PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Kamera für Jürgen (aus dem Daytona Thread im HF)



jk737
11.11.2009, 10:57
:D

ist zwar OT, aber hast vielleicht tipp für eine (nicht endteure) digi-spiegelreflex für einen einsteiger? nicht speziell für uhrenshots, eher universell, vorallem für urlaube... danke!

jamesbond5508
11.11.2009, 11:09
Ich bin mit meiner Canon EOS400D zufrieden, aber informiere mich gerade über ein Makroobjektiv, welches für gute Aufnahmen sehr wichtig ist.
:gut: Aber hier im Forum gibt es einige Experten was die Photografie angeht. Frag am besten Bernhard, Hannes, Percy, Matthias, Kurt,.........

jk737
11.11.2009, 11:17
danke :gut:

Hannes
11.11.2009, 11:23
Original von jamesbond5508
Frag am besten Bernhard, Hannes, Percy, Matthias, Kurt,.........
Percy sagt Canon, Hannes rät zu Nikon (Oder wars umgekehrt? :grb:)
Eine reine Glaubensfrage....

@Jürgen: Hauptsache Du fotografierst keine Uhren damit, sonst werden Deine Bilder ja noch größer :D

PCS
11.11.2009, 11:24
Nikon!!!!!

:D


Welche hängt natürlich davon ab, was genau für Dich "endteuer" ist. ;)



Edit: @Hannes - LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL :rofl:

ehemaliges mitglied 9711
11.11.2009, 11:25
Canon

jk737
11.11.2009, 11:43
DAnke an den lieben Mod, der verschoben hat :verneig:

Ähhmmmm, ich bin so unwissend, dass ich für die Empfehlung eines konkreten Modells dankbar wäre :oops:

NicoH
11.11.2009, 11:49
Kauf Dir eine Nikon D90.

Je nachdem, wieviel Geld Du ausgeben willst, nimmst Du das 18-55mm Kit-Objektiv dazu oder ein besseres wie das 17-55mm (mit durchgehend 2,8-Lichtstärke).

jk737
11.11.2009, 11:50
danke :gut:

so ein set hier?
http://www.amazon.de/Nikon-D90-SLR-Digitalkamera-Megapixel-HD-Videofunktion/dp/B001EO6WAI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1257936590&sr=8-1

NicoH
11.11.2009, 11:54
Ja - das hat gleich einen etwas größeren Brennweitenbereich.

Ist das etwa, was Du Dir preislich vorgestellt hast?

jk737
11.11.2009, 12:34
danke! naja, in etwa. würde gerne unter 1000 bleiben. möchte sie mir ev vom christkind wünschen

mir ist olympus irgendwie sehr sympathisch, weil ich mit meiner kleinen digi sehr zufrieden bin... hab mal die kurz im auge gehabt:
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-SLR-Digitalkamera-Bildstabilisator-Kit/dp/B0019JKOX4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1257939335&sr=8-1

botti800
11.11.2009, 12:36
geh bitte jürgen.

geh zum niedermeyer und hol dir ein 200 euro teil.

die reichen allemal ;)

THX_Ultra
11.11.2009, 12:38
Ja warum nicht Olympus?
Die waren ja ganz mit vorne dabei bei der DSLR Entwicklung wenn man ehrlich ist.
Aber du musst zumindest noch ein weiteres Objektiv mit mehr Brennweite dazurechnen - und eventuell noch ein guter Blitz- damit du das Potential auch halbwegs ausnutzen kannst.

NicoH
11.11.2009, 12:39
Hier ist die mir dem von mir vorgeschlagenen Objektiv:

http://www.amazon.de/gp/product/B001GO1VL6/sr=8-1/qid=1257936590/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1257936590&sr=8-1

Bitte beachte, dass Du damit noch keine Makros schießen kannst - ein Makroobjektiv kostet nochmal ein paar hundert Euro...

jk737
11.11.2009, 14:12
danke für all die tipps. werd mir die dinger mal in einem fachgeschäft anschauen und dann mal hoffen, dass das christkind was bringt :D

@ roli: thx, eine 200 euro digicam hab ich eh... aber im urlaub bin ich jetzt draufgekommen, dass eine gute kamera schon fein wäre... aber drum denk ich ja, für mich sollte so eine olympus auch reichen... andererseits, wenn dann gleich gscheit...

naja, makros werd ich mal für den anfang net brauchen ;)

NicoH
11.11.2009, 14:14
Es gibt auch kleinere Nikons im Preisbereich der Olympus. Die D90 ist aber schon richtig gut und wird auch in fünf Jahren noch gute Bilder machen.

