Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalk an Bandanstössen entfernen
Hallo zusammen
ich trage meine SubD 24/7. :dr:
auch beim duschen, solebad im fitness center etc.
bei den bandänstössen habe ich an den kanten so kalkfelcken, welche ich mit seife und zahnbürste nicht mehr wegbekomme.
kann ich da mit etwas putzessig etwas einweichen oder wäre das gift für die dichtungen, material, schneller gefadete lünette, etc? schweiss hat sicher mehr pH aber ich frag mal.
wie macht ihr das?
würde nicht unbedingt die ganze Uhr in Essig einlegen, sondern nur lokal an den verkalkten Stellen damit schrubben. Oder das Band abnehmen und beim Konzi ultraschallreinigen lassen.
solebad :gut: :gut:
yessssssssssss,genau das richtige für deine uhr ;)
schön salzig,gut für das innenleben der lünette (kannst du sie noch drehen oder knirscht es schon .....) :D
die dichtungen freuen sich nach gewisser zeit ebenso und das werk muss dann auch nicht mehr in der wüste sein dasein fristen.endlich wasser,jahrelang drauf gewartet ;) :D
ich würde es einfach beim nächsten mal ohne uhr versuchen :gut:
bist denn zwar nackt und vielleicht etwas gehemmter :D :D
aber deine sub wird es dir in einigen jahren danken.
ansonsten essigreiniger,kalkentferner ....... gibt es in jedem gut sortierten haushalt :gut:
Ich bin mir gerade nicht sicher was für eine uhr ich gekauft habe? geborener für salzwasser gehts ja fast nicht mehr!
die lünette dreht sich wunderbar. die uhr wird auch regelmässig mit süsswasser gespühlt, nach dem solebad sowieso. nach dem meer jeweils auch.
einmal im jahr gehts zum WD test und neue Gummis gibts dort ja auch.
sehe da kein problem.
werde es mal mit essig versuchen, wenn ich die zahnbürste damit tränke und lokal etwas schrubbe.
ehemaliges mitglied
05.02.2010, 15:19
Na, Salzwasser im Meer (Konzentration ca. 1-4%) oder Solebad (bis 8%)ist schon ein Unterschied...
Ok, das tote Meer hat fast 30%...
Kannst dir schon sicher, daß du die richtige Uhr hast. :gut: Aber auch sie muß, wie alles, was man im Wasser benutzt, auch gewartet und gereinigt werden. Ganz normal.
Wow, das wusste ich nicht. Dann eher nicht mit der Uhr!?
hat dort auch andere herren drin mit ihren tissots etc... gut macht nicht so viel aua am geldbeutel wenns einbricht aber trotzdem.
ich reinige die uhr regelmässig unter fliessendem wasser mit einer bürste und beim duschen ist sie auch immer drauf. 1x im jahr zum WD check. der Konzi tauscht da auch die gummis aus...
Doktor Krone
06.02.2010, 11:44
ich kratz das Zeug alle paar Wochen mit einem Holz-Zahnstocher weg. :]
madmax1982
07.02.2010, 14:12
Du machst das schon richtig, regelmäßig mit klarem Wasser spülen; auf jeden Fall immer direkt nach einem Kontakt mit aggresiven Medien. Jährlicher Wadi Check mit Tausch der Dichtungen ist auch sehr gut. :gut:
In dem Fall würd ich selbst nicht mit Hausmitteln experimentieren, um den hartnäckigen Kram weg zu bekommen.
Wenn deine Uhr eine Revision benötigt und das Werk überholt werden muss, sollten auch Gehäuse und Band in einem Ultraschallbad gereinigt und auf Vordermann gebracht werden. Dann sieht alles wieder wie neu aus.
Völlig egal, was man für eine Uhr gekauft hat, alles was dauerhaft mit Salzwasser in Berührung kommt, lebt länger, wenn man es mit klarem Leitungswasser nach Gebrauch spült/reinigt.
Das gilt für eine Casio G-Shock genauso wie für eine Rolex und übrigens auch für Tauchequipment, Boote, etc.
hallo zusammen
merci für die antworten. ich hab den kalk mit einem zahnstocher, welchen ich in der mitte gebrochen habe damit ein sehr spitzes ende entsteht, weg gekratzt. dass ging wunderbar.
ich dusche täglich, reinige die uhr nach dem solebad im fitness unter der dusche mit viel fliessendem wasser und seife. reinige sie fast wöchentlich mit einer zahnbürste und seife. habe sie täglich beim duschen an.
ich werde sie weiterhin im solebad anlassen. gehe meistens direkt ins center, dann noch die uhr in den spint legen ist mir zu heiss. also lass ich sie weiterhin beim drücken an, lege die badehose an und leg mich in den pool :-)
helgemania
08.02.2010, 14:57
Also auf meinem Duschkopf ist soviel Wasserdruck, dass die Rolex immer schön sauber wird. Einfach mal beim duschen abnehmen und schön durch brausen.
Damit geht alles raus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.