PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Handwerkern



Coney
18.01.2010, 17:37
Eine Kollegin von mir hat folgendes Problem:

Sie hat sich eine Innenwand mit Dekorsteinen verkleiden lassen.
Bei der Montage gab es einen Kurzschluss in der gesamten Wohnung, die Sicherung ließ sich auch nicht mehr einschalten. Die Arbeiten wurden mit Hilfe eines Verlängerungskabels vom Nachbarn zu Ende geführt und die Monteure haben sehr resolut bestritten, dass sie für den Stromausfall verantwortlich seien. Meine Kollegin hat dann leider die Arbeiten bezahlt, der Monteur konnte ihr keine Rechnung aushändigen, er hatte "keine dabei".
Sie würde die Rechnung aber per Post bekommen.
Heute war der Elektriker da und hat die Befürchtungen bestätigt: Die Leitung zu einer Steckdose in der betreffenden Wand hat einen permanenten Kurzschluss, sie wurde wohl angebohrt.
Der Elektriker kann den Kurzschluss eindeutig dieser Steckdose zuordnen.
Die Firma, die die Verkleidung angebracht hat (aus Österreich), weist jede Verantwortung von sich und weigert sich, irgendwelche Kosten zu übernehmen.
Der Elektriker sagt, es gäbe nur zwei Möglichkeiten, um den Fehler zu beheben: Die Steinwand abzubauen, die Leitung zu reparieren und anschließend die Steinwand neu anzubringen (sehr aufwändig und nur durch die österreichische Firma zu erledigen) oder die Wand von der anderen Seite aufzuschlagen, um die Leitung zu reparieren.

Wie soll meine Kollegin am besten vorgehen? Ich habe ihr geraten, einen Sachverständigen zu holen, der die Ursache definitiv feststellt und dann einen Anwalt einzuschalten. Was meint ihr?

Edit: Der Chef der Monteure sagte außerdem, sie würden nur mit 3,5cm langen Schrauben arbeiten, da könne überhaupt nichts passieren, da Leitungen mindestens 5cm unter der Oberfläche verlaufen müssen.
Er lasse es auf eine Konfrontation ankommen.

Rolexplo
18.01.2010, 18:00
Heute im Laden.
Habe ein Elektroteil gekauft.
Der Verk. hat das Elektroteil fallen gelassen.Ich habe es trotzdem gekauft und bezahlt.War nur äußerlich kaputt.
Zuhause dann festgestellt das das Elektroteil kaputt ist.
Kein Umtausch möglich, da der Chef meint seine Angestellten würden nie was fallen lassen.
Soll Ich zum Anwalt ???

gruß Jörg

:grb: :grb:

Coney
18.01.2010, 18:02
Jörg, ich fände es schön, wenn du die Frage nochmal in einem eigenen Thread stellen könntest, sollte es der Kaufpreis des Elektroteils wert sein.

Mostwanted
18.01.2010, 18:04
Das war eine Metapher

biffbiffsen
18.01.2010, 18:05
aber lustig! :gut:

paddy
18.01.2010, 18:05
Original von Coney...Bei der Montage gab es einen Kurzschluss in der gesamten Wohnung, die Sicherung ließ sich auch nicht mehr einschalten. Die Arbeiten wurden mit Hilfe eines Verlängerungskabels vom Nachbarn zu Ende geführt und die Monteure haben sehr resolut bestritten, dass sie für den Stromausfall verantwortlich seien. Meine Kollegin hat dann leider die Arbeiten bezahlt, ..
Auch wenns nicht weiterhilft, aber es ist immer wieder erstaunlich zu sehen wie blauäugig manche Leute sind...


Original von Coney... da Leitungen mindestens 5cm unter der Oberfläche verlaufen müssen....
Blödsinn.

Und dass angebohrt wurde dürfte sich ja nachweisen lassen.Wenn die sich schon von Anfang an so quer stellen hilft wohl nur der Anwalt.

Coney
18.01.2010, 18:06
Original von Mostwanted
Das war eine Metapher

Wenn es eine Metapher ist, so kann ich die Parallelen nicht erkennen. Bei dem von mir geschilderten Fall ist der Verursacher des Kurzschlusses eindeutig festzustellen, wenn auch mit großem Aufwand.

Was das Bezahlen der Leistung angeht, so waren die Monteure wohl sehr agressiv in ihrem Auftreten - als zierliche 24jährige würde ich mir auch genau überlegen, wem ich die Zahlung verweigere.

karlhesselbach
18.01.2010, 18:10
Scheißsituation.

