PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Bestimmung von Baujahr



Bildverarbeiter
20.01.2010, 20:50
Hallo,

bin relativ neu hier und bisher nur Mitleser. Kurz vor Weihnachten habe ich mir bei eBay eine Oyster Perpetual DATEJUST (Edelstahl) ersteigert, mit Zertifikat und Box. Der Zustand war als sehr gut angegeben und als Herstellungsjahr 1984 angegeben.

Also die Uhr eintraf, stellte sich der Zustand der Uhr in meinen Augen als nicht sehr gut heraus, auch das Herstellungsdatum lässt sich anhand der Ref Nummer (1603, keine Datumschnellstellung) und der Seriennummer (38979xx) unter hinzunahme diverser Tabellen im Netz ca. auf das Jahr 1975 einordnen. Auch der Rolex-Konzessionär in meiner Straße hat mir nach Ansicht mündlich mitgeteilt, das diese Uhr definitiv vor 1980 Hergestellt wurde.

Ich habe versucht die Uhr an den Verkäufer aufgrund der falschen Beschreibung zurückzugeben, aber dieser verweigert die Rücknahme.

Da ich den Artikel aber über PayPal bezahlt habe, habe ich nach hin und her den Käuferschutz beantragt. Dafür muss ich nun aber innerhalb von 9 Tagen von einem unabhängigen Dritten eine schriftliche Bestätigung haben, das die Uhr nicht aus dem Jahr 1984 ist, ansonsten wird gegen meinen Antrag entschieden.

Der Rolex-Konzi hat mich an Rolex verwiesen, er mache so etwas nicht. Aber aus den gelesenen Beiträgen habe ich die Vermutung, das auch Rolex nicht auf meine Anfrage reagieren wird.

Ich bin echt ratlos, wer mir innerhalb der 9 Tage bestätigen könnte, das diese Uhr definitiv nicht von 1984 ist. Habt ihr einen Rat, wer mir soetwas ausstellen kann?

Hier noch ein wenig Bildmaterial:

http://www.larsmetz.de/pics/zustand.jpg

http://www.larsmetz.de/pics/refnummer.jpg

http://www.larsmetz.de/pics/zertifikat_vorne_XX.jpg

Bert_Simpson
20.01.2010, 21:02
.
falls Du weniger als 1,4 bezahlt hast, wäre es trotz allem eine Überlegung wert, diese Uhr zu behalten;

__________ Bert

vaddarhein
20.01.2010, 21:13
Ein vereidigter und öffentlich bestellter Sachverständiger für Uhren wäre da sicher die beste Adresse.

Eine Adresse kenne ich und gebe diese ohne Gewähr hier an:

http://www.uhren-kriescher.de/berichte.htm

neo507
20.01.2010, 21:13
was genau stört dich den an der uhr :grb:

hast du einen link zur auktion.

gruß

jürgen

AndreasL
20.01.2010, 21:15
Scheint wirklich aus Mitte der 70er Jahre sein; würde evtl. mal bei Deinen Stamm-Konzi nachfragen und/oder in Köln anrufen und das Problem schildern.

Ist der VK "privat" oder "gewerblich" angemeldet?

Donluigi
20.01.2010, 21:25
http://www.oysterworld.de/2/index.htm

Die Info ist problemlos zu bekommen. Bedenke: Herstellungstadtum ist nicht immer Verkaufsdatum. Solche Uhren lagen ganz gern mal mehrere Jahre beim Konzessionär, bis sie verkauft werden. Frage ist also, ob ihr über Herstellungs- oder Verkaufsdatum debattiert. Wird gern verwechselt.

Was genau stört dich an der Uhr? Die macht doch nen ganz passablen Eindruck, hat Papiere und ist für 100,- wieder perfekt optisch aufgearbeitet :ka:

VintageWatchcollector
20.01.2010, 21:27
Mehr Vintage als gedacht. Ist doch nicht schlimm. :gut:

Mr. Pink
20.01.2010, 21:40
Original von VintageWatchcollector
Mehr Vintage als gedacht. Ist doch nicht schlimm. :gut:

Genau. Das ist doch eine wunderbare alte Uhr, sogar mit Papers :ka:.
Bisschen polieren vielleicht, und sich an einer tollen Vintage-Plexi DJ freuen.
Darf man trotzdem fragen was die gekostet hat?

jagdriver
20.01.2010, 21:47
Original von VintageWatchcollector
Mehr Vintage als gedacht. Ist doch nicht schlimm. :gut:

Stimmt - eigentlich ein schönes Stück.

