Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte dwg-Zeichnungsdateien öffnen
siebensieben
18.02.2010, 10:40
Ich habe hier einige alte dwg-Zeichnungen bekommen, die ich zu öffnen versuche. Mit autocad funktioniert das nicht, "Zeichnungsdatei ist nicht gültig". Weiß jemand, ob es irgend ein Programm geben könnte, das herausfindet, mit welcher Software die Dateien vielleicht gezeichnet wurden oder wie man die ggf. öffnen kann? Die Datenmenge ist unter 2 MB, die Zeichnungen von 1998.
Versuchs mal mit Corel Draw
siebensieben
18.02.2010, 10:45
Ich habe gerade noch mal eine Zusatzinformation bekommen, es könnte sein, dass die Software "procad" hieß. Warum dann die Extension "dwg" meldet, weiß ich nicht. Procad gab's mal als Software - ggf. auch immer noch... muss da auch noch weiter forschen.
viking980
18.02.2010, 10:49
Hallo,
bei Autodesk (http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/home?id=14173983&siteID=123112) kannst Du dir den dwg-Viewer herunterladen.
dwg is ne VEktordatei, sollte also mit Corel Draw gehen.
Suerlänner
18.02.2010, 11:32
Alternativ die Importfunktion nutzen.
Ansonsten kannst Du sie mir gerne mailen, könte dann mein Glück versuchen und neu abspeichern.
siebensieben
18.02.2010, 12:12
Coral Draw und Illustrator funktionieren nicht. Schickst Du mir Deine Mail-Adresse per PN? Dann kommt eine Probedatei. Schon mal Danke fürs Angebot! :verneig:
viking980
18.02.2010, 12:57
Original von siebensieben
Coral Draw und Illustrator funktionieren nicht. Schickst Du mir Deine Mail-Adresse per PN? Dann kommt eine Probedatei. Schon mal Danke fürs Angebot! :verneig:
Hast Du den oben angegebenen dwg-Viewer schon ausprobiert ?
Hoi Gerhard
Habe Dir auch gerade mal meine Mailadresse geschickt ... habe bisher noch jede DWG Datei öffnen können, mal sehen ob Deine Datei die erste ist die ich nicht öffnen kann ;)
Also, wenn bedarf besteht einfach die Datei mailen!
Ist ne AutoCad-Datei...schau mal hier nach dem richtigen Programm:
http://www.endungen.de/ResultList/ResultList.aspx?searchExtension=DWG&searchDescription=&searchProgram=&searchPlatform=win;mac;unix;os2&searchMode=contains&showAmazon=false
oder den oben genannten dwg-viewer ;)
Gruß Patrick
fleckinet
18.02.2010, 17:03
DWG-Viewer!
Gerhard hat mir die Datei geschick ... doch ich konnte sie weder mit meinem CAD Programm noch mir dem DWG Viewer öffnen.
Wenn die Datei wirklich mit ProCAD gezeichnet wurde stimmt evtl. die Endung nicht. Ich habe aber im Netz nichts darüber gefunden mit welcher Endung ProCAD die Dateien normalerweise abgespeichert hat.
siebensieben
18.02.2010, 18:06
Der dwg-Viewer schafft's auch nicht - und ich muss mal gucken, ob ich irgendwo eine procad-Information über die Endung finde. Wobei allein die Endung nicht viel nützt, man müsste die Software haben. Aber vielleicht finde ich irgend jemanden, der procad hat, werde mal bei den Anbietern fragen. Aber die wollen natürlich am liebsten erst mal ihren Kram verkaufen. ;)
Suerlänner
18.02.2010, 19:34
Habe Dir mal die Adresse geschickt, habe zum Glück auch etwas ältere Versionen auf meinem 2 Rechner.
siebensieben
18.02.2010, 22:31
Danke Euch, die helfen wollen! :verneig: Bin gespannt, ob's klappt.
Kannst sie mir auch schicken, habe auch nicht mehr die aktuellsten CAD programme.... könnte deshalb hier helfen, lol.
Hast du es mal mit Archicad probiert?