Sollten die Örschler den Kurzschluß verursacht haben, und nun nicht dafür einstehen, ist das eine unglaubliche Frechheit.

Genau solche "Handwerker" machen es dem Rest der Handwerkszunft so schwer.

Da kann man sich ja lieber gleich die Polen holen,
dies wird die Erkenntnis des unbedarften Lesers sein :rolleyes:

Deine Bekannte soll nochmals dort anrufen, und den Inhaber der Firma verlangen. Und das ganze nochmals ruhig vortragen.

Wenn das nicht fruchtet, dann bleibt nur der wenig erfolgversprechende Gang zum Fachanwalt.

Oh, wie ich diese "Im-trüben-Fischer" unter den Handwerksleuten hasse.

Hier fehlt einfach der Anstand.

Viel Erfolg

Rolexplo
18.01.2010, 18:10
thx Mostwanted.

Mensch Christian.
Wenn Deine Kollegin ,entschuldige den Ausdruck , aber so dumm ist und die Handwerker nach dessen Malheur noch bezahlt, was willst Du Ihr denn jetzt für einen Rat geben.
Egal was du Ihr rätst. Sie macht es anders und Du wirst immer der xx sein.
So Leute lassen am besten alles über einen Anwalt regeln.
Kostet Dich nur unnötige Mühe.

gruß Jörg

biffbiffsen
18.01.2010, 18:12
jetzt ernsthaft?

ich bin auch mit meinen 1,72m gerne zu Handwerkern direkt!

Keine Rechnung-kein Geld!

Ich bitte dich.

wenn ich mir unsicher bin, dann hol ich mir halt zur Übergabe einen 2Meter Hünen aus der Bekanntschaft dazu.

Coney
18.01.2010, 18:12
Original von Rolexplo
Wenn Deine Kollegin ,entschuldige den Ausdruck , aber so dumm ist und die Handwerker nach dessen Malheur noch bezahlt, was willst Du Ihr denn jetzt für einen Rat geben.


Original von Coney
Was das Bezahlen der Leistung angeht, so waren die Monteure wohl sehr agressiv in ihrem Auftreten - als zierliche 24jährige würde ich mir auch genau überlegen, wem ich die Zahlung verweigere.

Hilft alles nix, das Kind ist im Brunnen. =(

Mawal
18.01.2010, 18:13
Ösi-Handwerker sind ja gemeinhin als Knochenbrecher bekannt... :rofl:


sparen wir uns also den "wie-kann-man-nur-so-dämlich-sein" Part, und wiederholen das magische Wort: Anwalt

Der Ösi an sich mag ja komisch reden, aber die Gerichte funktionieren dannn doch.

Coney
18.01.2010, 18:15
Ich seh schon - Anwalt und Sachverständiger, alles andere ist Murks.
Sie hat vorhin nochmal versucht, vernünftig mit dem Chef zu sprechen, der hat sich sofort quer gestellt. :rolleyes:

Nico, brauchst du 'nen Job? :D

Donluigi
18.01.2010, 18:16
Nico ist der lausigste Elektriker, den ich kenne :op:

karlhesselbach
18.01.2010, 18:17
Naja, wenn man Glück hat, fährt der Nico gerne mal an der
Einfahrt zum Anwesen vorbei ;)

Waschi.1
18.01.2010, 18:18
Original von Donluigi
Nico ist der lausigste Elektriker, den ich kenne :op:

Mich würde nicht wundern wenn der Nico jetzt noch den Gesellenbrief für den Elektriker aus der Tasche zieht :op: :D

Coney
18.01.2010, 18:18
Ich meinte als Fahrer und Koch für den Elektriker, leerer Bauch montiert nicht gern. ;)

Rolexplo
18.01.2010, 18:21
Soooo,
warum ruft die Kollegin Dich nicht sofort an und bittet Dich um Rat??
Du hättest Ihr zumindest eine andere Sichtweise erklären können oder gar mir einem von diesen Pfuschern reden können ( vor der Geldübergabe).

gruß jörg

Coney
18.01.2010, 18:22
Original von Rolexplo
Soooo,
warum ruft die Kollegin Dich nicht sofort an und bittet Dich um Rat??
Du hättest Ihr zumindest eine andere Sichtweise erklären können oder gar mir einem von diesen Pfuschern reden können.

gruß jörg


:ka:

Wird sie beim nächsten Mal sicher machen.

