PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Date Revi oder nur Gehäuse aufbereiten ?



Chief
02.02.2010, 20:05
Ich hab die einzige Uhr, die ich vom Konzi hatte auch als einzige bis jetzt behalten.Bald soll eine neue kommen und da wollte ich meinem Klassiker eine Wellness Behandlung gönnen.

Sie war eigentlich immer mein daily rocker und so sieht sie auch aus.
Gekauft in 2006 und war einmal wegen einem Garantiefall im Mai 2008 in der Werkstatt und wurde komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.Sie läuft super mit 3-4 Sekunden vor am Tag.Dichtungen oder sonst was wurden noch nie gewechselt.Da ich mir demnächst eine neue Uhr kaufen wollte, wollte ich sie nochmal aufbereiten und dann nur bei manchen Anlässen tragen.

Ich dachte eigentlich nur an eine quasi Gehäuse Aufbereitung oder Gehäuse Revision (auch wenn das nicht jeder gerne macht) und an einen Dichtungswechsel.

Mit einer komplett Revi wollte ich eigentlich noch warten.

Ausserdem hat das Band etwas Spiel an der Schliesse.Die Anstösse und die Krone könnte man auch wechseln etwas altersbedingt.

Was würde das bei Wempe kosten und lohnt es sich überhaupt ?
Oder würdet ihr direkt eine komplet Revi bei Wempe Frankfurt oder Rolex Köln empfehlen, weil der Preis fast der selbe wäre wie bei einer Gehäuse Revi.

Was könnt ihr einem Revisions Newbie raten.

Und falls ich die Uhr doch Verkaufen möchte.Was ist diese Uhr wert ohne sie aufzubereiten.In dem Zustand mit allem Box und Papiere sind da.Also komplett Paket und mäßiger Zustand aber nur optisch.

http://img10.imageshack.us/img10/7425/img1243v.jpg (http://img10.imageshack.us/i/img1243v.jpg/)

http://img21.imageshack.us/img21/6946/img1244v.jpg (http://img21.imageshack.us/i/img1244v.jpg/)

http://img36.imageshack.us/img36/6600/img1247yn.jpg (http://img36.imageshack.us/i/img1247yn.jpg/)

http://img718.imageshack.us/img718/1075/img1249e.jpg (http://img718.imageshack.us/i/img1249e.jpg/)

http://img300.imageshack.us/img300/4012/img1250d.jpg (http://img300.imageshack.us/i/img1250d.jpg/)

http://img202.imageshack.us/img202/910/img1254r.jpg (http://img202.imageshack.us/i/img1254r.jpg/)

http://img687.imageshack.us/img687/8301/img1255v.jpg (http://img687.imageshack.us/i/img1255v.jpg/)

http://img25.imageshack.us/img25/478/img1256io.jpg (http://img25.imageshack.us/i/img1256io.jpg/)

http://img229.imageshack.us/img229/5265/img1257t.jpg (http://img229.imageshack.us/i/img1257t.jpg/)

http://img688.imageshack.us/img688/7821/img1259h.jpg (http://img688.imageshack.us/i/img1259h.jpg/)

http://img246.imageshack.us/img246/7569/img1260v.jpg (http://img246.imageshack.us/i/img1260v.jpg/)

http://img222.imageshack.us/img222/388/img1263r.jpg (http://img222.imageshack.us/i/img1263r.jpg/)

http://img6.imageshack.us/img6/8002/img1269fu.jpg (http://img6.imageshack.us/i/img1269fu.jpg/)

http://img62.imageshack.us/img62/9443/img1270l.jpg (http://img62.imageshack.us/i/img1270l.jpg/)

http://img297.imageshack.us/img297/6049/img1271g.jpg (http://img297.imageshack.us/i/img1271g.jpg/)

http://img24.imageshack.us/img24/1883/img1272b.jpg (http://img24.imageshack.us/i/img1272b.jpg/)

http://img402.imageshack.us/img402/8639/img1258p.jpg (http://img402.imageshack.us/i/img1258p.jpg/)

newharry
02.02.2010, 20:34
Die Beurteilung der Notwendigkeit einer Revision sollte man am ehesten einem vertrauenswürdigen Uhrmacher überlassen. Die Kosten bei Rolex selbst werden zwar nicht so gering sein (vor allem, da wohl alleine eine Gehäuseaufarbeitung nicht im Sinne von Rolex ist), aber gerade bei diesem Thema muß man ein wenig vorsichtig sein. Es gibt Konzessionäre, die das gute hinbekommen, von anderen Seiten hört man wieder Schlechtes und auch Rolex Köln ist nicht unumstritten. Rolex Genf wäre noch eine Alternative, aber ob es sich bei dieser Uhr auszahlt mußt vor allem auch Du entscheiden.

