PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterie wann wechseln?



Sonostra
11.02.2010, 11:43
Sorry, wenn dies das falsche Forum sein sollte, dann bitte verschieben.

Ich hab vor ein paar Tagen im Wristshotthread so eine alte Batterieomega gesehen. Da fiel mir ein, dass genau so eine bei mir schon ewig irgendwo rumliegt. Hab also gesucht und den Wecker gefunden. Natürlich ist die Batterie leer. Aber das ist sie jetzt bestimmt schon seit 10 jahren oder länger. Läuft die da aus, oder macht das nichts? Ich bring sie heute mal zum Konzi und lass sie aufmachen. Wenn kaputt, was sollte ich machen?

Reparieren lassen oder ins Altmetall?

makra
11.02.2010, 12:06
Wie wäre es denn mit ein paar Angaben über Deine Uhr?

Was für ein Modell von Omega ist es denn?

Reparieren lassen oder nicht, hängt davon ab wie "Wertvoll" das Modell ist und was es für Dich persönlich bedeutet.

botti800
11.02.2010, 12:14
ab zum uhrmacher... neue batt rein... und pics einstellen.

das ist ein befehl :D

Sonostra
11.02.2010, 12:43
Vorher:

http://www.fridaysbeach.com/images/omega1.jpg

http://www.fridaysbeach.com/images/omega2.jpg

Nachher-Bilder folgen, wenn ich sie weggebracht und wieder geholt hab.

Mein Vater hat das Ding mal gekauft gehabt, aber fast nie getragen, weil er sich irgend ne Pilotenuhr zugelegt hat und ich hab sie dann irgendwann ganz einfach konfisziert. Seitdem gehört die mir.

Wenn das Werk kaputt sein sollte, ist da überhaupt ein Ersatzwerk noch zu bekommen?

spqromanus
11.02.2010, 12:46
Ist dies das Omega SM Modell aus den 80igern, welches noch ein LCD Hilfsziffernblatt für Chrono, Datum und Sekunde hat?

Sonostra
11.02.2010, 12:49
80er kann gut sein. Funktionen hat die noch mehr auf LCD. Bestimmt 10 verschiedene. War auch noch 2. Zeitzone, Timer und was weiss ich noch alles...

spqromanus
11.02.2010, 12:52
Toller, daily Rocker - würd sie nach dem Batteriewechsel hin und wieder auch tragen.

JoePass
11.02.2010, 13:54
Mein Vater hat das Ding mal gekauft gehabt, aber fast nie getragen,

... für fast nie getragen ist das Teil aber ziemlich abgenudelt 8o

Gruss Tilli

Sonostra
11.02.2010, 14:22
Originally posted by JoePass

Mein Vater hat das Ding mal gekauft gehabt, aber fast nie getragen,

... für fast nie getragen ist das Teil aber ziemlich abgenudelt 8o

Gruss Tilli

Klar. Die hatte ja dann ich dran :-)
Das Band ist aber wirklich nicht schlecht. Ist immer noch schön stabil und nicht ausgeleiert. Weiss selber, dass meine Uhren Grauen hervorrufen bei Poliertuchmuschis.

makra
11.02.2010, 14:46
Das sieht mir nach der Stahl und nicht nach der Titan-Variante aus.
Sollte es bei einem Batteriewechsel bleiben, dann ist es o.K., wenn allerdings Reparaturaufwand entstehen sollte, dann überleg Dir genau ob Du es machen lassen willst.
Derartige Modelle bringen auch in der Bucht nicht allzuviel, sind aber oftmals in einem besseren Zustand.

frame
11.02.2010, 15:09
Eine solche Seamaster in Titan/Gold (auch das Band) nenne ich auch mein eigen. Kostete Anfang der 80er 4.400,00 DM. Kein LCD-Schnickschnack, aber mechanisches Datum. Ist sehr widerstandsfähig, wasserdicht für den täglichen Gebrauch. Schöne Uhr, gibt es bei xbay für ca. 1000,00 manchmal.

