Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuzugang PAM 183 Radiomir Black Seal
kingkade21
24.01.2010, 15:38
Hallo zusammen,
Als kleines Trostpflaster für den Verkauf meiner 5513 habe ich mir nach einigen Luminors erstmalig eine Radiomir zugelegt: Den Klassiker 183 Black Seal.
Und ich muß sagen, das ist ein echt super Teil. DAS Panerai-Dial mit wirklich großen Ziffern (im Vergleich beispielsweise zur den aktuellen Luminor Modellen 312 etc.), tolle Gehäuseform wie ich es mag: groß und flach, einfach kultig - überhaupt nachdem ich ziemlich anfgefixt war nach einem Blick in das Buch über vintage Panerai :gut:
Danke auch an Forumskonzi Frank für die schnelle und reibungslose Abwicklung beim Kauf.
Hier ein paar Bilde. Hope you like them :jump:
http://img34.imageshack.us/img34/1336/pam18301.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/1286/pam18302.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/8207/pam18304.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/441/pam18303.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/2410/pam18306.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/2104/pam18305.jpg
Glückwunsch zur neuen Panerai :gut:
Milgauss
24.01.2010, 17:29
Wunderschön abgelichtet :gut:
Glückwunsch zur P :ea:
Tolle Bilder, schöne Uhr.
Glückwunsch.
Uhren-Fan
24.01.2010, 18:55
Gefällt mir sehr gut. :gut: :D
Klasse Fotos! :gut:
Congrats zur Pam! :dr: Irgendwie gefällt mir die immer besser. ;)
Tolle Fotos, super Uhr!
Glückwunsch!!
spqromanus
24.01.2010, 19:57
I like the pictures, I like the watch.
Super Bilder einer wunderschönen Uhr.
Glückwunsch zur Black Seal, sehr gute Wahl. :gut:
Das Band paßt ausgezeichnet, von welchem Hersteller ist das denn?
kingkade21
24.01.2010, 20:05
Das ist ein uraltes abgerocktes Bob 26 mm Band. Das hatte auf den Außenkanten eine dunkle geklebte Abdeckung, die ich runter gegeben habe.
DS-XELOR
24.01.2010, 20:10
Ja is denn heut scho Radiomir :D ???
Und noch eine dieser Schönheitein in tollen Bildern festgehalten. :dr: :gut:.
glückwunsch zur 183 :dr:
so ein band sollte ich an meiner 183 auch mal versuchen :D
Oulrij le Rouge
24.01.2010, 21:33
eine der schönsten Radis :gut:
viel Freude daran :dr:
salsa-queen
24.01.2010, 22:20
Gratulation zum Neuzugang! :dr:
Was für eine Schönheit! Macht sich hervorragend auf den Fotos! :gut:
ah die ist es geworden, schönes Teil Christoph :dr: :gut:
ehemaliges mitglied
24.01.2010, 23:54
Klasse Uhr,
ich liebe sie!
Und so ein ähnliches Band
sollte ich mir für meine wohl auch mal zulegen
Ab welchem Wrist-Umfang wird die denn tragbar? Ich finde die Panerai Uhren auf den Photos so lecker, aber bei meinem Handgelenksumfang von 17cm hab ich mich beim Konzi noch nichtmal getraut danach zu fragen :ka:
Keller3646
25.01.2010, 08:33
Klasse Radi und das Band passt perfekt! :gut:
Gruß Ralf
kingkade21
25.01.2010, 09:41
Original von Rumbler
Ab welchem Wrist-Umfang wird die denn tragbar? Ich finde die Panerai Uhren auf den Photos so lecker, aber bei meinem Handgelenksumfang von 17cm hab ich mich beim Konzi noch nichtmal getraut danach zu fragen :ka:
Ich hab ca. 20 cm Umfang - also etwas größer;-) Die Radiomir hat 45 mm Durchmesser, wobei ich eigentlich die 47 mm der Radiomir 232 lieber gehabt hätte. Der Vorteil bei den Radiomir-Modellen ist, dass sie sehr flach sind. Dadurch spürt man den großen Durchmesser überhaupt nicht und die Uhr trägt sich extrem angenehm.
