Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 20 Jahre Mauerfall.....
Danke dafür! :gut:
Ohne dieses "Ereignis" würde ich wohl heute noch "Ruhla" tragen (müssen). =(
Ok, vielleicht auch Glashütte, allerdings eine aus dem "VEB Glashütte" und DIE wollte wohl wirklich keiner ;-)))
Und ob es wohl erlaubt wäre sich in einem Forum wie diesem anzumelden und zu äußern?!?!
Vielleicht gäb's dann hier eine Ruhla-Ecke.... :D oder gar ein eigenes R-h-a Forum.... :D :D
Und im SC gäb's womöglich Vintage-Parteiabzeichen....
Wer weiß......
siebensieben
09.11.2009, 11:06
Auf SPIEGEL online gibt es einen Liveticker von damals - sehr interessant!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,659773,00.html
Hatte einen guten Text geschrieben gerade... =)
Habe ich aber wieder editiert, bzgl politischer Themen hier im Forum ;)
am 9. November jährt sich so einiges (http://de.wikipedia.org/wiki/9._November_(Deutschland))in Deutschland...
und Percy wird auch 25... :dr:
und dieses Bild darf natürlich nicht fehlen:
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/0102076482200.jpg
Donluigi
09.11.2009, 11:37
Ich will die Mauer wiederhaben :gut:
auf der Mauer auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze....
gruss
Wum
Original von Donluigi
Ich will die Mauer wiederhaben :gut:
wieso...NL ist doch weiter eingemauert...
Donluigi
09.11.2009, 11:44
Stimmt auch wieder.
Mostwanted
09.11.2009, 13:12
Original von xv12pbc
Danke dafür! :gut:
Ohne dieses "Ereignis" würde ich wohl heute noch "Ruhla" tragen (müssen). =(
Ok, vielleicht auch Glashütte, allerdings eine aus dem "VEB Glashütte" und DIE wollte wohl wirklich keiner ;-)))
Und ob es wohl erlaubt wäre sich in einem Forum wie diesem anzumelden und zu äußern?!?!
Vielleicht gäb's dann hier eine Ruhla-Ecke.... :D oder gar ein eigenes R-h-a Forum.... :D :D
Und im SC gäb's womöglich Vintage-Parteiabzeichen....
Wer weiß......
Nette Idee von Dir, aber die Reaktionen wundern Dich hoffentlich nicht =)
time4web
09.11.2009, 13:17
ohne die entsprechende forumsregel würden die garantiert anders ausfallen :D
ehemaliges mitglied
09.11.2009, 13:23
:gut: :D
Ahh nett,
die Ostkollegen bei uns im Büro haben den Wessis heute Mittag einen ausgegeben :dr:
dank unserem soli, der immer noch abgeht...
Donluigi
09.11.2009, 13:41
die Ostkollegen bei uns im Büro haben den Wessis heute Mittag einen ausgegeben
Zeit wirds :op:
ferryporsche356
09.11.2009, 13:42
Apropos Soli: früher (so von Anfang 90er bis Ende 90er Jahre) war ich der festen Überzeugung nur die Wessis müssten Soli bezahlen. :rofl:
Das hab ich dann mal allen Ernstes unserem Steuerberater gesagt, der mich daraufhin nur noch ausgelacht hat...
Mostwanted
09.11.2009, 13:46
Original von Flo74
dank unserem soli, der immer noch abgeht...
Danke das Du den Aufbau Ost finanziert hast :gut:
Träume weiter, lieber Tobias...
http://img43.imageshack.us/img43/9687/tobiasforum.jpg (http://img43.imageshack.us/i/tobiasforum.jpg/)
Zitat Flo74: "dank unserem soli, der immer noch abgeht..."
Hallo, Flo,
es gibt Menschen im Osten, die zahlen mehr Soli-Beitrag als
Du in einem Jahr Einkommen hast.
Du solltest immer dankbar sein, wenn Du mit Deinem
(hoffentlich abbezahlten) Auto eine schöne, glatte Straße
befährst, sie könnte ja von Deinen ostdeutschen Mitbürgern
bezahlt worden sein.
Lieber Peter,
da hast Du sicher recht!
