Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brooklyn Bridge Edition
Mr. Pink
13.11.2009, 17:58
Wusste nicht das Panerai anscheind auch die Sonderedition Schiene fährt ... Klick (http://www.paneraisource.com/watch_details/Special_250.html)
Was haltet ihr davon? Kauf/Sammelwürdig? Oder besser gleich vergessen :grb:
Chefcook
13.11.2009, 18:09
Sondereditionen gibts bei Panerai schon lange jedes Jahr - jedoch WIRKLICH limitiert, im Gegensatz zu Omega, IWC und anderen.
Viele Panerai-Sondereditionen der vergangenen Jahre sind heute im Wert deutlich gestiegen und sehr gesucht...
market-research
13.11.2009, 18:09
Original von Mr. Pink
Was haltet ihr davon? Kauf/Sammelwürdig? Oder besser gleich vergessen :grb:
a) Nichts b) Nein c) Ja :D
@Max: Alles was vierstellig ist, ist in meinen Augen nicht wirklich limitiert und da hat Panerai einiges. Unter 100 ist richtig exklusiv und bis 300 würde ich sagen limitiert, vielleicht noch bis 500, aber darüber...
zumindest ist hinten ein Bild drauf :gut:
für den suizidgefährdeten New Yorker mit Kohle :gut:
Mr. Pink
13.11.2009, 18:24
Original von market-research
Original von Mr. Pink
Was haltet ihr davon? Kauf/Sammelwürdig? Oder besser gleich vergessen :grb:
a) Nichts b) Nein c) Ja :D
Da ist ne klare Ansage, dachte ich mir schon, Danke Diego :gut:
Habe mir vorgestern meine erste PAM gekauft und bin mit der Materie noch völlig unvertraut.
Merkwürdig eigentlich, all die Panerai Bilder hier und Berichte gaben mir nicht wirklich was. Zu plump das Teil, zu massiv, völlig untragbar für mich.
Bis ich dann eher zufälligerweise so nen Wecker im Fenster sah und spontan probierte. Und es hat sooo Klick gemacht Gleich gekauft das Ding :D
Chefcook
13.11.2009, 18:30
Diego, was hat ne Fiddy 2002 neu gekostet?
Deutlich weniger, als die mindestens 15k €, die heute aufgerufen werden. Und das, obwohl die Fiddy alles andere als selten ist.
Selbst die Minerva-Radiomirs aus dem letzten Jahr gehen jetzt schon über dem ehemaligen Listenpreis weg. Und von den 500 Egizianos aus diesem Jahr wird gar nicht erst eine angeboten...
Oulrij le Rouge
13.11.2009, 18:32
na ja, eine schlichte 005 mit Bodendeckelgravur wäre für mich auch bei einer 150er Limiterung nicht sammelwürdig.
da hat PAM schon andere, feine LEs rausgebracht (zB 127, 190, 232, 249 etc.)
pisaverursacher
13.11.2009, 18:35
...vom Modell her ist es ja die Logo 005.
Diese Sonderedition gab es nur in der Boutique in Brooklyn und soll scheinbar sogar unter dem Preis der 005 gelegen haben.
Das Werk ist auch ein anderes, zumindest hat die 005 nicht das XXIX.
Chefcook
13.11.2009, 18:35
Der König der Wertsteigerung sind glaube ich die 150 Stk. 203 (Luminor 1950 mit Angelus SF240 Werk): Neu im Laden glaube 19k €, jetzt gehen sie für 70k € weg.
Oulrij le Rouge
13.11.2009, 18:38
Original von pisaverursacher
...vom Modell her ist es ja die Logo 005.
Diese Sonderedition gab es nur in der Boutique in Brooklyn und soll scheinbar sogar unter dem Preis der 005 gelegen haben.
Das Werk ist auch ein anderes, zumindest hat die 005 nicht das XXIX.