Im Gegenteil dazu hatte ich beispielsweise einmal eine Pam 187 - so ein riesiger Tauch-Chrono mit 47 mm Durchmesser. Die Uhr was so hoch und dadurch kopflastig, dass sie für mich nicht mehr angenehm tragbar war. Hab sie dann nach relativ kurzer Zeit wieder verkauft.
chronos7
25.01.2010, 10:01
Herzlichen Glückwunsch zur 183.
Wirklich eine tolle Uhr. :gut: :gut: :gut:
Überlege auch schon seit ein paar Wochen, ob ich sie mir mal "genauer" ansehen sollte. So eine Radiomir gefällt mir ausnehmend gut und wäre bestimmt eine nette Abwechselung am Arm :supercool:
Uwe
docpassau
25.01.2010, 10:04
Glückwunsch, nette Uhr.
An den Radiomir gefällt mir nur der Ansatzbügel fürs Band nicht, sonst hätt ich mir auch schon eine zugelegt.
Das Zifferblatt ist Klasse.
kingkade21
25.01.2010, 11:15
Original von docpassau
Glückwunsch, nette Uhr.
An den Radiomir gefällt mir nur der Ansatzbügel fürs Band nicht, sonst hätt ich mir auch schon eine zugelegt.
Das Zifferblatt ist Klasse.
Ja, das mit dem Bandbesfestigungssystem stimmt. Das war bisher auch bei mir immer ein Grund (neben der Krone), eher zu den Luminors zu tendieren. Aber in echt schaut gerade das bei der Radiomir wirklich gut aus am Arm - Dadurch (und durch das flache Gehäuse) liegt die Uhr super am Handgelenk.
kingkade21
25.01.2010, 11:21
Original von Laohu
ah die ist es geworden, schönes Teil Christoph :dr: :gut:
Ja, aber die nächsten sind schon in der Warteschleife: Ganz ohne Rolex geht es ja doch nicht - daher ist der Plan, entweder eine 1680 oder eine 116660 anzuschaffen und noch eine Panerai: 212 oder 253 oder einen anderen Chrono. Und danach wäre eine 1675 auch wieder einmal super. Und eigentlich rechne ich ja bald mit einer neuen Stahl-Submariner. Die ist sicher auch eine Überlegung wert.
... mal sehen, wann was kommt :tongue:
Sieht klasse aus :gut: :gut: :gut:
Original von kingkade21
Original von Rumbler
Ab welchem Wrist-Umfang wird die denn tragbar? Ich finde die Panerai Uhren auf den Photos so lecker, aber bei meinem Handgelenksumfang von 17cm hab ich mich beim Konzi noch nichtmal getraut danach zu fragen :ka:
Ich hab ca. 20 cm Umfang - also etwas größer;-) Die Radiomir hat 45 mm Durchmesser, wobei ich eigentlich die 47 mm der Radiomir 232 lieber gehabt hätte. Der Vorteil bei den Radiomir-Modellen ist, dass sie sehr flach sind. Dadurch spürt man den großen Durchmesser überhaupt nicht und die Uhr trägt sich extrem angenehm.
Im Gegenteil dazu hatte ich beispielsweise einmal eine Pam 187 - so ein riesiger Tauch-Chrono mit 47 mm Durchmesser. Die Uhr was so hoch und dadurch kopflastig, dass sie für mich nicht mehr angenehm tragbar war. Hab sie dann nach relativ kurzer Zeit wieder verkauft.
Danke für die Antwort. Über 45mm geht bei mir wirklich nix aber evtl lass ichs bei ner Pam mal auf nen Versuch ankommen :ea:
Ja, aber die nächsten sind schon in der Warteschleife: Ganz ohne Rolex geht es ja doch nicht - daher ist der Plan, entweder eine 1680 oder eine 116660 anzuschaffen und noch eine Panerai: 212 oder 253 oder einen anderen Chrono. Und danach wäre eine 1675 auch wieder einmal super. Und eigentlich rechne ich ja bald mit einer neuen Stahl-Submariner. Die ist sicher auch eine Überlegung wert.
... mal sehen, wann was kommt :tongue:
:D
kingkade21
25.01.2010, 16:04
Original von Martini
Ja, aber die nächsten sind schon in der Warteschleife: Ganz ohne Rolex geht es ja doch nicht - daher ist der Plan, entweder eine 1680 oder eine 116660 anzuschaffen und noch eine Panerai: 212 oder 253 oder einen anderen Chrono. Und danach wäre eine 1675 auch wieder einmal super. Und eigentlich rechne ich ja bald mit einer neuen Stahl-Submariner. Die ist sicher auch eine Überlegung wert.
... mal sehen, wann was kommt :tongue:
:D
Ich weiß warum Du lachst mein Guter - PAM253 hatten wir doch schon mal :D Man kommt ja doch immer wieder auf das Altbewährte zurück :gut:
kingkade21
25.01.2010, 16:06
Original von Rumbler
Original von kingkade21
Original von Rumbler
Ab welchem Wrist-Umfang wird die denn tragbar? Ich finde die Panerai Uhren auf den Photos so lecker, aber bei meinem Handgelenksumfang von 17cm hab ich mich beim Konzi noch nichtmal getraut danach zu fragen :ka:
Ich hab ca. 20 cm Umfang - also etwas größer;-) Die Radiomir hat 45 mm Durchmesser, wobei ich eigentlich die 47 mm der Radiomir 232 lieber gehabt hätte. Der Vorteil bei den Radiomir-Modellen ist, dass sie sehr flach sind. Dadurch spürt man den großen Durchmesser überhaupt nicht und die Uhr trägt sich extrem angenehm.
Im Gegenteil dazu hatte ich beispielsweise einmal eine Pam 187 - so ein riesiger Tauch-Chrono mit 47 mm Durchmesser. Die Uhr was so hoch und dadurch kopflastig, dass sie für mich nicht mehr angenehm tragbar war. Hab sie dann nach relativ kurzer Zeit wieder verkauft.
Danke für die Antwort. Über 45mm geht bei mir wirklich nix aber evtl lass ichs bei ner Pam mal auf nen Versuch ankommen :ea:
Anbei noch ein Wrist-Shot für das Abschätzen der Größe.
http://img168.imageshack.us/img168/4774/183wrist.jpg (http://img168.imageshack.us/i/183wrist.jpg/)
wow....-sieht wirklich toll aus :gut: :dr:
Congratulation :dr:
auch mir schwirrt in letzter Zeit eine Panerai im Kopf herum.......-mal sehen, wo dies hinführt :ka:
@ kingkade21
vielen dank dass du dir die Mühe mit dem wristshot gemacht hast! Steht dir wirklich hervorragend!
Master GMT
26.01.2010, 00:49
:gut: :dr:
KrankerHirsch
26.01.2010, 18:28
Tja was soll ich sagen..... :D
geiles Teil :gut:
gute Pics :gut:
Gruß Matthias / KH
Schön! :gut:
Glückwunsch...ein absoluter Klassiker!
Gruß
klasse :gut: Glückwunsch, Christoph :dr:
Eins der wirklich schönen Radiomir Modelle, viel Spaß damit.
Die Radiomir will mir auch nicht mehr aus dem Kopf, seit ich bei Huber in München das Platin Tourbillon probiert habe...
Das wird's sicher nicht werden, aber die Form ist doch erheblich schöner am Arm, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich kann jedem nur empfehlen, die Uhren einfach auszuprobieren. :gut:
Dabei erübrigen sich dann auch alle Fragen nach der Kompatibilität des eigenen Handgelenks mit dem jeweiligen Wunschobjekt sehr schnell...
André
hoppenstedt
27.01.2010, 12:15
Groß & mächtig - Radiomir - Glückwunsch zum Teller :dr:
kingkade21
27.01.2010, 12:48
Original von primero
Eins der wirklich schönen Radiomir Modelle, viel Spaß damit.
Die Radiomir will mir auch nicht mehr aus dem Kopf, seit ich bei Huber in München das Platin Tourbillon probiert habe...
Das wird's sicher nicht werden, aber die Form ist doch erheblich schöner am Arm, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich kann jedem nur empfehlen, die Uhren einfach auszuprobieren. :gut:
André
Stimmt zu 100% - die Radiomir entfaltet ihre volle Wirkung erst am Handgelenk. Durch die geringe Höhe lässt sie sich super tragen und liegt optisch perfekt an.
Signore Rossi
27.01.2010, 13:00
Ohhh, jetzt erst gesehen! Der olle Bob macht sich sehr gut an der Radiomir! :gut:
kingkade21
27.01.2010, 14:14
kleines strap-update - soeben angekommen: das ultra-coole "74"-strap von gunnystraps.
