Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD RW plus und minus, welche nehmen?



siebensieben
30.12.2009, 20:16
Kurze Frage: Ich habe hier DVDs zum Brennen mit +RW und -RW. Welche egnen sich zu welchem Brennen? Ich will einige PP- und pdf- und mpg-Dateien brennen, also im Grunde nichts, was sofort in den DVD-Player kommt, sondern nur eine Daten-DVD. Welche nimmt man dann, oder ist's egal?

Welche wäre die geeignetere für das Brennen von DVDs?

Ich hatte schon mal den Eindruck, dass mein Sony-Brenner die plus-DVDs lieber mag, kann aber auch Zufall gewesen sein.

Suerlänner
30.12.2009, 20:19
Für Daten DVD eigentlich egal, soll es ein Film sein ist es in abhängigkeit des DVD Recordes zu prüfen, einige können nicht - andere nicht +.

In der BAL steht es eigentlich drinn.

siebensieben
30.12.2009, 20:39
Danke schon mal für den ersten Tipp. Merkwürdig, dass einige Recorder die einen und andere die anderen lesen können. Was machen denn die professionellen DVD-Anbieter? Die haben doch nicht zwei verschiedene zur Auswahl. 8o

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die minus-DVDs eigentlich für fast alle und auch ältere Videorecorder geeignet seien, während die DVDs mit +R (plus R) hier und da zu Problemen beim Abspielen führen können, weil sie nicht richtig erkannt werden.

orange
30.12.2009, 20:57
Original von siebensieben
Danke schon mal für den ersten Tipp. Merkwürdig, dass einige Recorder die einen und andere die anderen lesen können. Was machen denn die professionellen DVD-Anbieter? Die haben doch nicht zwei verschiedene zur Auswahl. 8o

mhhh...also ich nutze seid jahren stets "-". sowohl bei CD-R als auch bei DVD-R(RW). habe mich einfach mal entschieden und bisher habe noch NIE ein gerät gehabt, welches "-" nicht lesen konnte.

THX_Ultra
30.12.2009, 20:58
Soweit ich weiss unterscheiden sich die + und - ja nur bei selbstgebrannten DVDs - kommerzielle haben alle den selben Standard.

Auf deinem Recorder steht ja eh drauf DVD+RW oder DVD-RW - musst nur schauen und dann die dementsprechende Rohlinge kaufen ;)

Aber gerde für Daten ist das eigentlich komplett egal soweit ich das aus eigener Erfahrung sagen kann.

tela
30.12.2009, 20:59
Das ist historisch so gewachsen. Die zus. Formate kamen erst neu hinzu, als auch im homeuser Bereich billigst DVD gebrannt werden wollten. Die alten Player hatten dann das nachsehen, denn die kennen nur den "Standard" der prof. Anbieter.

siebensieben
30.12.2009, 21:05
Naja, das "Problem", wenn es denn überhaupt eins ist, taucht auf, wenn ich für andere brenne und eben nicht den Gerätetyp weiß. Aber ich denke, ich werde mal die Minus-DVDs nehmen.

THX_Ultra
30.12.2009, 21:20
Hmm ich glaub beim Abspielen ist das komplett egal mittlerweile. Das "Problem" trat wenn dann bei den Recordern auf.