Leider Einzelstfälle... =(
;)
Als ich die Threadüberschrift gelesen habe, ahnte ich schon schreckliches. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn dieser Thread nicht von den Admins geschlossen werden müßte, weil hier noch Mauern in den Köpfen sind.
karlhesselbach
09.11.2009, 14:37
:rolleyes:
Donluigi
09.11.2009, 14:38
es gibt Menschen im Osten, die zahlen mehr Soli-Beitrag als Du in einem Jahr Einkommen hast.
Warum auch nicht? Das System machts möglich. Besser als 15 Jahre aufn Trabbi warten :op:
...seit dem Mauerfall gehts imho mit der Meinungfreiheit auf einer Seite etwas abschüssig :D
buchfuchs1
09.11.2009, 14:39
Da sagst du was.... :rolleyes:
AcidUser
09.11.2009, 14:41
War ne´ geile Party!!! Und die nächsten Monate herrschte so ein geiles Anarchie-Feeling in der Stadt. :D
Konnte ja auch keiner ahnen was draus werden sollte... :rolleyes:
Der Kapitalismus zeigte in der folgenden Zeit seine ungeschminkte, hässlichste Fratze.
Mostwanted
09.11.2009, 14:41
Eine Nation. Wie sollen wir die Vereinten Nationen von Europa gründen, wenn hier schon gezackert wird :rolleyes:
Aber so ist es nun mal, Dorf A gegen Dorf B...boaaaahhh...wir sind PROVINZ :dr:
Original von husi...Du solltest immer dankbar sein, wenn Du mit Deinem
(hoffentlich abbezahlten) Auto eine schöne, glatte Straße
befährst, sie könnte ja von Deinen ostdeutschen Mitbürgern
bezahlt worden sein.
Also Straßen hatten wir auch schon bevor die blühenden Landschaften im Osten dazu gekommen sind.
Original von AcidUser
Der Kapitalismus zeigte in der folgenden Zeit seine ungeschminkte, hässlichste Fratze.
Wie gut das es die Sara gibt :D
Donluigi
09.11.2009, 14:43
Sara ist ne hübsche, immer noch. Für die zahl ich den Zonentaler gern :gut:
buchfuchs1
09.11.2009, 14:44
Original von paddy
Original von husi...Du solltest immer dankbar sein, wenn Du mit Deinem
(hoffentlich abbezahlten) Auto eine schöne, glatte Straße
befährst, sie könnte ja von Deinen ostdeutschen Mitbürgern
bezahlt worden sein.
Also Straßen hatten wir auch schon bevor die blühenden Landschaften im Osten dazu gekommen sind.
Und nicht die Schlechtesten.
Fahr mal in die Lausitz, das sind Straßen.
Für Geländewagen.
Am 9. November 1989 war ich in Heidelberg, weil meine Mutter 60 wurde, ausgerechnet an diesem tag bin ich nicht in Berlin und die Mauer fällt....man war ich saue nicht dabei gewesen zu sein.
Ich habe damals in Kreuzberg SO 36 gewohnt, in drei Richtungen stand die Mauer. Das war schon ein absurdes Leben im eingemauerten West-Berlin.
Heute lebe ich im Osten und politisch und geographisch richtiger in Mitte. Es hat Jahre gedauert, bis nicht mehr immer gedacht habe, jetzt bist du im Westen oder im Osten Berlins.
man kann sich das alles heute nicht mehr vorstellen, ich scheitere daran meinem Sohn das begreiflich zu machen.
Donluigi
09.11.2009, 14:45
Fahr mal in die Lausitz, das sind Straßen.
Stimmt ja, ihr habt da ja gerade ein Video gedreht. War kalt, oder?
buchfuchs1
09.11.2009, 14:46
Original von Donluigi
Fahr mal in die Lausitz, das sind Straßen.
Stimmt ja, ihr habt da ja gerade ein Video gedreht. War kalt, oder?
Sibirisch.
AcidUser
09.11.2009, 14:48
Original von Donluigi
Sara ist ne hübsche, immer noch. Für die zahl ich den Zonentaler gern :gut:
Ich auch! ;) :D
Nee ernsthaft, was so die ersten Jahre abging, war teilweise unterirdisch. Und ich rede nicht nur von sächsischen Hausfrauen und Frührentnern denen Zeitungsabos und 15 Jahre alte Opel Kadett für 20.000 DM vertickt wurden.
