PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwirrung: Tauschblätter für 5513 ?



1500
01.03.2010, 17:39
Hallo,

nachdem ich dieses Forum nun seit Herbst 2008 verfolge bin ich etwa auf folgendem Kenntnisstand:

bei der Revision einer 5513, egal welche SN, bei Rolex wird das alte Tritium-ZB ausgebaut und gegen die letzte Version (=WG-Indexe) in SL-Ausführung getauscht.

Das heisst: grosse Indexe nur aus Leuchtmasse gehen grundsätzlich verloren. Auch eine 1966er Uhr würde WG-Indexe bekommen.

Bei der 5512 würde man auch SL ohne WG bekommen, das es hiervon niemals eine WG-Version gab.

Soweit so gut.

Nun finde ich den unten stehenden Post unter "Wichtig: [R-L-X Research: 5513] Zifferblätter & Zeiger" und Hoffnung keimt auf.

Gibt es also doch Tauschblätter für die 5513, mit SL ohne WG???

Hintergrund: Ich habe eine 5513 SN 4,3 Mio. mit WG/Tritium-Serviceblatt, dass ich liebend gerne gegen ein SL-Blatt ohne WG tauschen würde.

Beste Grüsse,

Bernd


Original von Eddm
9.3 Seriennummer mit Type IV Tauschblatt (SUBMARINER Schriftzug über der Tiefenangabe 666ft/200m )


http://i36.tinypic.com/ou9rtd.jpg


http://i36.tinypic.com/s6k6ye.jpg

akroll
01.03.2010, 17:44
Henrik von SUBGMT hatte auch letztens so eine 5513 drin. Ist aber inzwischen weg. Muß es also wohl geben. Ob man es will, ist wirklich seeeeehr Geschmackssache (Übersetzung: ich finde, es sieht scheußlich aus :().

hugo
01.03.2010, 18:00
das sind tauschblätter aus den 80/90er jahren.

dort wurde bei irgend einem service das alte blatt gegen ein neues aus der zeit vor wg rahmen ........

AndreasL
01.03.2010, 18:03
Original von hugo
das sind tauschblätter aus den 80/90er jahren.

dort wurde bei irgend einem service das alte blatt gegen ein neues aus der zeit vor wg rahmen ........

Und damit dann ohne SL und ohne WG. :gut:

Aber gab es mal ein SL Blatt ohne WG für die 5513? Ich bilde mir ein, dass ich so etwas mal gesehen habe.

Edit: Bei der genannten Uhr wurde nur das Blatt mal getauscht. Die Uhr müsste eigentlich WG haben; aber ein Blatt ohne WG ist doch einfach schöner.

1500
01.03.2010, 18:30
Wieviele verkauft der Hendrik denn in der Woche?

Habe gerade die letzten 300 Uhren durchgesehen, jede fünfte eine 5513, und alle hatten Tritium... ?

Der Rest ist Geschmachssache. Hab eine 1.9 Mio. in vanille/beige. Dazu noch eine SL-Weisse gefiele mir gut....

Mir persönlich gefallen die aktuellen Maxi-Dials auch nicht so gut. Diese riesigen Pickel .... Ohne WG-Rand ist der Kontrast weicher. Meine ich halt ....

Grüsse,

Bernd




Original von akroll
Henrik von SUBGMT hatte auch letztens so eine 5513 drin. Ist aber inzwischen weg. Muß es also wohl geben. Ob man es will, ist wirklich seeeeehr Geschmackssache (Übersetzung: ich finde, es sieht scheußlich aus :().

maut
01.03.2010, 19:25
seit wann gibt´s tauschblätter ohne WG?

ist mir neu.

hugo
01.03.2010, 19:28
Original von maut
seit wann gibt´s tauschblätter ohne WG?

ist mir neu.

gibt es nur für die 5512 :op:

hier wird halt viel durcheinander gewürfelt ;) :D

PCS
01.03.2010, 19:29
Wäre mir auch neu. Bei dem oben gezeigten scheint mir einfach "gar keine"
Leuchtmasse (mehr?) drauf zu sein. :ka:

1500
01.03.2010, 19:47
Ich werde das Mitglied mal anschreiben und um eine Erläuterung bitten.