Ich vertrau dem Spruch von Ulrich: "Was Du kaufst, ist egal, hauptsache, es steht Canon oder Nikon drauf".

jk737
11.11.2009, 14:23
nö, auf den hunnie kommts mir dann auch nicht an... dachte nur, dass die 3 marken gleichwertig sind...

ehemaliges mitglied
11.11.2009, 14:38
In einer Sprache, die man hier versteht: Nikon = Patek, Canon = AP, Olympus = Timex :D

Aber im Ernst - es gibt von Nikon die D5000 oder die D3000, von Canon die EOS 1000D, die sich alle nichts nehmen. Solltest Du Gefallen dran gefunden haben, kannst Du die Objektive behalten und einen Body-Upgrade machen....natuerlich kannst Du auch direkt eine D90 oder das entsprechenden Pendant von Canon kaufen...

jk737
11.11.2009, 15:24
vielen dank, jetzt versteh ichs :verneig: :D

was ist dann aber rolex??

meine überlegung war, dass ich mir was solides gönnen möchte, wobei es mir auf ein zwei hunderter nicht ankommt, ich aber für meine zwecke (hauptsächlich für den urlaub) keine high end kamera brauche...

chronos7
11.11.2009, 15:26
Original von Magic
In einer Sprache, die man hier versteht: Nikon = Patek, Canon = AP, Olympus = Timex :D

Aber im Ernst - es gibt von Nikon die D5000 oder die D3000, von Canon die EOS 1000D, die sich alle nichts nehmen. Solltest Du Gefallen dran gefunden haben, kannst Du die Objektive behalten und einen Body-Upgrade machen....natuerlich kannst Du auch direkt eine D90 oder das entsprechenden Pendant von Canon kaufen...


Olympus = Timex :motz: :motz: :motz:

Richtiger wäre bei dem Vergleich wohl . Olympus = Rolex :gut:

Liebe Grüsse

Uwe

Anm.:

Habe früher auch jahrelang mit Canon fotografiert, dann aber mal eine Olympus-Kamera ausprobiert und anschließend das System gewechselt. Diesen Wechsel habe ich nie bereut.

Und meine E-3 samt der zugehörigen Objektive ist halt ein absolut robustes, alltagstaugliches Arbeitsgerät. Halt die Rolex unter den Kameras :supercool:

ehemaliges mitglied
11.11.2009, 15:36
Upps.....natuerlich muss es richtig heissen "Olympus = Swatch" :twisted:

Gut...wenn die Kohle nicht sooo die grossen Rolle spielt, dann schwenke ich auch auf Nico's Tipp mit der D90 (oder gleichwertiges Canon-Pendant), die aber auch etwas schwerer ist, was man bedenken sollte, wenn man das ganze Geroedel mitschleppt. Der Tipp mit den Objektiven ist auch nicht zu verachten....das 17-55/2.8 wuerde ich sofort dazu nehmen und das Kit-Objektiv im Laden lassen...man faehrt ja auch keinen GT3 mit 155er Reifen :op: :D

jk737
11.11.2009, 15:42
naja, geld sinnlos verbrennen will ich auch nicht :op: vorallem frag ich mich, ob ich als laie den unterschied merken würde...

bin absoluter laie, insofern, was ist ein 17-55/2.8?

dh, wenn ich ins geschäft stiefle und eine D90 mit 17-55/2.8 verlange, wo lieg ich da preislich?

THX_Ultra
11.11.2009, 15:45
Bei deutlich über 1000 Euro ;)

Kostet allein das Objektiv schon rund 1000 Euro ;)

jk737
11.11.2009, 15:46
ah... dann bleib ich wohl eher beim Kit-Objektiv - sollte für den anfang wohl reichen... oder?

botti800
11.11.2009, 15:48
du brauchst sowas niemals jürgen.

aber auf mich hört niemand :mimimi:

buchfuchs1
11.11.2009, 15:54
Lass es Jürgen, nicht deine Liga, die Geräte werden dich überfordern, glaubs mir.

Nix gegen die Tippgeber hier, aber die interessieren sich für den Kram und stecken da Lebenszeit rein.
Nicht dein Ding.

PCS
11.11.2009, 15:57
Denke auch, vernünftige Digiknipse und fertig. =)

paddy
11.11.2009, 16:00
Original von jk737... nicht speziell für uhrenshots, eher universell, vorallem für urlaube... danke!

Der Hinweis wäre nicht nötig gewesen. Dass du ständig in Urlaub bist wissen wir.

THX_Ultra
11.11.2009, 16:05
Bzw Einsteiger DSLR mit Kitobjektiv - das kann man immer noch weiter ausbauen.
Nicht jeder benötigt eine Kamera und Objektive im X-Tausend Euro Bereich.
Selbst die Einsteigersets sind schon um längen besser als so gut wie alle Kompaktkameras.

D5000 mit 18-105 VR is schon mal ein sehr guter Anfang zb.

http://geizhals.at/a423256.html

ehemaliges mitglied
11.11.2009, 16:07
Gut - dann eben mein erster Tipp....D60, D3000, D5000 oder EOS 1000D mit Kit-Objektiv und dann mal weitersehen :ka:

jk737
11.11.2009, 16:22
danke an die tippgeber :verneig: werd mir die dinger mal im laden anschauen und dann einen wunsch beim christkind deponieren...

Nikon D5000 mit Kit-Objektiv klingt für mich sehr gut! Danke an Michi, Nico & Jürgen :dr:

@ dirk/roli: ihr hab schon recht, dass die dinger der profis hier too much für mich sind... aber meine abwägung ist einfach, dass ich lieber 200 mehr zahle und mir das "zu gute" teil hole, als irgendwann später draufzukommen, dass die billigversion doch nicht das wahre ist...

@ paddy: sack :motz:

hadi
11.11.2009, 18:10
Und auch wenn ich jetzt den Unmut einiger Forumsgrössen auf mich nehmen muss ;)...

...schau dir ganz objektiv mehrere an - und eben auch die Olympus.

Ich hab die E-510 (ist jetzt natürlich schon wieder "alt") und bin sehr zufrieden.

In der Bildqualität nehmen sich die alle in ihrer Preisklasse nicht viel - da kommt es schon mehr darauf an, wie das Teil in deiner Hand liegt und welche du von der Bedienung her besser findest.

Koenig Kurt
11.11.2009, 18:29
Die Frage ist doch ganz einfach:

Interessiert Dich das Thema Photographie, so dass Du tiefer einsteigen willst? Dich mit Blenden, Verschlusszeiten etc. auseinandersetzen willst?

Eine DSLR - egal, welche - zu kaufen, um dann nur im Vollautomatik-Modus zu knipsen, ergibt in meinen Augen wenig bis keinen Sinn. Und in den Augen der Betrachter auch keine besseren Bilder.

Ganz im Gegenteil ist es mit einer solchen Kamera schwieriger, "gute" Photos (in den Augen der meisten Betrachter) zu machen, da Du Dich mit den einfachsten Dingen wie Tiefenschärfe usw. herumschlagen wirst. Dafür aber natürlich auch besser mit diesen Mitteln gestalten kannst. Dazu kommt, dass Du auch etwas mehr mit Dir herumtragen musst.

Dass man auch mit einer "Einfach-Knipse" hervorragende Bilder machen kann (die nur wenige mit einer DSLR so hinbekommen, weil einfach das Auge und das Technische fehlen), hat Thomas (Sennsation) bei seinem Ausflug zu den Mods und Rockern gezeigt.

Deshalb mein Tipp: Lieber eine gute!!!, einfache digitale Zigarettenschachtel oder Bridge-Kamera - und sich dafür etwas mehr mit der Materie beschäftigen.

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
11.11.2009, 18:42
zu Kurts Statement möchte ich noch hinzufügen, dass Kurt natürlich recht hat:

Wenn man sich mit der Materie so gut wie gar nicht beschäftigen will, ist eine einfache Knipse besser.

Ich für meinen Teil, finde aber auch, dass wenn man wenigstens einmal die Betriebsanleitung durchliest und alle Knöpfe seiner Kamera versteht, immer noch bessere Bilder machbar sind als mit einer Digiknipse.

Das liegt meines Erachtens einfach an den vielen Möglichkeiten der Motivauswahl mit dem Objektiv.
Das "fehlende" Objektiv ist bei mir immer das größte Manko, wenn ich mal nur mit der Knipse unterwegs bin.


