PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Daily Rocker: Kemmner Octopus 2000



vaddarhein
27.12.2009, 09:49
Hallo Uhrfreunde,

heute möchte ich meinen "Daily Rocker" vorstellen. Keine Rolex sondern eine Kemmner Octopus 2000. Kemmner ist ein kleiner, deutscher Hersteller, der qualitativ wirklich hochwertige Uhren herstellt.

Zu den wichtigsten technischen Daten:

- Gewicht (Stahlband) 268g
- Glasdurchmesser 34mm
- Gehäusedurchmesser 45mm ohne Krone, 49mm mit Krone
- Gehäusedicke 17mm
- Abmessungen von Horn zu Horn 55mm
- Saphirglas entspiegelt 4mm
- Werk: ETA 2824-2
- Automatisches Heliumventil
- 2000 m Wasserdicht

Hier ein Foto mit der Deep Sea:

http://i48.tinypic.com/24l0lqu.jpg

Hier noch ein Nightshot, zum Vergleich mit zwei anderen Uhren:

V.L.N.R:

Octopus 2000, Deep Sea und Omega Seamaster

http://i49.tinypic.com/o5qo7t.jpg

Ein weiteres Bild, mit Kautschukband, neben einer Deep Sea:

http://i49.tinypic.com/kbr3fo.jpg

Und nun noch der Wristshot:

An Kautschukband:

http://i45.tinypic.com/oarkap.jpg

Maga
27.12.2009, 09:52
wie und wo bekommt man eine her und was muss man dafür anlegen?

Kartoffelnase
27.12.2009, 09:59
Ist das der Kemmner der in ebay unter erkahund handelt?

LG Uwe

vaddarhein
27.12.2009, 10:01
Hallo,

die Uhr kostet 460,- Euro.

Bekommen kann man Sie nur beim Hersteller (Roland Kemmner) selber.

Der hat leider nicht mal eine Website, ist aber im per Mail erreichbar: Roland.Kemmner@t-online.de

Im Nachbar-Forum gibt es Threads mit mehr Infos und besseren Bildern.

@Kartoffelnase: Jap, genau der.

edit: Bin zu doof eine eMail Adresse einzugeben :grb:

jagdriver
27.12.2009, 10:03
Den Bericht habe ich gelesen.

Vielen Dank für die Vorstellung hier. :gut:

Interessante Uhr - vor allem bei den Preis!

Gruß
Robby

Maga
27.12.2009, 10:04
Original von Kartoffelnase
Ist das der Kemmner der in ebay unter erkahund handelt?

LG Uwe


ja, genau dieser

Kartoffelnase
27.12.2009, 10:11
Hm, hab schon Einzelteile von ihm bekommen - fairer VK muss ich sagen............ :gut:
Eine Uhr habe ich aber ihm aber noch nicht gekauft............ ;)

Sieht aber nicht schlecht aus die Octopus - und der Preis geht eigentlich auch........ :op:

vaddarhein
27.12.2009, 10:16
Man kann bei dem Verkäufer auch Uhren mit individuellem Zifferblatt bestellen.

Die Uhr ist echt wertig, Kaliber ist wie schon geschrieben ein ETA 2824 in Qualitätsstufe "TOP". Daher finde ich, die Uhr hat einen echt fairen Preis.

Natürlich ist sie nicht vergleichbar mit meiner DeepSea, aber es gibt ja auch einen geringfügigen Preisunterschied.

Die Octopuss ist ein fettes See-Monster. Etwas grob, die Lünette ist fast scharfkantig und dreht sich laut und schwer, die Krone ist ebenfalls fast scharfkantig und die Uhr leuchtet im Dunkeln fast aufdringlich hell.

Es ist ne grobe Uhr, aber saucool.

ehemaliges mitglied
27.12.2009, 17:31
Schaut nicht schlecht aus der Wecker :gut:

orange
27.12.2009, 18:37
schaut super aus der wecker.... leider hat der verkäufer kein einziges angebot in der bucht....

vaddarhein
27.12.2009, 19:56
@orange: Per Mail erreichbar. Die Adresse steht weiter oben.

orange
03.01.2010, 21:03
Original von vaddarhein
@orange: Per Mail erreichbar. Die Adresse steht weiter oben.

danke, das hatte ich gelesen. würde aber gern mal vorher ein paar bilder sehen....

