PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Bibelausgabe?



Doktor Krone
19.11.2009, 18:15
Ich möchte mir gern einmal die Bibel "reinziehen". Viele Ausgaben und Übersetzungen sind auf dem Markt. Was ist zum LESEN zu empfehlen? Es soll nicht repräsentativ sein aber auch nicht zwingend billig (gibt es eine Reclam-Bibel! :tongue:). Danke für Eure Tipps! :ea:

ferryporsche356
19.11.2009, 18:17
Es gibt doch die Einheitsübersetzung im Taschenbuchformat.

Übrigens lesenswert - wenn auch teils zäh.

Edit: Hier zum Beispiel (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/die_bibel_einheitsuebersetzung_gesamtausgabe/ISBN3-460-33015-5/ID5717163.html?jumpId=241747)

AcidUser
19.11.2009, 18:25
Muss man gelesen haben! :gut: Und sei es nur, um als Atheist mitreden zu können! Wie schon gesagt wurde, reicht die Taschenbuchausgabe um zu erfahren was drin steht. Ich habe eine aus der Jarhundertwende von meiner Urgrossmutter. War damals auch schon Massenware riecht aber inzwischen so schön nach altem Buch! :D

buchfuchs1
19.11.2009, 18:37
Wenns ne lutherische sein soll nimm Die gute Nachricht-Bibel.

Veritas
19.11.2009, 18:49
Ich würde Dir zur Einheitsübersetzung raten.Die Lutherbibel ist historisch sicher interessant und wird mancherorts noch gerne in der Liturgie genutzt,beinhaltet aber stellenweise ein Deutsch das uns recht befremdet vorkommt.
Die Jerusalemer geht aber auch! :gut:

Maga
19.11.2009, 18:54
Frag Oma oder Opa, wer im 3. Reich geheiratet hat, bekam zum Mein Kampf auch noch ne Bibel ;)

siebensieben
19.11.2009, 19:11
Interessantes Thema! Ich würde mal im Antiquariat gucken, da gibt's manchmal gebundene Ausgaben, die sehr schön sind. Eine Luther-Bibel ist, auch wenn uns die Sprache manchmal ein wenig fremd ist, sicher eine gute Sache - jedenfalls die erste deutsche Übersetzung. Die Einheitsübersetzung ist auch ganz nett, aber mir gefallen die zeitgenössischen Übersetzungen oft in ihrer Sprache gerade nicht.

Und noch etwas: Nimm eine Ausgabe, die groß gedruckt ist, liest sich angenehmer!

Vielleicht lohnt es sich auch, in einer theologischen oder gut sortierten anderen Buchhandlung die Ausgaben anzusehen.

Bod1303
19.11.2009, 19:19
In jedem Fall "Gute Nachricht" sonst wird´s öde am Stück gelesen ;) :gut:

Gruß Dirk

skask
19.11.2009, 19:32
Original von Maga
Frag Oma oder Opa, wer im 3. Reich geheiratet hat, bekam zum Mein Kampf auch noch ne Bibel ;)

Wer heute evangelisch heiratet kriegt auch noch eine. Bei der alleinseligmachenden Fraktion weiss ichs nicht.
Vielleicht liegt ja schon eine im Schrank?

Maga
19.11.2009, 19:48
und Mein Kampf 8o

:D :D

miboroco
19.11.2009, 19:58
Ich habe mir damals ne Dalí Bibel geholt, da hat man auch was zu gucken

Maga
19.11.2009, 20:02
die Hundertwasser-Version ist auch sehr schön :op:

Nikolaus B.
19.11.2009, 20:22
... na dann schaut erst mal in die Chagall-Ausgabe.... :gut:
---

Ich würde auch die "Einheitsübersetzung" vorschlagen. Da weht noch etwas reformatorischer Luthergeist.

Falls Du sprachinteressiert sein solltest, schau doch mal in eine "Elberfelder" rein - die gilt als die wortgetreueste Übersetzung.