War früher bei Importen immer ganz gut.
ich schick dir noch meine mail per pn, ich hab glaub ich noch ne 6.5er zum testen
ehemaliges mitglied
18.02.2010, 23:09
Schon mit Volo View probiert? Gibt es frei im Netz.
ehemaliges mitglied
18.02.2010, 23:17
http://www.xnview.com/de/formats.html
OLI
Hypophyse
18.02.2010, 23:54
-> http://www.edrawingsviewer.de/
Willst du mit den Daten weiterarbeiten, sollte das nach einer Umwandlung in DXF besser funktionieren:
http://www.opendwg.org/guestfiles
Inkscape und OpenOffice sollten dann damit zurechtkommen. Ungetestet. ;)
Original von craon
Hast du es mal mit Archicad probiert?
Funktioniert nicht ;)
Zumindest bei Version 12.
Hast Du schonmal versucht die Datei mit einem Texteditor zu öffnen? Dann kann man direkt am Anfang häufig den Header der Datei sehen, dort steht dann das Format, unabhängig davon, welche Endung die Datei gerade hat.
siebensieben
19.02.2010, 14:32
Die Datei sieht im Editor so aus:
http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Verschiedenes/Alte-Zeichnungs-Datei.jpg
Um die anderen Möglichkeiten muss ich mich am Wochenende mal kümmern, einige freundliche Helfer haben sich auch schon gemeldet! :verneig:
@Gerhard
Du hast mir die Datei ja schon geschickt. Sollte es am Wochenende immer noch nicht geklappt haben, kann ich die Datei auch an den ArchiCAD Support schicken und fragen ob die die Datei öffnen können. Die haben alle möglichen Tricks und wenn die die Datei nicht öffnen können, dann befürchte ich kann es niemand.
pisaverursacher
19.02.2010, 15:25
...ich hab es eben auch versucht.
Ich werde bei allen Programmen auf eine beschädigte Datei hingewiesen, was sicher nicht viel zu sagen hat.
pisaverursacher
19.02.2010, 16:07
...gerade meine Uralt- CAD von 1995 aufgespielt.
Fehlermeldung: not loadable
:ka:
siebensieben
19.02.2010, 17:23
Ich fürchte, diese Dateien sind einfach irgendwie unbrauchbar, warum auch immer. Jedenfalls allen an dieser Stelle herzlichen Dank für die Hilfen!! :gut: :verneig: :verneig: :verneig:
Kannst sie mir gerne ebenfalls mailen.
Hallo Gerhard,
schick die Datei gerne mal rüber, dann schau ich sie mir mal genauer an.
Grüße
Johannes
siebensieben
19.02.2010, 18:36
Könntet Ihr mir Eure Mailadressen per PN schicken?
Etranger Explorer
19.02.2010, 18:37
So ich habe das Öffnen und / oder Importieren mit folgenden Programmen versucht:
AutoCAD 2008 und 2000
MicroStation 8
Allplan 2004
Arcon 2005
Illustrator CS
Coral Draw 11
Es geht nicht! Ich glaube die Datei hat nur die Endung DWG, ist aber gar keine DWG Datei.
So nun von mir ein kurzer Zwischenbericht.
getestet Mit Illustrator CS 3 & CS 4 am Mac, leider ohne Erfolg.
sowohl direktes Öffnen als auch Import in geöffnetes Dokument, mit und ohne Endung.
Wenn ich es am Mac mit Textedit öffne ergibt sich aus dem Gedächtnis eine andere Struktur als auf dem Screenshot weiter oben erkennen kann man aber leider nichts.
ich versuch es am Wochenende noch einmal mit ArchiCad 6.5.
Könnte es sein, dass es auf einem heute nicht mehr gebräuchlichen System erstellt wurde?
War in den Anfängen des CAD Zeichnens ja nicht ungewöhnlich, dass Spezialsysteme eingesetzt wurden.
siebensieben
20.02.2010, 11:19
Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe! :verneig: :verneig:
Ich denke, die Dateien sind unter Windows (könnte NT, 98 oder sowas gewesen sein, da von 1998) erstellt worden, wobei ich mich inzwischen soweit schlau gemacht habe, dass wohl Procad-Arch (es könnte wohl sein, dass es unter dieser Software erstellt wurde, ist aber nur eine Vermutung) zwar unter Windows lief (gibt's nicht mehr), aber nicht als Windows-Anwendung.
Ich werde es so machen, dass ich eine Zeichnung einfach mal an mb-Software schicke und mal nachhöre, ob die die aufbekommen.
So, ich habe es jetzt noch mal mit Archicad 7.0 probiert.
Leider auch ohne Erfolg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.