kingkade21
03.01.2010, 21:14
schaut ziemlich cool aus - eine Mischung aus DeepSea und Ploprof ... und der Preis ist auch nicht schlecht :gut:

Bierchen
04.01.2010, 05:12
Original von vaddarhein

edit: Bin zu doof eine eMail Adresse einzugeben :grb:

Nö, das Board mag nur @ signs irgendwie nicht so sehr :grb:

niksnutz
04.01.2010, 09:07
ganz schöner klopper aber gefällt mir gut :gut:

DS-XELOR
04.01.2010, 09:14
Was richtig robustes zum arbeiten. Sieht gut aus :gut:.

makra
04.01.2010, 10:21
Nette Toolwatch - zu dem Preis allemal interessant! :gut:

botti800
04.01.2010, 11:47
damit kannst nägel einschlagen :gut:

Dr.Nick
04.01.2010, 14:19
nettes Teil :gut:

Navigator
04.01.2010, 19:34
Weiß ned so recht, Gehäuse schreibt er kommt aus China, wird hier nur aufgepäppelt, Zifferblatt und Zeiger bestimmt auch, wenn man Glück hat bleibt das Werk Swiss, wie auch immer. :rolleyes:

QTime
04.01.2010, 21:03
vom material mal ganz zu schweigen. das dingen ist viel zu groß, sieht super billig aus und ist hässlich.

alles natürlich rein subjektiv.

cutrofiano
04.01.2010, 23:33
Original von QTime
...das dingen ist viel zu groß, sieht super billig aus und ist hässlich.

Welche jetzt, die linke oder die rechte?

Grüße,
Cutrofiano

QTime
05.01.2010, 13:09
Original von cutrofiano

Original von QTime
...das dingen ist viel zu groß, sieht super billig aus und ist hässlich.

Welche jetzt, die linke oder die rechte?

Grüße,
Cutrofiano

naja, eigentlich trifft das auf beide zu. wobei ich sagen muss, dass ich die dipsi nicht "billig" finde. nur etwas hässlich, dank der ganzen werbung und der dicke der uhr.

der andere fisch hingegen sieht auch noch billig aus.
naja, bei dem preis, darf das wohl auch sein.

Navigator
05.01.2010, 13:47
Ich hab lange gewartet auf die Octopus als dann der Meister selbst geschrieben hat das Gehäuse sei aus China, X( viel bei mir der Vogel runter und macht seit dem kein Muks.
Ich weiß auch nicht warum :ka: aber ich denk für das Geld kann man auch ne Longines bekommen.

Master GMT
05.01.2010, 15:52
:dr: aussehen ist cool

cutrofiano
06.01.2010, 13:21
Original von Navigator...als dann der Meister selbst geschrieben hat das Gehäuse sei aus China, X( viel bei mir der Vogel runter ...

Das hätte ich doch gerne mal genauer erklärt:
Was genau spricht gegen ein Gehäuse aus China (außer jetzt, jemand mag grundsätzlich keine Chinesen)?

Grüße,
Moritz

eos
06.01.2010, 13:37
Ich find' die Uhr für den Kurs sehr fair. Wer wirklich was zum Tauchen sucht dürfte mit Zeiger- und ZB-Design gut bedient sein. Dass das Gehäuse aus China kommt mag zunächst schockieren, aber auch dort ist die Welt nicht stehen geblieben und es ist gut möglich, dass die Qualität passt.

Fahrradrahmen aus Taiwan waren auch lange Zeit verpönt und man hat viel lieber 'Handmade USA' Produkte gekauft. Heute besitzt Taiwan vermutlich das größte Know-How in der Herstellung von Fahrradrahmen weltweit, weil jeder dort fertigen lässt. Da kann man Rahmen aus Taiwan ganz beruhigt kaufen.

Navigator
06.01.2010, 14:17
Mein Fahrradrahmen ist "Made in USA" und ich hab Lebenslange Garantie. =)
Ich weiß schon das es blöde ist von mir so zu denken, aber ich geh halt immer noch nach dem Motto was ich nicht weiß macht mich nicht heiß. ;) Insofern wäre schweigen besser für mich gewesen, das der Meister nix von China geredet hätte, wahrscheinlich kommen bei vielen Marken die Gehäuse von dort.
Anderseits was machen die Gehäusebauer in Deutschland und der Schweiz, nur noch auspacken, glaub ich auch nicht.
Ich denke eine Schöne Archimede von dem Gehäusebauer Ickler oder eine Jacques Etoile aus Lörrach der ja Gehäuse aus Glashütte verwendet sind die bessere Alternative.

