Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es 16800er mit WG-Indexen ??
Liebe Sub-Profis:
Ich bin kein Profi der Rolexiologie und der Sub-Zwischenreferenzen, ABER:
Nach meiner Recherche begann Rolex Ende 1984, spätestens 1985 die ersten glänzenden Zifferblätter mit WG-Indexen zu verbauen.
Theoretisch sollten also späte Ref`s 16800 ein orignales WG-Indixes-Blatt haben. Der Wechsel auf die Ref. 168000 war 1985. Demnach sollte also bei alle 168000 ein (Tritium) WG-Index Blatt im Originalzustand verbaut worden sein.
Soweit die vieleicht ja die gar nicht so richtigen Fakten :ka: .
Mein Problem dabei: Ich hab bis jetzt nur 16800ers mit matten Blättern oder Tausch-Blättern geshen und zu mindestes in der RLX-Galerie gibt es auch 168000ers mit matten Blatt :grb: :grb:
z.b. zweite Uhr von oben:
Klick (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3389&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2)
Was ist richtig, was ist falsch ?? 8o
Danke für Eure Beiträge dazu,
Kaneo.
16800 mit WG Indexen gab es :gut:
Bei der 168000 streiten sich die Geister.
Ich bin für beide Varianten bei Auslieferung!
Ihr meint also, dass meine Recherche soweit stimmt, mit dem Zusatz, dass bei der 168000 auch noch Matte ZB`s verbaut worden sind ! :rolleyes: :tongue:
Kaneo
16800 original mit WG? Sicher? :grb:
der wechsel auf 168000 erfolgte erst 1988.
classy-wristwatches
21.12.2009, 18:58
Original von Hannes
16800 original mit WG? Sicher? :grb:
BOMBENSICHER gab es diese mit WG,
eine hab ich grade am linken Arm :supercool:
Ne, hast ja Recht. Ich war etwas verwirrt ?(
Liebe Freund, danke für Eure Rückmeldungen! :gut:
Ich versuche nochmals eine Zusammenfassung:
16800: 1981 bis 1988, ab 1985 WG-Indexe.
168000: 1988-1988/89 (ja, angeblich nur 9 Monate) immer WG-Indexe.
Kann man das so stehen lassen ?? :grb:
Grüße, Kaneo
Ich würde es anfechten.
Die 168000 gab es sowohl als auch.
Wobei ich mich immer gerne auf dieses Fax beziehe:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/168000/Rfax800.jpg
Ok, das ist eindeutig ! Beweis erbracht ! :dr:
Analog müßte das aber bedeuten, dass auch die 16800er ab 1985 in beiden Varianten ausgeliefert wurde.
Sonst würde man ja eine technische Verbesserung einführen, das System davor abschaffen nur um es dann beim Refernzwechsel wieder einzuführen. Das wäre unlogisch und unpraktikabel.
Also: Ref. 16800 und Ref. 168000 sind zwischen 1985 und 1988/89 in beiden Zifferblattvarianten (matt bzw. WG-Indexe) ausgeliefert worden. Erst mit der 16610er war mit dieser Praktik Schluß, die WG-Indexe treten Ihren endgültigen Siegeszug an.
Klingt vernünpftig :gut:, (zumal ja die 168000 nur eine "Sonderform" der 16800er ist).
Kaneo
rallepeng
22.12.2009, 14:13
Original von maut
der wechsel auf 168000 erfolgte erst 1988.
nee niels, die ersten 168000 kamen ende 1986 mit serie 9.72xxxx raus und die letzten so um ende 1987 mit R 59xxxx ;)
AAAAAAaaaaaah !!! ;( ;( :( =( =( 8o
Ich hab anfangs gedacht, ich stell eine eigentlich einfache Frage.............
Original von rallepeng
Original von maut
der wechsel auf 168000 erfolgte erst 1988.
nee niels, die ersten 168000 kamen ende 1986 mit serie 9.72xxxx raus und die letzten so um ende 1987 mit R 59xxxx ;)
kann auch nicht sein.....
siehe fax von hannes 168000 mit 9.38xxxx
classy-wristwatches
22.12.2009, 15:29
Original von rallepeng
Original von maut
der wechsel auf 168000 erfolgte erst 1988.
nee niels, die ersten 168000 kamen ende 1986 mit serie 9.72xxxx raus und die letzten so um ende 1987 mit R 59xxxx ;)
Auf jedenfal ist die 168000 die kürzest gebaute transitional , genau 1 Jahr
meiner Meinung nach :grb:
rallepeng
22.12.2009, 15:31
Original von hugo
Original von rallepeng
Original von maut
der wechsel auf 168000 erfolgte erst 1988.
nee niels, die ersten 168000 kamen ende 1986 mit serie 9.72xxxx raus und die letzten so um ende 1987 mit R 59xxxx ;)
kann auch nicht sein.....
siehe fax von hannes 168000 mit 9.38xxxx
naja, ausnahmen bestätigen die regel... :D 9.38 ist schon arg früh, anfang 1986! meine älteste 16800 ist 9.44. rolex köln kann 5x bestätigen das es die 168000 mit mattem blatt gab. ich glaube nicht dran... :ka:ist aber auch nur meine meinung.
Liebe Freund, danke nochmals für Eure Rückmeldungen! :gut:
Wie schon zuvor, versuche ich nochmals eine Zusammenfassung, die diesmal aber sehr subjektiv ist:
16800: 1981 bis 1986/87, ab 1985 (mögl. ab 1984) WG-Indexe.
168000: 1986/87-1987/88 überwiegend WG-Indexe, mögl. auch noch matte Blätter verbaut.
Grüße, Kaneo
jagdriver
23.12.2009, 13:15
Bei Rolex ist ja im Prinzip alles möglich.
Vielleicht gab es tatsächlich ein paar matte Blätter.
Einen Aufpreis wäre mir dies aber nicht wert.
Gruß
Robby
bei meiner 168000 wurde orginal ein WG Blatt verbaut.
Ich wollte die Uhr auf ein mattes Blatt umrüsten.
Auf Nachfrage über Konzi bei Rolex kam die Info:
168000 wurden ab Werk nie mit einem matten Blatt geliefert.
Anders die 16800. Hier wurden nur die frühen Modelle mit den matten Blättern geliefert. Danach Umstellung auf WG/Tritium
Gruß
Wolfgang
rallepeng
23.12.2009, 15:20
Original von WoBe
...Auf Nachfrage über Konzi bei Rolex kam die Info:
168000 wurden ab Werk nie mit einem matten Blatt geliefert.
:gut: :gut: :gut:
bei hannes seinem schreiben wurde vielleicht aus versehen eine null bei der referenz dazugeschmuggelt. ;) :D
Original von WoBe
Auf Nachfrage über Konzi bei Rolex kam die Info:
168000 wurden ab Werk nie mit einem matten Blatt geliefert.
Geanuso wasserdicht wie das Fax :D
Diese 168000 Geschichte wird auch in 10 Jahren noch rätselhaft bleiben. :ka:
schön diese immer gleiche diskussion. ;)
Aber immer wieder Hochinteressant :gut:
wer hat sich denn von den Konzis
vor 24 Jahren für sowas interresiert.
Was kam von den Herstellern, wurde verkauft.
Gäbs kein Internet, wüssten wirs Heute noch nicht!
Drum Danke an alle, die sich für diese Informationen
so toll einsetzen! :gut:
trolldich
28.12.2009, 17:07
Original von maut
der wechsel auf 168000 erfolgte erst 1988.
Meine 168000 ist von 11/87. Demnach war der Wechsel einen Tick früher.
uhrableser
28.12.2009, 17:13
Wenn überhaupt, dann wissen es die Erbauer in Genf wohl am ehesten. Ich persönlich glaube, daß es die 168000 original mit mattem Blatt gab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.