Aber das kommt natürlich auch auf den
Kaufpreis an.

Gruß
Robby

DAILY
20.01.2010, 22:19
Gemäss TS gibt der VK das Herstellungsjahr mit 1984 an, mit diesem Datum müsste die DJ aber definitiv über quick set verfügen.


LG Peter

winning
21.01.2010, 10:58
...dürfet Baujahr 1975 sein.....
Schau unter.....
http://www.oysterworld.de/2/index.htm

Übrigens auch eine Top Seite :gut:

Gruß Michi

WUM
21.01.2010, 11:04
weshalb die Aufregung?? 1603 ist doch top ... Vierstellige meiner Meinung nach (aus sechziger siebziger Jahre) besten Uhren ever :gut:

aus den Achzigern müsste doch schon eine fünfstellige sein?? also kann ne 84' keine 1603 sein ... vielleicht vertippt 74/84 ...


edit...ausserdem, wenn ich hier richtig aufgepasst habe sind Knickblätter auch immer vierstellige Ref'zn nie fünfstellig

Gruss



Wum

makra
21.01.2010, 11:24
Wenn Du Dich nicht unbedingt auf eine Uhr aus 1984 fixiert hast würde ich mir überlegen sie zu behalten. Die Uhr sieht gut aus!

Bildverarbeiter
21.01.2010, 19:46
Hallo, vielen Dank für die Antworten!

Die Uhr mag sehr schön sein, ich habe aber eine andere gesucht.

Laut Ebay-Beschreibung ist die Uhr Herstellungsjahr 1984 und wurde auch noch als 25 Jahre alt genannt, also kein Verschreiber. Das ist sie halt nicht, mir persönlich ist sie zu sehr Vintage, gerade auch vom Zustand. Deshalb möchte ich die Uhr aufgrund der fehlerhaften Beschreibung zurückgeben. Ich habe mir inzwischen eine 16014 geholt, mit der ich sehr zufrieden bin.

Bezahlt habe ich 1210 €, den Link zur Auktion möchte ich lieber nicht öffentlich posten, um den Verkäufer anonym zu halten. Privat, aber trotzdem muss die Artikelbeschreibung natürlich korrekt sein.

Mein Problem ist folgendes: Ich finde zig zeiten, die besagen, das die Uhr ca. 1975 hergestellt wurde, nur ist das halt keine offizielle Bestätigung, die ich einreichen kann.

Ich vesuche morgen mal mit dem geposteten Gutachter in Kontakt zu treten, aber ideal wäre natürlich jemand im Raum Freiburg.

Gruß und Danke,

Bildverarbeiter

Donluigi
21.01.2010, 19:54
Stell die Uhr für 1300,- in den SC und reg dich ab :ka:

hugo
21.01.2010, 19:55
wozu der stress :grb: :grb:

freu dich das du für die uhr nur 1200€ bezahlt hast.

mit papieren preiswert,einige würden schnäppchen sagen.

stell sie in den sc zum verkauf und freu dich an dem mehrerlös.

oder geht es dir darum recht zu bekommen :grb:

recht haben und recht bekommen sind in deutschland leider 2 paar schuhe.

also freu dich über die schöne uhr.wirst bestimmt schon bald ein paar pn bekommen ;) :D

Vanessa
21.01.2010, 19:57
Na viel Spaß......verstehe zwar ned, wo Dein Problem ist, aber mir wurscht. Das sind die Art Kunden, die ich immer gerne (von hinten) sehe.

acid303
21.01.2010, 20:01
ich finde er regt sich zurecht auf, was würdet ihr denn sagen wenn ihr was kauft was sich später als ca. 10 jahre älter rausstellt als es tatsächlich ist?! oder ein auto kauft bei dem der kilometerstand mal kurz um 10'000 km nach hinten gekurbelt wurde? :grb:

kenne mich mit dem wert nicht aus, aber der gezahlte preis scheint ja recht gut gewesen zu sein. wenn er die uhr also sogar mit einem kleinen plus verkaufen könnte, würde ich die diesen weg wählen.