Wie gesagt ich hab nix gegen den Herrn Kemmner und seine Produkte hab selbst ne Uhr von ihm allerdings wurde damals bestätigt das Gehäuse sei aus Germany.

Ich mag einfach keine China Uhren kaufen.

makra
06.01.2010, 14:44
Buy local - think global!

Bei dem Preis wäre es mir egal. Die Uhr ist schön zum tragen zwischendurch. Solange die Verarbeitung ordentlich ist kann sie bei dem Preis sonst woher kommen. Ist ein schöner Rocker, aber nichts besonderes.

Bei hochpreisigen Uhren wäre es mir allerdings nicht so egal.

Maga
06.01.2010, 14:50
in dieser Preisklasse liegt auch die Steinhart Triton 1000

http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/r7535d.jpg
(C) Suppers Ready


Näheres im Jan. auf der Steinhart-HP

GG2801
06.01.2010, 14:52
Yep,

gibts auch noch in ganz schwarz (Gehäuse dann auch wie die Lünette DLC-beschichtet).

Maga
06.01.2010, 14:55
... was Du immer weisst; musst mich ab und an auf dem Laufenden halten ... :motz:

GG2801
06.01.2010, 14:55
Original von Maga
... was Du immer weisst; musst mich ab und an auf dem Laufenden halten ... :motz:

Jetzt weißt du es doch... :ka:

:D

orange
06.01.2010, 20:49
Original von GG2801
Yep,

gibts auch noch in ganz schwarz (Gehäuse dann auch wie die Lünette DLC-beschichtet).

jetzt wird es spanned.... :jump:

paddy
06.01.2010, 22:23
Ich hab Kemmner vor mehr als ner Woche angemailt, bis heute nichts gehört.

jagdriver
06.01.2010, 22:28
Original von paddy
Ich hab Kemmner vor mehr als ner Woche angemailt, bis heute nichts gehört.

Ich tipp auf Weihnachtsferien.

Gruß
Robby

orange
06.01.2010, 22:30
Original von paddy
Ich hab Kemmner vor mehr als ner Woche angemailt, bis heute nichts gehört.

yep.... ich auch. auch nichts gehört....

cutrofiano
07.01.2010, 09:08
Original von orange
.... ich auch. auch nichts gehört....

Ich hab' postwendend Antwort bekommen.
Wird das jetzt 'ne Sammelbestellung?

Grüße,
Moritz

orange
07.01.2010, 12:26
Original von cutrofiano

Original von orange
.... ich auch. auch nichts gehört....

Ich hab' postwendend Antwort bekommen.
Wird das jetzt 'ne Sammelbestellung?

Grüße,
Moritz

heute gabs post. leider keine neuen infos. preis was ja bekannt.

zitat:

[hallo herr ....
wir fertigen hauptsächlich exclusive Uhren für Firmen wie Kobold USA, Timefactors England, Tourby Deutschland und viele andere. Ab und zu habe ich auch kleinere Serien unter meinem Namen. Die "octopus" habe ich ursprünglich
für die Kampfschwimmer der VAE gemacht. Sie wurde in abgeänderten Designs auch an 6 verschiedene Kunden in Deutschland, USA, Japan usw. verkauft. Die ursprüngliche Form gibt es auch mit meinem LOGO. Meist stelle ich meine
Uhren in ebay unter "erkahund" ein. Eine website oder Katalog gibt es nicht.
Eine sehr gute Beschreibung zur "octopus" finden Sie unter: [..............]
Die Uhr kostet 460,00 Euro + 6,90 Euro Versand. Die Lieferzeit liegt bei ca. 7 Tagen. Die "octopus" gibt es nur in einer Ausführung. Bei der "turtle ist ein eigener Schriftzug möglich.
....]

Alex_200788
07.01.2010, 12:55
Letzens als ich mich auch ein wenig schlau gemacht habe über die Kemmer Octopus bin ich auch folgende 2 Links gestoßen:

http://www.sonic-watches.de/shop/page/3?sessid=U94Z6Ka5XrcCHhRqKvu42drD895sI8YIjt24y6Gd8 sK1Z0eXUYAeE27cmU4wOFDt&shop_param=

und

http://www.deepbluewatches.com/ma20di.html

Sind diese Brands Kunden vom Hersteller der Octopus?