Ingo.L
18.01.2010, 18:23
Der Elektriker soll sich das ganze nochmal GENAU anschauen. Vielleicht gibt es ja in der Nähe eine Abzweigdose in der sich der Strang mit der defekten Leitung still legen lässt. Dann verzichtet man eben auf die eine Steckdose.

Oder soll er mal sagen, was es kostet die Leitung von der anderen Seite zu flicken. Wenn es eine normale Wand ist, kann das auch nicht die Welt sein.

Wenn es im überschaubaren Bereich bleibt, lohnt meiner Meinung nach der Gang zum Anwalt nicht. Der Aufwand den das nach sich zieht kostet meiner Meinung nach deutlich mehr. Geld UND Nerven.

Coney
18.01.2010, 18:28
Ingo, es ist eine Dreifach-Steckdose mit dem einzigen Schalter für das Deckenlicht.
Und sooo unkompliziert ist das rückseitige Aufbrechen einer Betonwand inkl. anschließendem Verputzen und Streichen auch nicht, dass man das mal eben so macht.

carlo333
18.01.2010, 18:29
i.d.R. liegen Kabel unter Putz. Bei Mauerwerk also 1-1,5cm unter der Oberfläche.
Bei Hohlwänden (Gipskarton) gerne im Hohlraum.
Was für eine Wand ist es?

Wenn der Schaden sicher vom Handwerker verursacht wurde, ruhig mit dem Anwalt drohen oder auch den Schlichtungssausschuß der jeweiligen Kammer (hier in NDS-kostenlos) hinzuziehen.
Ferner die Rechnung verlangen und das Finanzamt bei nichterhalt informieren.

Wenn beim Unternehmen nix zu holen ist = Lehrgeld und eine Steckdose weniger.
Für die Zukunft:
Arbeiten immer beaufsichtigen und vor Zahlungsleistung abnehmen. Zahlungsziel ggf. voll ausreizen und vorher einen Sicherungsbetrag (i.R. 5% vom Auftrag) einbehalten -für 5 Jahre ( bei Pillepalle natürlich nicht)

so nur mal kurz vom Laptop aus der Badewanne

Carlo

edit: Betonwand ? echt ? wenn dann mit Leerohr ?= Kabeltausch einfacher

Mawal
18.01.2010, 18:33
Original von carlo333
...

so nur mal kurz vom Laptop aus der Badewanne

Carlo


Aktion Sicheres Haus :op:

VintageWatchcollector
18.01.2010, 18:34
Hat die junge Dame Rechtsschutz? Wenn das Auftreten der Pfuscher bedrohlich gewirkt hat, auch das anzeigen (Nötigung).

carlo333
18.01.2010, 18:35
ja mit Akku und breiter Wannenrand :-)

Donluigi
18.01.2010, 18:39
Hier, gibts eigentlich Bilder von dem Mädel?

jk737
18.01.2010, 18:40
:D

Ingo.L
18.01.2010, 18:44
Original von Coney
Ingo, es ist eine Dreifach-Steckdose mit dem einzigen Schalter für das Deckenlicht.
Und sooo unkompliziert ist das rückseitige Aufbrechen einer Betonwand inkl. anschließendem Verputzen und Streichen auch nicht, dass man das mal eben so macht.

Haste ja vorher nicht gesagt ;)

Aber die Idee von Carlo mit dem Rohr ist ja auch nicht verkehrt.

Coney
18.01.2010, 18:44
Original von Donluigi
Hier, gibts eigentlich Bilder von dem Mädel?

Doch, schon. Aber dann würde der Thread endgültig versemmelt. ;)


Betonwand ? echt ? wenn dann mit Leerohr ?= Kabeltausch einfacher

Sie ist sich, wie könnte es anders sein, nicht sicher.

ehemaliges mitglied
18.01.2010, 18:45
Original von Donluigi
Hier, gibts eigentlich Bilder von dem Mädel?

Hast Recht mit der Frage - bevor ich bei so schwierigen Sachverhalten Stellung nehme, weiss ich auch gerne, mit wem ich es zu tun habe...bitte mal deine Nachbarin um ein paar ausdrucksstarke Pics und poste die erst mal, bevor es hier weiteren Rechtsrat oder so gibt..... ;) :D :D :D

Donluigi
18.01.2010, 18:45
Naah, es kamen doch schon die essenziellen Ratschläge. Ich denke, wir können nun zum vergnüglichen Teil kommen.

Coney
18.01.2010, 18:47
Im E-Thread dann.