ansonsten würde ich die uhr auch lieber zurückgeben, warum sich selber den ganzen stress mit verkaufen und unverschämten anfragen a la "zahle 500 euro für den alten wecker" antun, wenn der ursprüngliche verkäufer mich eigentlich beschissen hat. dem würd ich allein schon aus prinzip aufs dach steigen

AndreasL
21.01.2010, 20:07
Schöne Uhr; Glückwunsch :dr:






:D




Finde es auch ärgerlich und wenn sie auf Grund der falschen Beschreibung gekauft wurde, würde ich auch einges daran setzen zu zurück zugegeben.

Stressfreier dürfte wirklich aber der Verkauf sein. Hier SC oder einfach wieder in die Bucht. Würde diesen Weg eher gehen; exakte, saubere Beschreibung und gut ist.

Vanessa
21.01.2010, 20:11
Quark, das ist Ameisen-Tätowieren: Ohne den link zur Auktion weiß man ned, ob Verkaufsdatum oder was weiß ich auch immer gemeint war, also reden wir Blech.

Vorher fragen und alles ist gut aber nachher ned wegen der eigenen Dummheit, weil man sich ned zeitig schlau gemacht hat, motzen.

AndreasL
21.01.2010, 20:14
Hast Du gute Laune, Michi? :D

lighteyed
21.01.2010, 20:20
Ich find die Uhr auch nicht schlecht. Vielleicht ein neues Glas und die Welt schaut gleich ganz anders aus.

Und für 1200 hast du noch nicht mal Geld verbraten.

Vanessa
21.01.2010, 20:27
Original von AndreasL
Hast Du gute Laune, Michi? :D

Immer, wenn die eigene Verantwortung erst dann herangezogen wird, wenn das Kind im Brunnen liegt. Die Uhr ist schön und das Geld wert, der TS hat zwar ne andere Meinung, aber unrecht. Wenn man alles Geschriebene in ibäh für bare Münze nimmt, ohne zu hinterfragen....und wie gesagt: Wir kennen nur eine Seite, die Auktion ist immer noch im Dunklen.

"Ist mir zu sehr vintage"- aber erst, wenn ich das ALter weiß??????? Beim Kauf ned? Ich schnapp mir doch auch ned ne gutaussehende Professionelle und nachm Schnackseln sag ich- He, Du bist mir zu alt, ich will die Kohle wieder!

Ich will den WALL-Smilie wieder!!!!!!!!!!!!!!

Edit: Typo

AndreasL
21.01.2010, 20:39
Für Dich gesucht: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/s040.gif

Vanessa
21.01.2010, 20:47
:D

Bildverarbeiter
22.01.2010, 08:05
Hi zusammen,

ich habe nie gesagt, das die Uhr ihr Geld nicht Wert ist? Ich habe gesagt, das das nicht die Uhr ist, die Beschrieben wurde. Und ich habe schon eine 16013 KAUFDATUM 1983, deshalb weiß ich, das eine DJ HERSTELLUNGSJAHR 1984 kein abgesetztes Ziffernblatt hat und über Quickset verfügt. Warum sollte ich das Nachfragen, wenn es sich aus der Beschreibung ergibt? Im übrigen habe ich die Fragen im vorfeld geklärt, die sich aus der Beschreibung NICHT ergeben haben.

Ich habe den Verkäufer mehrfach freundlich gebeten aufgrund der falschen Beschreibung den Artikel zurück zunehmen, habe anfangs sogar angeboten, die Kosten für den Rückversand zu tragen. Aber darum geht's hier gar nicht.

Die Bilder sind übrigens von mir, das sind keine aus der Auktion. Wäre der Zustand so ersichtlich, hätte ich selbstverständlich nicht ersteigert.

Mir geht es hier nicht um Verkäufer-Bashing, Mitleid oder sonstwas. Ich will niemanden etwas reinwürgen. Ich möchte einzig und allein mein Geld zurück, da ich eine andere Uhr aufgrund der Beschreibung ersteigert habe. Und wenn die Uhr noch jemanden Glücklich macht, umso besser! Gerne verkaufe ich die Uhr auch.