Ok, ok, die Ossis versuchten auch beim Begrüssungsgeld zu be*********... :D :D :D
Original von buchfuchs1
Original von Donluigi
Fahr mal in die Lausitz, das sind Straßen.
Stimmt ja, ihr habt da ja gerade ein Video gedreht. War kalt, oder?
Sibirisch.
...ist die Lausitz sooo weit östlich? 8o
Ich habe in den letzten 20 Jahren gleichermaßen nette und doofe Ossis, wie auch nette und doofe Wessis kennen gelernt.
Die Stimmung '89 war schon völlig abgefahren, wie im Rausch.
wie lächerlich diese ganzen Kategorien sind, kann man immer wunderbar an dem "Ossi" Jan Josef Liefers sehn, der mit Inbrunst und großer Überzeugungskraft im Tatort den Wessi-Elite-Arsch gibt...
....und natürlich hat der Osten und der Westen vom Aufbau Ost profitiert, und wenn man sich die Lebensverhältnisse in Ost und West heute ansieht, dann verbietet sich nun wirklich jedes Jammern, hier wie dort.
Original von Donluigi
Sara ist ne hübsche, immer noch. Für die zahl ich den Zonentaler gern :gut:
Du sprichst hoffentlich nicht von Frau Wagenknecht? 8o
Gibts da noch eine? 8o Ich kenn nur eine, die aussieht wie ne noch nicht ergraute Gouvernante mit den Augenbrauen von Mr.Spock und bei der würde mein vegetatives Nervensystem den Dienst in jeder Richtung versagen....
ferryporsche356
09.11.2009, 15:16
Original von husi
es gibt Menschen im Osten, die zahlen mehr Soli-Beitrag als
Du in einem Jahr Einkommen hast.
Du solltest immer dankbar sein, wenn Du mit Deinem
(hoffentlich abbezahlten) Auto eine schöne, glatte Straße
befährst, sie könnte ja von Deinen ostdeutschen Mitbürgern
bezahlt worden sein.
Der Vergleich hinkt ein wenig.
Als Ossi würd ich auch gerne Soli zahlen. Die Gegenleistung ist ja auch enorm.
Goldrolex statt Trabi. Was ein herrlicher Gedanke. :jump:
Dass sich ein Wessi damit etwas schwieiger tut ist mehr als verständlich.
Jedes Jahr eine Rolex (je nach Einkommen Stahl, Bicolor oder sogar Gold) an den Fiskus. Weniger herrlich. :motz:
Aber mal abgesehen von allerhand Problemen glaube ich dass wir nicht immer die Schuld der jeweils anderen Himmelsrichtung geben sollten sondern wir uns freuen sollten dass 15 Millionen Deutsche mehr in Freiheit leben als noch vor 20 Jahren.
Ich jedenfalls freue mich über diesen Tag der Deutschen. Ich bin übrigens Wessi. ;)
Original von Vanessa
... in jeder Richtung versagen....
Danke Michi das Du und wieder back to topic bringst....wahre Worte der Vereinigung ;)
In DEM speziellen Fall aber eine, die meinerseits zum Scheitern verurteilt wäre- ich nehm ja ned alles, wie so manche ausgehungerten alten Säcke hier... :D
So alt bin ich jetzt auch nicht :op:
Original von NicoH
So alt bin ich jetzt auch nicht :op:
:rofl:
Mostwanted
09.11.2009, 15:36
Original von ferryporsche356
Als Ossi würd ich auch gerne Soli zahlen. Die Gegenleistung ist ja auch enorm.
Goldrolex statt Trabi. Was ein herrlicher Gedanke. :jump:
Dass sich ein Wessi damit etwas schwieiger tut ist mehr als verständlich.
Jedes Jahr eine Rolex (je nach Einkommen Stahl, Bicolor oder sogar Gold) an den Fiskus. Weniger herrlich. :motz:
Aber mal abgesehen von allerhand Problemen glaube ich dass wir nicht immer die Schuld der jeweils anderen Himmelsrichtung geben sollten sondern wir uns freuen sollten dass 15 Millionen Deutsche mehr in Freiheit leben als noch vor 20 Jahren.