GG2801
07.01.2010, 14:07
Geh ich mal stark von aus.

Spongehead
07.01.2010, 17:54
Hab mir die Sonic-Watch Seite mal angesehen.

Die technischen Daten haben mich schon beeindruckt.
Magnetfeldschutz, Doppeldichtungen, die aussehen, als wären sie aus Viton,
Superlumi in der Lünette, Werk in Top - Ausführung, 200 bar, Heliumventil.

Wenn es wirklich die gleiche Uhr wie die Kemmner für 460 Euro ist, dann ist die Kemmner bestimmt keine schlechte Wahl. :gut:

Navigator
08.01.2010, 19:57
Jepp, aber ne Orient für 80.- Euro 200M Dicht, als Rocker, ist auch ne Gute Wahl.

jagdriver
08.01.2010, 21:56
Original von Navigator
Jepp, aber ne Orient für 80.- Euro 200M Dicht, als Rocker, ist auch ne Gute Wahl.

Hmm...ich weiß nicht ob man die sicherlich gute
Orient Diver mit der Octopus vergleichen kann,
oder soll!? :grb:

Gruß
Robby

Navigator
08.01.2010, 22:49
Als Rocker, wiso nicht, wer braucht nen Heliumventil auf Arbeit?
Leuchten tut die Orient wie ne Taschenlampe bestens geeignez für Nachttauchgänge, einzig die fehlende Tachverlängerung schmerzt ein wenig aber mit nem 1,5mm Shorty auf den Malediven gehts auch ohne. =)

Royal-Oak
08.01.2010, 22:51
Original von Navigator
Als Rocker, wiso nicht, wer braucht nen Heliumventil auf Arbeit?
Leuchten tut die Orient wie ne Taschenlampe bestens geeignez für Nachttauchgänge, einzig die fehlende Tachverlängerung schmerzt ein wenig aber mit nem 1,5mm Shorty auf den Malediven gehts auch ohne. =)


:gut:

jagdriver
08.01.2010, 23:00
Original von Navigator
Als Rocker, wiso nicht, wer braucht nen Heliumventil auf Arbeit?
Leuchten tut die Orient wie ne Taschenlampe bestens geeignez für Nachttauchgänge, einzig die fehlende Tachverlängerung schmerzt ein wenig aber mit nem 1,5mm Shorty auf den Malediven gehts auch ohne. =)

Hey, ich habe selbst eine Orient Diver.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als gut.

Aber sollte die Octopus nicht in einer anderen
Liga mitspielen (Omega Seamaster etc..)?

Gruß
Robby

Navigator
09.01.2010, 11:32
Omega Seamaster :grb: mit Teilen die hauptsächlich aus China stammen. Man sollte glaub den Bezug zur Realität nicht verlieren das sind immerhin fast 500.- Euro was die Uhr kostet dafür kann man mit Glück ne Longines oder ML-Miros Diver bekommen.
Es gibt für 200-400.- Euro mehr auch ne Superocean gebraucht, je nach dem, mit oder ohne Stahlband aus Sammlerhand zu kaufen. Die ist dann auch 1500M dicht hat ein Heliumventil usw.
Oder man nimmt ne Orient Professionell Diver bis 300M und ganz ohne Ventil Druckkammer tauglich allein glaube ich durch ein ausgeklügeltes Dichtungssystem.

Ich will jetzt aber kein Fass aufmachen die Kemmner ist klasse wer sie will soll sie kaufen ist ja auch ein Prof. Diver
Mir ist sie aber zu teuer geworden um einfach mal so zu kaufen und im Eck liegen zu lassen.

hoppenstedt
09.01.2010, 12:39
Chinesisches fettes Brot mit der optischen Finesse eines Traktors, wahlweise Handgelnk-Panzers.
Da weiß ich nicht so recht... Nein, mir gefällt sie nicht.
Danke fürs Ein- und Vorstellen =)

Navigator
09.01.2010, 19:28
Hier wäre ne schöne Alternative.

http://www.guinand-watch.com/index.php?option=com_content&task=view&id=21&Itemid=51

vaddarhein
09.01.2010, 19:30
Das Teil ist ein grober, fetter Klopper. Sie wirkt aber nicht billig, finde ich. Sie ist natürlich nicht mit einer RLX oder Omega oder so vergleichbar.

Preis finde ich nicht billig, aber realistisch für ne Uhr einen 2824 in Qualistufe Top und der sonstigen Ausstattung.

