PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuheiten 2010



Signore Rossi
19.01.2010, 09:51
Klick (http://www.panerai.com/s_page.xpd?id_lingua=2&id_sezione=36)

Bis auf die PAM 339 nix dabei, was mich umhaut. :ka:

Aber bei 47mm brauche ich gar nicht weiter nachdenken... =(

Der Hanseat
19.01.2010, 09:56
Für mich kann von Panerai ohnehin nur noch eine Über-Uhr kommen..... eine Fiddy mit eigenem Handaufzugswerk.....

Panerai ist für mich Handaufzug und maximal eine kleine Sekunde als Komplikation......

Aber damit allein lässt sich auf Dauer halt kein Geld verdienen.....

lactor69
19.01.2010, 10:01
Das neue Handaufzugswerk sieht selbst in der 42mm Radiomir ziemlich klein aus.

Ahh, die 346 mit dem 8-Tage-Werk und dem braunen Blatt ist lecker :gut: . Wahrscheinlich ausserhalb meines Budgets... =(

ROLSL
19.01.2010, 10:18
Erst habe ich gedacht, dass bis auf eine Uhr überhaupt nichts für mich dabei ist. Aber als ich dann am Freitag Abend noch die Bilder bekommen habe, musste ich doch am Samstag bestellen :jump: :jump:
Hoffentlich dauert es nicht wieder sooo lange. Ein Teil der im letzten Jahr bestellten Uhren ist heute noch nicht bei mir :motz: :motz:

jk737
19.01.2010, 10:21
weiss nicht, habe derzeit auch nur eine handaufzugspam und dachte anfangs, es gehen nur die historischen, aber derzeit gelüstets mich immens nach einer automatik mit stahlband als sportlicher rocker :ea:

WUM
19.01.2010, 10:24
die RG 42mm, find ich sehr schön


Gruss



Wum

Signore Rossi
19.01.2010, 10:59
Original von ROLSL
...musste ich doch am Samstag bestellen :jump: :jump:

Wer? Wie? Was? Wo? :grb:

GG2801
19.01.2010, 11:02
Die 351 finde ich ganz nett - aber die kann man sich eigentlich auch sparen, wenn man schon eine 312 besitzt.

Vor allem krampfe ich ein wenig bei dem zu erwartenden Preis in D, wenn ich die in den Raum gestellten ca. 8000,- US$ in Öre umrechne.


Ansonsten ganz nice zum Teil, aber wenn man sie nicht hat, dürfte einem auch nix abgehen. :ka:

DS-XELOR
19.01.2010, 11:07
Original von jk737
weiss nicht, habe derzeit auch nur eine handaufzugspam und dachte anfangs, es gehen nur die historischen, aber derzeit gelüstets mich immens nach einer automatik mit stahlband als sportlicher rocker :ea:

Seh ich auch so :gut:. 328 oder 329 sind der "Stahl-Hammer". Wobei ich gerade die 359 entdeckt habe und ein Sandwichdial in der Version noch gar nicht gesehen habe. Müsste man mal live sehen.

Die anderen Neuheiten reizen mich überhaupt nicht. 44 oder 45 mm ist für mich OK. 47 oder 50 mm find ich nicht mehr schön. Die 42 mm Radiomir müsste man mal gesehen haben. Und Chronos gibts bei anderen Dealern auch wesentlich schönere.

market-research
19.01.2010, 11:27
Verstehe nicht, was der ganze Quatsch soll. 48mm, 50mm, etc.

47mm sind schon gross genug und historisch korrekt, insofern auch stimmig, aber auf Teufel komm raus noch grösser!?

Eine 47mm Luminor Base oder von mir aus auch Marina mit 8 Tage Handaufzug und mit 2 Böden wäre mal ein Wurf gewesen. Grundsätzlich wäre ein solider Boden für so eine sportliche Uhr eine feine Sache, ob im Wechsel oder grundsätzlich.

Preislich bewegt sich das ganze weiterhin in unglaubliche Sphären. Meine 233 hätte ich mir zum Neupreis nie geholt.

Die Marina Militare Radiomir wirkt auf den ersten Blick schon ansprechend, aber das verblasst dann halt wieder relativ schnell.

Agent0815
19.01.2010, 11:33
Lustig, lustig :D Panerai bringt dieses Jahr eine Neuauflage der 10 Jahre alten GMT und der Alarm-Radi. Letztes Jahr war´s die Power-Reserve. Müßte blöd sein, wenn ich die neu kauf - Gibt´s als Orischinal und dann mit T-dial günstiger gebraucht.
Panerai is für mich auch Handaufzug mit max. Sekunde als Komplikation. Für mich is allerdings nicht die Fiddy der Knaller - Jede 001er oder 002er mit T-dial (oder auch die verkannten, weil selteneren weißen T-dial 003er oder 010er) hat bzw. haben mehr Stil und mehr Authentizität als ne 127er oder auch ne 217er.