Ich jedenfalls freue mich über diesen Tag der Deutschen. Ich bin übrigens Wessi. ;)
Deutschland hatte die falschen Ambitionen. Es wurde geteilt. Teil 1 wurde von Russland ausgesaugt. Teil 2 bekam von den Amis Geld in den Hintern geblasen. Man hat das Volk getrennt. Jetzt ist es wieder vereint. Anstatt sich zu freuen, wird gejammert. Dummes Land,oder? Einen Teil der Ami Kohle kann doch jeder wieder aus dem Hintern ziehen....oder glaubt ihr, es wären "Deutsche Tugenden" gewesen, die aus einem Trümmerfeld einen reichen Staat gemacht hatten? :rofl:
Original von Mawal
....und natürlich hat der Osten und der Westen vom Aufbau Ost profitiert, und wenn man sich die Lebensverhältnisse in Ost und West heute ansieht, dann verbietet sich nun wirklich jedes Jammern, hier wie dort.
Wie unterscheidet man einen erfolglosen und einen erfolgreichen Menschen?
Der Erfolglose gibt immer den anderen die Schuld an seiner Erfolglosigkeit, der Erfolgreiche hingegen gibt sich selbst die Schuld an seinem Erfolg.....
Wer nach der Wiedervereinigung hüben wie drüben seinen Job verlor muss nun nicht mehr sagen: "Ich bin ein Versager" sondern kann es wunderbar auf die Vereinigung schieben. Im Osten sind die bösen Wessis Schuld und im Westen sind's die billigen Ossis die Schuld sind......
Darum ging's mir übrigens nicht beim Themenstart. :op:
Ich fand nur die Vorstellung lustig wie's wohl im Ruhla-Partnerforum ausgesehen hätte ;)
Original von xv12pbc
[.....]
Ich fand nur die Vorstellung lustig wie's wohl im Ruhla-Partnerforum ausgesehen hätte ;)
Ach so, sag das doch gleich :D ;)
Original von xv12pbc
Danke dafür! :gut:
Ohne dieses "Ereignis" würde ich wohl heute noch "Ruhla" tragen (müssen). =(
Ok, vielleicht auch Glashütte, allerdings eine aus dem "VEB Glashütte" und DIE wollte wohl wirklich keiner ;-)))
Und ob es wohl erlaubt wäre sich in einem Forum wie diesem anzumelden und zu äußern?!?!
Vielleicht gäb's dann hier eine Ruhla-Ecke.... :D oder gar ein eigenes R-h-a Forum.... :D :D
Und im SC gäb's womöglich Vintage-Parteiabzeichen....
Wer weiß......
Schönes Posting. :top:
Der Threadverlauf - irgendwie vorhersehbar bis teilweise beschämend. :flop:
Es ist ja nicht dramatisch oder gar beschämend, dass hier an einen so wichtigen
Tag unserer jüngeren Geschichte erinnert und diskutiert wird.
Wenn allerdings die Diskussion über den Solidaritätszuschlag Stammtisch-Niveau
erreicht, das geht überall sehr schnell, muss man doch einen kühlen Kopf bewahren.
Diese Steuer ist für mich so wichtig wie die Hundesteuer oder die Sektsteuer,
sie ist eben da.
Aber: sie ist nicht dafür da, dass einTeil der Bevölkerung den anderen alimientiert,
sie gilt für alle Bürger gleichermassen.
Deshalb ist die "Solisteuer" genau so gerecht oder ungerecht wie jede andere
Steuer hierzuland auch.
Einfach mal bei Wikipedia nachlesen:
"Die Einführung des Solidaritätszuschlags 1991 wurde nicht nur mit den Kosten der Deutschen Einheit begründet. Als Gründe wurden auch zusätzliche Kosten für den Golfkrieg (Operation Desert Storm) und seine Folgen sowie für eine Unterstützung der mittel-, ost- und südosteuropäischen Länder genannt.
Er wurde zunächst vom 1. Juli 1991 bis 30. Juni 1992 erhoben. Der Zuschlag betrug 7,5 % der Einkommen-/Körperschaftsteuer, berechnet wurden aber 3,75 %, da der Solidaritätszuschlag in jedem Jahr nur 6 Monate zu erheben war. 1993 und 1994 wurde der Solidaritätszuschlag ausgesetzt und 1995 wieder eingeführt. Er wird sowohl in West- als auch in Ostdeutschland erhoben. Von 1995 bis 1997 betrug der Zuschlag 7,5 %, seit 1998 5,5 %. Seit Jahren wird eine politische Diskussion geführt, ob der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden soll."
