Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu eBay



flachrate
15.12.2009, 15:37
Hallo zusammen,

ich habe gestern auf eBay eine Belstaff Carter in Größe L für günstiges Geld geschossen.
Ich habe im Nachhinein gemerkt, dass der Verkäufer eine Straße weiter wohnt, was ich ihm mitteilte.
Auf meine Anmerkung in der Kaufabwicklung, ob ich die Jacke abholen könnte, reagierte er nicht. Auf die zweite Email heute Vormittag (über einen anderen Artikel in Kontakt getreten) kam eine Absage, ohne Begründung.

Mir kommt die Sache etwas komisch vor (Bauchgefühl...). Noch dazu finde ich sein Auftreten etwas merkwürdig: Der eBay-Name lautet HaraldBayer{...} seinen richtigen Namen würde ich in Vietnam einordnen.

Wird Belstaff generell oft gefälscht? Wie würdet ihr vorgehen? Blind überweisen, trotz des merkwürdigen Gefühls?

Donluigi
15.12.2009, 15:39
Gefälschte Markenartikel? In der Bucht? Nigga pleeaze :töff:

ehemaliges mitglied
15.12.2009, 15:40
Gib doch mal ein Link, das hilft vielleicht bei der Einschaetzung. Wieso eine Absage, wenn du bloss eine Strasse weiter wohnst?

Ueberweisen wuerde ich zunaechst auf gar keinen Fall...

flachrate
15.12.2009, 15:44
Nigga pleeaze Oh Oh don`t drop the N-Bomb ;)

Mir ist schon klar, dass haufenweise Fakes da sind. Manche Marken mehr, manche weniger.
Deshalb die Frage, ob Belstaff zu den "Favoriten" gehört....


Hier der Link:
Belstaff Carter (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220523283431&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123)

Mawal
15.12.2009, 15:49
ah....das beliebte Saigon-Modell, die Bölkstoff Saigon ist auf ebay sehr beliebt... :rofl:

claudio2005
15.12.2009, 15:49
Hmm sieht doch ok aus...Tja No RISK NO FUN :dr:

xv12pbc
15.12.2009, 16:49
Die Sache mit dem "nicht selber abholen" würde ich nicht überbewerten.
Wenn ich was bei Ebay verticke, dann will ich auch nicht unbdedingt Besuch zu Hause haben.
Sein Profil sieht ja auch recht ordentlich aus.
Ok, 54 Bewertungen sind jetzt nicht sooooo viel aber 250,- EUR sind ja auch nicht die Megasumme.....
Und wenn er um die Ecke wohnt, dann weißt Du ja wenigstens, wo Du sie wieder abholen kannst :D

Master GMT
15.12.2009, 17:40
Gier tötet Hirn :D


Lass sein und hör auf Dein Bauchgefühl. :gut:

Sobald was in Holywood angesagt ist, sind die Süd-Ost Asiaten dran ;)

xv12pbc
15.12.2009, 18:04
Ich sehe eher kein Problem.
Er schreibt ja eindeutig:

"Zustand: Neu ,ohne Etikett , gekauft bei Hirmer in München"
Dann sollte er ja noch die Quittung / den Bon haben.

Also:
Jacke und Bon liefern lassen und wenn was nicht passt einfach zurückgeben.

flachrate
16.12.2009, 12:20
Damit sollte die Sache wohl klar sein:


Die Jacke war ein Geschenk . Sie wurde bei Hirmer gekauft , daher ist kein Kassenbon mehr vorhanden. Wie sieht es nun aus? Wollen sie die Jacke kaufen oder die Transaktion beenden? Mfg

karlhesselbach
16.12.2009, 14:55
Ich möchte auch keine Abholer. Ich hab viel dort gemacht,
aber Abholer möchte ich einfach nicht.

Ein paar Käufer haben damals hier abgeholt, ein einziger wertvoller Mensch war unter Ihnen.

Der kauft heute noch hier ein.

Ich würde das mit der augeschlossenen Selbstabholung nicht überbewerten. Die Presse hat viele E-bayer sensibilisiert.
Manche haben einfach nur Angst, an den falschen zu geraten.

