PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie geht die Modellpflege bei Rolex weiter?



Rolmaniac
24.12.2009, 00:14
Mich würde mal interessieren, wie es diesbzgl. bei Rolex in den kommenden Jahren weitergeht? Wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut, wurden ja die wichtigsten Modelle schon einer Modellpflege unterzogen bzw. was die SudD angeht wird es zu 99% auf der nächsten Basel World das Nachfolgemodell präsentiert.

Somit sollten GMT, SubD, SD, DD, DJ in 2010 auf dem neusten Stand sein. Gehen wir mal davon aus, dass die LV eingestellt wird blieben noch Ex, ExII, D und YM als "alte" Modelle übrig.

Hierbei würde mich mal Eure Einschätzung interessieren, wie gerade bei der ExII und YM einer Modellpflege unterzogen werden könnte und mit welcher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen wäre? Da ja die neuen Modelle alle ein neues Gehäuse bekommen haben, würde ja die Konsequenz daraus sein, z.B. auch der ExII und der YM ein neues Gehäuse und Aussehen zu verpassen!

Was sagt Ihr dazu? :grb:

retsyo
24.12.2009, 00:20
Meine 2 Pfennig:


gerade die EX I und II werden entweder verschwinden, oder so bleiben wie sie sind.

Speziell die EX I. Würde man ihr das neue Gehäuse verpassen, würde sie sich nicht mehr von der neuen Oyster Perpetual (ich kann mir diese Ref.Nummern nie merken) unterscheiden.
Ergo: bleibt wie sie ist oder geht.

Die EX II denke ich bleibt auch so wie sie ist. Oder geht eben.
Sie ist eine Tool Watch. Zumindest konzeptionell.

Die Sub wurde schließlich auch nicht verändert.

Die YM?

So ein Tool-, Schmuck-, Bling-Zwischending. ;)

Denke, gerade nachdem die YM II dem Design der normalen YM folgte, dürfte bleiben wie sie ist.

Alles weitere müsste man morgen die Glaskugel fragen.... =)

PCS
24.12.2009, 08:43
Original von Rolmaniac
Gehen wir mal davon aus, dass die LV eingestellt wird blieben noch Ex, ExII, D und YM als "alte" Modelle übrig.


Das siehst Du glaube ich etwas falsch. Denn die Modellpflege begann doch
gerade mit Daytona und Explorer. Die beiden wurden 2000 erneuert und
auf 6-stellige Referenzen umgestellt.

Es bleiben also einzig noch Explorer II, Sub non-Date und YM aus der alten
Linie übrig. Dass an der YM in nächster Zeit etwas verändert wird, glaube
ich irgendwie eher nicht. Und auch die 14060M wird wohl noch ein paar
Jährchen so bleiben, wie sie ist.

Bleibt die Ex II. Die wird das Case der 116710 bekommen und ein Zifferblatt,
welches eine Verneigung vor der Orange Hand werden wird.

Alles natürlich Spekulation aber für mich trotzdem irgendwie logisch. :D

tat2art
24.12.2009, 08:54
Bleibt die Ex II. Die wird das Case der 116710 bekommen und ein Zifferblatt, welches eine Verneigung vor der Orange Hand werden wird.

Damit könnten wir leben, oder? :ea:

Aber warum nicht auch ne "modellgepflegte" 14060, zusammen mit der 16610 im kommenden Jahr?
Das wiederum fände ich schade...

Uhren-Fan
24.12.2009, 09:08
Moin,

ist ja eh hier Kaffeesatzleserei, aber macht Spass. Vielleicht ergänzt man ja. Ich könnte mir vorstellen, dass man die 14060 so läßt und ihr eine 114060 an die Seite stellt und dass man so eine Sub für beide Geschlechter hat und eine SubD (SubDick) :D für Männerhandgelenke bringt.

Soprano
24.12.2009, 09:17
Die Daytona kommt mit Datum, die EXII bekommt einen Orangen Zeiger..........................

;-) Ok schon gut ich höre auf

ehemaliges mitglied
24.12.2009, 09:25
http://cgi.ebay.de/Wahrsagerkugel-mit-wunderschoenem-Halter_W0QQitemZ120505803436QQcmdZViewItemQQptZEso terik_Mystik_Magie?hash=item1c0eb4a2ac

Ob sich die 69,99 lohnen? :D

Rolmaniac
24.12.2009, 09:37
Moin moin zusammen,

natürlich sind das alles nur Spekulationen hier und keiner weiß genu was kommt. Trotzdem finde ich das Thema mal ganz interessant zu diskutieren (ohne Glaskugeln).