Original von husi
Zitat Flo74: "dank unserem soli, der immer noch abgeht..."
Hallo, Flo,
es gibt Menschen im Osten, die zahlen mehr Soli-Beitrag als
Du in einem Jahr Einkommen hast. ...
nun, ich habe damit weder nur mich, noch nur die wssis gemeint.
eher jede/n die/der soli zahlt und das nun über die fristen hinaus, die die westregierung andachte.
wenn (m)eine "spende" (soli, wwf, sos-kido nicht ankommt, veruntreut wird), dann wars das.
irgendwann ist mal gut.
habe selber familie, die ich durchbringen muss.
dennoch, allen, die die wiedervereinigung wie ich grundsätzlich befürworten, wünsche ich ein schönes jubiläum.
und allen, die dafür gekämft haben, selbst nur als mitläufer in der masse (ist ja nicht immer einfach), denen gratuliere ich immer noch persönlich!
mich bitte also nicht falsch verstehen!
Der Hanseat
09.11.2009, 16:21
Original von Flo74
habe selber familie, die ich durchbringen muss.
Ja, dir gehts wirklich schlecht..... hatte schon kurz überlegt zu sammeln.....
Welches Problem plagt denn heute? Spannt der Dom der 300 Euro Louis Vuitton Mütze?
Wahnsinn was manche hier so schriftlich niederlegen.....
Stimme Percy zu was den Threadverlauf angeht..... :flop:
Original von Der Hanseat
Original von Flo74
habe selber familie, die ich durchbringen muss.
Ja, dir gehts wirklich schlecht..... hatte schon kurz überlegt zu sammeln.....
Welches Problem plagt denn heute? Spannt der Dom der 300 Euro Louis Vuitton Mütze?
den rest haste nicht gelesen oder? :rolleyes:
und wofür ich mein geld ausgebe, sollte in dem fall völlig unerheblich sein.
jetzt muss ich mal den flo in schutz nehmen lieber hanseat......lese bitte den ganzen thread aufmerksam....... ;)
Mostwanted
09.11.2009, 16:39
Flo hat den Arroganten raushängen lassen und nun bekommt er die Quittung :cool:
Jemand ein Rotkäppchen zur Feier? :dr:
Der Hanseat
09.11.2009, 16:40
Mir drängte sich der Eindruck auf als sei selektive Wahrnemung Grundvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Thread.....
Hab den Thread gelesen und ärgere mich jetzt schon..... hoffe einige ärgern sich im Nachhinein noch mehr über ihr Geschriebenes.....
Auch wenn sie es nicht zu lange tun müssen..... der Thread ist eh kurz vor dem Exitus.....
Mostwanted
09.11.2009, 16:42
Das Posting des TS fand ich sehr sympathisch :gut:
Edit: Keiner konnte sich aussuchen in welchem Teil er lebt....
fiumagyar
09.11.2009, 16:47
jepp, mach den Tread zu
Zitat fiumagyar: " jepp, mach den Tread zu "
Das wäre, lieber Ulrich, das falsche Signal.
triamarc49
09.11.2009, 17:06
wäre schade..
ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich diese Bilder, diese Gesichter sehe :gut:
der Ablauf am 11. Nov. war ein kleines Wunder
Manni
JakeSteed
09.11.2009, 17:19
Seh ich genauso. Hab den 9.11.89 Abends und dann die nächsten Tage im TV verfolgt. In Nürnberg hat man den Sommer über lediglich die stetig steigende Trabbi- und Wartburgdichte mitbekommen. Und mit 17 Jahren hatte man grad andere Sorgen als die deutsch-deutsche Grenze. Aber die Bilder bleiben unvergessen :gut:
Wann tritt das in Kraft? Das tritt nach meiner Kenntnis...ist das sofort, unverzüglich!
:gut:
ich lebte in kenia damals
familie hat irgendwie nicht viel mitbekommen.
schon garnicht die sich schnell entwickelnde situation mit den demos, die verhaspelung der ddr-regierung.
dann rief mein großvater aus frankreich an.
wir waren total baff.