Hier scheinen beide Seiten vorsichtiger Natur zu sein.

Donluigi
16.12.2009, 14:58
Ich steh auf Abholer. Immer lustig.

xv12pbc
16.12.2009, 16:43
Original von flachrate
Damit sollte die Sache wohl klar sein:


Die Jacke war ein Geschenk . Sie wurde bei Hirmer gekauft , daher ist kein Kassenbon mehr vorhanden. Wie sieht es nun aus? Wollen sie die Jacke kaufen oder die Transaktion beenden? Mfg

Oh.... 8o

Na dann mal lieber Finger weg :op:

Die Frage ist ja:
WENN es ein Geschenk war, wie erklärt er dann den Zusatz: "Größe L / optional: M" :grb:

Das wirkt jetzt dann doch sehr komisch.....vor allem der unangebracht scharfe Ton....

VintageWatchcollector
16.12.2009, 17:04
Wenn er nicht liefert, kannst du sofort die Mafia auf ihn hetzen! ;)

Donluigi
16.12.2009, 17:10
Welcher scharfe Ton? Ist doch ne direkte und sachliche Frage. Wer weiß, wie lang der Dialog schon geht...

Flo74
16.12.2009, 17:14
Original von karlhesselbach
Ich möchte auch keine Abholer. Ich hab viel dort gemacht,
aber Abholer möchte ich einfach nicht.


wenns die gleiche city ist, kann man sich doch treffen :ka:

paddy
16.12.2009, 17:17
Original von flachrate...Auf die zweite Email heute Vormittag (über einen anderen Artikel in Kontakt getreten) kam eine Absage, ohne Begründung....


Original von flachrate
Damit sollte die Sache wohl klar sein:

Die Jacke war ein Geschenk . Sie wurde bei Hirmer gekauft , daher ist kein Kassenbon mehr vorhanden. Wie sieht es nun aus? Wollen sie die Jacke kaufen oder die Transaktion beenden? Mfg
Ja was denn jetzt?

Flo74
16.12.2009, 17:22
scheisse, paddy! habe geclickt :motz: :D

karlhesselbach
16.12.2009, 17:37
Original von Flo74

Original von karlhesselbach
Ich möchte auch keine Abholer. Ich hab viel dort gemacht,
aber Abholer möchte ich einfach nicht.


wenns die gleiche city ist, kann man sich doch treffen :ka:


Willst Du wirklich jeden Mensch hier auf der Welt einfach so treffen?

Ich hab genug Kontakte und suche keine Freunde.

Und, ja ich kann unbeherrscht sein. ;)

Flo, wir haben hier bis jetzt alle Glück gehabt, keinen sozialen Totalausfall
auf den Treffen gehabt zu haben.

E-bay ist durchmischt mit Unterschicht, und Vollhirnis. Die brauch ich nicht. ;)

Rolexplo
16.12.2009, 18:00
Ich steh auf Abholer. Immer lustig.

Ja ja da kann man was erleben.
Jahre her,
Ich hatte mal einen Motorradauspuff in die Bucht gesetzt.
Einen original erhaltenen nicht aufgebohrt oder sonstwie geändert.
Da das Teil mit Krümmer und Endtopf zusammen war, dadurch sehr sperrig war, bot Ich Selbstabholung an.
Normalerweise Übergabeort Garage, diesmal aber Wohnzimmer.

Kurz vor Übergabe, Anruf auf mein mobiles.Dann die Aussage des Käufers im barschen Ton : Ich stehe hier soundso, wo ist das denn jetzt??
Antwort: Noch 50 Meter rechts.
Käufer:Alles klar bin in 2 minuten da.
Ich stehend am Küchenfenster und warte.
Da taucht er auf.
Mercedes kombi.
Fahrer mit Beifahrer.
klingel
Tür auf
8o 8o 8o 8o
Beifahrer normal.
Fahrer, das ganze Gesicht zu tätowiert 8o 8o 8o
Da war nix mehr frei.
Tür auf , einladende Geste von mir zum eintreten,
kaffee angeboten, Kaffee angenommen viel erzählt und viel gelacht.
verabschiedet. Würde Ich heute noch Moped fahren, Ich hätte zwei neue Kumpels.

gruß Jörg

michig
16.12.2009, 18:49
Man muss in der Auktion Selbstabholung ausdrücklich ausschließen, wenn man das nicht will.