Aufjedenfall ist man aber grundsätzlich immer super bedient mit Canon oder Nikon.
Dazwischen gibts nicht viel und langfristig lohnt sich eine gute Spiegelreflex meiner Meinugn nach immer.

Wenn die Kamera mal da ist, kommt die Lust mehr auszuprobieren automatisch.
Dieses Spaßgefühl, diese Leidenschaft, die eine Spiegelreflex wecken kann, die fehlt einfach bei der kleinen Knipse.

jk737
11.11.2009, 18:44
danke!

ich hab eine olympus miu 7.1 mit der ich eigentlich happy bin, aber unsere heurige bali reise hat mir gezeigt, dass man manche bilder - wie zb die reisterrassen und generell weitere landschaftsbilder -, damit nur grottig hinbekommt...

daher die überlegung gleich ein gscheites gerät zu kaufen.

am anfang würde ich sicher mit vollautomatik werken, aber ich hoffe, dass ich mit der zeit auch in die tiefen vordringen werde...

buchfuchs1
11.11.2009, 18:45
Dafür hast du gar keine Zeit.

jk737
11.11.2009, 18:46
=(

im urlaub schon :op: und dafür wär das ding ja hauptsächlich...

buchfuchs1
11.11.2009, 18:48
Du bist zwar oft im Urlaub, aber ein bisserl kenn ich dich - ich seh dich da nicht Percy-Like den ganzen Urlaub durch den Sucher verbringen.

Oder ich irre mich, kann auch sein.
Glaub ich aber ned.

jk737
11.11.2009, 18:49
nö, so schlimm ists nicht. aber ich mach schon viele fotos. halt weniger professionell. und die reisterrassen haben mir irgendwie die grenzen gezeigt...

buchfuchs1
11.11.2009, 18:51
Ach, dann mach doch. ;)

Koenig Kurt
11.11.2009, 19:05
Eine DSLR verlangt ja auch nicht nach einem Rechtfertigungsgrund. Wenn es eine soll - warum nicht? Und nur im Automatikmodus zu fotografieren macht aus einem auch keinen Volldeppen. Und sicher macht eine gute Kamera mit den richtigen Objektiven auch bessere Bilder, was Kontrast, Farbe, Bukeh etc. angeht. Selbst mit der Vollautomatik.

Es braucht halt etwas Interesse. Und etwas mehr Zeit.

Beste Grüße,
Kurt

Smartass
11.11.2009, 19:15
Den (http://www.amazon.de/Nikon-D3000-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Gehäuse/dp/B002JM0RNM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1257962985&sr=1-3-fkmr0) Body mit der (http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nikkor-16-85mm-bildstab/dp/B0013A1XDE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1257962985&sr=1-1-fkmr1) Linse empfehle ich.

Sehr guter, nicht überfordernder D-SLR- Einstieg mit einer sehr erfreulichen, vielseitigen Optik (für diesen Preis).

Würde ich gerne mal sehen wollen, was eine D90, D5000 etc. in 2/3 aller Aufnahmesituaitionen besser macht.

Viel Spaß bei der Entscheidung! :gut:

THX_Ultra
11.11.2009, 19:24
Ach vergiss doch einfach was all diejenigen schreiben, dass man sich mit einer DSLR auseinandersetzen muss! Ich kenne keine der aktuellen Bridge Kameras oder sonstige kleinen Dinger die auch nur annähernd mit einer guten DSLR mithalten können.
Und gute Bridge Kameras sind auch ned viel billiger.
Schon im Automatik Modus hängst du so gut wie alles was darunter eingereiht ist problemlos ab - und mit ein wenig Erfahrung traust du dich auch über erweiterte Funktionen drüber und kannst auch bisschen experimentieren.

Das 18-105VR ist ganz und gar nicht schlecht und ein sehr guter Einstieg.
Beim Laptop hast ja auch keinen Fehler gemacht - also wiederhol die gute Entscheidung und check dir eine Nikon ;)

newharry
11.11.2009, 20:17
Kann mich Michael nur anschließen.

Die im Regelfall vorhandenen Unterschiede bei Sensor und Optik bringen unabhängig vom Know-how Vorteile für die DSLR mit sich.