Natürlich ist der Werterhalt bei einer Uhr eines Herstellers, den so gut wie niemand kennt, nicht gerade berauschend.

Wotan65
10.01.2010, 13:48
Ach, um Werterhalt wird es bei so einer Uhr nicht gehen.

Ich habe einige Steinharts und mir gefällt die Kemmer auch gut. Der Preis ist weit weg von einer Rolex, die Uhren sind dennoch schön und wenn man sie ab und an mit Freude trägt, haben sie ihren Zweck schon erfüllt.

orange
10.01.2010, 15:01
Original von Wotan65
Ach, um Werterhalt wird es bei so einer Uhr nicht gehen.

Ich habe einige Steinharts und mir gefällt die Kemmer auch gut. Der Preis ist weit weg von einer Rolex, die Uhren sind dennoch schön und wenn man sie ab und an mit Freude trägt, haben sie ihren Zweck schon erfüllt.

so und nicht anders....:gut:

Kristian
14.01.2010, 14:35
Original von Navigator
Mein Fahrradrahmen ist "Made in USA" und ich hab Lebenslange Garantie. =)


Du weisst aber schon, dass Cannondale die gesamte Produktion ab 2009 nach Taiwan verlagert hat ?

Navigator
14.01.2010, 19:25
Original von Kristian

Original von Navigator
Mein Fahrradrahmen ist "Made in USA" und ich hab Lebenslange Garantie. =)


Du weisst aber schon, dass Cannondale die gesamte Produktion ab 2009 nach Taiwan verlagert hat ?

Na, Gott sei Dank bin ich schon älter, wie mein Radl ;)

tueti-man
19.10.2010, 15:36
So, dat habter jetz davon!
Hab mir zur Entlastung der Magnet-Auster den Oktofanten bestellt. Nächste Charge ist in ca. 3 Monaten feddich!

Gruß

Thomas - der bis dato seine Milgauss täglich rockt... reicht aber nicht bis 2000 runter...

sidal1
19.10.2010, 18:23
Habe die Octopus nun seit einem Monat und bin immer noch begeistert. Ein fettes Teil, trotzdem trage ich sie mit 17er Armumfang mit dem Kautschukband sehr gerne. Das Besondere ist, dass ich jedesmal das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme, wenn ich sie ansehe :) Ich glaube nicht, dass mir eine Ploprof mehr Freude machen würde (und damit vergleiche ich sie, nicht vom Preis her, aber sonst). Die Gangabweichung liegt übrigens bei +2-3 Sek/24 Std.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung: wenn es wieder welche gibt-schnell kaufen :gut:

uhrenmaho
19.10.2010, 18:40
Hier wäre ne schöne Alternative.

http://www.guinand-watch.com/index.php?option=com_content&task=view&id=21&Itemid=51

Michael, die Uhr ist für den Preis bestimmt nicht schlecht.
Mir persönlich wäre das ZB etwas sehr überladen.

Gruß Manfred

Spongehead
12.02.2014, 18:11
Ich hol den alten Thread von Holger noch mal hoch.
Hab´ festgestellt, daß ich mich laut Beitrag von 2010 wohl schon damals für die Octopus interessiert habe.

Jetzt hat ein Exemplar mit weißem Minutenzeiger zu mir gefunden.
Es handelt sich um die Nummer 130. Also eine der ersten Margen aus 2010.

Schade, daß Holger hier nicht mehr aktiv ist - hätte ihn sonst gefragt, wie sich der achtarmige Kopffüßer neben der Dipsi so geschlagen hat in den letzten Jahren.

So kam sie vor kurzem bei mir an:

http://i61.tinypic.com/30kt1ye.jpg

Das Bild ist vom Verkäufer (danke Markus!).

Das Metallband:

http://i58.tinypic.com/2cmxjlh.jpg

Begeistert mich nicht gaaanz so.
Grund sind die Bohrungen, die sich recht nah am Rand der Glieder befinden.
Fühlt sich aber ok an. Und ist für den geringen Preis echt in Ordnung.
Die Bandanstöße sind massiv und passen perfekt.

Ich trag´den Kraken aber lieber am Sinn-Band.