Gruss,

Bernd


Original von PCS
Wäre mir auch neu. Bei dem oben gezeigten scheint mir einfach "gar keine"
Leuchtmasse (mehr?) drauf zu sein. :ka:

Eddm
01.03.2010, 20:02
Ihr habt ja ne abenteuerliche Fantasie. :D

-Das Blatt ist ist ein stinknormales MK IV

-Das Blatt ist Tritium

-Das Blatt hat noch die gesamte Leuchtmasse drauf

-In die Uhr gehört passend zur Seriennummer eigentlich ein Glanzblatt mit WG.


Das gute Stück ist allerdings schon lange nicht mehr bei mir, ihr ursprünglicher Besitzer hat sie zurückgekauft.

:dr:

PCS
01.03.2010, 20:09
Naja, schaut halt auf den Fotos so aus. Canon halt. :D:D:D:D:D

newharry
01.03.2010, 21:09
Original von Eddm
Ihr habt ja ne abenteuerliche Fantasie. :D

-Das Blatt ist ist ein stinknormales MK IV

-Das Blatt ist Tritium

-Das Blatt hat noch die gesamte Leuchtmasse drauf

-In die Uhr gehört passend zur Seriennummer eigentlich ein Glanzblatt mit WG.


Das gute Stück ist allerdings schon lange nicht mehr bei mir, ihr ursprünglicher Besitzer hat sie zurückgekauft.

:dr:

Original von PCS
Naja, schaut halt auf den Fotos so aus. Canon halt. :D:D:D:D:D
:D :D

... dann aber ein top T-Blatt :gut:

hgruebert
04.03.2010, 10:05
Für die 5513 gibt es devinitiv keine Tauschblätter (SL) ohne WG. :op:

Ich habe da, über Konzi, mal bei Rolex anfragen lassen.

hugo
04.03.2010, 10:36
Original von hgruebert
Für die 5513 gibt es devinitiv keine Tauschblätter (SL) ohne WG. :op:

Ich habe da, über Konzi, mal bei Rolex anfragen lassen.

das ist schon seit mehreren jahren bekannt ;)

ehemaliges mitglied
04.03.2010, 15:07
Original von Eddm
(...)
-Das Blatt ist Tritium

-Das Blatt hat noch die gesamte Leuchtmasse drauf
(...)
Sicher, Felix?

Wenn mich nicht alles täuscht, befindet sich die o. g. mittlerweile in meinem Besitz/Eigentum. Ist von P., oder? Das einzige was bei mir leuchtet ist die SL-Perle. :grb:

Hier mal das MK IV Maxi Blatt:

http://img43.imageshack.us/img43/1579/dscf2405l.jpg

Schrotti
04.03.2010, 16:03
bei meiner Submariner leuchtet die alte Leuchtmasse auch nicht mehr aber sie ist noch komplett drauf

meldestelle
06.03.2010, 14:23
Original von hugo

Original von maut
seit wann gibt´s tauschblätter ohne WG?

ist mir neu.

gibt es nur für die 5512 :op:

hier wird halt viel durcheinander gewürfelt ;) :D

Es gab auch Service-Dials ohne WG aber mit SL für die 5513 ...

In einem Nachbarforum wird gerade eine Uhr angeboten ;)

Gruß

Thomas

PCS
06.03.2010, 14:29
Sorry, aber :rofl:

ehemaliges mitglied
06.03.2010, 14:41
Meint Ihr die für 5,5 K € in der WL? Bei chrono 24 gibt's eine schöne 5513 Maxi MK1 (http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1559235&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=mk1&numresults=8) für ein Kilo weniger. Nun ja, ist jetzt jedoch eher ein Thema für den Shopping-Guide.

Das Thema interessiert mich jedoch nach wie vor ... meine 5513 leuchtet ja auch nicht und hat eine 9xxxxx Seriennummer. Bei Fredis ehemaliger MK1 sieht's identisch aus:


Original von savoy-truffle
(...)

http://img52.imageshack.us/img52/1269/73638585.jpg (http://img52.imageshack.us/i/73638585.jpg/)
die 5513 Maxi MK1 (eine Schönheit - leider kein Tritium auf dem Zifferblatt :grb:)

(...)

1500
06.03.2010, 14:45
Also, Thomas und Percy, die Frage ist genau der Grund, warum ich diesen Thread aufgemacht habe:

Ein SL-Servicedial ohne WG würde ich sofort nehmen. Mir würde das gefallen!

