PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer liest .docs auf Sonys E-Book Reader...?



Koenig Kurt
13.11.2009, 19:51
...und kann mir sagen, wie gut es funktioniert?

Weiter ausgeholt: Ich lese jede Woche knapp 200 Seiten mehr oder weniger formatierte Word-Seiten und würde die gerne zukünftig auf dem neuen SONY PRS-600 (http://www.sony.de/hub/reader-ebook) lesen, weil einfacher, resourcensparend - und bequemer. Will natürlich nicht, dass es mir beim z.B. Vergrößern die Formatierung zerschießt (oder wie beim iRiver einfach Text abschneidet anstatt ihn anzupassen).

Hab das Ding heute bei Hugendubel in der Hand gehabt, soweit so gut, konnte aber von meiner SD-Karte keines meiner .docs auf das Gerät bringen. Keine Ahnung, warum. Vielleicht geht das nur via PC oder Mac. Beim iRiver ging es - mit oben beschriebenen Problemen.

FRAGE: Wer von euch hat so ein Ding (oder Vorgänger) und liest darauf .docs oder .pdfs und kann mir was dazu sagen.

Besten Dank im Voraus,
schönes Wochenende,
Kurt

Mostwanted
13.11.2009, 20:13
Der hat PDF-Reflow (Geht nur bei Text richtig,nicht bei Bildern), wie die angezeigt werden hängt aber davon ab, wer die Dinger (mit was) erstellt hat. Sonst gibt es da auch Umbrüche. :ka:

Zu Docs kann ich nix sagen...



Bestell das Teil bei Sony und schick es zurück wenn es nicht funktioniert mit deiner Methode der PDF Erstellung. Das muss man ausprobieren.





Edit: Der Besitzer so eines Gerätes sagt gerade, da wäre ein Software dabei mit der man die Dokumente verwalten kann, würde für Mac und PC gehen. Zum laden von Doc per SD konnte ich nicht mehr fragen,
jetzt isser weg, sorry... =(

Koenig Kurt
13.11.2009, 20:18
Original von Mostwanted
...
Bestell das Teil bei Sony und schick es zurück wenn es nicht funktioniert...

Darauf wird es wohl hinauslaufen - obwohl ich so was gar nicht mag. Aber danke schon mal!

Weitere Erfahrungen willkommen!

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
13.11.2009, 20:50
Dank für den Edit!

Es geht mir gar nicht um "von SD auf E-Book", das war nur heute, um meine .docs mal im Hugendubel anschauen zu können (ich weiß nicht, wie die geschaut hätten, hätte ich das Ding einfach an mein MacBook Air angeschlossen) - hat aber wie gesagt nicht funktioniert.

Das mit der Software weiß ich inzwischen auch - mir geht es vorrangig um einen Erfahrungsbericht:

.doc auf dem Reader, wie verhält es sich
- beim Vergrößern
- behält das .doc die Formatierungen?

Wen Dein Bekannter dazu noch was sagen kann, wäre es super!

Schönes Wochenende,
Kurt

Koenig Kurt
16.11.2009, 12:58
Ich hole es noch mal hoch...

Dank im Voraus,
Kurt

eos
17.11.2009, 09:08
Word Dokumente müssen offensichtlich mit einem Präprozessor (->RTF) vorbereitet werden und lassen sich nicht so ohne weiteres von der SD-Karte lesen.
Schau' Dir aber auf jeden Fall das Display vom 600er an. Es gibt diverse Berichte in Foren, dass es zu stark spiegelt und viele Leute sind wieder zurück zum 505er, obwohl der keine Touchscreen- und keine Suchfunktion hat. Er hat aber das bessere Display.

Mostwanted
17.11.2009, 09:51
Von meiner Seite leider keine News mehr, dies nur als Info.

Koenig Kurt
17.11.2009, 13:03
Vielen Dank euch beiden!

Beste Grüße,
Kurt