Ich selbst habe vor zwei / drei Jahren 20 km entfernt von mir einen 19" IBM-Röhren-Monitor bei eBay gekauft - für 1€.
(Wollte das Ding mit nem ollen PC in meine Garage stellen, um dort Musik hören zu können.)

Dem Verkäufer war das zu wenig, er rückte das Teil nicht raus.

Stattdessen bestand er darauf, mir das Ding zu den angegebenen Versandkosten in Höhe von 25€ zu schicken.

Mit mir hätte er normal reden können, stattdessen schrie er mich an.

Mir wars zu dumm, bin nur aus Prinzip zum Anwalt: ich wurde mit ~45€ entschädigt, der Verkäufer hatte ~500€ Anwaltskosten am Hals :D

Flo74
16.12.2009, 18:50
Original von karlhesselbach

Original von Flo74

Original von karlhesselbach
Ich möchte auch keine Abholer. Ich hab viel dort gemacht,
aber Abholer möchte ich einfach nicht.


wenns die gleiche city ist, kann man sich doch treffen :ka:


Willst Du wirklich jeden Mensch hier auf der Welt einfach so treffen?

Ich hab genug Kontakte und suche keine Freunde.

Und, ja ich kann unbeherrscht sein. ;)

Flo, wir haben hier bis jetzt alle Glück gehabt, keinen sozialen Totalausfall
auf den Treffen gehabt zu haben.

E-bay ist durchmischt mit Unterschicht, und Vollhirnis. Die brauch ich nicht. ;)

nun mal doch den teufel net an die wand.
ein cafe als treffpunkt, bissi gesunder menschenverstand und fertig ist die übergabe.
das geht schon.

xv12pbc
16.12.2009, 18:53
@Jörg

Alles richtig.
Aber weißt Du, WER da kommt?!
In Deinem Fall: Glück gehabt, nette Leute kennengelernt.

KÖNNTE aber auch anders laufen.
Du verkaufst was, der Typ kommt, holt ab und findet Deine Wohnungseinrichtung so schön, dass er nochmal wiederkommt wenn Du nicht da bist.... ;-)

Das hätte natürlich den Vorteil, dass Du genau weißt WAS Du kaufst, wenn Du bei Ebay die Sachen dann "zurückersteigerst" ;-)

karlhesselbach
16.12.2009, 18:56
Flo, wir müssen uns mal echt unterhalten, Du witschst mir immer durch.

DOT spätestens.

Ich hab sogar ein einzelnes Einzelhandelsgeschäft.
Ich verkaufe spezielle alte Sachen, die lagern in großen Schäfer regalen, durchmischt mit meinen eigenen Sammlungsgegenständen.

Ich hab es schon erlebt, das Personen anfangen, ungefragt durch die sachen zu grabbeln.

Das würde Dir in Deinen feinen Hobbyräumen auch nicht gefallen, oder ;)

Flo74
17.12.2009, 13:28
Original von karlhesselbach
Flo, wir müssen uns mal echt unterhalten, Du witschst mir immer durch.
DOT spätestens.

öh, must I be scared now?

...

Ich hab es schon erlebt, das Personen anfangen, ungefragt durch die sachen zu grabbeln.
Das würde Dir in Deinen feinen Hobbyräumen auch nicht gefallen, oder ;)
ja natürlich (nicht).
du kannst aber doch nicht leugnen, dass es durchaus unkritische möglichkeiten gibt eine persönliche übergabe abzuwickeln.
es sei, dass man partou dem käufer keine möglichkeit geben will, dass er auch nur ein dezentes "aber.." ausspricht.
dann verschickt man besser per post, weg damit, ist klar.