Mich nervt die Vorstellung, dass das Tritum an meiner anderen schönen alten 5513 ohne WG jeden Moment zu bröseln anfangen könnte.
Habe mir gerade ein SL-Tauschblatt mit WG organisiert. Wenn Rolex gegen No-WG tauschen würde, wäre das mein Bauernopfer. SL-Zeiger sind auch schon unterwegs zu mir.
Eine originale 5513 für die Vitrine und eine alltagstaugliche mit SL fürs Handgelenk, das wäre meine Vorstellung.

Wo kriegt man denn da ein verlässliches Statement her?

Zur Not würde ich sogar in die Schweiz fahren, um das zu bekommen.

Bernd

P.S.: Hier im Forum habe ich auch noch eine weitere mit angeblichem SL-Blatt gesehen. Muss mal gucken, ob ich das wiederfinde.

Edit: Ups, Darren, da warst du aber schneller. Ja, das meinte ich!

PCS
06.03.2010, 14:51
Ja, die in C24 schaut vom Blatt her sehr schön aus. :gut:

Bei der anderen kann man selbst auf den nicht hochauflösenden Bildern
schon gut erkennen, wie die Leuchtmasse da aufgetragen wurde. :rolleyes:

Ich denke, da muss man dann nicht mehr weiter drüber reden. Original
mattes SL Servicedial von Rolex - ja nee, is klar. :D

PCS
06.03.2010, 14:55
Original von 1500
Ein SL-Servicedial ohne WG würde ich sofort nehmen. Mir würde das gefallen!


Zwei Worte: vergiss es.



Original von 1500
Mich nervt die Vorstellung, dass das Tritum an meiner anderen schönen alten 5513 ohne WG jeden Moment zu bröseln anfangen könnte.


Na geh bitte. Das sind Schauermärchen. Wenn Du ein gutes Tritium Blatt
bekommst, wo bisher nix bröselt und die Uhr ned unter Wasser setzt o.ä.
mit der Uhr treibst wird da die nächsten Jahrzehnte auch weiter nix bröseln.
Keine Panik. :supercool:

Und selbst wenn es bröselt. Da die 5513 normalerweise kein Datumsfenster
hat :D wird zumindest dadurch auch nix ins Werk gelangen.

ehemaliges mitglied
06.03.2010, 14:55
Original von 1500
(...) Mich nervt die Vorstellung, dass das Tritum an meiner anderen schönen alten 5513 ohne WG jeden Moment zu bröseln anfangen könnte. (...)
Lösung wäre ein "washed Dial"; also die Tritium-Masse professionell entfernen lassen. Nachteil: Leuchtet halt nicht mehr.

Vanessa
06.03.2010, 14:57
Die Uhr in der Wl kenne ich, die hatte ich schon in der Hand- das ist m.W. ein factory relume. Das Blatt ist einwandfre.

PCS
06.03.2010, 14:58
Eben. Relume. Aber kein Service Dial.

Vanessa
06.03.2010, 14:59
Hmmm, müßte man noch mal genau ansehen....die Indexe sehen aus wie bei den 1680 SL/T-gemarkten Blättern, aber exakt.

PCS
06.03.2010, 15:01
:grb: Michi, nicht wirklich.... ;)

1500
06.03.2010, 15:36
Ich hab ne alte Ingenieur SL Jumbo Quartz von 1980 mit Tritium in den WG-Indexen. Einer davon bröselt. Übers schwarze Zifferblatt. Das sieht soooo lecker aus!

Das T im Minutenzeiger meiner alten 5513 hat schon einen kleinen Riss. Ich hab einfach keine Vorstellung, ob das so bleibt, oder nur der Anfang vom Ende ist.

Was bedeutet denn "Factory relumend"? Macht das Rolex, oder steht die Factory in Fernost?

Wer macht das mit dem "washed"?

Grüsse,

Bernd



Original von PCS

Original von 1500
Ein SL-Servicedial ohne WG würde ich sofort nehmen. Mir würde das gefallen!


Zwei Worte: vergiss es.



Original von 1500
Mich nervt die Vorstellung, dass das Tritum an meiner anderen schönen alten 5513 ohne WG jeden Moment zu bröseln anfangen könnte.


Na geh bitte. Das sind Schauermärchen. Wenn Du ein gutes Tritium Blatt
bekommst, wo bisher nix bröselt und die Uhr ned unter Wasser setzt o.ä.
mit der Uhr treibst wird da die nächsten Jahrzehnte auch weiter nix bröseln.
Keine Panik. :supercool:

Und selbst wenn es bröselt. Da die 5513 normalerweise kein Datumsfenster
hat :D wird zumindest dadurch auch nix ins Werk gelangen.