Die "Gute-Nachricht" ist eher - nun ja - einfacher gestrickt. Kann man mögen. :ka:

;)

OrangeHand
19.11.2009, 20:23
Ich habe mich mal an einem Fernkurs in Katholischer Theologie versucht. War offiziell von der Katholischen Kirche anerkannt. Dort wurde mit der Bibel in der "Einheitsübersetzung" gearbeitet. ;)

Zum Zitatesuchen gibt es nichts Besseres als Online-Bibeln, oder CD-Rom Versionen. :op:

Ich mag es, wenn die Bibel in Leder eingebunden ist. :gut:



Gratis gibt es die Bibel übrigens beim Gideonsbund, oder in einem von denen ausgestatteten Hotel. :D


Wo bleibt eigentlich Reverend Oliver? :grb:

ROLSL
19.11.2009, 20:50
Und wenn es ganz leicht sein soll dann die Bibel nach Biff :D

biffbiffsen
19.11.2009, 20:58
what?

RAMichel
19.11.2009, 21:46
Nimm die Bild-Zeitung-Bibel, gestaltet von Immendorff, verständlich geschrieben, ein echter Hingucker. Und lass Dich nicht dadurch irritieren, dass sie von der Bild herausgegeben wurde. Das Teil ist wirklich schön.

http://www.amazon.de/Immendorff-Bibel-Bild-Gute-Nachricht-Bibel/dp/3579054988/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=books&qid=1258663487&sr=8-7

Dr. K
19.11.2009, 22:30
Aaaaaaaaaaah, ein Thread nach meinem Geschmack. :D

Meine Wenigkeit bevorzugt die Luther-Ausgabe (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/die_bibel_lutherbibel_schwarze_standardausgabe_198 4_deutsche_bib/ISBN3-438-01501-3/ID3071054.html?jumpId=2359508). Das liegt einfach daran, dass die Sprache dieser Bibel (noch) im Sprachgebrauch vorhanden und bekannt ist. Ich denke da bspw. an die allseits bekannte Übersetzung von Psalm 23. So, wie er in der Luther-Bibel steht, kennt ihn jeder. Und das betrifft nicht nur diesen einen Text, sondern viiiiele.

Soll es eine Ausgabe sein, die sich auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft gut mit dem hebräischen bzw. griechischen Originaltext auseinandersetzt, dann sollte es die Elberfelder-Bibel (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/elberfelder_bibel_2006_taschenausgabe_kunstleder_b lau_reissversc/ISBN3-417-25992-4/ID17630945.html?jumpId=2361829) sein. Zwar sind die Texte nicht so geläufig, aber durch die kleinen Anmerkungen für den wissenschaftlich interessierten Leser nachvollziehbarer.

Wenn es um eine angenehme Art des Lesens gehen soll, dann muss es die bereits mehrfach erwähnte Gute-Nachricht-Bibel (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/gute_nachricht_bibel/ISBN3-438-01614-1/ID15210609.html?jumpId=2365080) sein. Diese Ausgabe trifft am ehesten unseren heutigen Sprachgebrauch und ist daher am ehesten "verständlich".

Zum Schluss noch einmal: Martin Luther hat mit großem Geschick und Feingefühl die Bibel in unsere Sprache übersetzt. Das, was davon verständlich für uns übrig geblieben ist, findet sich in der (mittlerweile selbstverständlich sprachlich behutsam angepassten) aktuellen Luther-Bibel, die aber immer noch die Kunstfertigkeit von Herrn Luther widerspiegelt.

Just my two cents.

Gruß,
Marco.

PS Natürlich stehe ich für weitere Fragen gerne zur Verfügung. ;)
PPS Sollen es außerdem noch Bibelillustrationen sein, dann geht nix über Julius Schnorr von Carolsfeld (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/die_bibel_in_bildern/julius_schnorr_von_c/ISBN3-8262-1935-X/ID13897724.html?jumpId=2372929).

Juventus
19.11.2009, 22:35
http://www.konkordanterverlag.de/KNT/knt.html

mein tipp sehr textnah an der griechischen original

buchfuchs1
20.11.2009, 00:05
Ich fuhr immer gut mit Dr. K. =)

Doktor Krone
20.11.2009, 08:27
tja, ich glaube, es wird tatsächlich das Beste sein, im Fachbuchhandel einige Versionen zu sichten. Wenngleich sich die Gute Nachricht-Bibel wohl am ehesten an meine Vorgaben hält ... ;) Ich möchte die Bibel lesen und verstehen, mir ist es nicht wichtig, hin und wieder auf bekannte Stellen zu stoßen. Drum geh ich hin und lese. Danke Euch sehr für Euren Input :gut:

KEB
21.11.2009, 09:22
Original von skask

Original von Maga
Frag Oma oder Opa, wer im 3. Reich geheiratet hat, bekam zum Mein Kampf auch noch ne Bibel ;)

Wer heute evangelisch heiratet kriegt auch noch eine. Bei der alleinseligmachenden Fraktion weiss ichs nicht.
Vielleicht liegt ja schon eine im Schrank?