Ingo.L
18.01.2010, 18:47
Eben, erst Bilder und dann ein Leerrohr verlegen :D

jk737
18.01.2010, 18:47
vergnüglicher Teil klingt gut :ea: und ich hätte aber TTT so verstanden, dass entsprechende Fotos auch die Rechtsberatung durchaus stimulieren würden :op:

ehemaliges mitglied
18.01.2010, 18:48
Original von jk737
vergnüglicher Teil klingt gut :ea: und ich hätte aber TTT so verstanden, dass entsprechende Fotos auch die Rechtsberatung durchaus stimulieren würden :op:

Ich sehe, du bist Kollege und hast mich sofort richtig verstanden....... ;) :gut: :gut:

Coney
18.01.2010, 18:48
Nächstes Mal schreibe ich dann wieder "Ein Kollege von mir...". :hesselbach:

Donluigi
18.01.2010, 18:49
dann kannst du zuschauen, wie der Thread genullt auf Seite 2 durchgereicht wird.

jk737
18.01.2010, 18:49
Original von Ticktacktom

Original von jk737
vergnüglicher Teil klingt gut :ea: und ich hätte aber TTT so verstanden, dass entsprechende Fotos auch die Rechtsberatung durchaus stimulieren würden :op:

Ich sehe, du bist Kollege und hast mich sofort richtig verstanden....... ;) :gut: :gut:

So ist es :D Wir bekommen ja selten was leckeres zu sehen im Job.

ehemaliges mitglied
18.01.2010, 18:49
Original von Donluigi
dann kannst du zuschauen, wie der Thread genullt auf Seite 2 durchgereicht wird.


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :gut:

Coney
18.01.2010, 18:49
:D

jk737
18.01.2010, 18:50
Original von Donluigi
dann kannst du zuschauen, wie der Thread genullt auf Seite 2 durchgereicht wird.

:rofl: :rofl: :rofl:

karlhesselbach
18.01.2010, 18:50
Eben, wir sind zwar alt, aber nicht inaktiv

Coney
18.01.2010, 18:51
Männer, sie hat schon einen Kurzen, das reicht. :op:

ehemaliges mitglied
18.01.2010, 18:51
Kurzen ? Na dann wirds ja mal Zeit für nen Langen.......

paddy
18.01.2010, 18:52
Original von Coney

Original von Donluigi
Hier, gibts eigentlich Bilder von dem Mädel?
Doch, schon. Aber dann würde der Thread endgültig versemmelt. ;)...

So, so, du hast also Bilder von ihr. Eine "Kollegin" also. Hmm, is klar...

jk737
18.01.2010, 18:53
Original von Coney
Männer, sie hat schon einen Kurzen, das reicht. :op:

8o "sie hat einen Kurzen"?? Sie sollte doch gar keinen haben :op: Oder ist sie ein Ladyboy? :grb:

Coney
18.01.2010, 18:54
:muede:



;)

paddy
18.01.2010, 18:54
Pfui Jürgen, Coney spricht doch von sich. :D

ehemaliges mitglied
18.01.2010, 18:55
Coney mag glaub ich seinen Thread nicht versemmelt haben......

Coney
18.01.2010, 18:57
Och, ich hatte nichts anderes erwartet.... :ka:

jk737
18.01.2010, 18:57
Original von Ticktacktom
Coney mag glaub ich seinen Thread nicht versemmelt haben......

Achso. :ka: Aber wenn er uns zuerst Leckerchen ins Aussicht stellt, dann von seinem Kleinen erzählt, dann hat er doch mitgesemmelt :op:

Ingo.L
18.01.2010, 18:59
Original von Ticktacktom
Coney mag glaub ich seinen Thread nicht versemmelt haben......

Es war doch alles gesagt:

1. Versuchen sich mit der Firma zu einigen

wenn das nicht klappt

2. entweder Anwalt oder 3. selber machen lassen.

Was soll denn da noch kommen :ka:

kaiserrob
18.01.2010, 19:01
BILDER :D

jk737
18.01.2010, 19:02
genau :op: BILDER :ea:

Mostwanted
18.01.2010, 19:26
In Farbe :op:

Coney
18.01.2010, 19:34
Geiles Pack ;)

Passion
18.01.2010, 19:34
Vermutlich hat sie sich die 19% gespart.

Je nach Objektvolumen auch dreistellig.

Da ich in der TGA Branche tätig bin, würde ich den Spruch "Sofort mit Anwalt" drohen mal weglassen, das machen nur nicht-könner.

Normal hat der AN eine Betriebshaftpflicht, normal gibt es einen Auftrag usw. ...

was gibt es denn hier?

Geld direkt nach Arbeit? Was denn das für eine Firma. Normalerweise bekommt man eine Rechnung, oder man lässt`s halt "so" machen.

