Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Armband "quitscht"



vaddarhein
13.12.2009, 21:46
Hallo,

habe eine flammneue Submariner für meine Hübsche und eine Deep Sea für mich gekauft.

Beide Uhren machen ganz leichte "Quitschgeräusche" wenn man den Arm heftig bewegt. Und nein, die Uhren stammen nicht vom Strand sondern Konzi und waren komplett verklebet als ich sie gekauft habe

Kennt das jemand? Ein klein wenig ölen sollte das wahrscheinlich beheben, aber welches Öl? Und wo ölen und wie?

Ich habe nur WD 40 fürs Mopped hier. :cool:

vincentjun
13.12.2009, 21:48
das quitschen, geht von alleine weg, einfach nur tragen :gut:

zumindest war es so bei meiner deepsea :dr:

market-research
13.12.2009, 21:48
Nicht ölen. Gründlich mit Seife durchreinigen. Nach ein paar Wochen einmalig wiederholen und dann ist das für immer weg. Die Bänder sind so eng gefertigt, dass am Anfang ziemlich viel Reibung und Abrieb entsteht. Wirst viel schwarzen Staub rauskommen sehen. Schon etliche Male erlebt.

RAMichel
13.12.2009, 22:33
Einfach nur tragen und schwarzen Staub hinnehmen oder einmal mit Olivenöl ölen, sorgfältig abwischen und schon ist Ruhe. WD40 geht bestimt auch :dr:

kurvenfeger
13.12.2009, 23:12
Den Thread gibt's auch alle Jahre wieder...

Also: einmal kräfitg aufs Band spucken und dann an den schönen Uhren erfreuen...

DS-XELOR
14.12.2009, 09:37
Da machst Du mit Deiner Liebsten und Eueren Uhren ein schönes Vollbad mit einer halben Tasse Olivenöl drin. Das macht die Haut zart und die Uhren quietschen dann auch nimmer :D.

rabbid
14.12.2009, 09:47
So ist es.. kann mich nur anschließen. Meine neue GMT quietschte auch nach einem Tag. Aber nach weiteren 3 Tagen und einer Wäsche mit Seife waren die Geräusche dann auf nimmerwiederhören verschwunden. Und den schwarzen Staub gabs bei mir auch dazu :gut:

D-Small
14.12.2009, 10:15
Moin Hein,

ein beherzter Griff in´s Altölfass, die Uhr dabei am Arm, und da quietscht nix mehr!

Grüße vom
Willy

PBW
14.12.2009, 10:51
...oder einen Tag am Strand tragen, dann wird das Quietschen ducrh Knarzen überlagert.

1500
15.12.2009, 22:41
War bei mir am Anfang auch so.

Ich wollte schon einen Thread starten mit der Überschrift:

HILFE MEINE DAYTONA QUIETSCHT!

Ging dann von alleine weg.

Bernd

simonboell
15.12.2009, 23:53
Original von 1500
War bei mir am Anfang auch so.

Ich wollte schon einen Thread starten mit der Überschrift:

HILFE MEINE DAYTONA QUIETSCHT!

Ging dann von alleine weg.

Bernd

:D :D :D :rofl: :rofl:

Meine Sub quietsch am Tag 4 auch noch ein wenig, aber nicht so wie ganz am Anfang.

chris01
16.12.2009, 08:45
quitschen und klappern gehört zum guten ton. welcome to the rolex world.

Sippus
16.12.2009, 11:39
Was die Dipsy angeht gebe ich meinen Vorrednern recht, das Quietschen wird weg gehen. Bei der Sub siehts anders aus. Wenn es eine 14060 ist, werden die Geräusche garantiert nie aufhören, da sie hauptsächlich durchs Non-SEL-Armband verursacht werden. Warum Rolex der 14060 immer noch keine massiven Bandanstöße verpasst hat, bleibt ihr Geheimnis.

makra
16.12.2009, 14:04
Yep....! :op:

http://i46.tinypic.com/14mcrc.jpg

oder das volle Testprogramm

http://i46.tinypic.com/dyt1fd.jpg

Ich bin am kommenden Dienstag wieder zum Testen da. Wenn Du noch was hast Marcus - immer her damit! ;)

DS-XELOR
16.12.2009, 14:08
:rofl: :rofl: :dr:. Und die Uhr ist auch wieder sauber :rofl:.