Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : warum kauft die keiner....
mephisto_4711
10.12.2009, 15:03
bei dem E/$ preis ist das doch ein sehr guter preis.....
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=4825161&rid=9039
nein, ich kenne den VK nicht....
FRank
Vielleicht weil die häßlich ist ?!? :ka:
Master GMT
10.12.2009, 15:27
oder weil sie keiner will :ka:
liegen genügend bei den wempes und co. rum
die totalisatoren-zeiger sind aber wirklich mal sowas von hässlich.
der Yeti hätte seine Freude an diesem Modell :gut:
Master GMT
10.12.2009, 17:07
go yeti, go yeti http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_007.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Find die gar net so schlecht ...
Mal abgesehen davon, dass doch eh alles nen Abklatsch von der Speedy ist. Darum wohl uninteressant.
:ka:
classy-wristwatches
10.12.2009, 17:23
ich hab auch ewig gebraucht um meine snoopy und meine apollo 15
zu verkaufen, vorallem die apollo 15 war ne wundervolle und schwere Uhr
zudem ausverkauft, limitiert, aber Omega ist halt nicht das Maß aller
Dinge , obwohl die Omega Speedmaster meiner Meinung nach einer
der besten überhaupt produzierten Uhre ist.
mit 321 cal. zum Erfolg gestartet , pree moooooooon 4ever
diese endlosen limitierten auflagen der speedy nerven einfach nur noch...
ferryporsche356
10.12.2009, 23:52
Original von GG2801
Vielleicht weil die häßlich ist ?!? :ka:
:rofl:
:gut:
Original von chris01
die totalisatoren-zeiger sind aber wirklich mal sowas von hässlich.
:gut:
paramecium
12.12.2009, 12:09
Bei den Speedys gibt es eben seltene und gesuchte Serien (Snoopy, Weiße Göttin) und andere. Die Alaska gehört offensichtlich zu den anderen. Wobei ich nicht ganz verstehe warum, mir gefällt sie sehr gut, aber das ist eben Geschmackssache. Tatsache ist, dass das Ding neu eben so um 4.300 kostet und daher wohl noch bei einigen Konzis liegt.
Dass die LEs generell nicht nachgefragt werden, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, ich hatte nachdem ich meine Snoopy gefunden hatte (war nicht so einfach) zwei Anfragen ob ich sie denn nicht wieder hergeben würde, aber die bleibt bei mir. ;)
lg
Chrissy
jagdriver
12.12.2009, 12:21
Ich finde das Teil rattenscharf, neu würde ich sie
mir bei den Preis aber auch nicht kaufen.
Gruß
Robby
paramecium
13.12.2009, 09:58
Ach ja, Grimmeissen hatte eine um einen vergleichbaren Preis, war schon nach ca. 2 Wochen weg - also nix mit "warum will die keiner". Hat mich selbst auch schon sehr gejuckt zuzuschlagen...
Liebe Grüße
Chrissy
Is ja eh schon verkauft...:gut:
Also ich find die mal richtig geil :op: - wenn man die Rückseite nach vorne tragen könnte :D
Ne ehrlich: Das ZB ist ja so was von hässlich :motz: Das erinnert an billigste Pappe oder was auch immer, aber nicht an eine schöne Uhr. Die Zeit anzeigen wird sie sicher, dies aber auf Kaugummiautomatenniveau ;)
Bruce würde sagen: Das geht gar nix ;)
spacedweller
13.12.2009, 17:22
am schlimmsten sind bei den aktuellen Speedy´s die Bänder :kriese:
Original von spacedweller
am schlimmsten sind bei den aktuellen Speedy´s die Bänder http://i44.tinypic.com/2la80fr.gif
da stimme ich dir u. ansonsten finde ich die ganz hübsch (okay, die totalisatorenzeiger sind mist, aber austauschbar).... die schwarze speedmaster ist einer der schönsten chronos überhaupt.
Prof. Rolex
15.12.2009, 07:41
Original von orange
....(okay, die totalisatorenzeiger sind mist, aber austauschbar).... die schwarze speedmaster ist einer der schönsten chronos überhaupt.
LOOOOL, wer die historischen Mercury-Zeiger dieser Uhr tauscht, handelt genauso wie jemand, der bei einer eventuellen Re-Edition der Explorer II 1655 (neue Ref. 116550?) die historischen Zeiger gegen „profane“ GMT-Master-Zeiger tauschen würde.
Daher für Interessierte der historische Hintergrund der „Alaska-Project“: Anmerkungen zur Speedmaster „Alaska-Project“ (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=54539&sid=&hilight=)
Nicht-Interessierte oder diejenigen, denen die Uhr absolut nicht gefällt, sollten sich vielleicht besser eine andere Speedmaster-Version kaufen….
Gruß
Matthias
Original von Prof. Rolex
Original von orange
....(okay, die totalisatorenzeiger sind mist, aber austauschbar).... die schwarze speedmaster ist einer der schönsten chronos überhaupt.
LOOOOL, wer die historischen Mercury-Zeiger dieser Uhr tauscht, handelt genauso wie jemand, der bei einer eventuellen Re-Edition der Explorer II 1655 (neue Ref. 116550?) die historischen Zeiger gegen „profane“ GMT-Master-Zeiger tauschen würde.
Daher für Interessierte der historische Hintergrund der „Alaska-Project“: Anmerkungen zur Speedmaster „Alaska-Project“ (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=54539&sid=&hilight=)
Nicht-Interessierte oder diejenigen, denen die Uhr absolut nicht gefällt, sollten sich vielleicht besser eine andere Speedmaster-Version kaufen….
Gruß
Matthias
hallo matthias, ich glaube gern, dass es besondere zeiger sind und dass die da auch hingehören.... wenn sie nun doch aber trotzdem hässlich sind und der rest der uhr schön ? =)=)
mopedueden
31.12.2009, 12:59
Original von jagdriver
Ich finde das Teil rattenscharf, neu würde ich sie
mir bei den Preis aber auch nicht kaufen.
Gruß
Robby
@jagdriver
Genauso sieht das bei mir auch aus. Habe sie mir schon einmal angesehen!
Aber der Preis steht halt in keinem Verhältnis zur Uhr und ihrem echten Wert! :ka: :gut:
Gruß
Klaus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.