PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bandwechsel bei OQ



chris01
06.01.2010, 15:46
ich wollt grad bei einer meiner 17000er das band runternehmen. das sie ja durchbohrte hörner hat, hab ich einfach das grade eindrückteil an den bergeon 6767 getan und wollte die stifte reindrücken ... was mir aber nicht gelingt.

ist da ein trick dabei oder ist das so schwergängig??

Hannes
06.01.2010, 15:52
Das sind keine Federstege wie bei den anderen Uhren.

Das sind Stifte. Das ganze Band ist auch gestiftet (ab 17000B).

hugo
06.01.2010, 15:53
genau,und der ganze stift muss komplett raus.

chris01
06.01.2010, 15:58
ah ok, das erklärt einiges :gut:

Marky
08.01.2010, 10:43
Tja, und wie bekommt man nun die Stifte raus??? Vor derselben Problematik stand ich nämlich auch mal. Die Dinger sitzen bombenfest und in die üblichen "Bandstiftausdrücker" (die Teile sehen aus wie ne Schraubzwinge) passt das Band von der Breite am Anstoß her nicht rein. Bleibt nur durchtreiben mit Bolzen und Uhrmacherhämmerchen aber das habe ich dann doch lieber bleiben lassen wg. der Erschütterungen...

Jemand ne Idee? :grb:

Mark

Hannes
08.01.2010, 10:44
Du mußt sie wohl rausschlagen.
Aber laß da mal besser den Uhrmacher ran.

Ich trau mich das auch nicht :pale:

Oulrij le Rouge
08.01.2010, 11:09
mit einem Stiftaustreiberset ist das eigentlich kein Problem. dank der Kunstoffunterlage kommen keine Kratzer in das Gehäuse und die Erschütterungen halte sich auch in Grenzen, wenn man vorsichtig und dafür oft hämmert ;)

ich würde die Uhr nur vorher einige Stunden in Wasser legen, damit die Verschmutzungen der Jahre ein wenig aufweichen. man wundert sich, wie gut so alter Knies an Federstegen und Bandstiften klebt 8o