AcidUser
09.11.2009, 17:38
Original von fiumagyar
jepp, mach den Tread zu
Schade, dass es unter Erwachsenen nicht möglich sein soll eines Datums unserer jüngsten Geschichte zu gedenken und gegenseitige Erinnerungen auszutauschen. :rolleyes:
Noch 8 Jahre und die Mauer ist genauso lange weg, wie sie da war. Was sie in den Köpfen der Menschen angerichtet hat ist schon unglaublich. 8o
Ich war 18 als die Mauer fiel, d.h. ich lebe inzwischen länger ohne als mit.
Wahnsinn, die Zeit mit ihr kommt mir erheblich länger vor!
Hier in Berlin ist nix mehr von der Mauer zu erahnen. Manchmal finde ich es schade, dass so gründlich "aufgeräumt" wurde, macht dies es doch für die später geborenen Generationen schwer begreifbar wie sich das Leben in Berlin gestaltete.
Mein Neffe fragte mich mal: "Ok, da stand ´ne Mauer, und warum sind die da nicht einfach rübergeklettert?" Man kann die damalige Situation schwer begreiflich machen. :ka:
Um so wichtiger immer wieder drüber zu reden!
zum "Gänsehaut-Feeling":
Viele Forumsmitglieder waren damals noch sehr jung, darum erzähle ich nun
hier, wie ich diesen Wahnsinnstag erlebt habe.
Zum Abendessen lief die Pressekonferenz mit Schabowski im Fernsehen.
Nachrichtensendung waren in diesen Tagen immer an, der Empfang
von ARD, ZDF, HR3 und BR3 war brilliant und in Farbe.
Als er fertig war mit seinem etwas gestammelten Vortrag, schauten
meine Frau und ich uns an und waren erst einmal sprachlos.
So richtig geschnalllt hatten wir das in den ersten Minuten nicht.
Nach und nach berichteten alle Kanäle, das "sofort und unverzüglich" das
neue, langersehnte Reisegesetz in Kraft getreten sei.
Ich fuhr gegen 21 Uhr auf der Landstraße in Richtung Creuzburg, die ein Stück parallel
zur Autobahn Eisenach - GÜSt Herleshausen verläuft.
Man konnte in der Dunkelheit am Horizont die Scheinwerfer der Kontrollstelle sehen,
auf der Autobahn war ganz wenig Verkehr.
Also wieder heim und Nachrichten geschaut.
So nach und nach kam in Berlin die Grenzöffnung in Gang und wir gingen ins Bett.
Meine Arbeit am Freitag begann wie immer um 6 Uhr.
Es gab nur ein Thema in der Firma: Die Grenzen sind auf!
Ich war bis dato schon 5 oder 6 mal in der Bundesrepublik bei Verwandten gewesen,
anlässlich der Beerdigung meines Onkels sogar mit dem PKW.
Am Freitag-Morgen habe ich dann meine Mitarbeiter gefragt: "Wer von Euch war noch
nie im Westen?" Im PKW Wartburg 353 sind fünf Plätze.
Ich sagte: "Wir fahren jetzt mal rüber!"
Vier Mitarbeiter und ich sind gegen 6.45 Uhr die vier Kilometer bis zur
Grenze gefahren. Es war allerhand Betrieb, aber nicht dramatisch.
Nach 45 Minuten Wartens in der Schlange erhielten wir die Zählkarten und
haben wahrheitsgemäß die mitgeführten Reisezahlungsmittel angegeben.
So hieß das damals.
Etwa 200 Mark Ost und 7 Mark West brachten wir zusammen.
Dann wurden unsere Personalausweise eingesammelt und es kam ein fetter
zweifarbiger Stempel über das Passbild. Das war ungewöhnlich.
Die "Grenzer" waren recht locker, eigentlich seltsam gleichgültig.
Es gab keine strengen Kontrollen.
Und dann ging es nach Herleshausen. Dort war es sehr ruhig, kaum Leute
unterwegs. Wir sahen eigentlich nur ein Kamerateam, das noch im Bereich
der Autobahn gedreht hatte.
Dann haben wir eine Zigarette geraucht und sind wieder nach Hause gefahren
an die Arbeit.
Ich werde diesen Tag nie vergessen.
LEUTE! BITTE!
Hört doch mal auf Euch hier zu zoffen!
Dafür war der Thread wirklich nicht gedacht! :op:
Jeder hat auf die eine oder andere Weise "seinen Preis" für die Wende bezahlt. ICH kann jetzt statt 'nem Ruhla-Wecker eine ordentliche Uhr tragen.
