PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : arsa und ein anderes russisches teil....



botti800
01.01.2010, 15:38
guten morgen!

wer hat infos zu folgenden uhren?

1. Arsa

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/P1040138.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/P1040141.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/P1040143.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/P1040146.jpg

2. russenteil

was steht da drauf? :D

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/P1040149.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/P1040151.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/P1040154.jpg

Pille
01.01.2010, 15:58
Die Taschenuhr wird eine Molnija sein.
Beim mittleren Bild dieser Uhr das Wort am rechten Rand hat möglicherweise was mit German(i)en zu tun :ka:

monacofranze
01.01.2010, 16:11
Habe die Ehre!

Zur Arsa wüsste ich spontan nix, finde sie aber trotzdem recht hübsch.

Die Taschenuhr ist unverkennbar ein russiches Konstrukt der Firma Molnija, eine ebensolche habe ich zum 16. Geburtstag von meinem Großvater geschenkt bekommen. Dargestellt ist der siegreiche sowjetische Feldmarschall Georgi Konstantinowitsch Schukow, der seinerzeit in Stalingrad die 6. deutsche Armee eingekesselt hat. Genaueres findest Du bei Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Georgi_Konstantinowitsch_Schukow

Zum Werk weiß ich nichts genaues, ausser daß es in der Hemmung eine monometallische Schraubenunruh und eine Breguetspirale hat. Ich habe zwei Exemplare davon und bin äusserst zufrieden. Ich habe die zweite mit ca 20 Jahren als Student gekauft und dieses Teil hatte über Jahre bessere und konstantere (!) Gangwerte als meine Omega SMP Chronometer. Und das bei einer einstigen 35 Mark Uhr :gut:

Leider ist bei meiner Schukow der Sprungdeckelverschluß nicht sonderlich solide, drum bevorzuge ich die offene Uhr. Die schaut so aus:

http://img18.imageshack.us/img18/8421/img13991200x900200kb.jpg
http://img18.imageshack.us/img18/8477/img14001200x900200kb.jpg

Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen!

David

Chefcook
01.01.2010, 19:01
David, da hast Du mit den Gangwerten sicherlich enormes Glück gehabt. Exakt gleiche offene Eisenbahnmolnija habe ich vor ca. einem Jahr für meinen Schwiegervater revisioniert - die damals aufgerufenen 35 Mark hätte ich dafür nicht bezahlt. Andere wiederum sind ganz brauchbar. Glück ist bei Molnija immer im Spiel...

botti800
01.01.2010, 21:49
danke david.

woher nimmst du die information dass es sich um diesen feldmarschall handelt und nicht um stalin?

RBLU
02.01.2010, 08:35
Originally posted by botti800
danke david.

woher nimmst du die information dass es sich um diesen feldmarschall handelt und nicht um stalin?

Da steht nirgendswo ein schiftlicher Verweis auf Shukov.
Das Bild ist eindeutig Stalin :D
Historisch gesehen hat Stalin alles getan, um den Marschall Shukov in den Hintergrund treten zu lassen.

Text 1 (Bild mit Stalin) frei uebersetzt: "Fuer unsere gerechte Sache" unten "wir siegten"
Text 2: Rand: "Auf unserem Sieg ueber Deutschland"; Mitte: "im grossem vaterlaendischen Krieg, 1941 -1945"

Nach meiner Meinung ist das eine Erinnerungsuhr. Ich kann auch gar nicht sagen wann diese Uhren produziert wurden. Kann auch von den 70ern oder fruehen 80ern stammen.

Gruss,
Bernhard

IPAQ1
02.01.2010, 09:08
Stalin ist es eindeutig

diese Uhr kann recht neu sein

Taschenuhren von molnija gab es anfang der 90 jahre reichlich

dieser Schriftzug, gab es unter anderem auch mit einem roten stern, anstatt mit stalin

botti800
02.01.2010, 09:14
vielen dank für die informationen.

jetzt kann ich die taschenuhr ein bissi besser einordnen ;)

monacofranze
02.01.2010, 09:48
Sorry, ich war wohl etwas zu voreilig. Ich hab arst gestern auf Nacht eine im Netz mit dem Stalin auf dem Deckel gesichtet, da kam mir erst das es wohl noch Exemplare gibt die nicht den Schukow darstellen ;)

RBLU
02.01.2010, 12:32
Originally posted by IPAQ1
Stalin ist es eindeutig

diese Uhr kann recht neu sein

Taschenuhren von molnija gab es anfang der 90 jahre reichlich

dieser Schriftzug, gab es unter anderem auch mit einem roten stern, anstatt mit stalin


Ich vermute, dass die Uhr mit dem Bild von Stalin aelter sein koennte als die mit dem "roten Stern" oder "Shukov".
In den 90ern hat man sich von dem Stalin Personenkult distanziert.
Die "Shukov"-Uhr koennte ebenfalls aus den 90ern sein.

Aber das sind nur Vermutungen :ka:

IPAQ1
02.01.2010, 17:28
auch in den 90 zigern gabs eine menge uhrenmodelle mit stalin als motiv, diese waren recht rah und hat man eigentlich nur bekommen wenn man direkt morgens um 7 uhr am flohmarktstand war

das war so anfang ende 92

zeitweise wurden die Deckel auch so draufgemacht wie man die Uhr haben wollte , Stalin- , Lenin-, Eisenbahner-, Seefahrermotiv

pellaeon
02.01.2010, 22:14
hello,
Hier auch noch etwas gefunden:
http://www.smirs.com/product_info.php?products_id=101

Sieht fast genauso aus wie die Uhr oben, nur hat die Uhr im Link arabische Ziffern.
Scheint nicht besonders wertvoll zu sein, wies scheint :(

botti800
03.01.2010, 00:08
dank pellaeon ;)

glaube dass diese uhr nur zu schweren akloholbesäufnissen getragen werden kann :D