Gruß



Bernd

jk737
19.01.2010, 11:37
Original von DS-XELOR

Seh ich auch so :gut:. 328 oder 329 sind der "Stahl-Hammer". Wobei ich gerade die 359 entdeckt habe und ein Sandwichdial in der Version noch gar nicht gesehen habe. Müsste man mal live sehen.


welche sind das?

Mr. Morgan
19.01.2010, 11:49
Mir gefallen die 42mm Radiomir ganz gut und das Werk sieht auch schön aus. Außerdem sind sie tragbar :D

GG2801
19.01.2010, 11:51
Original von jk737

Original von DS-XELOR

Seh ich auch so :gut:. 328 oder 329 sind der "Stahl-Hammer". Wobei ich gerade die 359 entdeckt habe und ein Sandwichdial in der Version noch gar nicht gesehen habe. Müsste man mal live sehen.


welche sind das?

Einfach auf die Panerai-Homepage klicken. ;)

ROLSL
19.01.2010, 12:05
Geschichtlich gesehen finde ich die Mare Nostrum PAM 300 mit ihren 52 mm gar nicht falsch.
Wobei 99 Stück und das für 26K schon eine Ansage ist.

Am meisten hat mir aber die 339 zugesagt :verneig: Mal sehen wie lange es dauert bis das gute Stück beim Konzi liegt.

Master GMT
19.01.2010, 12:24
8o 52

ROLSL
19.01.2010, 12:29
Geht doch noch :ka: :D
Die 341 hat 6o mm :op:

Signore Rossi
19.01.2010, 12:30
Original von ROLSL
Am meisten hat mir aber die 339 zugesagt :verneig: Mal sehen wie lange es dauert bis das gute Stück beim Konzi liegt.

Schon etwas bezügl. des Preises gehört?

ROLSL
19.01.2010, 12:33
7-8 K. was genaues weiß man aber nicht :ka:

GG2801
19.01.2010, 12:36
Original von ROLSL
7-8 K. was genaues weiß man aber nicht :ka:

Das glaub ich im Leben net, daß die so "günstig" wird...die dürfte fünfstellig werden. :rolleyes:

Vanessa
19.01.2010, 12:38
Egal, die MN ist die schärfste Neuheit.

Der Hanseat
19.01.2010, 12:38
Das denk ich allerdings auch..... und grau kann die über Liste gehen.....

Keine andere der Neuen hat so gutes Feedback bekommen.....

ROLSL
19.01.2010, 12:41
Original von GG2801

Original von ROLSL
7-8 K. was genaues weiß man aber nicht :ka:

Das glaub ich im Leben net, daß die so "günstig" wird...die dürfte fünfstellig werden. :rolleyes:

Konzi Aussage vom Samstag. Warten wir es ab :ka:

GG2801
19.01.2010, 12:43
Original von Der Hanseat
Das denk ich allerdings auch..... und grau kann die über Liste gehen.....

Keine andere der Neuen hat so gutes Feedback bekommen.....

Die 339 ? 8o

ROLSL
19.01.2010, 12:43
Ne die 300 :grb:

Der Hanseat
19.01.2010, 12:44
Das ist doch die schwarze 8 Giorni Brevettato oder?

GG2801
19.01.2010, 12:45
Original von Der Hanseat
Das ist doch die schwarze 8 Giorni Brevettato oder?

Das ist die 339, ja.

Die Mare Nostrum ist die 300.

Der Hanseat
19.01.2010, 12:48
Fand die ist recht gut weggekommen.....

Die MN wird man kaum in freier Wildbahn zu sehen bekommen.....

Zu gross und wer eine bekommt zielt auf Wertsteigerung/Werterhalt und dürfte die weglegen.....

Signore Rossi
19.01.2010, 13:07
Die "kleine" Radionmir hat ja auch was. Aber irgendwie ist sie dann doch wie 'ne 40er Luminor... :ka:

DS-XELOR
19.01.2010, 13:17
Original von jk737

Original von DS-XELOR

Seh ich auch so :gut:. 328 oder 329 sind der "Stahl-Hammer". Wobei ich gerade die 359 entdeckt habe und ein Sandwichdial in der Version noch gar nicht gesehen habe. Müsste man mal live sehen.


welche sind das?

