Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine erste Omega - Input bitte
Donluigi
07.12.2009, 21:34
Dieses Baby gehört seit heute mir
http://img207.imageshack.us/img207/9800/dsc01610gm.jpg (http://img207.imageshack.us/i/dsc01610gm.jpg/)
Erzählt mir mal was dazu.
Das Ding ist neuwertig, Sonnenschliff perfekt, Gehäuse so scharf, daß man sich dran schneiden kann, sogar das Lederband ist original. Mehr weiß ich nicht.
Royal-Oak
07.12.2009, 21:48
:D
http://www.omega4u.net/omega4u/english/omega_176007.html
Ein erstklassiges Beispiel von: Frage - Antwort - danke!
Fettes Forum!!! Bin beeindruckt!
Edith: :gut: (fummelig on the iPhone...)
BTW: nettes Ding, Tobias! :gut:
jagdriver
07.12.2009, 23:09
WOW - eine Orange-Omega,
sieht klasse aus!
Gruß
Robby
Master GMT
07.12.2009, 23:23
geile omega :dr: :gut:
niksnutz
08.12.2009, 07:34
perfekt für die dot :D
hässliches Dingen, Glückwunsch :dr:
Gruss
Wum
hat die noch das alte Lemania 5100 drin?
Original von padis
hat die noch das alte Lemania 5100 drin?
Das hässliche Ding :D aus den 70-zigern hatte das cal. Omega 1040.
Das Lederband ist nicht wirklich original zur Uhr. Die Heuer Monaco hatte so etwas in der Art.
Aber das muss nichts heißen, das ich nur Stahlband Varianten dieser Seamaster-Modelle kenne.
Gruß Andreas
oberstklink
08.12.2009, 11:21
am 9. Mai 09 wurde eine für 750 Euro bei Crott versteigert - Zustand 2 -
Original von oberstklink
am 9. Mai 09 wurde eine für 750 Euro bei Crott versteigert - Zustand 2 -
Das entspricht dem früheren DM Kaufpreis ohne Metallband für Uhren im Zustand 2-3.
Gruß Andreas
Die schaut gut aus - Herzlichen Glückwunsch Tobias! :dr:
Uhren-Fan
08.12.2009, 13:07
Hallo Tobias,
ich hatte früher die Speedmaster Mark III. Die hatte das gleiche Werk und auch das gleiche Zifferblatt zweifarbig in Schwarz/weiss. Die Uhr war sehr gut und von daher wirst Du bestimmt viel Spass mit der Neuen haben. :gut:
siebensieben
08.12.2009, 13:18
Das Kaliber 1040 ist Basis Lemania 5100, insofern bald eine Rarität, weil es dieses Traktor-Brot-und-Butter-Unkapputbar-Kaliber nicht mehr gibt.
uhrenmaho
08.12.2009, 14:17
:gut:Tobias, die Uhr sieht super aus, tragen !!!
LG Manfred
Explorer MUC
08.12.2009, 14:46
der tobias und omega... :grb: :grb:.....
..............passt perfekt. :D.schöne uhr tobias, leider kann ich dir nicht was über das modell sagen. ist eine schöne uhr.. :dr:
Original von siebensieben
Das Kaliber 1040 ist Basis Lemania 5100, insofern bald eine Rarität, weil es dieses Traktor-Brot-und-Butter-Unkapputbar-Kaliber nicht mehr gibt.
Nicht wirklich, aber eben kein Lemania 5100, welches dann die Rarität wäre.
Gruß Andreas
Nachtrag:
http://lh3.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/Sx5e5uVayQI/AAAAAAAAC7c/JQGkX-DKYq0/image0.jpg
...das wäre dann Lemania.
stylus1_de
08.12.2009, 20:28
Hallo Tobias,
Gratuliere zu diesem Sahnestück :dr:, nachfolgend ein paar Daten zu deiner Wunderbaren Omega :gut:
Werk Omega 1040 (Basiskaliber Lemania 1340)
Funktionen
Automatic-Chronograph, 60s, 60min, 12h,
Nockenschaltwerk, Minute und Sekunde aus der Mitte
kleine Sekunde
Datum: Schnellschaltung
24-Stunden-Anzeige
Daten
13.75''',Dm= 31mm, H= 8mm
22 Steine
f = 28800 A/h
Gangreserve 44h
Zwischen 1970-1980 wurde dieses Werk 82000 mal in Omega Chronographen verbaut.
Wenn du dich mal von der Omega trennen willst, einfach bei mir melden :D
Nachfolgend meine Schönheiten mit gleichem Werk in fast Neuwertigem Zustand :D
Speedmaster Mark III
http://i50.tinypic.com/2mwytc1.jpg
Seamaster Jedi
http://i49.tinypic.com/vd1e8p.jpg
erroramp
09.12.2009, 14:43
Wow, was für tolle 70er-Jahre Uhren! :gut:
Ich habe eine Tissot Navigator mit dem Lemania 1341, der Rotor reisst einem fast den Arm ab. Super cool!
Gruß
Chris
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.