Und btw - Nikon ist wohl eher mit Rolex gleichzusetzen. In der Patek-Liga spielt eher Leica. Und in beiden Fällen läßt sich über die Überlegenheit trefflich streiten :D

Bewußt sollte Dir aber das höhere Gewicht und Volumen sein - ich kenne so manchen, der es vorzieht, die Digicam im Hosensack zu haben und die DSLR verkümmert im Hotelzimmer ;)

THX_Ultra
11.11.2009, 20:48
Na mit Leica würde ich, wenn ich Patek bin ned verglichen werden wollen ;)

Hasselblad - wenn schon, denn schon ;)

falkenlust
11.11.2009, 22:15
Nachdem ich mir vor einiger Zeit hier hatte anfixen lassen, kaufte ich die D80. Dann noch ein paar halbwegs gescheite Objektive und Zubehör. Schnell war ich bei ca. 4000 €. Dann ging mir die Schlepperei auf den Sack und ich kaufte eine Leica - Taschenknipse, die Nikon blieb im Forum. Es war ein teurer Fehler, aber bekanntlich wird man ja meist nur aus diesen klüger ;).

Es ging nur ein paar Wochen gut, die Dinger sind lahm und Kreativität ist bei mir aussen vor geblieben, es hat einfach nicht den Hauch von Spass bereitet. Die Bilder waren im Vergleich völlig beknackt, so sehr ich mich auch mühte da was rauszuholen. Und das allernervigste: die Auslöseverzögerungen treiben einen an den Rande eines Nervenzusammenbruchs, zumindest dann, wenn man was gescheites gewöhnt ist.

Jetzt habe ich die D90 und nur noch Objektive mit 2.8-er Lichtstärke, es geht meines Erachtens nach längerfristig kein Weg daran vorbei. Bei den Objektiven kann es ruhig was gutes gebrauchtes sein, da verbrennst du wenig bis kein Geld mehr.

newharry
12.11.2009, 07:14
Original von THX_Ultra
Na mit Leica würde ich, wenn ich Patek bin ned verglichen werden wollen ;)

Hasselblad - wenn schon, denn schon ;)

Der Unterschied in unseren Annahmen liegt wohl im von Dir gewählten Wörtchen "wollen" :D ... denn bei Leica hört man durchaus mal Unzufriedenheit in der "Einstiegsklasse" heraus wie bei vielen Pateks, bei denen oft erst die großen Komplikationen als der wirkliche Markenträger gesehen werden. Wie's nun bei Leica im High End-Segment aussieht kann ich jedenfalls persönlich nicht beurteilen, der Vintage-Hype ist aber bei beiden relativ gleich.

Hasselbald hat sicherlich enorme Qualitäten, gerade auch heute - mit Vintage-Hasselblad habe ich schon gearbeitet und da sehe ich doch große Unterschiede zu Vintage-Patek, die gerade damals unglaubliche Verarbeitungshaptik im Detail geboten haben, was mir an den Hasselblads nicht auffiel ;) ... da fällt mir eher robust und funktionell ein ... hm, Rolex? :D

jk737
12.11.2009, 10:41
vielen dank nochmals an alle :verneig:

ich lass mich eh nicht beirren, peile eine DSLR an und gehe in richtung dem nikon kit :D klar wird die digicam auch im urlaub mehr mitgehen, aber sie frist ja kein brot :ka:

ich hab dem potentiellen christkind mal die links geschickt und wenn ich keine bekomme, kauf ich mir im jänner selbe eine :D

Uhren-Fan
12.11.2009, 12:58
Hallo Jürgen,

es kann sein das einige Member gleich einen Defi brauchen, aber ich sag es mal : Solltest du mit der Kamera auch mal ein Video machen wollen, fallen einige der empfohlenen Kameras raus. Bleiben würde mit dieser Funktion u. a. die Nikon D90, die ich persönlich nehemn würde. :D

botti800
12.11.2009, 13:04
Original von jk737
vielen dank nochmals an alle :verneig:

ich lass mich eh nicht beirren, peile eine DSLR an und gehe in richtung dem nikon kit :D klar wird die digicam auch im urlaub mehr mitgehen, aber sie frist ja kein brot :ka:

ich hab dem potentiellen christkind mal die links geschickt und wenn ich keine bekomme, kauf ich mir im jänner selbe eine :D

super entscheidung... was zum verstauben :D

buchfuchs1
12.11.2009, 13:18
Seh ich genauso, spätestens nach dem ersten Urlaub nimmste wieder die Knipse.

jk737
12.11.2009, 14:32
ah geh... meint ihr wirklich? =(

buchfuchs1
12.11.2009, 14:41
Yop.