"74" deshalb, weil das Band genau dem Band entspricht, das eine der im Panerai-Katalog abgebildeten vintage Pams hat. Und bei diesem Band ist die Zahl "74" außen draufgeschrieben. Band ist super: "real" vintage look, nicht zu dick und ordentlich lang.
Hier auch der Link zu Gunnystraps: http://gunnystraps.blogspot.com/
http://img24.imageshack.us/img24/7816/gunnystrap.jpg (http://img24.imageshack.us/i/gunnystrap.jpg/)
Passionata
27.01.2010, 14:24
gluckwunsch!
mein PAM210 und casio dw9000 marine nationale
http://lh5.ggpht.com/_TmhXd8t2fLc/S2ARhLZcadI/AAAAAAAAK9I/LoqRhEpjv3o/s512/28_1.jpg
@kingkade21
Sieht sehr gut aus das Gunny 74. :gut: Peter Gunny macht super Bänder.
Hier ein Bild meiner Black Seal mit Gunny Caitlin 3 Series Strap:
http://img339.imageshack.us/img339/7422/ws18309072009.jpg
kingkade21
27.01.2010, 16:12
ja, gunny rocks :jump: :jump: :jump:
C_S_O_0_
31.01.2010, 18:02
Herzlichen Glückwunsch Christoph,
tolle Fotos einer wirklich sehr schönen Uhr, gerade wenn man sie von der Größe tragen kann (und möchte). Mir ist sie bei 16,5cm Umfang leider etwas zu groß. Ich freue mich schon auf die 42mm Variante (hatte bei W**** die 42mm GMT am Arm, passt super), welche meine nächste Uhr sein wird.
Viele Grüße
Jörg
KrankerHirsch
31.01.2010, 19:07
Moin, moin,
sag mal kannst du mal ein Pic vom Werk schießen?
hab gehört, dass sie bei den unterschiedlichen Serien auch unterschiedlich gestalltet sind...
wir könnten dann mal vergleichen.....
Ich spring mal eben los... suche meine Knipse und mach auch Fotos vom Werk...
Gruß Matthias
chronos7
07.02.2010, 22:25
So, nach all den neuen Black Seals und Radiomirs musste ich nun auch eine haben :supercool:
http://i49.tinypic.com/vidtz9.jpg
Und mal ein Nightshot:
http://i47.tinypic.com/29diwle.jpg
Viele Grüsse an alle (und vor allem die Black Seal Träger :gut: :gut: :gut:)
Uwe
Glückwunsch zur BS,ein Klassiker! :gut:.....klasse Bilder!
Gruß
Die schaut gut aus - auch im dunklen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Tragefreude! :dr:
KrankerHirsch
08.02.2010, 18:27
Willkommen im club....
Wirst es nicht bereuen :gut: :gut: :gut: :gut:
coole pics übrigens :gut:
Magst du vielleicht noch eins vom Werk schießen?
Würd mich mal intressieren....
Gruß Matthias / KH
hier mal eins von meiner 210er
http://666kb.com/i/bgj3gvh84cl6qtejc.jpg
kingkade21
08.02.2010, 18:44
Original von KrankerHirsch
Moin, moin,
sag mal kannst du mal ein Pic vom Werk schießen?
hab gehört, dass sie bei den unterschiedlichen Serien auch unterschiedlich gestalltet sind...
wir könnten dann mal vergleichen.....
Ich spring mal eben los... suche meine Knipse und mach auch Fotos vom Werk...
Gruß Matthias
Hallo Matthias, ja ich schau mal, ob ich ein Foto vom Werk auch gemacht habe. Ist alles ein wenig hektisch momentan - habe vorige Woche Nachwuchs bekommen. Nein, keine Uhr, sondern einen ganz ganz süßen Sohn. Und er hört auf einen sehr schönen Namen: Matthias;-))
kingkade21
08.02.2010, 18:49
Original von chronos7
So, nach all den neuen Black Seals und Radiomirs musste ich nun auch eine haben :supercool:
http://i49.tinypic.com/vidtz9.jpg
Uwe
Welcome to the 183-club! Sehr schöne Bilder einer sehr schönen Uhr!
chronos7
09.02.2010, 11:08
Hallo Christoph!
Das ist ja eine tolle Nachricht. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!!