Du meinst, da ist kein Unitas drin? jetzt mal unabhängig davon, wie PAM ihr Unitas nennt ;)
market-research
13.11.2009, 18:38
Original von Chefcook
Diego, was hat ne Fiddy 2002 neu gekostet?
Deutlich weniger, als die mindestens 15k €, die heute aufgerufen werden. Und das, obwohl die Fiddy alles andere als selten ist.
Selbst die Minerva-Radiomirs aus dem letzten Jahr gehen jetzt schon über dem ehemaligen Listenpreis weg. Und von den 500 Egizianos aus diesem Jahr wird gar nicht erst eine angeboten...
Ganz am Anfang 6.9K Euro. Selten zu sehen ist sie deshalb trotzdem nicht und ein limitiertes Produkt sollte seinem Namen halt Ehre bereiten. Kostet heute auch keine 15K mehr, bekommst Du schon für 13K komplett.
Chefcook
13.11.2009, 18:49
Wenn sie auf 10k runtergehen, kauf ich eine *g*
Aber mal im Ernst: Welche andere Uhr, von der es fette 1950 Stk. gibt, hat innerhalb von ein paar Jahren so eine Wertsteigerung hingelegt?
In jedem Fall scheint für limitierte Panerais aller Art ein gewisser Sammler-Markt da zu sein, der für einigermaßen limitiertes zu zahlen bereit ist. Selbst die Purdey-Dinger (hässlich wie die Nacht dunkel) finden Käufer...
market-research
13.11.2009, 19:00
Die 1950 wollte am Anfang keiner haben. 3 Jahre nach Markteinführung wurden noch welche neu beim Händler unter LP verkauft. Habe meine erste für 6K bekommen. Der Hype setzte erst 4 Jahre nach Markteinführung ein und da viele Erstkäufer nicht verkaufen, ist die gehandelte Stückzahl trotz hoher Produktionsmenge überschaubar. Deshalb der hohe Preis. Auf 10K wird sie nicht mehr gehen, die wird nächstes Jahr wieder auf 15K oder mehr steigen.
ehemaliges mitglied
13.11.2009, 19:01
die sieht doch aus wie ne normale, bis auf den deckel...oder ?
pisaverursacher
13.11.2009, 21:32
Original von Oulrij le Rouge
Original von pisaverursacher
...vom Modell her ist es ja die Logo 005.
Diese Sonderedition gab es nur in der Boutique in Brooklyn und soll scheinbar sogar unter dem Preis der 005 gelegen haben.
Das Werk ist auch ein anderes, zumindest hat die 005 nicht das XXIX.
Du meinst, da ist kein Unitas drin? jetzt mal unabhängig davon, wie PAM ihr Unitas nennt ;)
...dem Preis nach, könnte es eines sein ohne Chronometer- Zerti
Chefcook
13.11.2009, 22:07
Jep, XXIX ist ohne Chronometerprüfung.
Mir wurde gerade geflüstert, dass die Brooklyn Bridge Edition schon ausverkauft ist...
pisaverursacher
13.11.2009, 22:25
...war ja klar.
einige Sammler und natürlich auch die Geier ;)
Oulrij le Rouge
13.11.2009, 22:50
non-COSC macht aber doch das Unitas nicht zu einem anderen Werk ;)
pisaverursacher
13.11.2009, 22:59
...sei nicht so pingelig.
Narürlich ist es das gleiche Werk, halt eben nicht zertifiziert, Herr le Rouge
Oulrij le Rouge
14.11.2009, 10:31
:D
Agent0815
14.11.2009, 13:08
Original von market-research
Auf 10K wird sie nicht mehr gehen, die wird nächstes Jahr wieder auf 15K oder mehr steigen.
Warten wir mal ab bis die 312er als 47er Modell kommt, dann reichen 10 k nach unten ned mehr :ka:.
Gruß
Bernd
Terminator
14.11.2009, 13:41
Träum weiter !! :D :D
Zum TS:
Ja, die 318 ist sammelwürdig, da nur 150 Stück gebaut wurden, und ausschliesslich über die PAM Boutique New York, ausgeliefert wurden.
