Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Glas für Omega Seamaster SMP300
Hallo liebe Forumskollegen,
leider habe ich einen Kratzer auf dem Saphierglas meine Seamaster (Ref.25318000), nun habe ich das dringende verlangen das Glas gerne austauschen zu lassen,
Meine Frage vorab an euch, hat sowas jemand schonmal machen lassen, ist die Uhr dann wieder dicht und was kostet der Spass.
Kann mir jemand eine Uhrmacher in Nürnberg oder Umgebung empfehlen der das schnell, günstig und vorallem kurzfristig erledigt , habe zwar meinen Uhrmacher aber kann ja sein das im Preisvergleich eventuell jemand günstiger ist??
Gruss Rob
Wenn der Kratzer nicht zu ausgeprägt ist würde ich es lassen.
Ansonsten warte bis die Uhr zur Revision muss, dann wird alles (neue Dichtungen ,Aufarbeitung des Gehäuses )in einem Abwasch erledigt.
Grüsse Mick
niksnutz
21.11.2009, 11:40
sicher das es ein kratzer ist?manchmal ist es auch nur ein hartnäckiger streifen
Ist deffinitiv ein Kratzer, habe jetzt mal bisschen dran rumgedremelt mit Polierpaste, der Kratzer ist natürlich noch da aber ich nicht mehr ganz so momentan, da sich die Ecken bisschen gerundet haben....
Gruss Rob
Ist der Kratzer wirklich im Glas oder evtl. nur in der Anti-Reflex-Beschichtung?
Das Glas ist nur innen entspiegelt....
Gruss Rob
Alles klar, danke, ich hatte in Erinnerung, das wäre beidseitig ;)
Man kann auch Kratzer aus Saphier rauspolieren. Was einen Austausch des Glases angeht, kann Dir nur Dein Konzessionär/Uhrmacher "seinen" Preis sagen. Mancher hat ein Glas und es muss weg, ein anderer müsste es vielleicht aufwändig bestellen, einer nimmt € 50,- für den Einbau, der nächste € 100,-.
Vielleicht findest Du ja heute am Telefon noch etwas raus :dr:
Man kann auch Kratzer aus Saphier rauspolieren.
Ja aber wie, habe schon bisschen gedremelt aber mit wenig erfolg, wenn ich den Kratzer bisschen auspolieren könnte würde mir das schon langen, ganz raus muss er ja nicht unbedingt....
Was sagt Ihr, so lassen oder unbedingt tauschen??????
http://img94.imageshack.us/img94/3784/unfallbilder003.jpg (http://img94.imageshack.us/i/unfallbilder003.jpg/)
Gruss Rob
Na ja,es kommt sicher darauf an ob die Uhr für Dich vorwiegend einen Schmuckgegenstand oder eben
doch einen Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs darstellt ("Daily Rocker").
Im ersteren Fall würde ich über einen Tausch nachdenken.Im zweiteren einfach so lassen und warten bis zur nächsten Revision.
Was mich interessieren würde wie man aus einem Safirglas die Kratzer rauspolieren kann.
Das Zeugs ist doch eh schon so hart , wie soll das denn gehen?
Grüsse Mickey
Genau das würde mich auch interessieren, habe schon einiges ausprobiert, Dremel mit Polierpaste, Cerankochfeldreiniger, Polywatch und Cape Code, alles zusammen mit minimalsten Erfolg, müsste wohl tagelang polieren um eine richtige Wirkung zu erzielen...
Gruss Rob
swimmingman
22.11.2009, 14:05
Hättest Du den Kratzer nicht markiert, wäre er mir nicht aufgefallen. Würde es jetzt so lassen und dann, wie schon vorgeschlagen, bei der Revi tauschen.
Matthias
Habe auch schon ganz schön viel poliert, anfangs sah das so aus:
http://img44.imageshack.us/img44/6761/unfallbilder008.jpg (http://img44.imageshack.us/i/unfallbilder008.jpg/)
Un jetzt so, bekomme den Kratzer nich scharf, hoffe man erkennt was:
http://img511.imageshack.us/img511/6609/unfallbilder001.jpg (http://img511.imageshack.us/i/unfallbilder001.jpg/)
Hallo Robs,
mit Polywatch kommt man da nicht weit...
Hier ist eine Anleitung, wie man Saphirglas poliert:
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=1932539&rid=0
:dr:
MMauksch
22.11.2009, 17:53
@Robs
also ich hatte das gleiche problem bei meiner smp300...hatte dann im zuge bei der revi, diesen sommer das glas tauschen lassen. jetzt schauts wieder aus wie neu :gut: :gut: ...ich konnte mich einfach net mit dem kratzer anfreunden :rolleyes: :rolleyes:
revi habe ich bei wempe machen lassen...
- revi alleine lag bei 270 euro
- das glas mit einbau bei 130 euro
hoffe ich konnte dir helfen :]
grüße
martin
Hallo,
war heute bei meinem Konzi, er bestellt mir ein neues Glas und Lünette, bin mal gespannt was der Spass letztendlich kostet, Glas um die 100 Teuro + Lünette für 170 Teuro.....
Wenn ich die Uhr wieder habe gibts Infos zum Endergebnis.
Gruss und Danke für eure Hilfe,
Rob
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.