Original von Maga
und Mein Kampf 8o

:D :D

Als Vorgeschmack auf die Ehe.
:rofl: :rofl: :rofl:

Pretender82
21.11.2009, 09:28
Original von Doktor Krone
Ich möchte die Bibel lesen und verstehen...

Dann würde ich eine Ausgabe mit Erklärungen in Erwägung ziehen.

siebensieben
21.11.2009, 10:22
Vielleicht auch mal eine ganz andere Schiene: Eine schöne Paulus-Ausgabe. Denn ohne Paulus kein Christentum! DER hat die Sache erst richtig ins Rollen gebracht. "Wenn aber Christus nicht auferstanden ist, ist Euer Glaube leer!" Sicher die unangenehmste Stelle der Bibel für die Exegeten, denn da müssen die Farbe bekennen, ob sie's ernstmeinen, oder ob alles letztlich nur Gerede ist.

husi
21.11.2009, 10:29
Hallo Oliver,

mein Favorit ist die B42.




Leider für mich unerschwinglich. :ka:

Doktor Krone
21.11.2009, 11:12
entspricht auch nicht wirklich meinen Vorstellungen ... ;) aber danke für Deinen hilfreichen Kommentar :tongue:

husi
21.11.2009, 11:21
Oliver, ich meinte das völlig Ernst.

Ich bin von Beruf ein "Jünger Gutenbergs" und die B42 ist für mich "das Buch der Bücher". :op:

buchfuchs1
21.11.2009, 11:23
Wenn du mal in HH bist, kannst du sie gerne befingern.

Doktor Krone
21.11.2009, 11:24
@ husi
Okidoki! Ich bin mehr für das Taschenbuch der Bücher ... =)

@ Dirk: 8o im Orischinaal? no me digas!

husi
21.11.2009, 11:27
@buchfuchs1

Mit "Befingern" ist das so eine Sache, "beäugen" schon eher. ;)

Leider liegen "unsere Exemplare" (die Leipziger) irgendwo in Rußland. =( =( =(

buchfuchs1
21.11.2009, 11:32
Original von Doktor Krone


@ Dirk: 8o im Orischinaal? no me digas!


Nein, natürlich nicht, gibt nur noch ca. 50 Exemplare.

Es gab einen Reprint mit einer niedrig dreistelligen Auflage.
Die hab ich.

husi
21.11.2009, 11:35
Zitat buchfuchs1:

"Es gab einen Reprint mit einer niedrig dreistelligen Auflage.
Die hab ich."



s c h m a c h t

buchfuchs1
21.11.2009, 11:37
Schön, dass es hier noch Leute gibt, die die Kunst des Buchdrucks würdigen können, Bibel hin oder her. :verneig:

husi
21.11.2009, 11:53
@ Dirk:

Anfang der 70er Jahre ( des vergangenen Jahrhunderts 8o )
befand sich im Fachbuchbestand der Gewerblichen Berufsschule
in Erfurt ein damals schon älterer Reprint.
Es waren wohl ein oder zwei Seiten der B42 und wurde irgendwann
einmal von der Büchergilde Leipzig hergestellt.

Das hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mein (auch vielleicht erfüllbarerer) Traum wäre ein Reprint
der Pelpliner B42, allerdings habe ich keine Info über den "LP"
und ich kenne in der Branche auch noch keinen "Grauen" ....

Doktor Krone
21.11.2009, 11:55
ich habe kürzlich Nachbarn aus meiner Kindheit getroffen, deren Töchterchen jetzt erwachsen und Buchbindermeisterin ist. Fand ich toll, Hut ab vor dem Mut, einen solchen Beruf zu ergreifen. Das muß dann auch "Berufung" sein und man muß es mit Liebe und viel persönlichem Engagement machen, um davon leben zu können. :verneig:

buchfuchs1
21.11.2009, 12:04
Original von husi
@ Dirk:

Anfang der 70er Jahre ( des vergangenen Jahrhunderts 8o )
befand sich im Fachbuchbestand der Gewerblichen Berufsschule
in Erfurt ein damals schon älterer Reprint.
Es waren wohl ein oder zwei Seiten der B42 und wurde irgendwann
einmal von der Büchergilde Leipzig hergestellt.

