsicht, ob es für eine 1803 oder die spätere
Quickset 18038 ist ?? Mint und alle blauen Blätter sind auch meine Favorites !!!

Vanessa
12.03.2010, 14:44
Original von Smile
Niels, 1000 Dank !!!!!

Finde die alle einfach nur sensationell -- w o w !!!!!!

Jetzt die grosse Frage, wie erkennt man bei der Draufsicht, ob es für eine 1803 oder die spätere
Quickset 18038 ist ?? Mint und alle blauen Blätter sind auch meine Favorites !!!

Na endlich, Werner, die passen auch zu den Altersflecken.....

1803 ist Knickblatt und pie-pan dial....

PRALLINE
12.03.2010, 14:48
Ich finde die roten und natürlich die blauen Blätter am besten.
Eine 1803 mit diesen eye-catchern ist einfach der Wahnsinn.
am besten in WG oder doch lieber die 1802? :)

Niels, sind diese Lackblätter nur in Sammlerhand oder bekommt man sie als SL-Auflage im Tausch bei den Servicecentern?


bG

david

Smile
12.03.2010, 15:16
Original von Vanessa

Original von Smile
Niels, 1000 Dank !!!!!

Finde die alle einfach nur sensationell -- w o w !!!!!!

Jetzt die grosse Frage, wie erkennt man bei der Draufsicht, ob es für eine 1803 oder die spätere
Quickset 18038 ist ?? Mint und alle blauen Blätter sind auch meine Favorites !!!

Na endlich, Werner, die passen auch zu den Altersflecken.....

1803 ist Knickblatt und pie-pan dial....

Ich sehe aus wie 24 !!!!! :op:

Thanks Michi -- DD ist Neuland für mich, lange bewundert, jetzt brauche ich diese Zifferblätter,
wo bitte kriege ich eines ?????? :D

Vanessa
12.03.2010, 15:40
Ufff, frag mal Saboor Mirza, der hat immer wieder welche.

Koenig Kurt
12.03.2010, 15:47
Aber bitte nicht die Light-Version in Weißgold, Werner!

Ich freue mich auf Mint in Gelbgold!!! Dafür stehe ich dann sogar mal wieder zu einem Börsen-Treffen auf!

Schönes Wochenende euch allen,
Kurt

*Triple_H*
12.03.2010, 16:00
Original von maut
es gibt eine art übersicht, aber diese pics wirst du kennen oder? ;)

alle fotos aus dem VRF

das mintgrüne GG macht mich fertig, ist mir leider durch die lappen gegangen. 8o

Ach Du liebe Zeit 8o
Alles DD´s - das ist ja ein halbes Vermögen.

Echt geniale Teile dabei

WUM
12.03.2010, 16:08
bei den DD Bildern geht mir einer ab 8o :verneig: wahnsinn


Gruss


Wum

Smile
12.03.2010, 16:57
Original von Koenig Kurt
Aber bitte nicht die Light-Version in Weißgold, Werner!

Ich freue mich auf Mint in Gelbgold!!! Dafür stehe ich dann sogar mal wieder zu einem Börsen-Treffen auf!

Schönes Wochenende euch allen,
Kurt

Never Kurt !!

WG ist für Schwächlinge, GG is the real one !!! :op:

Donluigi
12.03.2010, 17:49
Der Meertz hat ein hübsches Sangue di Bue liegen.

maut
12.03.2010, 17:50
durch die dicke lack- oder emailleschicht sieht man bei einer draufsicht manchmal nicht sofort ob es ein knickblatt ist, bei dem grünen z.b. ist das schlecht zu erkennen... das ging übrigens für 1.5k weg was ein extremer schnapp war.

für diese uhr will ich sowas haben:

http://i44.tinypic.com/34sld1f.jpg

http://i44.tinypic.com/119s2gz.jpg




und hier noch ein beflecktes, man erkennt sehr gut den pfannenrand.
muss spass machen sowas zu sammeln. :verneig:

http://i44.tinypic.com/2ihv2x4.jpg

ehemaliges mitglied
12.03.2010, 18:31
Original von maut

http://i39.tinypic.com/24ky2bc.jpg

http://i44.tinypic.com/insns2.jpg




Diese Oxblood dials sind attraktiv (gehen aber wohl nur mit GG).

Hej, Danke Niels fuer die obigen pics. :dr:

Smile
14.03.2010, 22:49
Tolle DD, Niels !!! Wir brauchen STELLA !!!!! :op:

maut
14.03.2010, 23:13
auf jeden! :dr:

du kannst ja gerne mal deine kontakte spielen lassen... für mich kommt eh nur mint in frage. :D