Uwe
P.S.: Hast du schon eine Jahrgangsuhr 2010 für den kleinen Matthias in 18 Jahren besorgt? :gut:
kingkade21
09.02.2010, 20:21
Original von KrankerHirsch
Moin, moin,
sag mal kannst du mal ein Pic vom Werk schießen?
hab gehört, dass sie bei den unterschiedlichen Serien auch unterschiedlich gestalltet sind...
wir könnten dann mal vergleichen.....
Ich spring mal eben los... suche meine Knipse und mach auch Fotos vom Werk...
Gruß Matthias
Hi Matthias, hier ein Bild vom Werk - meine ist L-Serie.
http://img691.imageshack.us/img691/1527/183back.jpg (http://img691.imageshack.us/i/183back.jpg/)
chronos7
10.02.2010, 08:30
Original von KrankerHirsch
Moin, moin,
sag mal kannst du mal ein Pic vom Werk schießen?
hab gehört, dass sie bei den unterschiedlichen Serien auch unterschiedlich gestalltet sind...
wir könnten dann mal vergleichen.....
Ich spring mal eben los... suche meine Knipse und mach auch Fotos vom Werk...
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
ich habe gerade mal das Werk meiner 183 (K-Serie) mit dem Foto von Christoph verglichen (L-Serien 183): Ich kann auf den ersten Blick keine Unterschiede erkennen :ka:.
In diesem Sinne
Uwe
KrankerHirsch
11.02.2010, 07:11
Hallo Matthias, ja ich schau mal, ob ich ein Foto vom Werk auch gemacht habe. Ist alles ein wenig hektisch momentan - habe vorige Woche Nachwuchs bekommen. Nein, keine Uhr, sondern einen ganz ganz süßen Sohn. Und er hört auf einen sehr schönen Namen: Matthias;-))[/quote]
Heya, meinen Glückwunsch!!!
Wirklich schöner Name :D
Dann darfst Du dich ja auf wenig Schlaf und viel Glückseligkeit freuen.
Bei mir ist auch gerade Hektik angesagt... allerdings nicht so ein Schöner.
Berufsmäßiger Verwaltungsstress - Wenig zu tun - viel Papier
(scheiß Papierkram, wird immer mehr :motz:)
Da ist es besonders nett mal wieder einen Blick auf eine schöne Uhr zu werfen. :verneig:
Ich werde heut Abend mal versuchen meine geschossenen Pics zu posten und
ich werde meine Pam vielleicht auch noch ausführen....
Gruß und genieße das Vatti sein.
Matthias / KH
KrankerHirsch
11.02.2010, 07:15
Hallo Matthias,
ich habe gerade mal das Werk meiner 183 (K-Serie) mit dem Foto von Christoph verglichen (L-Serien 183): Ich kann auf den ersten Blick keine Unterschiede erkennen :ka:.
In diesem Sinne
Uwe[/quote]
Heute bringe ich mal meine Biilder auf den Weg....
War ganz erstaunt weil meins irgendwie "voll geschrieben ist"... :jump:
Hägt vielleicht mit der ersten Serie zusammen...(da haben die sich noch mehr Mühe gegeben!?! :D)
Gruß und Danke für die Pics
Matthias / KH
KrankerHirsch
11.02.2010, 17:23
Nun gehts los....
Zwischen Tür und Angel... :weg:
ganz schnell.....
http://i50.tinypic.com/2uzxoua.jpg
http://i49.tinypic.com/2i9jjb7.jpg
Ihr seht... "irgenwie vollgeschrieben" :jump:
Gruß Matthias / KH
kingkade21
11.02.2010, 18:14
Ja, jetzt weiß ich was Du meinst. Es stimmt, Panerai hat vor einiger Zeit die Werkverzierung bei allen Modellen mit diesen Werken auf Genfer Streifen (so heißt das glaube ich) umgestellt. Bei den früheren Modellen haben sie den Namen "Panerai" zur Werksdekoration verwendet. Ich weiß aber nicht, wann dieser Wechsel erfolgt ist.
KrankerHirsch
12.02.2010, 07:21
Der Wechsel müste dann irgenwann zwischen H und J erfolgt sein, wenn im K-werk schon "genfer Streifen" zu finden ist. :ka:
Oder es hängt vielleicht doch mit den Wiederauflagen von Bauserien zusammen!?!
Gruß Matthias / KH
Vielleicht gibt es ja jemanden der schlauer ist als wir?
Irgenwo... dort draußen....? ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.