Natürlich hat die Modellpflege, wie Percy zu recht erwähnte, im Jahre
2000 mit der D und Sub no Date begonnen. Gerade aber bei der Sub no Date könnte ich mir eine Gehäuseanpassung zur SubD vostellen, alleinschon aus optischen Gründen. Was mit der D passiert kann ich mir so überhaupt nicht vorstellen. Vielleicht auch ein neues und etwas größeres Gehäuse?!? Wenn man die bisherige Logik weiterspinnt und die D solch ein neues und größeres Gehäuse bekäme, müsste die YM ja auch auch ein neues und dementsprechend größeres Gehäuse bekommen, da ja das Gehäuse der D verwendet wird.

Zur ExII bin ich gänzlich fantasiefrei. Eine Orange Hand scheint im Zuge des allgemeinen Retrofeeling als logischste Schlußfolgerung. Was ist mit dem ZB? Wieder 2 verschiedene in schwarz und weiß??? 40 oder auch mehr mm?

PCS
24.12.2009, 09:49
Nicht D und Sub no Date, Angelo. D und Ex. :op:

Die 14060 wurde ja nur im Werk modifiziert und blieb 5-stellig. ;)

Rolmaniac
24.12.2009, 09:50
Och man, ist so früh am Morgen... :motz:

Mulligan
24.12.2009, 10:01
Schätze, daß die EX I ins Millgauss Gehäuse wandern wird! 8o

ehemaliges mitglied
24.12.2009, 10:13
Original von Rolmaniac
[...] Was sagt Ihr dazu? :grb:
http://www.supernature-forum.de/images/smilies/glaskugel/glaskugel_defekt_gelb.gif Mist, defekt.
Schließe mich dann Percy an ... klingt stimmig.

Dr.Nick
24.12.2009, 10:14
Original von PCS
Bleibt die Ex II. Die wird das Case der 116710 bekommen und ein Zifferblatt,
welches eine Verneigung vor der Orange Hand werden wird.


das wäre mal was :gut:

jagdriver
24.12.2009, 10:20
Rolex hat bisher keine Retroschiene gefahren,
warum sollten sie mit der EXII damit anfangen?

Gruß
Robby

PCS
24.12.2009, 10:40
Original von jagdriver
Rolex hat bisher keine Retroschiene gefahren,
warum sollten sie mit der EXII damit anfangen?


Und wie bezeichnest Du bitte die neue Milgauss?? :grb:

Big Ben
24.12.2009, 10:46
Ein wirkliches Retrodesign hat sie ja nun nicht, eher nur Anleihen. Ich würde sie als Wiederauflebung mir Modellpflege bezeichnen

Irgendwas zwischen neu und Modellpflege halt... :ka:

PCS
24.12.2009, 11:00
Von einer 1:1 Kopie habe ich ja auch nix geschrieben. Genau lesen. ;)

WUM
24.12.2009, 11:04
alles aus 1968 bis 1973 wird wieder 1:1 in einer neuen Linie aufgelegt... the tastefull Line


Gruss


Wum

jagdriver
24.12.2009, 11:05
Hmmm....als Retrodesign habe ich das jetzt
nicht so empfunden...
aber das ist halt auch ein subjektives Empfinden.

Gruß
Robby

hadi
24.12.2009, 11:05
Original von PCS
Die 14060 wurde ja nur im Werk modifiziert und blieb 5-stellig. ;)


Genau aus diesem Grund glaube ich, dass die 14060 ebenfalls bald das neue Gehäuse bekommt - vielleicht nicht in 2010, aber lang wird es nicht mehr dauern.

ehemaliges mitglied
24.12.2009, 11:12
Je länger es dauert, desto besser. Habe ich wenigstens noch Zeit, mich an die "Big Block" Gehäuse zu gewöhnen. Ich befürchte, ich brauche da noch einige Zeit. Mal sehen, ob's bis zur Veröffentlichung der 116610 gelingt. :ka:

Rolmaniac
24.12.2009, 13:19
Original von WUM
alles aus 1968 bis 1973 wird wieder 1:1 in einer neuen Linie aufgelegt... the tastefull Line

Das würde bedeuten, dass die neue SubD eine neue Redsub werden würde.

Also geht Eurer Meinung zufolge die Sub No Date auch den Gehäuseweg der neuen SubsD und die ExII in Richtung alter OH? Was passiert dann mit den Zb´s der ExII?

PCS
24.12.2009, 13:36
Ich gehe davon aus, dass sich das ZB der Ex II zukünftig wieder mehr von
dem der GMT unterscheiden wird und die Uhr somit eigenständiger macht.

Da bietet es sich an, zumindest zum Teil das Design der OH wieder auf zu
greifen. Wobei man sagen muss, scheisse abzulesen isse ja schon. ;)

makra
24.12.2009, 14:22
Also heute ist ja Weihnachten und meine Glaskugel feiert alleine....

Ich würde mir zur 14060 wünschen, dass sie in den nächsten Jahren ebenfalls ein Update bekommt. Das wäre in meinen Augen nur konsequent zur gesamten Submarinerfamilie.
Die EX I sollte meines erachten so bleiben wie sie ist. Kein neues Gehäuse, denn dann würde sie sich zusehr an die anderen Modelle á la OP annähern

sennsation
24.12.2009, 15:18
Tja, vielleicht es wirklich die Ex2, die plötzlich nach vorne durchprescht und uns am meisten überrascht.

Fänd ich :gut:

Big Ben
24.12.2009, 15:41
Ach ja, die LV wird es auch bei der 116610 geben, aber auch mit grünem Blatt und die 14060M hat bereits eine 6-Stellige Referenznr, sie muss also gar nicht überarbeitet werden ;)

ehemaliges mitglied
24.12.2009, 19:36
Und meine Glaskugel ist leider auf Kur.

Was Percy sagt, klingt aber logisch.

Rolmaniac
24.12.2009, 22:49
Das mit der LV glaube ich am allerwenigsten. Die ExII und Sub Modellpflege klingt sehr logisch. Meint Ihr die ExII wird kommendes Jahr schon eine Überarbeitung erhalten oder dauert das noch?

sd1220
24.12.2009, 23:25
Ich glaube, dass bei Rolex gar nichts logisch klingt.
Weder zu einem Modell noch sonst irgend welche Infos
sind vorher bekannt gewesen.
Spielt lieber LOTTO :rofl:

bernie1978
25.12.2009, 08:29
Die ExI und die ExII sollen angeblich eingestellt werden, genauso wie die LV.

Ferner geht das Gerücht um, dass Rolex nächstes Jahr einen Damen-Chrono rausbringt...mal schaun obs stimmt

market-research
25.12.2009, 10:12
Könnte gut sein, dass die Explorer ins Milgauss Gehäuse kommt, evtl. zur Unterscheidung mit matten Hörnern, und die Explorer II in den Big Block mit einem deutlich anderen Zifferblatt welches an die 1655 angelehnt ist. Dass in den letzten Jahren mit Farben gespielt wurde, sehen wir ja und die einzelnen Modelle sollten sich voneinander stärker unterscheiden.

Rolmaniac
25.12.2009, 10:25
Könnte es dan auch möglich sein, dass die YM ein neues Gehäuse bekäme?

Big Ben
25.12.2009, 10:38
Glaube ich nicht, die YM hat schon mal ein neues Gehäuse bekommen, am Anfang hatte die Yachtmaster das Gehäuse der goldenen Sub.

Davon mal abgesehen ist das YM- Gehäuse eines der schönsten, so sexy geschwungen. :ea:
Lediglich eine neue Schließe würde Not tun

Sub5
25.12.2009, 16:22
Ich glaube nicht, dass 2010 zwei neue Stahlmodelle vorgestellt werden. Wohl am ehesten die SubD, hoffentlich mit rotem Schriftzug und ohne polierte Mittelstreifen.

Ich könnte mit aber gut vorstellen, dass die YM wie die D eine neue Schließe und Band bekommt zumal das Gehäuse ja ansich recht eigenständig ist. Bei einer 7k Uhr ist da sicher dringender Handlungsbedarf.

Ex II wäre toll, wohl aber nicht glz mit der SubD. Kann mnir irgendwie nicht vorstellen, dass die eingestellt...