328 bzw. 329 = 312 und 320 mit Stahlband

359 = 312 mit braunem, geändertem Sandwichdial

GG2801
19.01.2010, 13:18
Original von DS-XELOR

359 = 312 mit braunem, geändertem Sandwichdial

Und Goldzeigern.

Und Titangehäuse.

:op:

Ex1
19.01.2010, 13:48
Original von GG2801

Original von DS-XELOR

359 = 312 mit braunem, geändertem Sandwichdial

Und Goldzeigern.

Und Titangehäuse.

:op:

Falsch !:op: Stahlgehäuse mit geändertem schwarzen Sandwich-Dial.;)
Und meines Erachtens mit poliertem Stahlgehäuse.

DS-XELOR
19.01.2010, 14:08
Danke Christian :gut:. Aber die braune Farbe bezieht sich wahrscheinlich auf die Leuchtmasse. Bei den Details steht: "..steel, brown dial, PAM00359". Aber eindeutig ist das auf der HP nicht zu erkennen.

Dagegen ist bei der 351/352 das braune Dial zu erkennen.

Die 352 ist aber auch lecker :ea:.

Schrotti
19.01.2010, 14:27
die 300 wäre es wirklich, wenn dieser furchtbare Glasboden nicht wär

GG2801
19.01.2010, 15:04
Original von Ex1

Original von GG2801

Original von DS-XELOR

359 = 312 mit braunem, geändertem Sandwichdial

Und Goldzeigern.

Und Titangehäuse.

:op:

Falsch !:op: Stahlgehäuse mit geändertem schwarzen Sandwich-Dial.;)
Und meines Erachtens mit poliertem Stahlgehäuse.


Stimmt, sorry - ich meinte die 351. :embarassed:

jk737
19.01.2010, 16:03
Original von DS-XELOR

328 bzw. 329 = 312 und 320 mit Stahlband

359 = 312 mit braunem, geändertem Sandwichdial

danke :gut:

lactor69
19.01.2010, 17:02
Preise lt. perpetuelle.com:

Mare Nostrum "about USD 36.000,-", Radiomir Marina Militare Composite USD 15.000,- .

Na, wer hat reserviert? :D

Passionata
19.01.2010, 17:14
der ganze neue kollektion ist ein nogo,
geschwarzte,gebraunte usw. ganz busy ZBs.
meine PAM210 einige der lezte PAM mit der richtigen DNA-und der 000,005,190- diese neuheuten sind nur modeweckers fur die blode hype sammlers.
just my 2cents

Bergmann
19.01.2010, 17:46
Von den Neuheiten rockt mich nichts.

Die einzige Panerei die ich gut finde ist die 111.

Ex1
19.01.2010, 18:55
Original von DS-XELOR

Danke Christian :gut:. Aber die braune Farbe bezieht sich wahrscheinlich auf die Leuchtmasse. Bei den Details steht: "..steel, brown dial, PAM00359". Aber eindeutig ist das auf der HP nicht zu erkennen.

Dagegen ist bei der 351/352 das braune Dial zu erkennen.

Die 352 ist aber auch lecker :ea:.

Gerd, Du könntest Recht haben !:gut: Die Leuchtmasse sieht wie auf Vintage gemacht aus. Mit der Bezeichnung "...steel, brown dial..." ist es etwas widersprüchlich auf der Panerai HP - in den Details steht "brown" und in der Übersicht "black". Wie auch immer, mir gefällt die PAM 359 super gut und aus diesem Grunde habe ich Sie mir heute bestellt !=)

Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Neuheiten ausgeliefert werden - der Konzi meinte Herbst/Winter.;(

wesub
19.01.2010, 19:14
Original von lactor69
Preise lt. perpetuelle.com:

Mare Nostrum "about USD 36.000,-", Radiomir Marina Militare Composite USD 15.000,- .

Na, wer hat reserviert? :D

Mare Nostrum 99 Stück
Radiomir Marina Militare Composite 1000 Stück

Da werden nicht viele eine bekommen. :D

Franko
19.01.2010, 20:28
Pam oder nicht Pam, das ist meine Frage !? ;)

Von den Alten gefällt mir die PAM 176 Luminor Titan am besten. Klasse Sandwich Dial, ganz schlicht und schöner Kontrast zum Titangehäuse. Gutes robustes Aufzugwerk. Preislich halbwegs ok. Hatte die Uhr schon mal anprobiert. Gefiel. Aber:

Nachteile für mich:

Bei ca 18 cm Handgelenksumfang und Schreibtischtäterjob, ist die Pam mit 44 mm ein happig grosser Brocken, sowohl im Verhälnis Handgelenk- und Uhrenumfang, als auch in der Höhe der Uhr. Flach ist anders. Geht nicht so leicht unter die Manschette.

