Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16610 Zifferblatt- nur swiss ?
Ich war auf der Suche nach einer Submariner 16610 und kannte bisher nur die Varianten Mark I (swiss-T<25), Mark II (swiss made) und Mark III ebenfalls (swiss made) auf der Zifferblattposition "6 Uhr".
Gibt es eine 16610 mit nur (swiss) auf der Zifferblattposition "6 Uhr" ?
Werden bei zwei Händlern auf Chron24 angeboten unter dem Produktionsjahr 1998.
Vielen Dank Christian
http://i46.tinypic.com/vat04.jpg
Koenig Kurt
20.12.2009, 02:56
Ja, wurden etwa zwei Jahre lang gebaut - zwischen "T<25" und "SWISS MADE".
Ist das jetzt nach Deiner Nomenklatur dann Mark I und einhalb?
Beste Grüße,
Kurt
ehemaliges mitglied
20.12.2009, 02:58
Kurt, sind das nicht Service Blaetter?
Koenig Kurt
20.12.2009, 03:05
Nö!
Aber sie wurden in der Zeit natürlich auch als Tausch-bzw. Serviceblätter verbaut, wenn es sein musste.
Beste Grüße,
Kurt
speedman-1
20.12.2009, 08:50
Paßt zum Jahrgang!!!
Gruß,Ronni
newharry
20.12.2009, 09:58
So ist es ... einige Zeit kursierte die Theorie, daß bei diesen Blättern "Luminova" verwendet wurde und bei den "Swiss Made" dann "Super-Luminova" ... diese Theorie scheint heute widerlegt und es ist bei beiden Varianten von "Super-Luminova" auszugehen ...
Original von Koenig Kurt
Ja, wurden etwa zwei Jahre lang gebaut - zwischen "T<25" und "SWISS MADE".
Ist das jetzt nach Deiner Nomenklatur dann Mark I und einhalb?
Beste Grüße,
Kurt
Hallo, ich trau mich garnicht zu fragen, aber was ist oder bedeutet MarkI ? Findet man sooft, auch auf Cameras, usw.
Danke
Hypophyse
21.12.2009, 20:15
Original von chuch
Gibt es eine 16610 mit nur (swiss) auf der Zifferblattposition "6 Uhr" ? [...] Produktionsjahr 1998.
Onkel Percy (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=807486#post807486) hat's zusammengefasst:
Bis ca 1998 - "SWISS T<25" mit Tritium
Ca. 1998 / 1999 - "SWISS" only mit Superluminova
Ab 2000 - "SWISS MADE" mit Superluminova
Original von tbdbg
Original von Koenig Kurt
Ja, wurden etwa zwei Jahre lang gebaut - zwischen "T<25" und "SWISS MADE".
Ist das jetzt nach Deiner Nomenklatur dann Mark I und einhalb?
Beste Grüße,
Kurt
Hallo, ich trau mich garnicht zu fragen, aber was ist oder bedeutet MarkI ? Findet man sooft, auch auf Cameras, usw.
Danke
Du wirst sicherlich mitbekommen haben, dass Rolex Modelle von Zeit zur Zeit überarbeitet werden,
dann ändert sich auch die Referenznummer. Innerhalb einer Referenz werden bei den Sportmodellen Änderungen am Ziffernblatt vorgenommen (Indexe und Beschriftungen). Das erste Blatt einer Referenz heißt Mark I, wenn dieses Blatt verändert wird, dann ist es ein Mark II Blatt usw....
newharry
21.12.2009, 23:11
Original von tbdbg
Original von Koenig Kurt
Ja, wurden etwa zwei Jahre lang gebaut - zwischen "T<25" und "SWISS MADE".
Ist das jetzt nach Deiner Nomenklatur dann Mark I und einhalb?
Beste Grüße,
Kurt
Hallo, ich trau mich garnicht zu fragen, aber was ist oder bedeutet MarkI ? Findet man sooft, auch auf Cameras, usw.
Danke
Interessant, wie manche Fragen in kürzester Zeit plötzlich aktuell werden :D
Wofür steht "Mark"? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=96392)
Was bedeutet Mark V etc (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=97417)
KielThorsten
23.11.2012, 09:49
Ich habe eine Rolex Oyster Perpetual Date aus dem Jahre 1970 in Händen. Die hat den Ziffernblattaufdruck "T SWISS T". Was hat es denn damit auf sich, wenn die SWISS-Ziffernblätter eigentlich nach Tritium verbaut wurden. Gibt es eine Auflistung, wann oder in welcher Situation (z.B. Austausch) SWISS-Blätter verwendet wurden?
Danke für Eure Hilfe!
Alles gut ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=44102&page=3
KielThorsten
23.11.2012, 13:44
Danke für die schnelle Hilfe! Und Gruß vom Norden in den Norden
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.