Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferblatt Oyster Date Precision
Marsellus
13.12.2009, 22:21
Hallo Freunde!
Ich bin glücklich über die Instandsetzung einer alten Oyster Date Precision, der Uhrmacher meines Vertrauens hat mich angerufen, die Unruhwelle und die Feder wurden ersetzt. Um die Uhr für meinen Geschmack perfekt werden zu lassen, möchte ich ihr ein schönes Zifferblatt und passende Zeiger
gönnen.
Es gab da mal eine Werbung mit zweifarbigem Blatt, aussen schwarz, innen silber.
Wo kann man so etwas bekommen und was wird es mich kosten? Gibt es so ein Zifferblatt original überhaupt?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!
R.O. Lex
13.12.2009, 23:30
Meinst Du so eines?
http://img27.imageshack.us/img27/7114/6694_1.jpg
Marsellus
14.12.2009, 00:50
...in etwa, die Zeiger passen in der Form exakt, keine römischen Zahlen und aussen schwarz und innen silber.
Gibt es eine Quelle?
artbroker
14.12.2009, 09:31
so called California Dial
frag mal im vintage rolex forum
newharry
14.12.2009, 21:06
Was jetzt? Das von Miguel gezeigte? Wenn ich die Antwort des Threadstarters aber richtig verstehe geht's eben gerade nicht um ein solches ...
Marsellus
15.12.2009, 08:09
Ja, ich meine ein aussen schwarzes und innen silbernes, die Zeiger so wie auf dem Blatt oben, nur silber...
Es gab da mal eine Werbung damals.
:grb:
Marsellus
15.12.2009, 08:36
http://i50.tinypic.com/2yzdamh.jpg
Hab ein Bild gefunden, das soll sie mal werden...
Helft miiiiiiiiiiiir!!!!!!!!!!!!
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Navigator
15.12.2009, 12:09
Lass das doch bei nen Zifferblattrestaurator machen.
Bethge oder Causemann sollten dir weiterhelfen können.
Kosten, kommt immer drauf an, hab schon unterschiedliche Preise gezahlt. Am besten selber mal anfragen.
Marsellus
15.12.2009, 16:06
Danke, wie kann ich die Herrschaften erreichen? Bekomme ich da Zifferblatt und Zeiger?
Navigator
15.12.2009, 20:16
Erreichen tust du die über Google ;)
Dann auf die HP dort steht ne Tel. Nr. den Rest lässt du dir dann erklären.
Vielleicht schaust du dir die Ergebnisse von Causemann erst mal auf der HP an.
Ob ein neues Blatt vorrätig ist glaub ich nicht meist wird das alte überarbeitet.
Lass dir von beiden ein KVA machen, oder gib deine Uhr einfach bei nem Uhrmacher ab und lass den alles für dich erledigen. :gut:
Marsellus
16.12.2009, 18:29
O.k., :oops: :oops: :oops:
...hab sie gefunden. Werde da mal anklopfen. Ein fertiges Blatt hätte mich natürlich auch gefreut... :ea: :ea:
Navigator
17.12.2009, 17:57
Kann ich verstehn, einfach nachfragen.
Marsellus
27.12.2009, 12:43
SCHRECK!!!
Bei meiner Uhr steht oben auf dem Zifferblatt unter der Krone der Rolex-Schriftzug. Darunter dann untereinander (!!) Oyster und Date, ist das original????
Ich habe unzählige Bilder diverser Oysterdates gesehen, das leider nicht...
:grb: :grb:
Auf allen Abbildungen steht "OYSTERDATE" auf dem Zifferblatt. Habe ich ein Zifferblatt eines "Künstlers" oder die blaue Mauritius?
R.O. Lex
27.12.2009, 14:06
Jetzt wird es interessant. Kannst Du mal ein Bild von Deiner Uhr mit diesem Blatt einstellen?
Marsellus
27.12.2009, 23:53
Morgen, bin selbst schon ganz gespannt.. =( ;(
Original von Marsellus
Morgen, bin selbst schon ganz gespannt.. =( ;(
kommen die Bilder noch ?? :ka: :ka:
Marsellus
29.12.2009, 21:27
jaja, komme gerade aus dem Büro, jetzt nur noch die Anleitung zum einstellen von Bildern lesen...
;)
Hoffe, das Ihr gute Nachrichten habt...
Marsellus
29.12.2009, 21:39
Da ist sie vor der Instandsetzung, noch mit den Rostflecken...
<a href="http://de.tinypic.com" target="_blank"><img src="http://i46.tinypic.com/rvj491.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic"></a>
Jetzt bin ich gespannt... :rolleyes: :rolleyes:
edit: o.k., was hab ich jetzt falsch gemacht??
Koenig Kurt
29.12.2009, 22:09
Alles! So geht's:
http://i46.tinypic.com/rvj491.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Bert_Simpson
29.12.2009, 23:20
.
dat is ne 26-er Zimtschneckenuhr;
hoffentlich hat der Uhrmacher deines Vertrauens den, möchte man nach dem verrammelten Gehäusezustand urteilen, sicherlich verschlissenen Werktrödel nit mit ner letzte Salbung versehen, sondern den ganzen eingelaufenen Räder- und Triebe-Quark durch O-Teile ersetzt und danach auch den Zeitpunkt der Datumsumstellung in einem für dieses kleine 18000 A/h-HW-Werk älterer Konstruktion tolerierbaren Rahmen justiert;
ich freue mich bereits über sicherlich bald eingestellte Bilder einer perfekt überholten und sicherlich auch optisch sehr ansprechenden Uhr!
__________ Bert
Marsellus
30.12.2009, 00:00
Wenn ich das Zifferblatt habe, gibts Fotos...
:D :D
Ist das Zifferblatt denn original? Könntest Du mir Deinen Text in für mich verständliche Worte bringen?
:ea:
Danke! ;)
Marsellus
30.12.2009, 00:04
Original von Koenig Kurt
Alles! So geht's:
Beste Grüße,
Kurt
Danke für die Offenheit :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Jetzt bin auch mal gespannt, ob der Schriftzug so original ist. Wo hast Du die Uhr her wenn ich fragen darf. Hab mir auch mal eine OP auf Vordermann bringen lassen.
Marsellus
30.12.2009, 00:42
Ich habe sie von einem Freund. Er aus der Familie. Weil sie nicht lief und dieser schäbige Rostfleck auf dem Blatt ist/ war (er ist fast weg), hat er sich freundschaftlich getrennt. Ich habe sie mit neuer Datumscheibe, Unruhwelle und Feder versehen lassen, selbstverständlich alles originale Teile.
Jetzt läuft sie einwandfrei, ist aber immer noch nicht wirklich hübsch.
Sie ist def. nicht aus dem Internet, sondern aus Familienbesitz, ist ja auch mächtig runtergerockt.
Ich habe aber so ein Blatt noch nicht gesehen... :grb: :grb:
R.O. Lex
30.12.2009, 11:17
Original von Marsellus
Sie ist def. nicht aus dem Internet, sondern aus Familienbesitz, ist ja auch mächtig runtergerockt.
Der gerockte Zustand spricht weder für, noch gegen das eine oder das andere. Und auch in die Familie kann sie über einen Internethändler oder über eBay gelangt sein. Ich würde tatsächlich erst einmal über die Familie des Freundes weiter nachforschen.
Was nun den Zifferblattaufdruck angeht, ich habe schon vereinzelt einen kleinen Abstand zwischen "OYSTER" und "DATE" gesehen, zweizeilig ist mir die Typbezeichnung noch nie untergekommen.
Marsellus
30.12.2009, 20:44
Nein, der Vorbesitzer hatte sie länger bei sich liegen, daher weiß mich sicher, das sie nicht aus dem Netz ist.