Von den Neuen finde ich die PAM 338 als Radomir Titan und 42 mm auf Anhieb nicht schlecht. Ist ein bißchen kleiner als die 176 und erscheint auf den Bildern auch flacher. Gefällt auch. Aber:

Grundsätzlich zu klein für eine PAM ? Und wie ist Radomir ? Bislang konnte ich mich auf Bildern nur mit Luminor anfreunden. Die freistehende etwas verspielte Krone bei der Radomir gefällt mir nicht auf Anhieb.

Welche würdet Ihr bevorzugen ? Alt oder Neu ? Und ja, ja, über Geschmack und Vorlieben soll man nicht streiten, sondern in den Laden gehen, anprobieren und entscheiden :D Trotzdem.

Schöne Grüße

Franko

Georgio1962
19.01.2010, 20:56
Original von Signore Rossi
Die "kleine" Radionmir hat ja auch was. Aber irgendwie ist sie dann doch wie 'ne 40er Luminor... :ka:

Eben nicht, weil die Proportionen weiterhin stimmen: geringerer Durchmesser, geringere Bauhöhe. :op:

Ich habe drauf gewartet - evtl. meine Uhr! :jump:

madmax1982
19.01.2010, 21:57
Die Mare Nostrum hat was, ich weiß nur noch nicht was; Schönheit ist es definitiv nicht. ;)

Aber limitiert auf 99 Stück?!?

Kommen da überhaupt - selbst bei 36k$/Stck - die Entwicklungs- und Werkzeugkosten für das Werk wieder rein? :grb:
Ich kanns mir nicht vorstellen; da muss noch was kommen. :D

lactor69
20.01.2010, 08:15
Das Werk der Mare Nostrum ist ja keine Eigenentwicklung. Das ist ein altes Minerva Chronokaliber mit Schaltrad.

Wahrscheinlich ein nur noch selten zu findendes Werk, daher auch Preis und Limitierung.

Steelwrist
20.01.2010, 12:41
Original von Georgio1962

Original von Signore Rossi
Die "kleine" Radionmir hat ja auch was. Aber irgendwie ist sie dann doch wie 'ne 40er Luminor... :ka:

Eben nicht, weil die Proportionen weiterhin stimmen: geringerer Durchmesser, geringere Bauhöhe. :op:

Ich habe drauf gewartet - evtl. meine Uhr! :jump:

Stellt sich dann aber die Frage, wie die Proportionen zum Band passen. Generell hat Panerai in meinen Augen zu viele Gehäusegrößen durchprobiert. Zwischen 40 und 50 mm ist doch schon fast alles mal verbaut worden, wobei die Radiomir in 42 auf den Bildern schon ganz nett anzuschauen ist.

Jayo
20.01.2010, 15:43
die 338er finde ich genial!

Wann kommen die neuen Modelle erfahrungsgemäss auf den Markt?

ROLSL
20.01.2010, 19:57
Das kann dir keiner so genau sagen.
Es gibt PAN´s die letztes Jahr vorgestellt wurden und bis heute noch nicht beim Kunden sind :motz: :motz:

Maga
20.01.2010, 20:02
da kannst Du ja aus Erfahrung sprechen, Lars ... ;)

ROLSL
20.01.2010, 20:07
:motz:

Maga
20.01.2010, 20:13
:twisted:

habe meine 305, 312, und 335 wie gewünscht bekommen ... :gut:

Passionata
20.01.2010, 20:14
Originally posted by ROLSL
Das kann dir keiner so genau sagen.
Es gibt PAN´s die letztes Jahr vorgestellt wurden und bis heute noch nicht beim Kunden sind :motz: :motz:
wegen eta nicht fleisseig genug
:rofl: :rofl: :rofl:

ROLSL
20.01.2010, 20:46
Es fehlen ja auch nur noch zwei und eine davon hole ich morgen ab :gut:
Auf die Andere lässt Panerai noch warten :rolleyes:

Signore Rossi
20.01.2010, 22:23
Original von ROLSL
Es fehlen ja auch nur noch zwei und eine davon hole ich morgen ab :gut:

Aha! Das riecht ja förmlich nach einem nachmittäglichen Auspackthread! :op:

ROLSL
20.01.2010, 23:00
Ne, das währe ja langweilig. So eine hab ich ja schon mal ausgepackt :ka:

Maga
21.01.2010, 06:00
Martin, Du weisst doch, Lars kauft alles PANs doppelt ;)

ROLSL
21.01.2010, 13:18
Nicht alle :D :motz:

Mr. Morgan
21.01.2010, 16:27
Die Mare Nostrum is viel zu groß, aber das Werk ist geil. Was auch ein Witz is: Wasserdicht bis 30m :rofl:

Schrotti
21.01.2010, 16:28
die ist ja auch keine Taucheruhr, sondern eine Navigationsuhr

jk737
21.01.2010, 17:05
.

falscher thread :oops:

kingkade21
21.01.2010, 18:38
Original von Mr. Morgan
Die Mare Nostrum is viel zu groß, aber das Werk ist geil. Was auch ein Witz is: Wasserdicht bis 30m :rofl:

"Mare Monstrum" :D :D

Die Größe ist zwar beachtlich, aber noch erträglich.

Allerdings kapier ich nicht ganz, wieso die Uhr nicht mindestens 100 m wasserdicht ist. Genauso bei der Califorina Dial - das ist die Kopie der berühmten Kampfschwimmertaucheruhr und dann kann man sich nicht einmal die Hände damit waschen ... wohl ausschließlich für deskdiver gedacht die Teile.

Schrotti
21.01.2010, 18:39
Original von Schrotti
die ist ja auch keine Taucheruhr, sondern eine Navigationsuhr

darum ist das so

kingkade21
21.01.2010, 18:43
ja, aber für Marine Offiziere - da schadet es nicht, wenn die Uhr etwas dichter als 30 m ist.

Vanessa
21.01.2010, 18:48
Das historische Vorbild und die anderen MN8 waren auch nur für 30 Meter....

kingkade21
21.01.2010, 18:52
OK, aber in diesem Punkt hätte man ja doch zeitgemäße 100 m machen können denke ich. Das hätte der Optik nicht geschadet und den praktischen Nutzen erhöht.

Und beim anderen historischen Vorbild, der California-dial, waren es sicher mehr als 30 m.

Vanessa
21.01.2010, 18:53
Da hast Du auch wieder wahr.... :D

Mr. Morgan
21.01.2010, 20:07
Bei 30m Wasserdicht kann man net im Pool mit schwimmen gehen. Da muss man sogar schon beim Händewaschen aufpassen. Das is doch echt blöd.."Unser Meer" aber rein darf ich nich!

ROLSL
21.01.2010, 21:33
Bei 99 Stück mach ich mir darüber keinen Kopf :ka:

Terminator
22.01.2010, 23:38
Original von ROLSL
Das kann dir keiner so genau sagen.
Es gibt PAN´s die letztes Jahr vorgestellt wurden und bis heute noch nicht beim Kunden sind :motz: :motz:

Welche, ausser der 341 ??? :grb: :D

Gruss :D

Terminator

ROLSL
23.01.2010, 09:03
Genau die :gut:
Mal von der 026 aus 08 abgesehen. Aber das ist eher ein Konzi Problem :motz:

Terminator
23.01.2010, 10:11
...wenigstens habe ich ja eine 026 !! :gut: :D :D

Gruss :D

Terminator

Agent0815
23.01.2010, 10:17
Na wer bekommt denn von euch ne 341? Also ich mein jetzt wirlich bekommen, kriegen usw. ned nur "bestellt haben" :D


Gruß


Bernd

Terminator
23.01.2010, 10:44
Ich mache mir keine Sorgen, eine zu bekommen... ;) :D

Bislang habe ich alle SE`s bekommen, wenn ich sie rechtzeitig geordert hatte.

......mit Ausnahme einiger "Gurken", an denen ich wenig Gefallen fand! :rolleyes:

Gruss :D

Terminator

ROLSL
23.01.2010, 11:25
Ich mach mir da jetzt mal keinen Kopf :D

MSA
23.01.2010, 17:06
Hier ein Video der Sekelett-Uhr (PAM 348):

http://www.dailymotion.com/video/xby0ut_pam348-skeleton-tourbillon-ceramic_creation

redroyna
23.01.2010, 19:56
Also ich find die Modelle 339, 346 und 351 äußerst gefährlich. :ea:

Gruß Christian

...find vermutlich nur das braune Blatt geil. :rolleyes:

Agent0815
24.01.2010, 13:48
Original von Terminator
Ich mache mir keine Sorgen, eine zu bekommen... ;) :D

Bislang habe ich alle SE`s bekommen, wenn ich sie rechtzeitig geordert hatte.

......mit Ausnahme einiger "Gurken", an denen ich wenig Gefallen fand! :rolleyes:

Gruss :D

Terminator



Komm - heute auf den Sonntag - ein Bild deiner 203 wäre toll :D


Gruß


Bernd