PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Constellation - bitte um Einschätzung



heintzi
20.01.2010, 12:30
Hallo zusammen,

ein Kollege möchte eine alte Omega verkaufen.

Was kann man hierfür ansetzen?

http://i50.tinypic.com/15d2oid.jpg
http://i48.tinypic.com/mh6amc.jpg
http://i49.tinypic.com/vobu6t.jpg
http://i47.tinypic.com/dxz1qr.jpg
http://i47.tinypic.com/hvtb9c.jpg
http://i49.tinypic.com/2mxek5t.jpg
http://i49.tinypic.com/34hxt20.jpg
http://i49.tinypic.com/2r7ly5k.jpg

Die Uhr ist ein Erbstück aus der Ex-Verwandtschaft :D

Papiere etc. ist nichts dabei. Die Uhr läuft ordentlich und die Makros geben die Kratzer relativ brutal wieder.

Keine Bange, sollte es zu einem Verkauf kommen, läuft das über den SC.

Danke für Einschätzungen!

WUM
20.01.2010, 12:53
Goldhaube Stahlboden ..?? oder gabs auch Massivgold mit Stahlboden, oder vergoldet mit Stahlboden (letzteres denke ich mir)

....Massivgoldband??

soller lieber behalten...die paar Tacken verschmerzt jeder


Gruss



Wum

heintzi
20.01.2010, 16:15
Es sieht aus wie ein Stahlgehäuse, das mit Gold überzogen ist.

Band schätze ich massiv.

Was denkst Du ganz grob?!

Alternative wäre, dem Teil ein schönes Lederband zu spendieren, dann ist das auch für einen Nicht-Gold-Freund ab und zu mal tragbar. Ich denke da an ein dunkles Rotbraun oder sowas ...

walti
20.01.2010, 17:48
Hallo,

wenn das Band massiv ist, würde ich es durch ein LB ersetzen. Stahlconnies mit Goldhaube und LB bringen im Normalfall je nach Zustand so 500-800,- €. da der Zustand der Uhr rein optisch ganz i.O. erscheint kann man sie so bei roundabout 600,- € taxieren, guterhaltenes Werk vorausgesetzt.

was defintiv ein Pluspunkt bei der gezeigten Ommi ist, ist der excellente Zustand der Sternwartengravur, hier findet man leider sehr oft Uhren, bei denen durch übermässiges polieren leider nicht mehr viel zu sehen ist.

Alte constellation sind sehr schöne und sammelwürdige Uhren, deren Preise vernünftig sind und man kriegt Uhren mit Spitzenmanufakturwerken. Übrigens waren die "Goldhauben" bei Omega schier unverwüstlich, hatten sie doch eine Stärke von bis zu 80 (!!!!!!) Micron, heute kannst du bei einer vergoldeten Uhr strak niesen oder husten und die Vergoldung verflüchtigt sich schon.

Gruß an slle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

heintzi
21.01.2010, 08:17
Lieber Walti,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich hatte ehrlich gesagt schon darauf gewartet, denn ich "kenne" Dich als Liebhaber solcher Schätzchen :gut: