PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Frage an die Anwälte - Downloadabzocke



ehemaliges mitglied 9711
03.01.2010, 17:31
Hallo Ihr Lieben,

ich hatte heute wohl nicht meinen besten Tag. Ich habe immer gedacht mir kann sowas nicht passieren.
Auf der Suche nach einem vlc player bin ich auf dieser Seite gelandet http://www.**-downloads.de/2/?p=28&i=vlc (Mods bitte löschen falls nicht okay). Sah für mich offiziell aus und im Anfall geistiger Umnachtung habe ich brav alles ausgefüllt und abgeschickt. Hab erst auf der folgenden Seite gesehen, das ich einen 2 Jahresvertrag abgeschlossen haben soll (ist auf der ersten Seite auf der rechten Seite versteckt). Ich habe auf den mir zugesandten Aktivierungslink nicht geklickt.

Nach Eingabe von "my-downloads.de" in die Suchmaschine kommen diverse Einträge zur Masche.

Ich würde jetzt wie folgt vorgehen. Widerruf per Einwurfeinschreiben verschicken mit dem Hinweis, dass ich anzweifle, dass überhaupt ein rechtgültiger Vertrag zustande gekommen ist.

Wohl wissend, dass sie sich nicht drum scheren werden und Mahnung, Inkassobüros und Anwälte lostreten.

Muß ich das dann einfach aussitzen und nur einem etwaigen gerichtlichen Mahnbescheid widersprechen oder habe ich was übersehen.

Ich wäre dankbar für echte Tipps, ärgern über meine eigene Blödheit tue ich mich schon selbst.

Vielen Dank schon mal vorab!

miboroco
03.01.2010, 17:42
Ich habe auf die erste Mahnung nicht reagiert, danach kam nix mehr :gut:

Der Hanseat
03.01.2010, 17:43
Ist die Frage erlaubt wer dich da jetzt wie genau "abgezockt" hat?

ehemaliges mitglied 9711
03.01.2010, 17:53
Sicher,
Zunächst einmal ist beim Absenden nicht direkt ersichtlich, dass es Geld kostet. Ist unstrittig.

Wenn Du das entsprechend googelst stellst Du fest, dass es denen völlig wurst ist ob Du Widerspruch erhebst oder nicht. Die schmeißen Dich mit Mahnung, Inkasso usw. zu.

Der Spaß beginnt üblicherweise mit der "letzen Mahnung".

Viel Spaß beim lesen. http://forum.computerbetrug.de/allgemeines/57983-einschuechterungsfalle-my-downloads-de-und-my-download-de-auf-besucherfang.html

miboroco
03.01.2010, 17:55
klick (http://www.kuendigung-blog.de/abofalle/und-wieder-premium-content-gmbh-www-my-downloads-de)

eos
03.01.2010, 18:03
1.
Nicht reagieren. Ist sowieso nur dann notwendig, wenn Du einen Mahnbescheid bekommst. Wenn es Dich beruhigt, versuche irgendwie vom Vertrag zurück zu treten, im Fall von meinem Dad haben aber weder Faxnummern noch Mailadressen die angegeben waren funktioniert.

2.
Das nächste Mal den ersten Treffer der Google-Suche nach 'VLC' oder 'VLC download' benutzen.
Ehrlich, was reitet einen beim Wunsch nach kostenloser Software nicht nur eine Mailadresse (dafür hat man doch Schmuh-Mailadressen) sondern gleich die komplette Postanschrift anzugeben und dann nicht mal in Richtung AGB oder Impressum zu schielen?

ehemaliges mitglied 9711
03.01.2010, 18:07
Original von eosfan


2.
Das nächste Mal den ersten Treffer der Google-Suche nach 'VLC' oder 'VLC download' benutzen.
Ehrlich, was reitet einen beim Wunsch nach kostenloser Software nicht nur eine Mailadresse (dafür hat man doch Schmuh-Mailadressen) sondern gleich die komplette Postanschrift anzugeben und dann nicht mal in Richtung AGB oder Impressum zu schielen?


Wie gesagt ich ärgere mich über mich selbst am Meisten, normalerweise würde mir das eben nicht passieren.

eos
03.01.2010, 18:13
Kann man vermutlich nicht erklären.
Bei meinem Vater war 's auch geil: Hat auf dem AB einen Spruch von einer Dame, die Ihn auffordert bei nachbarschafthilfe24.de einen Account anzulegen, weil ihm dort eine Nachricht hinterlassen wurde ... und was macht der? ...

Donluigi
03.01.2010, 18:16
So nen Anruf hatte ich auch mehrfach auf der Mailbox. Die Abzocke war gut gemacht, jeder etwas unbedarftere User wäre darauf reingefallen :ka:

ehemaliges mitglied
03.01.2010, 18:17
http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html :gut:

PIMP
03.01.2010, 18:33
Nicht reagieren, falls doch ein Mahnbescheid kommt, sofort zum Anwalt.

Maga
03.01.2010, 18:41
kann man dem ersten Mahnbescheid nicht sogar noch ohne Begründung widersprechen ?

NicoH
03.01.2010, 18:53
Genau, begründen muss derjenige, der etwas will. Und Gerichtskosten vorschießen. Also der andere.

IKAROS
03.01.2010, 19:08
Hallo Oliver,
hatte in der Vergangenheit auch so etwas gehabt.
Die Seite hat nicht funktioniert, Daten von meiner Seite richtig eingegeben ;-(
Mahnung, nochmals Mahnung.
Ich habe keine Leistung in Anspruch genommen und ich zahlte nicht.
Seit 3 Jahren kein Brief mehr bekommen. Bei Ihrem letzten Brief wollten die eine Einigung, ich solle doch bitte die Hälfte zahlen.
Ich zahle die Hälfte von nichts.
GARNICHST :twisted:

Reine Abzocke meiner Meinung nach :motz:

David1973
04.01.2010, 23:09
@Oliver

Na zumindest bin nicht nur ich so "dämlich" :D

Habe auch eine "Mahnung" per mail erhalten :dr:

Der Verrein kann mich mal kreuzweise, da denke ich nicht mal im Entferntesten zu antworten. Einfach gelöscht und gut ist! :op:

Was bitte soll mir passieren??

1, Die wollen etwas von mir

2, Bei der Beweislage wünsche ich viel Spaß

3, Bin ich überzeugt das es niemals zu einer Klage kommen wird

4, Wenn jemand komplett negativ denkt, und glaubt es könnte zu einer Klage kommen....frag mal Deinen Anwalt was Dir schlimmstenfalls für Kosten enstehen könnten...diese Kosten sind lächerlich! :op:

5, Dieser Mistverein betreibt reine Abzocke und spielt einfach darauf das halt 10 von 100 Leuten Muffensausen bekommen und eine Einzahlung tätigen.

P.S.: Habe übrigens bisher 2 Mails bekommen, sofort gelöscht, nie geantwortet und seither herrscht Ruhe.