Wenn man`s "so" machen lässt, hat man halt im V-Falle immer lange Gesichter. Allerdings auch einen groooßen finanziellen Spielraum, meist.

Man könnte aus dem Sachverhalt ein echtes Projekt schustern, oder auch einfach "nur" den Schaden beheben. Da ich sowas voriges Jahr bei mir hatte, ein "größeres" Projekt, gebe ich jetzt nicht den Tip hier 100% Scharf zu schießen. Reden ist meist das Beste.

Rolexplo
18.01.2010, 19:53
Sorry das mein erster Beitrag, sagen wir, eher nicht äh hust ähmm
















darf Ich auch die Bilder sehen....

:ea:
24 Jahre... :ea:


gruß Jörg

Wurstwasser
18.01.2010, 20:01
Hier ist sie:

http://i50.tinypic.com/dpcnz5.jpg

fiumagyar
18.01.2010, 20:07
ROSIE,

die Sonne geht auf

Donluigi
18.01.2010, 20:17
Muß dieses schmallippige Tittenmonster jetzt eigentlich überall auftauchen? :rolleyes:

carlo333
18.01.2010, 20:17
Mist und ich bin aus der Wanne raus :-)

Coney
18.01.2010, 20:33
Original von Passion
Vermutlich hat sie sich die 19% gespart.

Je nach Objektvolumen auch dreistellig.

Da ich in der TGA Branche tätig bin, würde ich den Spruch "Sofort mit Anwalt" drohen mal weglassen, das machen nur nicht-könner.

Normal hat der AN eine Betriebshaftpflicht, normal gibt es einen Auftrag usw. ...

was gibt es denn hier?

Geld direkt nach Arbeit? Was denn das für eine Firma. Normalerweise bekommt man eine Rechnung, oder man lässt`s halt "so" machen.

Wenn man`s "so" machen lässt, hat man halt im V-Falle immer lange Gesichter. Allerdings auch einen groooßen finanziellen Spielraum, meist.

Man könnte aus dem Sachverhalt ein echtes Projekt schustern, oder auch einfach "nur" den Schaden beheben. Da ich sowas voriges Jahr bei mir hatte, ein "größeres" Projekt, gebe ich jetzt nicht den Tip hier 100% Scharf zu schießen. Reden ist meist das Beste.

Ich weiß nicht, ob ich deinen Beitrag verstanden habe. :grb:
Also, sie hat mehrere Angebote von diversen Anbietern eingeholt, alles hochoffiziell mit MwSt etc. - sie wollte auch unbedingt eine ordentliche Rechnung, die Fuzzies hatten aber, wie gesagt, "keine dabei", sie musste aber auch nichts unterschreiben, als die gegangen sind.
Anzahlung wurde überwiesen, Restzahlung war bar.

Baggermichel
18.01.2010, 20:44
Angebot zählt nicht, nur Unterschriebener Auftrag.
Kein Auftrag .........kein Anwalt...........keine Schadensbehebung.
Wenn kein Auftrag vorliegt wird die Firma abstreiten jemals vorort gewesen zu sein.
Angebote kann man sich überall einholen sogar bei MyHammer.de

Apropo Hammer was war mit Bildäer.

UTB
19.01.2010, 10:51
Ich fürchte mal, dass sich die Dame da nicht ganz so geschickt angestellt hat. :grb: Vielleicht hilft ihr das hier...http://www.youtube.com/watch?v=49EOslVtYtA... um über den Ärger besser hinwegzukommen ;)
Ansonsten den Fall in der Rubrik Lehrgeld abbuchen.

Coney
19.01.2010, 10:57
Original von Baggermichel
Wenn kein Auftrag vorliegt wird die Firma abstreiten jemals vorort gewesen zu sein.

Das zu beweisen dürfte nicht schwer sein - der Elektriker hat auch schon mit dem Chef telefoniert, um ihm zu versichern, dass der Fehler aus dieser Wand kommt. Abgestritten wird nur, dass man für den Kurzschluss verantwortlich ist, nicht aber, dass man vor Ort war.

Rolexplo
19.01.2010, 21:17
sie musste aber auch nichts unterschreiben, als die gegangen sind.

Aber eine unterzeichnete Quittung von den Handwerkern hat Sie bei der Bargeldauszahlung bekommen, oder??

Gruß Jörg

karlhesselbach
19.01.2010, 22:44
Jetzt ist eh alles egal

http://www.youtube.com/watch?v=FE-FYKttmGs