Ich hab mir vor 2 Jahren auch was Anspruchsvolleres gegönnt, bin da mit Leidenschaft ran, nach 200 Fotos hab ichs in die Ecke gestellt und mir so ne Handtaschenknipse geholt.

Bin zufrieden damit, vor allen Dingen im Urlaub....immer Tasche mitschleppen, nee, ohne mich.

NicoH
12.11.2009, 14:44
Jürgen, hier, wieder zu haben:

Nikon D200 mit reichlich Zubehör (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=95947&sid=)

:verneig:

jk737
12.11.2009, 14:46
Meinst? :grb:

buchfuchs1
12.11.2009, 14:47
8o


Mach doch, watte willst.

NicoH
12.11.2009, 14:52
Wenn ich soviel Geld hätte, würde ich sie kaufen, und ich hab´ schon eine Kamera :op:

Das ist ein Top-Body, das 18-55mm Kit-Objektiv ist dabei für den Urlaub, und das Makro für die Uhrenfotos, das alleine schon mehr kostet als das ganze Paket, ist auch dabei :gut:

Und noch mehr.

jk737
12.11.2009, 14:57
das gebraucht paket scheint ein super deal, aber so schnell kann ich mich jetzt eh nicht entschliessen...

werd mal weihnachten abwarten...

denke, dass ihr beide - dirk & roli - sicher recht habt, dass ich nicht der daueruser einer DSLR sein werde. punkt ist aber, dass ich mit meiner kleinen cam diesen urlaub nicht happy war und gerne was besseres gehabt hätte...

und glaubt mir, ich habe schon sinnloser kohle verbrannt, als 2 hunderter zuviel für eine DSLR zu zahlen...

NicoH
12.11.2009, 15:00
Jürgen, kleine Knipse und DSLR schließen sich ja nicht aus, im Gegenteil.

Ich hab´ ja auch eine große Kamera, mache aber 80% meiner Bilder mit der kleinen. Nie würde ich aber drüber nachdenken, die große abzuschaffen.

ehemaliges mitglied
12.11.2009, 15:19
Lieber 'ne DSLR als Weiber, Alkohol und Drogen :op: :D

Master GMT
12.11.2009, 15:24
Ohne den lieben VK zu ärgern, Jürgen, die D200 ist was für ambitionierte Amatuere oder Profis, wenn Du Dich mit ISO-, Belichtungszeit, etc. auskennst, dann nimm die, das Angebot ist 50% unter dem VKpreis. :dr:

Andernfalls überleg Dir was willst Du genau mit der Kamera machen, fotografierst Du Landschaft, Architektur, Portraits, Gruppen, Tiere (Wildlife, Zoo, etc.), Partys, Nachtaufnahmen, Makros, Innen, Außen, Sport (welchen)... :grb:

D90 ist eine super duper Kamera, wenn Du Dich wirklich mit dem Thema Fotografie auseinandersetzten willst :gut: ein super Sensor (darauf kommt es an bei den Dingern), den gleichen hat auch das bessere Model, die D300... aber das alles ist zweitrangig, wenn Du im Urlaub ein paar schöne Fotos machen magst.... :]

Schau Dir mal eine junge Gebrauchte an, D5000 und wenn's nicht das Neuste sein muss, dann D40, reicht wirklich völlig aus. die Dinger erleiden ähnlichen Wertverlust, wie andere Geräte in dem Segment. X(

Im Prinzip gibt es keine schlechten DSLR Geräte, Du musst nur die finden, die für Dich passt. Und bei Nikon & Canon machst eh nix falsch.

In Punkto Objektive, je kleiner die Nummernbezeichnung desto weiter der Winkel, je größer die Bezifferung, desto kleiner der Aufnahmewinkel, d.h. eine Angabe beim Objektiv mit 55 heißt, dass Du das gut für Umgebungsfotos hernehmen kannst, whohingegen 600 für den Makrobereich gedacht sind.

