Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lesetipp???
uhrenmaho
15.02.2010, 19:30
Liebe Kollegen,
habe im letzten Jahr
14 Bände von Patricia Cornwell
3 Bände von Dan Brown
3 Bände von Stieg Larsson
gelesen. :ka:Nichts mehr da. Hat jemand einen Tipp für weitere Bände (leichte Lektüre wie oben) ??
Freue mich über ernstgemeinte Zuschriften
LG Manfred
lies mal: Kathy Reichs und wenns auch amüsant sein darf: die Kobr/Klüftel Bücher sind auch sehr empfehlenswert, Andreas Franz schreibt auch recht ordentliche Krimis, wenns auch in die forensiche Richtung gehen darf: Bankl oder auch Mark Behneke
uhrenmaho
15.02.2010, 19:42
Original von Insoman
lies mal: Kathy Reichs und wenns auch amüsant sein darf: die Kobr/Klüftel Bücher sind auch sehr empfehlenswert, Andreas Franz schreibt auch recht ordentliche Krimis, wenns auch in die forensiche Richtung gehen darf: Bankl oder auch Mark Behneke
Stefan, vielen Dank voerst. Behneke ist indirekt Kollege meiner Frau, es sollen keine Sachbücher sein.
LG Manfred
Hi, Du wirst es nicht mehr aus der Hand legen:
Marc Van Allen
1. Band: Invisibilis
2. Band: Venatum
3. Band: Calligo
nicht weniger geil:
Björn Larsson
Der Keltische Ring
Gruss Tilli
siebensieben
15.02.2010, 19:55
Gibt's nicht von Dan Brown was Neues? Oder hast Du das auch schon gelesen?
spqromanus
15.02.2010, 19:58
"Die Saat" von Guillermo Del Toro, Chuck Hogan (erster Teil einer Trilogie).
http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?edi=311770
Inhalt:
Alles beginnt mit einem Flugzeug, das nach der Landung in New York auf dem Rollfeld stehenbleibt. Die Rettungskräfte gehen zunächst von einem Unfall aus, dann von einem terroristischen Angriff, schließlich von einer Seuche. Das Seuchenpräventionsteam unter der Leitung von Ephraim Goodweather betritt das Flugzeug – alle Passagiere sitzen aufrecht in ihren Sitzen, äußere Verletzungen können Goodweather und sein Team zunächst nicht entdecken. Dann bemerken sie einen Schnitt im Hals. Die größte Überraschung ist jedoch, dass nicht alle Passagiere tot sind. Sie durchlaufen nur eine Mutation und werden schon bald auf die Menschen New Yorks losgehen.
„Die Saat" weckt aktuelle und verdrängt Ängste
Die Leser von „Die Saat“ ahnen bereits, dass ein Vampir die Passagiere gebissen hat. Doch die Wissenschaftler im Roman denken in anderen Bahnen. Sie sind auf Viren eingestellt, die sich zu einer Seuche ausbreiten können, sie haben sich für Angriffe mit biologischen Waffen gerüstet. Auf eine so uralte Bedrohung wie Vampirismus sind sie nicht vorbereitet. Chuck Hogan und Guillermo del Toro spielen gekonnt auf der Klaviatur der Ängste, mischen aktuelle Bedrohungen mit Kindheitsschrecken wie dem Monster im Schrank. Vampire werden hier nicht zu coolen Helden und Verführern, wie etwa bei J.R. Ward, sondern sind Feinde der Menschen. Zudem ist das Übernatürliche anders als bei Dan Wells schnell erkennbar.
Der Originaltitel von „Die Saat“ lautet „The Strain“, worin sowohl der Bakterienstamm steckt als auch die (An-)Spannung. Die Titel für die noch folgenden zwei Bücher stehen ebenfalls fest: „The Fall“ und „The Night Eternal“. Sie sollen 2010 und 2011 veröffentlicht werden. Wenn es wie beim ersten Band läuft, können die deutschen Leser in denselben Jahren mit der Übersetzung rechnen.
Nikolaus B.
15.02.2010, 20:08
Lee Child - alle Jack Reacher-Romane
Jeffrey Deaver - alle Lincoln-Rhyme-Romane
Peter James - alle "tot" -Romane
Fred Vargas - alle!
oder deutsch:
Stefan Slupetzky - alle
Wolf Haas - alle Brenner-Romane!
Heinrich Steinfest - die "Cheng"-Romane
(nur meine Meinung: Kluftinger ist öde... )
...
:gut:
sausapia
15.02.2010, 20:24
David Baldacci und Michael Ridpath dürften Dir gefallen.
ehemaliges mitglied 9711
15.02.2010, 20:27
Mir hat zuletzt die Trilogie von Jan Seghers gefallen.
Etwas abseits vom Seriösen: Die Scheibenweltromane von Terry Pratchett (Ugh!)
uhrenmaho
15.02.2010, 20:33
Danke liebe Kollegen,
:verneig:meine Frau hat auf Euren Rat in der Bucht schon 6 Bücher ersteigert. Werde Eure Tipps der Reihe nach abarbeiten.
Schönen Feierabend
Manfred
Signore Rossi
15.02.2010, 20:34
Andreas Eschbach! (Das Jesus Video, Eine Billion Dollar, Der Nobelpreis, Ausgebrannt, Der Letzte Seiner Art, Ein König für Deutschland)
simon beckett :gut:
joe nasbo :gut:
uhrenmaho
15.02.2010, 20:37
Original von siebensieben
Gibt's nicht von Dan Brown was Neues? Oder hast Du das auch schon gelesen?
Danke Gerhard, "Meteor" und "Das verlorene Symbol" kenne ich auch noch nicht.
Manfred
ehemaliges mitglied 9711
15.02.2010, 20:40
Das verlorene Symbol ist das ärgerlichste Buch, das ich letztes Jahr gelesen habe.
siebensieben
15.02.2010, 20:43
Genau, letzteres meinte ich.
Signore Rossi
15.02.2010, 20:45
Original von newyork
simon beckett :gut:
:gut: :gut:
buchfuchs1
15.02.2010, 23:48
Original von uhrenmaho
:Nichts mehr da. Hat jemand einen Tipp für weitere Bände (leichte Lektüre wie oben) ??
Freue mich über ernstgemeinte Zuschriften
LG Manfred
Stieg Larsson empfand ich jetzt gar nicht als so leichte Lektüre....
:ka:
Wildstarfan
16.02.2010, 00:45
Hätt auch nochwas.
Elizabeth George (Inspektor Lynley-Reihe)
Ildefonso Falcones (Kathedrale des Meeres)====> einer meiner Favoriten. :gut:
Simon Beckett
und gerade habe ich
Joy Fielding "Im Koma"
gelesen, super spannendes Buch welches man kaum noch aus der Hand legen mag :gut:
Reverend_O
16.02.2010, 09:12
Robert Harris: Ghost
Kommt demnächst auch ins Kino "The Ghost Writer" (u.a. Pierce Brosnan, Ewan McGregor, Regie: Roman Polanski) - läuft gerade im Wettbewerb der Berlinale, von der Kritik hochgelobt.
Gehört zum Spannendsten, was ich im letzten Jahr gelesen hab (neben Stieg Larsson) - nur als Maßstab: Wir haben grad wieder 3,20 m Regalfläche angeschafft, um die Bücher vom letzten Jahr unterzubringen... :D
Auch noch eine sehr gute Seite um sich über Bücher zu informieren:
www..krimi-couch.de
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.