Das hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mein (auch vielleicht erfüllbarerer) Traum wäre ein Reprint
der Pelpliner B42, allerdings habe ich keine Info über den "LP"
und ich kenne in der Branche auch noch keinen "Grauen" ....

Nicht unter 30K.



@Oliver: Ja, allerdings

husi
21.11.2009, 12:08
@ Dirk: Danke für die Info.


Da war mein Brockhaus (Armin Mueller-Stahl) ein echtes Schnäppchen. :op:

buchfuchs1
21.11.2009, 12:22
Hab Heller und Hundertwasser.

Der Heller ist :verneig:

sausapia
21.11.2009, 12:27
Ich habe mir vor Jahren die Bibel mit Bebilderung von DALI schenken lassen........

buchfuchs1
21.11.2009, 12:27
Auch sehr schön. :gut:

husi
21.11.2009, 12:28
Diese Ausgaben sind a l l e einfach wunderschön und einzigartig.

Ich bin halt ein Verehrer von AMS und seiner Kunst als Schauspieler und Maler.

Um so trauriger ist das Ende der Edition.
Wer glaubt, dass er alles Wissen für lau aus dem Internet abfassen kann,
der gibt auch kein Geld für ein gutes Nachschlagewerk aus.

buchfuchs1
21.11.2009, 12:33
Alleine haptisch möchte ich meine "Brockhäuser" nicht missen.


Und...give a shit on Wikipedia.

husi
21.11.2009, 12:34
neuhochdeutsch: scheiß drauf

Mostwanted
21.11.2009, 12:36
Ein nicht auf Fachchinesisch geschriebener Vergleich "Koran/Bibel" aus kundiger Feder würde mich interessieren, vielleicht kennt einer der Beteiligten hier etwas passendes.....

Passion
21.11.2009, 12:52
Lies ihn doch selbst! Ist sehr interessant! :gut:

buchfuchs1
21.11.2009, 12:54
Josef in Ägypten

978-3-406-56838-1

123 Seiten

6.- Euro

Becksche Reihe, schnell, knackig, kompakt, liest du in 2 Stunden weg.

Mostwanted
21.11.2009, 13:47
Danke :gut:

Juventus
21.11.2009, 14:06
@ monstwanted


´´Ein nicht auf Fachchinesisch geschriebener Vergleich "Koran/Bibel" aus kundiger Feder würde mich interessieren, vielleicht kennt einer der Beteiligten hier etwas passendes.....´´

im netz gibt es genug bibel vs koran vergleiche :ka:

ist eben glaubenssache................

buchfuchs1
21.11.2009, 14:27
Im Netz gibts auch Pornos.


Was ist denn das wieder für ein Post...Herrgott =(

Juventus
21.11.2009, 14:38
wie kommst du auf pornos ?

und überhaupt :grb:

geschmacklos !

corona
21.11.2009, 16:03
Ob es schon genannt wurde?!

Stuttgarter AT und NT - kommentierte Ausgabe, (ich glaube EU, also Einheitsübersetzung) wirklich brauchbar, die Kommentare helfen oft!

Juventus
26.11.2009, 21:37
sehr interessante seite für alle bibelinteressierten :gut:

http://www.bibelcenter.de/

Doktor Krone
27.11.2009, 12:05
auf den ersten Blick auch gut gemacht:

Bibleserver.com (http://www.bibleserver.com/)

ich habe mir jetzt "Gute Nachricht für Dich" gekauft. Recht viele Infos im Vorfeld, die Sprache flüssig lesbar, das Format handlich und der Preis zudem auch noch gut. Gute Nachricht (http://www.amazon.de/Gute-Nachricht-f%C3%BCr-dich-Sp%C3%A4tschriften/dp/3438016443/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1259319859&sr=8-2)

Frohlex
27.11.2009, 12:52
Original von buchfuchs1
Schön, dass es hier noch Leute gibt, die die Kunst des Buchdrucks würdigen können, Bibel hin oder her. :verneig:

Als alte Bleilaus kann ich mich nur anschliessen :gut: .