LP 4,4 K USD, wenn ich mich richtig erinnere.. :grb:
Gruss :D
Terminator
market-research
14.11.2009, 13:55
Original von Agent0815
Original von market-research
Auf 10K wird sie nicht mehr gehen, die wird nächstes Jahr wieder auf 15K oder mehr steigen.
Warten wir mal ab bis die 312er als 47er Modell kommt, dann reichen 10 k nach unten ned mehr :ka:.
Gruß
Bernd
Never. Die Uhren werden zu unterschiedlich sein, als dass sich der Preis anpasst.
Mit und ohne Datum
3, 6, 9 und 12 vs 6, 9 und 12
Handaufzug gegen Automatik
Domed crystal vs flat crystal.
Abgesehen davon hat die 1950 einen Sonderstatus als erste echte historische Luminor.
Mr. Pink
14.11.2009, 15:00
Danke für die Meinungen :gut:
Die Auflagen und Distribution der Panerai Sondereditionen scheint also doch wesentlich straffer gehandhabt zu werden als bei anderen Herstellern. Gut zu wissen
Schätze die Brooklyn Bridge wird in Europa wohl kaum zu bekommen sein :(. Alle in der NY Boutique verfügbaren wurden wahrscheinlich bereits von den Wall Street Buben weggelutscht
Wäre interessant zu erfahren ob vielleicht weitere Städte-Editionen folgen :grb:
Chefcook
14.11.2009, 16:23
Original von market-research
Original von Agent0815
Original von market-research
Auf 10K wird sie nicht mehr gehen, die wird nächstes Jahr wieder auf 15K oder mehr steigen.
Warten wir mal ab bis die 312er als 47er Modell kommt, dann reichen 10 k nach unten ned mehr :ka:.
Gruß
Bernd
Never. Die Uhren werden zu unterschiedlich sein, als dass sich der Preis anpasst.
Mit und ohne Datum
3, 6, 9 und 12 vs 6, 9 und 12
Handaufzug gegen Automatik
Domed crystal vs flat crystal.
Abgesehen davon hat die 1950 einen Sonderstatus als erste echte historische Luminor.
Sehe ich wie Diego. Die Fiddy ist ne ganz andere Geschichte - ne 1665 ist ja auch nicht plötzlich "wertlos" geworden, weils die 16660 gab ;)
Oulrij le Rouge
14.11.2009, 16:57
sehe ich auch so: es wird immer nur eine Fiddy geben
Terminator
14.11.2009, 17:14
Original von Mr. Pink
Danke für die Meinungen :gut:
Die Auflagen und Distribution der Panerai Sondereditionen scheint also doch wesentlich straffer gehandhabt zu werden als bei anderen Herstellern. Gut zu wissen
Schätze die Brooklyn Bridge wird in Europa wohl kaum zu bekommen sein :(. Alle in der NY Boutique verfügbaren wurden wahrscheinlich bereits von den Wall Street Buben weggelutscht
Wäre interessant zu erfahren ob vielleicht weitere Städte-Editionen folgen :grb:
Wenn Du wirklich ne 318 möchtest, bekommst Du sie auch ! :gut:
...liegen in Europa um 5K, d.h. geringer Aufpreis, zum Ausgabekurs.
Gruss :D
Terminator
Agent0815
16.11.2009, 09:04
Original von Terminator
Träum weiter !! :D :D
Terminator
Ich hab ned gerne Alpträume bzgl. dem Wertverlust bei meinen eigenen Uhren X(.
Aber nun mal ehrlich, an der Fiddy wäre im Vergleich zu einer 312er mit 47er Gehäuse nix wirklich interessant - außer dass sie eher da war. Zum Thema Markteinführung und 47er :grb: fällt mir ein, dass Ken Tradíngs 47er MM noch vor der Fiddy auf dem Markt war. Aber das ist wieder ein anderer (gelöschter) Thread 8o.
Gruß
Bernd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.