Mir scheint aber, das mein eigentliches Anliegen, Anhand der Refnummer oder Seriennummer eindeutig das HERSTELLUNGSJAHR schriftlich Schwarz auf Weiß zu bekommen, nicht so trivial ist... Gibt halt Tabellen auf diversen Seiten aber nichts Offizielles.

Gruß,

Bildverarbeiter

winning
22.01.2010, 08:30
.....eine ZWEITRolex kann NIE :D :D :D schaden......
Würds behalten. Außerdem hast einen fairen Preis bezahlt. ;)

Somit freu Dich und ich gratuliere zur Zweitrolex :D

Gruß Michi

Bildverarbeiter
22.01.2010, 08:36
... sagen wir es mal so, es ist zur Zeit meine dritt-Rolex, weil ich mir dieses Jahr eine 16014 geholt habe. Die 16013 ist Stahl/Gelbgold, die 16014 Stahl/Weißgold, die 1603 nun Stahl/Stahl.

Mach mir sorgen, das ich bald mehr DJ als Unterbuxen hab. Und mein Konto auch :-)

winning
22.01.2010, 08:40
........dann wie schon von anderen Mitgliedern gepostet ins SC zu einem guten Preis stellen und die Sache wird sich schnell wieder lösen..... :D

Gruß Michi

kaiserrob
22.01.2010, 08:40
Ich hatte die Auktion auch gesehen und mich über das Zerti gewundert,welches die Uhr eindeutig als nicht aus 1984-zumindest hergestellt- auswies.Von daher kann ich den Unmut des TS verstehen.Vertrauen ist gut,Kontrolle -soweit möglich- besser,scheint bei ebay immer noch oberstes Gebot zu sein.
Aber wie schon so oft drauf hingewiesen: setz die Uhr in den SC,bekannt ist sie ja jetzt, und gut ist.Alles Andere wäre mir persönlich zu stressig.

Edit:Rechtschreibschwäche :D

Rolex 24
22.01.2010, 08:51
..uhr ist anfang der 70 er jahre .

VintageWatchcollector
22.01.2010, 09:01
Mein Gott, so viel Hermann um eine alte Zwiebel. Kaufleute machen das so:

1. sich über den Preis freuen und in den SC einstellen

2. wenn keiner sich meldet Druck beim VK machen!!

Meine Herren, ich hab schon leichter Autos für das 20-fache ge- und verkauft. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

DAILY
22.01.2010, 09:18
Ich kann das Anliegen des TS gut verstehen und wundere mich über die genervten Reaktionen einiger "Alteingessener" hier.

Mag mich erinnern, dass hier schon wesentlich ausgiebiger über ein falsch beschriebenes Angebot debattiert wurde.


Eine Grundweisheit: BUY THE SELLER! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=85427&sid=&hilightuser=7847)


just my 2 cents and now continue bashing
Peter

Brasi
22.01.2010, 09:23
Biete dem ebay Verkäufer an, Du behälst Sie, wenn er Dir 200 Euro zurückerstattet (falsche Angaben), dann verkauf Sie im SC.

Mit dem Gewinn kannst Du, z.B. Folgendes machen:

- Romantikwochende mit Deiner Partnerin
- Grundstock für eine neue Rolex
- Ein Paar Freunde zum Essen einladen
- Ne Party schmeissen
- tollen Wochenendurlaub
- Gutes Tun (Spende)
- Mir überweisen (ich garantiere die Investition in eine Rolex)
- und und und

Und wenn Du das nicht möchtest: Zur Not: Go, see the lawyer. Was anderes wird Dir nicht übrig bleiben, wenn Paypal bockt...

docpassau
22.01.2010, 09:34
Klassisches ebay Erlebnis eben, sei froh, dass du mit der Uhr einen reellen Gegenwert hast.

Und zur Ausgangsfrage:

1. Wenn du Paypal schriftlich überzeugen musst, nimm doch die einschlägigen Tabellen aus den bekannten Internetquellen als Referenz.

2. Hast du schon Rolex in Köln kontaktiert? Ein Versuch wärs doch wert...

Und überleg dir doch ernsthaft, ob du die Uhr nicht behälst. Ich find sie schön.