Sonostra
11.02.2010, 15:10
Denk ich mir. Deswegen ja meine Frage, ob sichs überhaupt lohnt, wenn das Ding kaputt sein sollte.

frame
11.02.2010, 15:27
Kommt darauf an, was Dir das Ührle als Erbstück wert ist. Der Omegaservice in Pforzheim ist sauteuer, aber Dein "Normal-Uhrmacher" kann es auch, hoffe ich mal.

a.lyki
11.02.2010, 17:07
Original von Sonostra
Wenn das Werk kaputt sein sollte, ist da überhaupt ein Ersatzwerk noch zu bekommen?
Mit Sicherheit! Dann kannst du dir aber gleich eine andere kaufen und noch was in dein Sparschein tun.

ehemaliges mitglied
12.02.2010, 12:45
Gefällt mir gut.
Schlicht und trotzdem schön.
Mein Zweitwohnsitz-Nachbar hat auch so ein Teil.
War kaputt und ist damit zu einem „normalen“ Uhrmacher in Straubing.
(Für die Klugscheißer: es war nicht die Batterie).
Geht jetzt wieder. Hat keine 100 Euronen gekostet
(195,583 DM, richtiges Geld).
Ist natürlich davon abhängig, was kaputt ist.
Gönn Dir die Politur :-;

Sonostra
12.02.2010, 12:51
Hab sie gestern abend abgegeben und warte auf den Anruf. Mal sehn.

Das mit den Kratzern sieht nur auf den Bildern mit dem Blitz so schlimm aus, weil sich das Licht da so drin spiegelt in den feinen Schrammen. In Natura ist die vollkommen ok.

WUM
12.02.2010, 13:14
für mich die Traumuhr aus meiner Kindheit :gut:



Gruss


Wum

maut
12.02.2010, 13:26
bin ehrlich erstaunt dass hier alle die uhr "schön" finden!

ich sehe das ja ähnlich, dachte aber ich sei allein mit dieser meinung. ;)

WUM
12.02.2010, 14:39
:D .. nee nee, gibt schon noch andere Leut mit unmöglichem Geschmack...

verstehe nur nicht, warum in alles in der Welt hat Omega einen Druckboden installiert??


Gruss


Wum

jagdriver
12.02.2010, 15:23
Original von maut
bin ehrlich erstaunt dass hier alle die uhr "schön" finden!

ich sehe das ja ähnlich, dachte aber ich sei allein mit dieser meinung. ;)

Das ist der neue Trend. ;)

Noch vor 2 Jahren wäre diese Omega
in der Luft zerrisen worden!

Gruß
Robby

Sonostra
12.02.2010, 16:00
Jor - Omega ist supertrendy. Vor allem genau dieses Modell!!!!

Hab auch gerade einen Anruf bekommen, dass die Uhr wieder einwandfrei funktioniert. Keine Beschädigung durch die alte Batterie. Neue Dichtungen sind auch drin. Ich hol sie mir jetzt ab.

Das nenn ich Qualität!!

Kaufen!

makra
12.02.2010, 16:21
:gut: :dr:

Geniesse sie weiterhin.

WUM
12.02.2010, 16:33
genau :dr:


Gruss


Wum

a.lyki
12.02.2010, 16:54
Original von maut
bin ehrlich erstaunt dass hier alle die uhr "schön" finden!

ich sehe das ja ähnlich, dachte aber ich sei allein mit dieser meinung. ;)
Och, ich spring auch auf sowas an. :D

Sonostra
12.02.2010, 17:19
Tataaa:

http://www.fridaysbeach.com/images/omega5.jpg

da ist sie wieder, die Kleine.

So am Handgelenk sieht sie auch nicht schlecht aus. Mal was anderes als immer nur die Oysters.

http://www.fridaysbeach.com/images/omega4.jpg

und so von unten:

http://www.fridaysbeach.com/images/omega3.jpg

Funktionen gehen auch noch alle. Man wundert sich immer wieder, wie so ein Quartzwerk mit LCD-Display auch nach so langer Zeit noch funktionieren kann. Echte Qualität.

frame
12.02.2010, 18:17
Da zeig ich doch auch mal meine, die ich mit nur kleinen Unterbrechungen über 20 Jahre getragen habe:

http://img195.imageshack.us/img195/5606/2klein.jpg

und etwas näher:

http://img684.imageshack.us/img684/7113/1klein.jpg

und die Rückseite:

http://img59.imageshack.us/img59/9913/3klein.jpg

(Ich sehe gerade, die Anstösse sollten auch mal wieder geputzt werden!)

Wer hat noch so eine? Es gab viele verschiedene Ausführungen. Zeigen bitte!

madmax12345
12.02.2010, 19:05
Sehr schön! Viel Spass mit deiner Wiederentdeckung!