Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6265 stopuhr geht nicht zurück richtig
Frage.
wenn ich die stopuhr zurück stellen will dann geht das nicht gescheit.
wenn ich den drücker langsam drücke passiert nicht viel der sekundenzeiger geht nur langsam ein paar millimeter in richtung 12
wenn ich fest drauf drücke gehts besser aber immer noch langsam und nicht ganz bis zur 12 muss dann schon ein paar mal drücken
was ist da kaputt ?
danke
dabei hab ich die uhr gerade überholen lassen bei einem konzi und dann gings nicht mehr richtig
da müsste man wirklich einen Blick ins Werk werfen um Näheres sagen zu können.
Auf zum Konzessionär
wenn du die revision vor kurzem gemacht hast, ist ja noch Garantie drauf ....
Hi,
gehe zum Uhrmacher, es liegt wohl ein Defekt vor .... =(
Ichfreumich
30.11.2009, 16:53
Original von zeen
Hi,
gehe zum Uhrmacher, es liegt wohl ein Defekt vor .... =(
:grb: 8o :gut:
hast du denn den start/stoppdrücker (also den oberen) beim zweiten mal richtig durchgedrückt?
das hatte ich schon mal bei meiner 7750er sinn, dass die mechanik noch gar nicht frei gegeben wurde vom oberen drücker.
eigentlich eine frage an die uhrmacher hier im forum.
bernd
Original von 1500
hast du denn den start/stoppdrücker (also den oberen) beim zweiten mal richtig durchgedrückt?
das hatte ich schon mal bei meiner 7750er sinn, dass die mechanik noch gar nicht frei gegeben wurde vom oberen drücker.
eigentlich eine frage an die uhrmacher hier im forum.
bernd
bei der 6265 ist kein 7750 drin :-)
Original von intras
Original von 1500
hast du denn den start/stoppdrücker (also den oberen) beim zweiten mal richtig durchgedrückt?
das hatte ich schon mal bei meiner 7750er sinn, dass die mechanik noch gar nicht frei gegeben wurde vom oberen drücker.
eigentlich eine frage an die uhrmacher hier im forum.
bernd
bei der 6265 ist kein 7750 drin :-)
Bernd, das ist wohl jedem klar, nur ist der Funktionsprüfungsansatz von intras nicht wirklich als Denkansatz falsch.
Hinzu kommt noch, das es sich im Netz/Forum um den Ansatz einer Ferndiagnose handelt und er schon richtig ansetzt...
Gruß Andreas
Original von Andreas
Original von intras
Original von 1500
hast du denn den start/stoppdrücker (also den oberen) beim zweiten mal richtig durchgedrückt?
das hatte ich schon mal bei meiner 7750er sinn, dass die mechanik noch gar nicht frei gegeben wurde vom oberen drücker.
eigentlich eine frage an die uhrmacher hier im forum.
bernd
bei der 6265 ist kein 7750 drin :-)
Bernd (Intras), das ist wohl jedem klar, nur ist der Funktionsprüfungsansatz von intras(Bernd) nicht wirklich als Denkansatz falsch.
Hinzu kommt noch, das es sich im Netz/Forum um den Ansatz einer Ferndiagnose handelt und er schon richtig ansetzt...
Gruß Andreas
Richtigstellung!
Habe Bernd mit Intras verwechselt. Sorry
der informationsgehalt scheint mir ziehmlich seicht hier.
werde morgen zum uhrmacher gehen
Original von karli
der informationsgehalt scheint mir ziehmlich seicht hier.
werde morgen zum uhrmacher gehen
:rofl: :rofl: :gut:
[quote]Original von karli
der informationsgehalt scheint mir ziehmlich seicht hier.
Zurecht, da sich solche techn. Probleme nicht virtuell bereden lassen, wenn man das vermeindlich defekte Objekt nicht auf dem Werktisch liegen hat und dann eine Aussage trifft, die inhaltlich der Sache dient. Alles weitere wäre nicht seicht, sondern Flitze*****.
Siehe Empfehlung Björn.....ab zum Uhrmacher
Gruß Andreas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.