Es gibt Objektive die einen einzigen Fokusbereich haben so z.B. 55, da kannst nicht zoomen, sind eher für Pofis, denn die Dinger sind ebenso machanisch und wenn Du nicht den Zoom verändern kannst, haste weniger "Verschleiß". Um etwas Spiel im Zoomen zu haben, nimmst 18-55 er, da hast Du ein Fokusspiel, der Dich unabhängiger macht und für einen Hobbyknipser völlig ausreicht. :]

Zuletzt gibt es die Objektive von den Herstellern direkt, die sind i.d.R. qualitativ etwas besser und im Zoomen etwas schwächer, wohingegen die 3rd Tier Objektivhersteller, wie z.B. Sigma mehr Zoomflexibilität geben, dafür etwas schwächer im Quali Bereich sind, jedoch keineswegs schlecht! :op:

Kauf Dir ein Body (z.B. D40) und dann ein gutes Objektiv, die sind untereinander kompatibel (innerhalb einer Marke). Hast Du Dich für Nikon entschieden, dann bleib dabei. Einen Upgrade (D90) kannst dann immer noch kaufen, wenn Du merkst das Thema ist was für Dich.

Bleibt mich den Vorrednern anzuschließen, denk daran Du schleppst immer ordentlich was mit und die Kamera samt Objektiv ist nicht leicht. Wenn das alles für Dich passt, dann viel Spaß. :gut:

Ich hoffe, ich hab das für Dich verständlich geschrieben und Du kannst was damit anfangen, verzeih Schreibfehler. ;)

Jetzt können die DSLR Profis losballern.... :supercool:

# Vielleicht können wir eine Sprachkorrektur einführen, wie bei gmail oder so?

NicoH
12.11.2009, 15:28
Original von Master GMT
# Vielleicht können wir eine Sprachkorrektur einführen, wie bei gmail oder so?

Nö, dagegen. Ich will sehen, mit wem ich es hier zu tun habe ;)

botti800
12.11.2009, 15:28
so würde es bei jürgen ablaufen:

grosse cam kaufen, auf macro stellen, ein paar uhren bilder machen und drauf kommen dass eh alle uhren gleich ausschaun, dann auf automatic stellen, beim nächsten urlaub mitnehmen und nach 5 bildern draufkommen dass das ding viel zu gross und viel zu schwer ist, mit der kleinen knipse weiter knipsen, cam steht zu hause und verstaubt, dann mit verlust im netzwerk verkaufen.

so wie alle anderen auch :D

Master GMT
12.11.2009, 15:29
Original von NicoH

Original von Master GMT
# Vielleicht können wir eine Sprachkorrektur einführen, wie bei gmail oder so?

Nö, dagegen. Ich will sehen, mit wem ich es hier zu tun habe ;)

:rofl: :rofl:

auch gut

Paneristi@web
12.11.2009, 15:29
nimm die d200 aus dem sc :D :D wenn dann richtig!

jk737
12.11.2009, 15:51
ich bin sehr dankbar für eure tipps :verneig:

je mehr ich hier lese, desto mehr weiss ich, dass ich eigentlich nichts weiss... :ka:

ehemaliges mitglied
12.11.2009, 15:57
...eigentlich hat ja jeder von uns hier einen roten Kittel an, wo "MediaMarkt" draufsteht... :D

buchfuchs1
12.11.2009, 15:58
Original von botti800
so würde es bei jürgen ablaufen:

grosse cam kaufen, auf macro stellen, ein paar uhren bilder machen und drauf kommen dass eh alle uhren gleich ausschaun, dann auf automatic stellen, beim nächsten urlaub mitnehmen und nach 5 bildern draufkommen dass das ding viel zu gross und viel zu schwer ist, mit der kleinen knipse weiter knipsen, cam steht zu hause und verstaubt, dann mit verlust im netzwerk verkaufen.

so wie alle anderen auch :D


Ich denke auch, dass man hier nicht nur Tipps über verschiedene Kameras abgeben sollte, sondern auch über den Typ Mensch, um den es hier geht.
Da Roli den Jürgen kennt, und ich auch ist das von Roli Gesagte zwar traurig ;) aber wahr.

Und da wir fast denselben Urlaubsgeschmack haben, den hier, glaube ich, in der Form nur Wenige leben, mein Tipp: Leg einfach noch nen Hunni pro Nacht drauf als dich mit so ner bekloppten Kamera auseinanderzusetzen.

