PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüße vom Neckar



R10TDI
26.01.2010, 20:46
Hallo R-L-X-ler,

schon seit einiger Zeit schaue ich gelegentlich in dieses Forum, in dem ich meiner Uhrenleidenschaft frönen kann - ein willkommener Ausgleich in einer Welt von Swatch- und Casio-Trägern. Nachdem ich nun auch eine Uhr der forumnamengebenden Marke besitze, stelle ich sie hier mal vor; jedoch nicht, ohne etwas auszuholen:

Als Uhren- und Mechanikfreund ist mir Rolex natürlich schon lange ein Begriff. Mir gefällt zwar längst nicht jedes Modell und auch nicht das nun mal unbestreitbar verbreitete Image einer Protz- und Angebermarke, das sich durch Design und Materialwahl bei vielen Betrachtern aufdrängt und von manchen Kunden wohl auch geschätzt wird. Was mir aber schon früh gefallen hat, waren die Technik- und Manufakturkompetenz und die einmalige Konstanz, mit der ein einmal eingeführtes Design über Jahrzehnte bewahrt und nur behutsam aktualisiert wird.

Von den Modellen, die mir gefallen, waren mir die "normalen" Oyster-Modelle immer zu klein oder zu klassisch. Daher fiel mein Blick schnell auf die Professionals, die ja auch etwas sportlicher daherkommen. Meine Favoriten waren dann Explorer (etwas zu klein), Submariner, gerne auch mit Datum, Sea-Dweller (aber nicht mehr die aktuelle Deapsea) und natürlich die Daytona, die meine beiden anderen Chronographen perfekt ergänzen würde. Subs oder auch mal eine GMT habe ich also öfter mal anprobiert und auch mal eine Cosmograph; aber nur aus Neugier, weil es die in den Läden ja nur in Gold gibt. Das mag ich allerdings nur in Weiß, ist mir dann aber immer noch zu teuer. So bummelt man sich dann also von Schaufenster zu Schaufenster und belästigt das teilweise überforderte Verkaufspersonal.

Neulich sehe ich dann bei meinem nächsten Konzessionär, der Rolex erst seit knapp zwei Jahren führt, eine "silberfarbene" Daytona im Fenster, die im Gegensatz zu ihren beiden Nachbarn ohne Preistoblerone ausgestellt wird. Also frage ich eher rhetorisch, ob es sich bei diesem Stück um eine Weißgoldvariante handelt (die Details um die Lünettenbeschriftung gerade nicht gegenwärtig). Doch obwohl mir bei früheren Interessensbekundungen höchtens mal das Angebot zu einer Bestellung gemacht wurde, war dies hier tatsächlich eine Stahlversion! Da ich eher haptischer Impulskäufer bin, kam aber eine Bestellung mit damit verbundener Wartezeit und ungewisser Preisentwicklung für mich nie in Frage. Und nun halte ich eine 116520 auch noch in meiner Wunschkombination mit schwarzem Zifferblatt in den Händen. Wir sind dann erstmal 'raus aus dem Laden, um frische Luft zu schnappen... Dann habe ich meine Frau von der günstigen Gelegenheit überzeugt/überredet, um dann gleich wieder zurück zu gehen und Taten folgen zu lassen.

Jetzt bin ich also stolzer Eigentümer einer Daytona, meinem ersten Chronometer und meinem ersten Chronographen mit Vertikalkupplung, bei dem der Sekundenzähler wirklich ruckfrei anläuft. Die in den letzten Jahren deutlich verbesserte Bandqualität lassen die ebenso gestiegenen Preise gerechtfertigt erscheinen und der Gesamteindruck der Uhr hinsichtlich Funktion, Werk, Optik, Verarbeitung, usw. haben meine Kritikpunkte an der unpassenden Sekundenunterteilung und dem fehlenden Glasboden vergessen lassen. Mittlerweile überzeugen mich auch Tragekomfort, Handhabung und vor allem die Gangwerte.

Dem allseits geäußerten B.m.B.-Aufruf will ich mich natürlich auch nicht verschließen und habe mich beim Gassigehen mal bemüht, was Ansprechendes zu Speicher zu bringen:
http://i45.tinypic.com/2it4gt2.jpg

Pille
26.01.2010, 20:56
Herzlichen willkommen an Bord, Michael und Glückwunsch zum Neuzugang :dr:

Ebenfalls Grüße vom Neckar ;)

spqromanus
26.01.2010, 20:58
Hallo und Servus, viel Freude mit Deinem Prachtstück.

steiner
26.01.2010, 21:01
Hallo und herzlich willkommen und Glückwunsch zum stolzen Eigentümer einer Dayton.

Grüße Uwe

cfischer
26.01.2010, 21:45
:gut: :gut: :gut:
herzlich willkommen!!

Salocin
26.01.2010, 23:02
Herzlich Willkommen und viel Freude an dieser wunderschönen Uhr !!

Uhren-Fan
27.01.2010, 00:00
Willkommen hier im Forum und eine schöne Uhr hast du. Viel Spass hier unter uns "Verrückten". :D

IKAROS
27.01.2010, 00:37
Hallo Michael!

Hammer Bericht über eine Hammer Uhr! :gut:

GENAU DIE IST ES!!! :gut: :gut: :gut:

Mein Glückwunsche zur Entscheidung,

einmal zur KRONE :dr:

und auch zum Beitritt! :dr:

Willkommen im Forum und viel Spaß :gut:

hoppenstedt
27.01.2010, 11:25
Sympathische und ausführliche Vorstellung.Herzlich willkommen Dir und Deiner schwarzblättrigen Daytona :dr: :dr:

R10TDI
29.01.2010, 22:54
Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme!

Signore Rossi
30.01.2010, 10:59
Hallo und willkommen im Forum, Michael! :dr: Schöne Geschichte! :gut:

Aber jetzt nochmal ganz langsam, damit ich es auch verstehe: die Daytona lag bei einem offiziellen Rolex-Konzessionär in der Auslage und die konntest sie einfach so wegkaufen? :grb:

miboroco
30.01.2010, 12:21
8o

"Cosimo der Checker vom Neckar"

biste aber nicht oder :D



Herzlich Willkommen :dr:

rodelli
30.01.2010, 13:26
Schöne Geschichte, schöne Uhr!

Herzlich Willkommen!

R10TDI
30.01.2010, 22:15
Original von Signore Rossi
Hallo und willkommen im Forum, Michael! :dr: Schöne Geschichte! :gut:

Aber jetzt nochmal ganz langsam, damit ich es auch verstehe: die Daytona lag bei einem offiziellen Rolex-Konzessionär in der Auslage und die konntest sie einfach so wegkaufen? :grb:

"Jaaah, Herr Rossi sucht das Glück", (heißt es doch?) und ich finde es! Ich weiß, dass das unglaublich klingt und beinahe schon gemein. Geschichten dieser Art kenne ich sonst auch nur von ANDEREN, die zufällig einen rostfreien Ersthand-Klassiker mit niedriger Laufleistung aus dokumentiertem Witwennachlass für kleines Geld finden. Jetzt war ich auch mal dran! :ea:

Es war ein ganz normaler Samstagnachmittag in den Iden des Januar. Wir bummeln durch Heilbronn und vereinbaren mal wieder für eine kurze Weile getrennte Wege (Sie: Mode, Er: Uhren. Meiner Frau ist es manchmal immer noch etwas peinlich, wenn ich mir teure Uhren zeigen lasse, was natürlich viel öfter vorkommt als ein tatsächlicher Kauf. Okay, wer dann zuerst fertig ist, kommt in den Laden der/des Anderen. Macht das noch jemand so oder sind nur wir so bekloppt?). Nach der üblichen Viertelstunde "erwischt" mich meine Frau also mit der 116520 in flagranti beim - ja - offiziellen Rolex-Konzessionär. Verhandlungsstrategisch ungeschickt offenbare ich ihm sogar meinen vor Jahren mal erdachten Plan: "Wenn ich mal eine Daytona in Stahl beim Händler sehe, muss ich zugreifen."

Wir haben dann noch mal draußen Luft geholt, sind dann aber eine halbe Stunde später gleich wieder 'rein. Die Alternative, erstmal einige Nächte drüber zu schlafen und nochmal in der nächsten Woche zu schauen, erscheint mir gleich wenig verheißungsvoll. Wie bereits angedeutet, hatte ich bei früheren Besuchen verschiedenster Händler in halb Deutschland, durch Lektüre der einschlägigen Uhren-Pornos und wohl auch schon hier mitbekommen, dass es diese Version eigentlich nicht "auf der Straße" gibt. Selbst eine Verkäuferin in Essen (Deiter?), die mir vor Jahren stolz ihre Daytona mit weißen Blatt zeigte, hat Jahre darauf gewartet. Sie hat mir übrigens nach Nennung meiner anderen Stopper El Primero und Speedmaster völlig trocken gesagt, dass ich ja dann noch eine Cosmograph "brauche"!

Schlussendlich sehe ich mir die Uhr also nochmal gaaaanz genau an: Schönes Gerät, Design-Klassiker der 60-er, exklusives Manufakturwerk, perfekte Verarbeitung, ... Dann macht mir der GF des Ladens ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann. Ja, und dann war's um mich geschehen. Dafür darf ich mir jetzt fünf Jahre keine neue Uhr mehr kaufen. (SIE glaubt es aber selber noch nicht.) =)

Am Ende ist es dann vielleicht doch nicht nur Glück: Denn wenn ich nicht in jeder Stadt in jedem besseren Uhrenladen stöbern würde, hätte ich diese Preziose auch nicht entdeckt.

R10TDI
30.01.2010, 22:22
Original von miboroco
8o "Cosimo der Checker vom Neckar"
biste aber nicht oder :D

Herzlich Willkommen :dr:

Hallo Namensvetter,

nein, kenne ich auch nicht.

Aber der Namenszusatz gefällt mir! Ist der patentiert oder kann ich den verwenden? "Hey, yo, ich bin MiMo, der Checker vom Neckar!" Ach nee, dafür bin ich zu alt...

frame
31.01.2010, 09:40
Ein wunderbares Teil!!!!
Willkommen hier und viel Spass!

miboroco
31.01.2010, 11:13
Wegen dem Namen mußt du den hier fragen :D


Cosimo (http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3234366/cosimo-der-checker-vom-neckar-dsds-magazin/)

Signore Rossi
31.01.2010, 11:27
Unbelievable...8o

Danke für die Erläuterung, die mir dennoch die Angstschweißperlen auf die Stirn treibt. Quo vadis, Mythos Daytona? :grb:

siggi415
31.01.2010, 16:59
Hallo und Herzlich Willkommen hier, Michael :dr:

Die D ist natürlich ein perfekter Einstieg :gut:

@ Signore: Aufpassen, der Vogel hat Nachts sogar Ausgang in Stuttgart und wundert sich über jeden der ihn nicht kennt. :rofl:

R10TDI
03.02.2010, 00:10
Warum bekomme ich diese Mail erst jetzt ins Büro? =(


Betreff: Sick and tired of your old time-piece? Get a new one here.

Our online copy site starts a great sale. Rolex Daytona SS can be purchased for $229 now. This is the cheapest price for such a watch in the internet.

Und ich Idiot habe ca. 3000 % mehr bezahlt! ;)

Rlxfreak75
03.02.2010, 02:21
Auch liebe Grüße von mir alter Landskollege vom Neckar nähe Heilbronn. :gut:

Ich denke du warst beim Beilharz-Konzi gewesen, oder? :D

Ich heiße dich auch herzlichst willkommen im Forum und wünsche dir viel Spaß mit deiner Daytona mit schwarzem ZB.:dr: (Ich besitze fast dieselbe). :jump:

LG Hägar. :supercool:

biffbiffsen
03.02.2010, 12:32
ah mal einer ausm Goi!

Willkommen und Grüße aus Großgardich! :dr:

Rlxfreak75
03.02.2010, 12:53
Original von biffbiffsen
ah mal einer ausm Goi!

Willkommen und Grüße aus Großgardich! :dr:

Hey, das nenn´ ich aber ´nen Zufall. Großgardich ist ja bei mir gleich um die Ecke!:rofl:

Ich komme aus Ochsenburg (seit Dezember ´09).:gut:

Vorher war ich Brackenheimer.:dr:

biffbiffsen
03.02.2010, 13:12
gegen "burgbronn" hab ich früher in der jugend gekickt. =)

edit:

nsu und schwaigern is hier auch am start!

Rlxfreak75
03.02.2010, 13:30
Coole Sache. :dr:

Was hältst´ von der Idee mal ein "Neckar-Rolex-Treff" zu veranstalten?:ea:

Da kann man sich mal kennenlernen und persönlich Erfahrungen austauschen!!! :op:

biffbiffsen
03.02.2010, 15:07
Stuttgart und Heidelberg gibts ja schon... :ka:

ich glaub es wird zäh hier was auf die Beine zu stellen.

PN mich ruhig mal an, wenn in Brackene mal wieder ein Besen auf hat.
Neipperg zB...oder so! :ea:

Micha-K
03.02.2010, 18:18
Hallo Nachbar,

auch von mir ein Grüß Gott - arbeite in HN und wohne ca. 25 km davon entfernt.

Ich hatte die Daytone im Schaufenster gesehen und dachte mir das gleiche.

Albrechts sind sehr nett u. die beiden Uhrmacher sind auch sehr sympathische Burschen.

biffbiffsen
03.02.2010, 18:25
echt?

also mein laden ists net...

musste mich schon mehrmals ärgern, wegen kleinigkeiten.

R10TDI
03.02.2010, 20:29
Stimmt - natürlich war's bei Albrechts (nicht die Feinkostkette mit dem großen A). Das war jetz meine erste Uhr, die ich dort gekauft habe, aber bisher waren die auch beim "Zeigen Sie mir doch bitte mal ..." immer sehr freundlich und haben kein dummes Zeug gequasselt (statt geschwätzt - ich komme nicht gebürtig von hier).

mucca sette
03.02.2010, 20:59
Original von Rlxfreak75
Coole Sache. :dr:

Was hältst´ von der Idee mal ein "Neckar-Rolex-Treff" zu veranstalten?:ea:

:op:

... wie wär´s denn in Beilstein auf der Burg :ea: :dr:

:gut:

Rlxfreak75
04.02.2010, 00:40
Original von mucca sette

Original von Rlxfreak75
Coole Sache. :dr:

Was hältst´ von der Idee mal ein "Neckar-Rolex-Treff" zu veranstalten?:ea:

:op:

... wie wär´s denn in Beilstein auf der Burg :ea::dr:

:gut:

Auch an dich ein Hallo, lieber mucca sette. :dr:

Hätte dagegen gar nichts einzuwenden. :jump: Scheint ja vielleicht doch noch ein kleines "Neckar-Rolex-Treff" zu werden. Müssten sich nur noch ein paar Leute finden, die auch mitmachen wollen.:jump::jump::jump:

Du und biffbiffsen könnten ja noch ein paar Leute fragen, ob die auch Lust haben zu einem Treffen.
Termin müsste halt noch ausgemacht werden. (Vielleicht gibt es auch noch andere Vorschläge, außer Burg Beilstein, aber ich hätte nix dagegen, weil die Ambiente und das Flair nicht schlecht dort ist). :gut::dr:

python
04.02.2010, 09:29
Hallo,

könnte ich da als Badner auch kommen ?

In der Gegend war lange mein Arbeitsplatz. ;)

Gruss
Roland

Rlxfreak75
04.02.2010, 13:01
Na klar kannst du kommen. :gut:

Warum denn ned? Glaubscht, me schloge dich?:twisted:

Nein, mal im Ernst. Jeder, der Zeit und Lust hat kann kommen. Je mehr, umso besser.:jump::jump:

Würde mich freuen, wenn da noch mehr kommen wollen.:supercool:

rodelli
06.02.2010, 17:00
Ich wär auch beim "Neckar-Rolex-Treff" dabei!

Rlxfreak75
16.02.2010, 01:52
Hey Leute!!!!:jump::jump::jump:

War schon lange für euch nicht mehr da! (Beruflich bedingt).

Habe eure Nachrichten gelesen. :gut::gut:

Ich finde es hammermäßig, wie ihr euch dafür begeistert. :verneig::verneig:

Ich werde mich für euch einsetzten, damit wir ein '"Neckar-Rolex-Treff" veranstalten können.

Wer dazu sich bereit erklären möchte, mir zu helfen, möge mir bescheid zu geben!!!!!!!:dr::dr::dr:

LG Hägar vom Neckar. :ea::dr::dr:

Laohu
14.10.2010, 22:55
Sehr nett geschriebener Vorstellungsthread und fast unglaublich dass eine Stahl D einfach so im Schaufenster liegt. Die schwarze D rockt gewaltig, viel Freude noch mit ihr.