Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT-MASTER II - unterschiedliche bänder



meinegmt
31.01.2010, 12:24
hallo rolex freunde...
habe mir gerade ein GMT 116710 gekauft... alles prima, tolle uhr.
jetzt hab ich mal bei einem konzi angerufen, was ein ersatzglied kostet (sommer).
darauf sagt er mir: "ob bei mir die glieder hohl oder massiv sind"
worauf ich ihm geantwortet habe "die ist neu, sind doch alle gleich"
nee, sagt er mit nummer in der schließe sind hohl, alle andere massiv.

habt ihr schon so etwas gehört????

p.S.: bilder der uhr stelle ich demnächst ein.

Veritas
31.01.2010, 12:38
mmmh :grb:
Das es bei der aktuellen GMT nichtmassive Bandglieder gibt ist mir nicht bekannt.Wenn Du aber diesbezüglich Neuigkeiten erfahren hast so lass uns daran teilhaben!
Aus welcher Serie stammt denn Deine Uhr?
Beste Grüße,
roman

Hannes
31.01.2010, 12:44
Das hört sich mal wieder nach Konzi-Latein an.

Für die aktuelle GMT II in Stahl gibt es nur ein Band (78200)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/KoKa09_10band00.jpg

meinegmt
31.01.2010, 12:46
Original von Veritas
mmmh :grb:
Das es bei der aktuellen GMT nichtmassive Bandglieder gibt ist mir nicht bekannt.Wenn Du aber diesbezüglich Neuigkeiten erfahren hast so lass uns daran teilhaben!
Aus welcher Serie stammt denn Deine Uhr?
Beste Grüße,
roman

ist jetzt im januar gekauft worden, also V-serie.

also die glieder sollen optisch gleich aussehen.

Veritas
31.01.2010, 13:02
:ka: Also wenn Du mal wieder bei dem Konzi Deines Vertrauens bist kannst Du Dir mal beide Versionen des Bandgliedes zeigen lassen.Bin gespannt was er Dir dann vorlegt!
Nach meinen Informationen ist die Zeit der hohlen und/oder gefalteten Bandglieder passe :op:
Der gute Mann hat sich bestimmt vertan
;)
Roman

GG2801
31.01.2010, 13:15
Also wenn ich ein ET für eine meiner Uhren brauche, bestellt der Konzessionär das ET bei Rolex anhand der Referenz der Uhr.

Ist bisher immer noch das Richtige aus Köln gekommen.