Vielleicht ne Vintage-verbastelte...? ;) :rofl:
edit: Kann denn noch jemand was zu dem Blatt sagen? Wo sind die Vintage-Spezialisten? :ka: :ea: :ea:
Hi, was ist eigentlich aus der OysterDate Precision geworden. Hast Du Sie wieder reparieren lassen und ein Blatt gefunden? Viele Grüße, Sven
Marsellus
16.05.2010, 22:51
Hi,
ja ich habe ein Blatt von einem sehr netten Member bekommen, leider hat der Uhrmacher beim polieren des Gehäuses gepfuscht und das Glas ruiniert.
Sie liegt jetzt zur Montage des neuen Plexi beim Uhrmacher. Wenn sie wieder bei mir ist, gibts Fotos. :gut:
die lassen sich aber Zeit
Vor ca. genau einem Jahr hatte ich meine 6694 bei ROLEX in der Revision und als ich Sie wieder hatte, kam mir noch der Gedanke, dass ich ein blaues Zifferblatt reinmache - 150 EUR sagte mir damals der freundliche Servicemitarbeiter bei W..PE - konnte mich aber nicht dafür entscheiden - heute kostet alleine das Blatt 225 EUR (im Austausch versteht sich) und da ist noch kein Versand und Arbeitszeit berechnet. Also ganz schön stramme Preiserhöhung wie ich finde - ganz so locker sitzen mir die ca. 250 EUR halt nicht - hoffe immer noch darauf, dass ich mal ein gebrauchtes bekomme.
Unbedingt mal Bilder einstellen von dem neuen Blatt !! Grüße, Sven
Marsellus
29.07.2010, 00:12
Mmmmh, ich bin da ja noch ein Bildchen schuldig.... :grb:
So sieht die kleine Oyster jetzt aus, nicht ganz original, weil sie ein ganz schön runter
gerittenes Gehäuse hatte...
Nun gefällt sie mir und wird getragen, zumindest ab und zu... ;)
http://i25.tinypic.com/ouqkie.jpg
Mr Mille Gauss
29.07.2010, 18:34
Hallo Florian,
sehr elegante Erscheinung geworden deine kleine :gut: :gut: :gut:.
Nicht mehr wiederzuerkennen 8o
Marsellus
29.07.2010, 23:19
...und das Schöne: sie macht keine Manschetten kaputt :gut: :gut:
Hübsch geworden die kleene :gut:
Original von Marsellus
......nicht ganz original, ......
wurde das Gehäusemittelteil und der Lünettenring getauscht?
Gruss, Sven
Marsellus
30.07.2010, 12:06
;) ;)
Mit dem Zusatz "...nicht ganz original..." wollte ich den Anwesenden Adleraugen vorbeugen:
Die Hörner finde ich persönlich an der Lütten perlgestrahlt sehr schön, das ist
aber nicht original... :D
Das Gehäuse wurde aufgearbeitet, das Glas musste neu (leider nicht original). Die für das Werk verwendeten Teile waren alle von Rolex. :supercool:
Marsellus
30.07.2010, 12:19
Hier nochmal ein Bildchen...
http://i30.tinypic.com/qpfdw1.jpg
Navigator
30.07.2010, 20:21
Glückwunsch, nun sieht sie aus wie meine. :gut:
Bert_Simpson
30.07.2010, 21:26
Original von Navigator
nun sieht sie aus wie meine.
kein Wunder, isses doch die um einige Millimeter kleinere Schwester deiner 34-er Preci;
___________ Bert
Marsellus
31.07.2010, 09:27
Original von Bert_Simpson
Original von Navigator
nun sieht sie aus wie meine.
kein Wunder, isses doch die um einige Millimeter kleinere Schwester deiner 34-er Preci;
___________ Bert
Nein, sie hat 34mm! :op:
Bert_Simpson
31.07.2010, 13:00
.
ich ließ mich durch die Proportionen täuschen, hielt die Uhr für eine Medium 6466;
sorry ..
__________ Bert
Marsellus
31.07.2010, 14:48
... kein Thema, wenn Du sie an meinem Arm siehst, denkst Du, es sei ein
Damen-Modell :D :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.