PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sind die ganzen neuen Sub SG 116613 LB & LN ?



Daytona MOP
03.01.2010, 11:25
Hallo Leute,
woran liegt es das es hier kaum die neue Sub gibt? Sind noch nicht soviele auf dem Markt oder ist die Uhr nicht "begehrt" ?
Hat hier jemand eine und ich würde gerne wissen welche die bessere Variante ist , die in blau oder schwarz.

Das blau sieht ein bissel künstlich aus auf Bildern, oder ?

Bilder natürlich herzlich willkommen !
Jedenfalls ist der Preis auf dem Graumarkt doch ziemlich heiß !! :D

Chefcook
03.01.2010, 11:29
Mußt Du live begutachten - das Blau ist gewöhnungsbedürftig in Kombination mit dem Gelbgold. Bei der 116619 in Weißgold ist es jedoch traumhaft.

Bicolor läuft seit schätzungsweise 20 Jahren nicht mehr so. Und alle warten auf das voraussichtlich nächstes Jahr erscheinende Stahlmodell...

Sub5
03.01.2010, 11:38
War knapp dran mir eine 116613 LB zu kaufen. Wollte eigentlich immer eine haben. Wie ich sie beim Händler länger am Arm hatte habe ich dann aber davon abgelassen. Irgendwas passte nicht und ich weiss auch nicht ob das Rolesor auch zu mir passte. Unterhaltungswert hatte die Uhr aber....

Grüße Thomas

Big Ben
03.01.2010, 11:49
Ich finde die 116613 kommt nicht annähernd an die 16613 ran, besonders in der blauen Version.
Allerdings die 116619 LB ist der Oberhammer, die Kombi aus dem kühlen Blau und dem warmen Stahl-Look ist einfach sensationell

PCS
03.01.2010, 11:51
Original von Daytona MOP
Hallo Leute,
woran liegt es das es hier kaum die neue Sub gibt? Sind noch nicht soviele auf dem Markt oder ist die Uhr nicht "begehrt" ?


Zum Einen ist sie Bicolor. Das ist von Natur aus hier nicht so begehrt. Zum
Anderen ist sie optisch nicht so ein Quantensprung zum bisherigen Modell
wie es bei der GMT der Fall war. Bei der Sub muss man oft zweimal genau
hinschauen um zu sehen ob's die Alte oder die Neue ist.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC_8336.jpg

atolc
03.01.2010, 12:50
Mir gefällt se ausgesprochen gut.
Wie se am Arm ausschaut ist so ne Sache. Aber in das Alter zum Tragen dieser Uhr komm ich ja mittlerweile: 30 :D

Daytona MOP
03.01.2010, 13:20
naja, überlegt man das es die neue Sub Date 116610 dann für ca. 5500.- beim Konzi gibt ist dies gerade mal der Graumarktpreis der Stahl-Gold. Und ich denke das es einen grossen Nachlaß aus die Stahluhr erstmal nicht geben wird.

Charles.
03.01.2010, 13:31
Ich erinnere einmal mehr daran, dass der Graumarktpreis ein Preis ist, den jemand beim Konzi bezahlt hat, ergänzt um einen Zuschlag, den der Graumarkthändler kassiert.
Also weshalb sich diesen Zuschlag nicht mit dem Konzi teilen? Es muss ja nicht am Samstag Morgen bei vollem Geschäft sein, man muss ja nicht stundenlang über die Uhr diskutieren, man muss sich, Frau und Kinder nicht noch lange mit Kaffee und Kuchen bedienen lassen und man kann die Rolex ja auch gleich bezahlen. Die korrekt ausgefüllte Garantie und die andern Papiere von Rolex reichen.

ferryporsche356
03.01.2010, 14:04
Charles,

wunderbar griffig formuliert. :gut:

madmax1982
03.01.2010, 14:14
Original von Charles.
Ich erinnere einmal mehr daran, dass der Graumarktpreis ein Preis ist, den jemand beim Konzi bezahlt hat, ergänzt um einen Zuschlag, den der Graumarkthändler kassiert.
Also weshalb sich diesen Zuschlag nicht mit dem Konzi teilen? Es muss ja nicht am Samstag Morgen bei vollem Geschäft sein, man muss ja nicht stundenlang über die Uhr diskutieren, man muss sich, Frau und Kinder nicht noch lange mit Kaffee und Kuchen bedienen lassen und man kann die Rolex ja auch gleich bezahlen. Die korrekt ausgefüllte Garantie und die andern Papiere von Rolex reichen.


Nicht vergessen, dass der "Graue" dem Konzi ganz andere Stückzahlen (und auch "Ladenhüter") abnehmen kann als der Privatmann. Daher auch andere Konditionen. :op:

Daytona MOP
03.01.2010, 14:19
Wenn das so einfach wäre wie Charles es formulierte ,dürfte doch auch niemand mehr bei den Grauhändlern kaufen.

hgruebert
03.01.2010, 14:24
Original von Charles.
Ich erinnere einmal mehr daran, dass der Graumarktpreis ein Preis ist, den jemand beim Konzi bezahlt hat, ergänzt um einen Zuschlag, den der Graumarkthändler kassiert.
Also weshalb sich diesen Zuschlag nicht mit dem Konzi teilen? Es muss ja nicht am Samstag Morgen bei vollem Geschäft sein, man muss ja nicht stundenlang über die Uhr diskutieren, man muss sich, Frau und Kinder nicht noch lange mit Kaffee und Kuchen bedienen lassen und man kann die Rolex ja auch gleich bezahlen. Die korrekt ausgefüllte Garantie und die andern Papiere von Rolex reichen.

:gut: :gut: :gut:

makra
03.01.2010, 14:32
Gut formuliert Charles, allerdings in meinen Augen etwas fehlerbehaftet.

In Deiner ansonsten guten Ausführung bleibt unerwähnt, dass die Graumarkthändler bei so einem Konzi mehere Uhren kaufen und daher auch einen anderen Preis erzielen werden als der gemeine "ich-will-eine-Uhr-Käufer"...

löwenzahn
03.01.2010, 14:50
Beim offiziellen Konzi zu kaufen, macht Spaß. Kein Frage.

Wenn der Preisunterschied, zwischen Konzi und Grauhändler, sich im 4 stelligen Euro Bereich für eine Stahluhr einpendelt, habe ich mindestens 1000 gute Gründe beim preiswerteren Anbieter die Uhr zu erwerben. Wer, wann , wo, wieviel für die Uhr gezahlt hat und wer, wieviel daran verdient...darüber mache ich mir die wenigsten Gedanken. Leben und leben lassen, es ist immerhin eine originale Rolex.

Den Zuschlag des Grauhändlers mit dem Konzi teilen. Nette Idee. Schon mal bei W..... in Nürnberg versucht, 500 Euro runterzuhandeln - bei Barzahlung. LOL.

LG

Michael

daytonasub
03.01.2010, 15:05
mir gefällt die 116713 wesentlich besser als die neue 116613, stimme Alex zu, dass die alte stahlgold sub in blau schöner ist.

Gruß

Frank

Daytona MOP
03.01.2010, 16:33
Anfangs fand ich die 116713 auch besser, aber je mehr ich sie mir ansehe :grb:

boerseler
03.01.2010, 17:06
Hier ist eine 8o

Wiedermal eine Neue... Die neue Sub!!! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=97655&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)

Mir gefällt sie ausgesprochen gut :jump: ;)

sennsation
03.01.2010, 17:13
Original von makra
Gut formuliert Charles, allerdings in meinen Augen etwas fehlerbehaftet.

In Deiner ansonsten guten Ausführung bleibt unerwähnt, dass die Graumarkthändler bei so einem Konzi mehere Uhren kaufen und daher auch einen anderen Preis erzielen werden als der gemeine "ich-will-eine-Uhr-Käufer"...


Das allerdings würde ja noch mehr für Charles sprechen! Mit den Ein-Uhr-Käufern verdient er doch wesentlich mehr als mit dem zwielichtigen Grauling!

löwenzahn
03.01.2010, 17:16
Original von sennsation
SNIP
Mit den Ein-Uhr-Käufern verdient er doch wesentlich mehr als mit dem zwielichtigen Grauling!

Warum sind Graulinge (ich nehme an, Grauhändler) zwielichtig?

Michael

makra
03.01.2010, 17:18
Thomas, das kann man sehen wie man will. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Konzi gerne Uhren an einen Graumarkthändler verkauft der nicht in seinem Gebiet ansässig ist (evtl. EU) und bei einer Abnahme von vielen Uhren macht er auch noch, wenn zugegebenermassen auch weniger, schnellen Umsatz.

Allerdings auf die Menge betrachtet wird er doch seinen Schnitt machen und muss sich sicherlich nicht mit ellenlangen Diskussionen wegen einer Uhr mit dem Käufer abgeben.

sennsation
03.01.2010, 17:22
Original von löwenzahn

Warum sind Graulinge (ich nehme an, Grauhändler) zwielichtig?

Michael

Meines Wissens nach ist es Rolex-Konzessionären nicht erlaubt, die Uhren in größeren Gebinden zu Dumpingpreisen an Fremdhändler aus der Grauzone zu verkaufen.

Und der Grauhändler wird das wissen.


Aber vielleicht irre ich auch :ka:


Kleiner Zusatz:

Gleich wie es ist: MIR ist das völlig schnurz. Soll jeder machen wie er will und kann. :ka:

Sub5
03.01.2010, 17:29
116613 versus 16613

also ich dachte auch, die alte hätte ein schöneres Blau. Das neue Blau kann man nicht auf einen Farbton reduzieren. Ist ganz unterschiedlich und abhängig welches Licht scheint. Am schlimmsten ist es bei Konzi Halogen oder Blitz Licht. Am besten bei Naturlicht. Das Blau ist dann recht schön und nicht so Aral färbig wie es auf allen Bildern rüberkommt und recht ähnlich zum alten. Das Ziffernblatt verliert aber zum alten, da es nicht mehr metallisch glänzt. Die fetten Indices verstärken ein wenig den Aral Eindruck weshalb ich die Variante mit dem Brilli Ziffernblatt um einiges stimmiger finde. Muss man aber selber sehen.

Wenn man nun wirklich eine LB kaufen will (...und das hat nicht viel mit dem was man ohne Kaufabsicht auf einem Bild bewertet zu tun) und man die 16613 und die 116613 beim Konzi in der Hand hat, stellt sich nicht mehr die Frage welche besser ist. Da kann die alte Rassel Sub einfach nicht mehr mit der 115513 mithalten. Allein das Gewicht, das Band und die soliden Mittelglieder und die neue Schließe wären für mich ganz klare Argemente für die 116613 gewesen. Wenn man beide Lunetten vergleicht sieht die Blechlunette auf einmal weitaus "billiger" --ich bitte darum mir diese Bezeichnung zu verzeihen--- aus. Das macht den eigentlich relativ geringen Farbunterschied leicht wieder wett.

http://img69.imageshack.us/img69/1113/img1565c.jpg (http://img69.imageshack.us/i/img1565c.jpg/)

Letztendlch wars aber nicht "Meine" Uhr und passte irgendwie nicht an den Arm weshalb ich dieses Projekt aufgegeben habe.

grüße

Thomas

ehemaliges mitglied
03.01.2010, 18:51
Wirklich schade, dass sie nur vereinzelt eintröpfeln.
Live habe ich die Zwiebeln noch nicht gesehen.
Auf den Bildern gefallen sie mir aber gut.
Kann ja noch werden.

Mr. Pink
02.04.2010, 15:32
Sooo Kaugummi-Aral mäßig ist das 'neue' Blau auch wieder nicht, oder?

http://i39.tinypic.com/21awxvq.jpg

http://i44.tinypic.com/fkpl5x.jpg