Im Gegensatz zum Band bin ich von der Verarbeitung des Gehäuses restlos begeistert.
Es gibt keinerlei Unstimmigkeiten. Alles ist zwar grob, aber nicht scharfkantig.
Alle Flächen sind gleichmäßig matt gebürstet.
Das Zifferblatt weist keine Badewanne auf.
Die Lünette ist mit reichlich SL belegt und leuchtet gigantisch.

http://i61.tinypic.com/2q1c77n.jpg


http://i62.tinypic.com/2eyjjth.jpg


http://i60.tinypic.com/1674lsy.jpg


http://i61.tinypic.com/2lkcoox.jpg


http://i58.tinypic.com/10dcktl.jpg


http://i62.tinypic.com/2ldvmhf.jpg


http://i60.tinypic.com/a0xuef.jpg


http://i57.tinypic.com/24zx3c4.jpg


http://i57.tinypic.com/n6fd5l.jpg


http://i58.tinypic.com/1zoxj0z.jpg


http://i62.tinypic.com/2nb9b3q.jpg


http://i61.tinypic.com/mtb80g.jpg


http://i59.tinypic.com/1054ak5.jpg



http://i60.tinypic.com/vyqtqp.jpg

orange
16.02.2014, 08:03
:gut:

46638

Spongehead
16.02.2014, 10:34
Bei Dir gefällt mir sogar das Stahlband.

Haste die Gehäuseflanken poliert (polieren lassen) ?

Spongehead
16.02.2014, 15:13
http://i59.tinypic.com/28gt6ra.jpg

orange
16.02.2014, 19:09
Bei Dir gefällt mir sogar das Stahlband.

Haste die Gehäuseflanken poliert (polieren lassen) ?

Ich habe eine OMEN I (baugleich zu Octopus) und habe von Kemmner ein Octopus Blatt einbauen lassen. Bei der OMEN I sind die Flanken poliert.

orange
16.02.2014, 19:11
Die Octopus gibt es jetzt übrigens jetzt auch mit PVD Gehäuse. Auflage ist allerdings recht klein, nur 50 Stück und vermutlich schon ausverkauft.

jk737
16.02.2014, 22:22
Ich habe eine OMEN I (baugleich zu Octopus) und habe von Kemmner ein Octopus Blatt einbauen lassen. Bei der OMEN I sind die Flanken poliert.

Zeig mal ein paar Fotos, bitte!

orange
19.02.2014, 19:58
gerne =) trägt sich an jeder bandkombination echt gut. trotz des irren gewichts und der höhe.

46940

46941

46942

46943

46944

orange
19.02.2014, 19:59
blatt und zeiger kann man verändern. der kontakt zu kemmner ist sehr nett und er ist ziemlich hilfsbereit.

jk737
19.02.2014, 20:05
Sehr coole Uhr :dr:

Spongehead
19.02.2014, 21:58
Find´ ich auch !

Danke für die Bilder !!

WUM
20.02.2014, 07:57
besonder auf dem ersten Bild schwarz weiss orange, wunderbar :gut:

wo kann man die Uhren nochmal beziehen???




gruss




wum

Cosmic
20.02.2014, 08:02
Moin WUM,

Kemmner bietet zum Teil seine Sachen bei ebay an (erkahund). Ein paar weitere Daten findest Du hier (http://www.uhrenwerkstattforum.de/t3433f62-Roland-Kemmners-Homepage.html). :)

PS: Die Uhr sieht tatsächlich an allen gezeigten Bändern sehr klasse aus. :gut:

WUM
20.02.2014, 08:08
thx :dr:

8o keine eigene hp.....hat hier ihm noch keiner angeboten eine zu erstellen......erstaunlich :D


Gruss



Wum

Cosmic
20.02.2014, 08:15
Er ist da etwas eigen, wie seine Uhren auch. ;) Man kann (oder konnte, das weiß jetzt ich nicht) bei ihm aber z.B. auch personalisierte Uhren z.B. anlässlich von Geburten o.ä. anfertigen lassen, hatte ich für meine Töchter mal ins Auge gefasst, aber dann doch wieder verworfen.

orange
20.02.2014, 08:40
es gibt einen newsletter von roland kemmner. wenn man ihn anschreibt (roland.kemmner@t-online.de), setzt er einen auf die liste und man bekommt ab und zu info zu neuen modellen. die octopus ist eigentlich immer ausverkauft. da er immer nur wenige herstellt (die aktuelle ist auf 50stk. limitiert), sind die sehr schnell weg.

ich habe meine uhr damals bei andreas (mac-knife) gekauft. vielleicht hat er noch welche??!?!