PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbauküche wegen Kreuz kaputt ...



Street Bob
14.02.2010, 11:06
Meine Chopper- und Bobberzeit ist leider vorbei. Vorfall HWS und eine Schulter-OP zwingen mich zur "Aufrechtigkeit".

Als Harley-Freak blieb also nur ein Tourer, eine sogenannte "Einbauküche". Ich habe lange gesucht, die E-Glides mit Batwing-Verkleidung sind doch mehr HOG-Style. Jetzt bin ich fündig geworden. Für den deutschen Geschmack geht die Road Glide FLTRI gar nicht, aber für mich als US-Car-Fan ist die "Sharknose" ein echter Styler, wenn nicht gerade Bonbon-Farben drauf sind.

Here she comes:

http://i47.photobucket.com/albums/f170/Streetbob8/RoadGlide/RG3.jpg

Eine verstellbare KessTech stand für mich im Lastenheft, dazu ein Performance-Kit Stage 1 von Screaming Eagle. Harman Kardon und CruiseControl stören nicht, auch wenn ich sie nicht brauche.

http://i47.photobucket.com/albums/f170/Streetbob8/RoadGlide/RG2.jpg

Im Mai gehts nach Griechenland, aber das ist ne andere Geschichte....

http://i47.photobucket.com/albums/f170/Streetbob8/RoadGlide/RG1.jpg

miboroco
14.02.2010, 11:17
Schön schön!!!

Gute Fahrt :dr:

karlhesselbach
14.02.2010, 11:45
Dann ändere bitte auch deinen Nick in Schrankwand :rofl:

Ich hab direkt Angst vor diesen Einfamilienhäusern.
Wie fährt sich so etwas?

Street Bob
14.02.2010, 12:07
Sie fährt sich verhältnismäßig gut für einen Viertürer dank Bodenfreiheit und günstigem Schwerpunkt. Der Unterschied zwischen Road- und E-Glide ist die rahmenfeste Verkleidung bei der Sharknose. Dies macht das Rangieren leichter, da das vollbeladene Windshield am Lenker doch recht schwer ist und die E-Glide empfindlich für Windeinflüsse macht.

Allerdings sieht man bei der Roadglide das Vorderrad nicht beim Fahren. Gewohnheitssache, mir egal nach Erfahrungen mit Goldwing und Venture 1200. Man sollte sie nur nicht bergab mit dem Vorderrad an der Hauswand parken, dann braucht man nen Abschleppdienst.

Zur Wendigkeit der Glides guggst Du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=QImd4AwLmD8

karlhesselbach
14.02.2010, 12:12
Das Video kenne ich, ich würd ja sagen die haben kleine Rädchen an den Endtopf oder die Koffer gemacht.

Oder in den Koffern dreht ein Gyroskop ;)

SoccaRoo13
14.02.2010, 12:20
8owas für ein klotz....bleibt da das eigentliche motorradfeeling nicht auf der strecke :grb: (und ich meine nicht rasen sondern dieses ursprüngliche gefühl von freiheit!)

Street Bob
14.02.2010, 12:41
Nee, eigentlich nicht... ist natürlich schon anderes Fahren.. aber immer noch Herausforderung ...
Die Road Glide ist halt Tourer, aber von den Harley Glide Modellen immerhin die dynamischste ... *seufz Es geht halt nix anderes ...

Uhren-Fan
14.02.2010, 17:40
Als Schrankwand-light-Fahrer kann ich dir nur zustimmen : Man kann damit alles machen und fährt in den Bergen kleinste Pässe ohne jedes Problem. Und lange Strecken verlieren ihre Schrecken. 800 km mit einem Tankstop und entspannt ankommen, geht absolut easy.

Ich möchte es nicht mehr missen. :D


http://img215.imageshack.us/img215/4080/img02491.jpg