Irgendwie bekomme ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich an Ebooks usw. denke und das womöglich auch praktisch finde - so als wäre dies eine Art Verrat an der Schwarzen Kunst :grb: . Die Welt dreht sich halt weiter ...

ibi
27.11.2009, 12:58
ich hab die bibel in originalsprache gelesen / aramäisch!

verstanden hab ich aber kein wort :ka:

Mostwanted
27.11.2009, 13:03
Original von buchfuchs1
Alleine haptisch möchte ich meine "Brockhäuser" nicht missen.


Und...give a shit on Wikipedia.

Ich habe mit 16 ein Schulpraktikum gemacht, in einer Druckerei...Bleisatz...den Geruch kann ich mir heute noch abrufen aus dem Gedächtnis...alte Bücher sind etwas ganz besonderes, ich kann auch verstehen das Bill Gates die Da Vinci Originale gekauft hat (Codex Leicester).

siebensieben
27.11.2009, 14:20
Original von ibi
ich hab die bibel in originalsprache gelesen / aramäisch!

Altes oder Neues Testament?



sehr interessante seite für alle bibelinteressierten gut http://www.bibelcenter.de/

Ich bin da immer skeptisch, wenn man über die Betreiber und ihre Biographie absolut nichts findet. Und auch solche Passagen sind mir äußerst suspekt:


Vor fast zehn Jahren hatte ich die Idee, biblische Studien, Artikel und Informationen über eine Website verfügbar zu machen -- das Ergebnis ist durch Gottes Gnade nun die BibelCenter Website.


Ich bin bemüht, besten Wissens und Gewissens vor Gott, das zu veröffentlichen...



Und wenn ich dann das lese:


Auch sollten wir uns daran erinnern, dass wir uns nicht auf unseren eigenen Verstand oder den Verstand anderer verlassen, sondern auf den HERRN, ...

..., wenn also der eigene Verstand und die eigene Vernunft ausgeblendet werden sollen, ist eine sollche Seite für mich nichts mehr. Da will einer, der seine eigene Provenienz im Dunkeln lässt, missionieren und evangelisieren.

ibi
27.11.2009, 15:04
Original von siebensieben
[quote]Original von ibi
ich hab die bibel in originalsprache gelesen / aramäisch!

Altes oder Neues Testament?

quote]

weiß ich leider nicht mehr, langs ists her!

geschrieben war es in alt-aramäisch!

Juventus
27.11.2009, 23:15
Original von ibi
ich hab die bibel in originalsprache gelesen / aramäisch!

verstanden hab ich aber kein wort :ka:

wieso :grb: hast du kein wort verstanden ?

Niklas
27.11.2009, 23:28
Ich lese dann doch lieber die Biographie von Howard Carpendale..... :D :D

Da steht ab und an noch was wahres drin..... :rofl: :rofl:

Schbass! :twisted: :twisted: :twisted:

Juventus
27.11.2009, 23:44
dann lese mal ruhig weiter starbiographien :twisted:

:cool:

und wer sagt dir das die bibel nicht wahr ist ?

ehemaliges mitglied
28.11.2009, 00:20
bibel tv, hope channel, god channel :D

ibi
28.11.2009, 17:44
Original von Juventus

Original von ibi
ich hab die bibel in originalsprache gelesen / aramäisch!

verstanden hab ich aber kein wort :ka:

wieso :grb: hast du kein wort verstanden ?

weil ich der alt-aramäischen (neu-aramäisch ja) sprache nicht mächtig bin :ka:
lesen ja (früher zumindest), verstehen nein!

Niklas
28.11.2009, 17:53
Original von Juventus
dann lese mal ruhig weiter starbiographien :twisted:

:cool:

und wer sagt dir das die bibel nicht wahr ist ?

Das tägliche Leben seit 45 Jahren..... :D

Lass uns das aber bitte nicht vertiefen hier, ok? ;) ;)

Schönen Samstag noch und liebe Grüße aus der Nähe von Stuttgart. :dr: :dr:

ReneS
12.07.2013, 09:10
Und wenn es ganz leicht sein soll dann die Bibel nach Biff :D

Ich wusste doch, dass das hier schonmal jemand aufgefriffen hat :D

31140
Jesus' bester Freund hier im Forum :verneig:

biffbiffsen
12.07.2013, 10:27
:D

Sachen gibts...

:rofl:

paddy
12.07.2013, 20:03
Den Moore habe ich weggelegt, nachdem ich mich durch so einige Seiten gequält hatte. Grausig.