Preisdiskussion sind hier nicht gerne gesehen - zu groß sind die Einzelinteressen von mancher Seite. Konkrete Verkäufe sind im Rahmen dieses Forums nur über den Salescorner zulässig: http://www.rlx-sales.com/

Dort findest Du im Übrigen sicherlich auch das eine oder andere Vergleichsmodell, das Dich bei der Preisfrage leiten kann ...

Chief
02.02.2010, 20:51
Ok vielen Dank.

Und entschuldigt die Frage nach dem Wert.Ich wusste nur das Rabatt Diskussionen bei Neuuhren nicht erwünscht sind.Im Shopping Guide wird ja oft auch spekuliert über den Wert.Darauf wollte ich bezug nehmen.
Aber vergessen wir das dann.

Ist der Zustand für eine 3 1/2 Jahre Uhr die ich damals Neu beim Konzi gekauft habe sehr schlecht oder gibt es Leute die ihre Uhren auch wie ich dafür gekauft haben um sie für fast alles zu benutzen und manchmal auch für mehr wie man sieht und ist der Zustand gar nicht so verkehrt ?
Nur für mein Training habe ich eine andere Uhr.

Wie würdet ihr das beurteilen.Kann man einen fast NOS Zustand nochmal hinkriegen ?

hugo
02.02.2010, 21:21
fast NOS Zustand nochmal hinkriegen ?

wozu,warum,weshalb ........

die uhr wurde getragen,seiner bestimmung gemäß genutzt und gut ist.

warum aufarbeiten lassen?
damit du beim verkauf 25€ mehr bekommst ?

ist eine ehrliche getragene uhr.so ab in den sc damit.

alles andere ist .......... ;) :D

Chief
02.02.2010, 21:34
Ok.Ich überleg es mir.Vielleicht ist es besser sie so zulassen wie sie ist.
Es sind ja schliesslich auch meine Kratzer.

Aber nene die geht erstmal nicht in SC.

Sondern in den Tresi.

Schönen Abend euch noch.

B2Cruiser
02.02.2010, 23:32
Bei meinem Rolex-Konzi in Bonn kostet eine komplette Gehäüse- und Bandaufarbeitung ohne Revision aktuell 120€.

Er macht auch selber Rolex-Revisonen und sagt, er hat zur Gehäuse- und Bandaufarbeitung die originlen Rolex-Bürsten um das Originalfinish wieder hin zu bekommen und er wäre von Rolex darauf geschult worden.

Wie es wird kann ich in 3 Wochen beurteilen. Hab gerade eine Ladie DJ zur Vollrevision bei ihm und eine Breitling und eine Omega zur Gehäuse- und Bandaufarbeitung.

Chief
03.02.2010, 00:31
Das hört sich sehr gut an.Ich habe auch schon ein PN zu dem Thema gekriegt.Ich muss mal gucken was so geht und dann entscheide ich mich immer mit der Ruhe.

Mit welchen Punkt für den Zustand würdet ihr die Uhr bezeichnen auf der Skala im SC 1-10 ?

Es interessiert mich einfach, da manche Zwiebeln sehr gut aussehen und niedrig ansetzen und manche genauso aussehen wie meine und mit 8 reingestellt werden.

hugo
03.02.2010, 09:24
jetzt zustand 6-7

nach aufarbeitung die du dann allerdings ehrlicherweise auch erwähnen solltest ;)

zustand 7-8

kosten um und bei 150€

mehrerlös wenn überhaupt 25-50€

daher wozu,warum,wieso,wofür,weshalb ......

wenn du pech hast will sie nach der aufarbeitung keiner,da "ist ja poliert worden....."

die kosten für die aufarbeitung zahlt dir eh keine und die chancen auf einen besseren verkauf sind minimalst ;)

aber einige geier werden mit sicherheit schon kreisen und warten regelrecht auf das "polierte schnäppchen" um nach der 3 ten preisanpassung ........ :D

ist leider so ;)

makra
03.02.2010, 09:34
Ich würde die Uhr so wie sie ist, mitsamt Ihren "Spuren" so lassen.
Udo hat vollkommen Recht, wenn Du sie verkaufen willst bekommst Du die Mehrkosten i.d.R. nicht raus. Das kann dann der Käufer lieber für sich entscheiden, ob er Die Uhr aufarbeiten lasse möchte.

WUM
03.02.2010, 09:44
auf Bilder sehen Kratzer häufig schlimmer und intensiver aus als mit blossem Auge ...

ich für meinen Geschmack würde es eher anders herum tun....Revi ohne Gehäuseaufarbeitung...

eine Uhr die getragen wurde, Spuren aufweist, Band schön labbrig und schön locker tragbar...aber technisch einwandfrei ist :gut:

habe selber eine alte Date von meinem Vater übernommen...schon 2-3 mal zur Revi gewesen und nur beim ersten mal (mann hatte ja noch keine Ahnung) Gehäuse aufgearbeitet worden .... die letzten male nur Glas Dichtungen Werk ect....



Gruss

Wum

PBW
03.02.2010, 13:30
Original von B2Cruiser
Bei meinem Rolex-Konzi in Bonn kostet eine komplette Gehäüse- und Bandaufarbeitung ohne Revision aktuell 120€.

Er macht auch selber Rolex-Revisonen und sagt, er hat zur Gehäuse- und Bandaufarbeitung die originlen Rolex-Bürsten um das Originalfinish wieder hin zu bekommen und er wäre von Rolex darauf geschult worden.

Wie es wird kann ich in 3 Wochen beurteilen. Hab gerade eine Ladie DJ zur Vollrevision bei ihm und eine Breitling und eine Omega zur Gehäuse- und Bandaufarbeitung.

Ist das der große (T) oder der kleine Konzi (K) in Bonn?
Das Ergebnis würde mich dann auch interessieren.

edgar007-nrg
09.02.2010, 19:54
Was die Aufbereitung von Uhren angeht habe ich mit Juwelier Wenthe in Mannheim sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Breitling sah vom Zustand her aus wie deine Date, eben ein Daily Rocker. Als ich sie zurück bekam war ich sehr überrascht. Fast neuwertig, denke so zu 95% alles wieder hin bekommen.

Chief
13.03.2010, 01:40
Also wenn man den Zustand der Uhr mit 6-7 bezeichnen würde, dann mache ich garantiert nichts mehr erstmal in Richtung Gehäuseaufarbeitung.

Eventuell mal wenn ich sie nach Köln gebe wenn die Gangwerte anfangen zu spinnen, kann ich ja immernoch Gehäuse und Band aufarbeiten lassen.Je nachdem was mein Herz mir dann sagt.

Ich hab sie gerade schön geputzt mit Zahnbürste und Seife.
Da freue ich mich wirklich und trage sie jetzt erstmal genüsslich.

Wrist shot folgt demnächst.

Danke nochmal an alle.Fast hätte ich die gute Uhr aus unwissenheit "geschändet".

Donluigi
13.03.2010, 08:52
Seh ich das richtig, daß du die Entscheidung "Aufarbeitung oder nicht" davon abhängig machst, welche Note auf der völlig aussagelosen Skala 1-10 andere, die die Uhr weder besitzen noch kaufen werden, dafür geben? Mit Verlaub, das ist das abstruseste, was ich je zu dem Thema gelesen habe.

Chief
13.03.2010, 13:11
Nein.Auf keinen Fall.Dann kommt das falsch rüber.

Nach den ersten Antworten , wollte ich schon eher nicht mehr aufarbeiten lassen.
Das war dann sozusagen das I Tüpfelchen , mit guter Erklärung dazu über den ganzen Thread hinweg, warum man es nicht machen sollte.

Ich dachte sogar wenn ich es mache, sieht die Uhr in 2 Jahren wieder so aus.Und jedes mal kostet es mich Material bis ich eine Uhr mit Runden Hörnern habe.

Ich muss noch viel lernen beim Thema Uhren und mit dem Thread bin ich wieder einen Schritt weiter.

Wie gesagt wenn sie zur Revi muss, vielleicht dann.

ehemaliges mitglied
13.03.2010, 22:40
Aus meiner Sicht eine gute Entscheidung, Marius.
Dennoch würde ich ab und an mal die Wasserdichtigkeit testen lassen.
Sollte eigentlich nichts fehlen – aber sicher ist sicher.

PS Meine Uhren schauen nach einem Jahr schon schlimmer aus.

hoppenstedt
14.03.2010, 15:46
Wenn es Deine erste ist: Behalte sie und lasse bei Gelegenheit eine sanfte Aufarbeitung des Gehäuses und des Bandes machen.

Chief
14.03.2010, 23:49
Ich will auch das sie bleibt.

Sagt mal ist der Unterschied am Handgelenk zwischen Date und Datejust 5stellige Referenz deutlich spürbar.
Ich habe schon viel gelesen über die Unterschiede etc, aber wie sieht es dann tatsächlich am Handgelenk aus.Machen sich die 2mm wirklich bemerkbar ?


Hatte noch nie die Möglichkeit eine 36er zu probieren.Nur 40mm aufwärts.
Ich will auch nicht gleich zum Juwelier oder Konzi rennen.Das mache ich dann mal bei Gelegenheit und dann kann ich mir endlich mein eigenes Bild machen.Die Frage habe ich schon seit Monaten im Kopf.

newharry
15.03.2010, 06:53
Original von Chief
Machen sich die 2mm wirklich bemerkbar ?

Ja, 2mm sind am Handgelenk eine ganze Menge.

Und weil wir hier im Tech Talk sind:

Die Fläche einer 36mm-Uhr im Vergleich zu einer 34mm-Uhr ist doch um 12% größer
34->36 12%
36->40 23%
34->40 38%