:dr:

Master GMT
12.11.2009, 16:00
Original von Magic
...eigentlich hat ja jeder von uns hier einen roten Kittel an, wo "MediaMarkt" draufsteht... :D


:rofl: :rofl: :rofl:

jk737
12.11.2009, 16:04
@ dirk & roli:

:verneig: :verneig: :verneig:

Karlisch
12.11.2009, 16:06
Hallo Jürgen,
habe mir im September als Fatbox die Nikon D90 mit dem Objektiv
18-105 (Fatbox=zusätzlich Tasche und HDMI-Kabel) zum Preis von 870,00€ bei einer MM aktion geholt.
Meine ursprünglichen Bedenken bzgl. der Größe der Kamera
haben sich zum Glück nicht bestätigt, da sie wunderbar in der Hand
liegt. Natürlich ist diese wie auch jede andere DSLR keine Kamera für die Hosen- oder Jackentasche.
Mit meiner alten Pentax Optio S4 die kleiner als eine Zigarettenschachtel ist, habe ich hiernach noch ca. 40 Fotos gemacht,
die D90 hat schon über 2000 auf dem Zähler. Mann gewöhnt sich an das Tragen einer Tasche.

Aber ACHTUNG wenn du dir deine 1. Fotos auf einem HD Fernseher oder die entwickelten Bilder anschaust, wirst du hiernach süchtigt.

Mein Tipp ist aber, dass du dir für die DSLR Kamera, welche du dir
auch immer aussuchst, ein Kamerahandbuch zulegst, diese ca. 40,00€
sind bedingt durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten eine gut infestition.

Gruß
Jürgen

hadi
12.11.2009, 16:31
Original von Magic
Lieber 'ne DSLR als Weiber, Alkohol und Drogen :op: :D

Never Juergen, du gehst zu weit - wenn ich wählen müsste, würde ich auf die DSLR pfeifen :op: :D

Wie Nico schon sagte, Umstieg auf DSLR heisst ja nicht, dass die Kleine ersetzt wird - eine "Immerdabeikamera" braucht man so oder so, wenn man mehr will kauft man sich eben eine DSLR dazu.

Knipser
12.11.2009, 17:23
Jürgen, kauf dir eine Canon G10.
Mittlerweile relativ günstig und gut. Löst recht schnell aus. Allerdings ist der AF nicht auf SLR Schnelligkeit und bei schwachem Licht wird es bei bewegten Motiven wegen höher einzustellender ISO-Werte eher rauschen.
Aber für ein paar Uhren, Urlaub und Sonstiges sehr gut. Und ... für die gebotene Abbildungsleistung sehr handlich und leicht.

Uhren-Fan
12.11.2009, 17:58
Hallo Jürgen,

vielleicht ist ja die Panasonic GF 1 was für dich. Der Body hat die Größe einer Kompaktkamera und die Gesamtgröße hängt von dem verwendeten Objektiv ab :

http://www.panasonic.de

jk737
28.12.2009, 15:36
vielen dank nochmals an alle!

trotz der "warnungen" von dirk & roli, die ich brav weitergegeben habe, hat sich das "freundinnen christkind" (erwarteter weise) nicht davon abhalten lassen, mir eine kamera zu schenken :D es wurde eine nikon D5000 mit einem 18-105 objektiv :supercool:

KEB
28.12.2009, 16:08
Nikon - eine gute Entscheidung.

Ob Du das Fotografieren zu Deinem Hobby ausbaust oder es bei Urlaubsknipsereien belässt bleibt nun Dir überlassen.

Hättest Du den Einstieg in die DSLR-Fotografie nicht gewagt, Du würdest Dir immer die Frage stellen "Hätte ich vielleicht doch mal ...?"

buchfuchs1
28.12.2009, 16:09
Nö, trotzdem Glückwunsch Jürgen.

Bald ist sie dann im SC. :D

jk737
28.12.2009, 16:13
danke! ich denke, es wird bei den urlaubspics bleiben :D

@ dirk: sicher nicht! verkaufe doch die geschenke von michaela nicht :op:

PCS
28.12.2009, 16:15
Jürgen, wir machen dann mal 'ne Fotosafari zusammen mit den anderen
Nikon Jungs.... :D

buchfuchs1
28.12.2009, 16:17
Oh Gott, 8 RLXler, die Alle dasselbe fotografieren. :rofl:

PCS
28.12.2009, 16:18
Alles wie immer halt.... :rofl:

Uhren-Fan
28.12.2009, 17:09
Gute Wahl. Glückwunsch und viel Spass mit deiner neuen Kamera. :gut:

jk737
29.12.2009, 10:59
Danke :gut: