PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Big Block



don_donaldi
01.01.2010, 09:42
Prosit Neujahr!
Bin neu hier, grüße alle Mitgliede und wünsche ein gesundes und erfolgreiches 2010!

Meine Frage: Habe eine Tudor Chrono Big Block 94300 mit Lederband gekauft. Aus praktikabilitätsgründen brauche ich aber ein Metallband (Wasserkontakt). Ich habe nun also ein Tudor Oyster-Band Ref.70216 (20mm) montiert. Nicht ganz orig. aber schaut ok aus, suche noch ein orig. Oysterband mit der entspr. Ref..
Nun mein Problem: Habe Bandanstösse 589, diese passen aber nicht richtig, unter der Lünette bleibt ein kleiner Spalt. Frage: Sind hier die 605er Bandanstösse korrekt und warum wurden bei der 94300 verschiedene Bandanstösse verbaut? Wurde das Gehäuse geändert? Welches Band/welche Anstösse sind denn nun die richtigen für diese Uhr?? Finde im Netz widersprüchliche Angaben.

Danke für eure Hilfe

Donald (don_donaldi)

daytonasub
01.01.2010, 13:03
frage mal Mitglied" Vanessa ", der ist Tudor Experte.

Gruß

Frank

don_donaldi
01.01.2010, 14:04
danke! Werde ich tun.
Grüße

Vanessa
01.01.2010, 15:02
Moin, wenns ne 9430/0 ist, also ein alter BB dann sind die 589er passend, obwohl die für die MC´s gedacht waren (703x und 71x9). Die 605er sind für die Saphirnachfolger der BB´s gedacht, passen aber auch gut auf die alten BB´s. Immer dran denken, daß die Anstöße an die Uhr angepaßt werden sollten, sprich angelegt.....

An den 9430 gehört ein gefaltetes 7836 mit Rolex Schließe.

don_donaldi
02.01.2010, 18:18
Ganz herzlichen Dank für die Info! Hast mir wirklich sehr geholfen :gut:.
Das bedeutet im Prinzip, daß ich meine Anstösse nur etwas anzubiegen brauche (hatte mich nicht getraut, die 589 waren schwer zu bekommen). Werde mal Ausschau halten nach einem Original Klapperband.
Merci nochmals und Grüße aus dem Saarland :dr:

Vanessa
02.01.2010, 18:27
Na, das Anbiegen (die Ohren in Richtung Gehäuse) ist KEINE der leichteren Übungen.... ;)

ehemaliges mitglied
02.01.2010, 19:45
@ vanessa

immer wieder schön, dir über TUDOR zuzuhören. gibt es eigentlich TUDOR-literatur? falls ja, freue ich mich über tipps ...!

Vanessa
02.01.2010, 21:54
Victor, nicht wirklich, ist aber gerade was in Vorbereitung. (Nicht von mir)

1500
17.03.2010, 00:04
70216 ist ein China Fake Oyster Band mit massiven Mittelgliedern.

Gruss,

Bernd



Original von don_donaldi
Prosit Neujahr!
Bin neu hier, grüße alle Mitgliede und wünsche ein gesundes und erfolgreiches 2010!

Meine Frage: Habe eine Tudor Chrono Big Block 94300 mit Lederband gekauft. Aus praktikabilitätsgründen brauche ich aber ein Metallband (Wasserkontakt). Ich habe nun also ein Tudor Oyster-Band Ref.70216 (20mm) montiert. Nicht ganz orig. aber schaut ok aus, suche noch ein orig. Oysterband mit der entspr. Ref..
Nun mein Problem: Habe Bandanstösse 589, diese passen aber nicht richtig, unter der Lünette bleibt ein kleiner Spalt. Frage: Sind hier die 605er Bandanstösse korrekt und warum wurden bei der 94300 verschiedene Bandanstösse verbaut? Wurde das Gehäuse geändert? Welches Band/welche Anstösse sind denn nun die richtigen für diese Uhr?? Finde im Netz widersprüchliche Angaben.

Danke für eure Hilfe

Donald (don_donaldi)

moritz
17.03.2010, 11:08
Original von Vanessa
Moin, wenns ne 9430/0 ist, also ein alter BB dann sind die 589er passend, obwohl die für die MC´s gedacht waren (703x und 71x9). Die 605er sind für die Saphirnachfolger der BB´s gedacht, passen aber auch gut auf die alten BB´s. Immer dran denken, daß die Anstöße an die Uhr angepaßt werden sollten, sprich angelegt.....

An den 9430 gehört ein gefaltetes 7836 mit Rolex Schließe.

Hi Michi,

an die 94300er gehört doch aber schon das massive 78360er Band mit Rolex Schließe.