VintageWatchcollector
22.01.2010, 09:45
Original von DAILY
Ich kann das Anliegen des TS gut verstehen und wundere mich über die genervten Reaktionen einiger "Alteingessener" hier.

Mag mich erinnern, dass hier schon wesentlich ausgiebiger über ein falsch beschriebenes Angebot debattiert wurde.


Eine Grundweisheit: BUY THE SELLER! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=85427&sid=&hilightuser=7847)


just my 2 cents and now continue bashing
Peter

Es geht doch nicht um bashing, sondern wie man eine Sache logisch und schnell zu Ende bringt. :dr:

Das Baujahr müsste Rolex doch bescheinigen können. Paypal ist übrigens nicht so streng wie man glaubt. :supercool:

Vanessa
22.01.2010, 09:51
Das geht aus wie das Hornberger Schießen. Ich habe mir die AUktion gerade angesehen. Die Seriennummer ist deutlich sichtbar, da hätte man nachfragen können bei Bedenken. Auch hat der VK nur eine 25 Jahre alte Uhr erwähnt. Das kann auch das Kaufdatum bedeuten...

Ich würde die Uhr verkaufen und gut is. Eventuellen Verlust als Lehrgeld abbuchen, eventuellen Gewinn lustbringend anlegen.

WUM
22.01.2010, 09:54
yep...seh ich auch so

mach auch immer den Fehler den Leuten zu sehr blindlings zu vertrauen...


Gruss


Wum

heintzi
22.01.2010, 10:14
Stell sie in den SC. Wurde ja schon mehrfach geschrieben.

Wenn Du nicht übertreibst, verkaufst Du ohne Verlust.

Oder spendiere ihr ne frische Revision und ein neues Glas (beim freien Uhrmacher geschätzte :D 300 Euro) und stell sie dann ein.

Mit Papieren und frisch gemacht .. ich bin kein Profi, aber ich würde mich wundern, wenn sie weniger als 1.700,- bringen würde.

Aber vielleicht hast Du ja schon ein paar PN und sparst Dir die SC Gebühren :grb:

makra
22.01.2010, 10:19
Original von heintzi

Aber vielleicht hast Du ja schon ein paar PN und sparst Dir die SC Gebühren :grb:

Das wäre aber nicht die feine Art! :op:

eri
22.01.2010, 14:18
ich kann den TS verstehen, wenn es so wie er sagt beschrieben war. Allerdings muss man sagen, bei genauem hinsehen kann jeder eine 4-stellige DJ Ref erkennen und lesen. Also vorher informieren.
Einstellen des Textes mit "cut&paste" sollte kein Problem sein, dann kann man auch gezielt auf Dein Anliegen antworten.
Persönlich sehe ich eine 1603 mit Papers für 1200€ als "Schnäppsche" an.

Gruss W.

Bildverarbeiter
08.04.2011, 20:55
So, bin mal kurz Leichengräber um die Geschichte hier noch abzuschließen.

Ich hatte damals an Paypal alle mir zur Verfügung stehenden Informationen weitergegeben. Letztendlich hätten sie aber nur ein Gutachten von einem annerkannten Experten akzeptiert. Listen aus Foren sind Schall und Rauch. Mit Rolex hatte ich ein sehr nettes Gespräch, aber was schriftliches wollte mir keiner geben, auch der Konzi bei mir ums Eck nicht.

Meine Lehre ist auf jeden Fall gewesen, das ich diesem ganzen sichern Einkaufen via Paypal nicht mehr traue. Die Bearbeitung und Support bei Problemen ist eine absolute Katastrophe. Die von Paypal gesetzten Fristen zum reagieren schlichtweg nicht machbar.

Aber ich kann jetzt mit einem lachenden Auge zurückblicken und hab Frieden mit der Uhr geschlossen. Ab und an hol ich die alte Zwiebel raus und geb ihr Wrist-time und möchte sie auch nicht mehr missen.

Sorry für Exhumieren, nun kann der Thread in Frieden Ruhen.

Gruß,

Lars

savoy-truffle
08.04.2011, 21:06
Das freut mich für die "alte Zwiebel" - sie hat die wristtime verdient ! =)=)=)