D II,...falls wirklich, sicher die nächsten Jahre in Edelmetall...

grüsse

Thomas

Mücke
31.12.2009, 10:02
Ich vermute, dass es die DeepSeaSchließe für die Sub und die Daytona geben wird.

ehemaliges mitglied
31.12.2009, 10:26
Das wäre eine tolle Kombination aus Euren Spekaulationen: 116610:Roter Schriftzug
Keine polierten Mittelglieder
Deep-Sea Schließe Da könnte ich mir evtl. sogar ein Saphir-Comeback innerhalb der 6-stelligen Referenzen vorstellen. :gut:

acid303
31.12.2009, 11:01
ich bin gespannt wann die deepsea wieder vom markt verschwindet, so schlecht wie sie sich ja angeblich verkauft :D

mopedueden
31.12.2009, 12:16
Mich würde es freuen, wenn die DS eingestellt würde!

Dann wär sie wirklich eine echte Rarität von Rolex!
Dann hätte ich sie nämlich! Spass beiseite!

Gruß
Klaus

sennsation
31.12.2009, 12:44
Wie wäre es mit einem gewölbten Saphirglas für die neue Ex?
Rolex, hört Ihr mich?

Sub5
31.12.2009, 16:30
Die SDDS soll sich am am graumarkt aber ganz gut verkaufen...
Nur beim Konzi dürfte sie leigenbleiben.

grüsse

Thomas

harlelujah
31.12.2009, 16:38
Ich wünsche mir eine Automatik in einem Oysterquarz 17000 Gehäuse (evtl. sogar etwas größer)

Das wär für mich der Hammer

Gruß
Peter

acid303
31.12.2009, 17:48
Die SDDS soll sich am am graumarkt aber ganz gut verkaufen...
Nur beim Konzi dürfte sie leigenbleiben

woran die konzis selber schuld sind, wenn die wecker für sie so unverkäuflich sind müsste man dem kunden halt auch mal preislich etwas entgegenkommen anstatt die dinger lieber weiterhin wöchentlich im schaufenster abstauben

wenn mir der konzi jetzt noch was von "sehr gefragem modell" und "schwer zu bekommen" erzählt, ich sage das ich bei entsprechendem nachlass sofort cash zahle und ich dann aber maximal den üblichen barzahlungsrabatt angeboten bekomme bzw. überhaupt kein entgegenkommen seitens des konzis sehe - dann darf er sie gerne behalten. auf den arm nehmen kann ich mich auch selber, und wenn ich meinen kunden in so einer zeit nicht öfters mal grosszügig entgegenkomme hätte unsere firma gar keine arbeit

scheinbar verschliessen manche konzis aber immer noch ein wenig die augen vor der krise :ka:

paddy
31.12.2009, 17:59
Umgekehrt könnte man sagen, wer in dieser Zeit eine derart hochpresige Uhr kaufen kann, sollte nicht wegen 3 Prozent Barzahlungsrabatt herumpienzen. ;)

Mücke
31.12.2009, 18:10
Wer nach dem Preis fragt, kann sich häufig etwas nicht leisten.

vincentjun
31.12.2009, 20:00
die modellpflege der letzten jahre hat mir gut gefallen, kann so weitergehen. :gut:
freu mich schon auf die neue sub mit neuem band :dr:

Dr.Nick
31.12.2009, 20:50
ich freue mich schon auf die ganz neue Professional :jump:

darf aber leider nix darüber sagen :ka:

Rolmaniac
01.01.2010, 23:55
Also ich würde mich sehr über eine neue Schließe bzw. Band an der YM freuen.

Die 116610 mit roter Schrift und neuer Schließe wären für mich in 2010 ein absolutes Kaufargument!!!

atolc
02.01.2010, 00:10
Original von Dr.Nick
ich freue mich schon auf die ganz neue Professional :jump:

darf aber leider nix darüber sagen :ka:


:D

2410
02.01.2010, 02:10
Original von Mücke
Wer nach dem Preis fragt, kann sich häufig etwas nicht leisten.


Mit der Meinung hast du dich aber Disqualifiziert :rofl:

atolc
02.01.2010, 10:59
Original von Mücke
Wer nach dem Preis fragt, kann sich häufig etwas nicht leisten.

Oder das man noch ein gesundes Verhältnis zu seinem Geld hat ...