Dafür zahle ich jetzt aber auch nicht mehr 56,- M Miete. Ok, mit 980,- M Gehalt käme ich heute auch nicht mehr klar ;)
Wirklich "schlecht" geht's doch aber niemandem hier. Und ob es dem einen oder anderen besser ginge, wenn die Mauer noch zu wäre, lassen wir mal dahingestellt.
Der Soli bringt sicher keinen um. Und wär' die Mauer noch zu, dann würde diese Abgabe eben nicht Soli sondern Sondersteuer heißen oder die MwSt. läge schon bei 22%....wer weiß das schon.
Wenn das Rumgehacke, welches mich wirklich endtäuscht, weitergeht, dann würde ich an dieser Stelle auch für die Schließung plädieren.
Schade eigentlich.
Ich hätte hier wirklich einen anderen Fredverlauf erwartet..... =(
edit:
@Husi: schöner Beitrag, danke.... :gut:
ferryporsche356
09.11.2009, 17:47
Gerade hat mir ein "ostdeutscher" Mitarbeiter eine Schachtel f6 geschenkt. Die Marke soll wohl damals schwer angesagt sein in der DDR.
Wir haben eine geraucht und er hat mir dabei seine persönliche Geschichte erzählt
Fall der Mauer
Reisefreiheit
plötzliche Arbeitslosigkeit
Rübermachen
wieder Arbeit
erstes West-Auto
erster Urlaub in Spanien
bescheidener Wohlstand
Er ist froh und glücklich sein Leben weitestehend selbst in die Hand zu nehmen und trinkt heute einen auf den 9. November. :dr:
Ich denke ich sollte auch ein Glas trinken heute abend.
Und dabei eine f6 rauchen.
Auf ihn.
Er würde sich darüber freuen.
jagdriver
09.11.2009, 17:55
Schön erzählt Peter! :gut:
Wir halten das alles für selbstverständlich.
Wenn man bedenkt wie das Ganze auch hätte
anders ablaufen können...die Russen die
Panzer aus den Kasernen geholt hätten... 8o
Gruß
Robby
Waren am Geburtstag feiern als mein Vater die Nachrichten schaute und
nur immer sagte "Was machen die da? Was passiert da? Das gibt's doch
nicht. Das kann doch nicht wahr sein!" War eines der wenigen Male, bei
denen mein Vater Tränen in den Augen hatte. Leider war es ihm trotzdem
nicht mehr vergönnt, nochmal seine alte Heimat zu besuchen.
Tja, bei mir war es zwiespältig mit 26 damals....einerseits hatte ich Großmutter und Urgroßmutter "drüben" (Vater als NVA Leutnant der Grenztruppen desertiert) und meine Großmutter hätte ich sehr gerne besucht, auch in den Jahren davor, andererseits war ich in der Reisefähigkeit gehandicapt durch zwei Geheimnisträger Stufe A in der Familie...(Berlin nur per Flieger).
Irgendwann wars mir dann wurscht und ich hab mich ins Auto gesetzt (Januar 90) und habe meine Großmutter besucht, die vor der Maueröffnung noch nicht reisen durfte und die ich noch nie gesehen hatte....mein Vater hat sich damals noch nicht getraut. Das war ein schönes Erlebnis, allerdings hat die Mauer mir das normale Enkel/Oma-Verhältnis gestohlen. Schade drum, meine Großmutter war eine kluge Frau...
Original von jagdriver
Wenn man bedenkt wie das Ganze auch hätte
anders ablaufen können...die Russen die
Panzer aus den Kasernen geholt hätten... 8o
Gruß
Robby
Ich habe bis 08/1989 "gedient".
Die, die nach uns kamen, waren "zur Wende" noch im Dienst.
Einen von denen habe ich Jahre später mal getroffen.
Er hat mir erzählt, dass die tatsächlich voll aufmunitioniert auf'm LKW saßen.
Draußen die Demonstranten, drinnen sie.
Und jeder hatte nur einen Gedanken: hoffentlich müssen wir nicht raus!
Schon krass 8o
Zum Glück ist's ja, wie wir alle wissen, "gut gegangen".
Ich hab's leider an dem Abend nichts gecheckt.
Die "Aktuelle Kamera" habe ich zwar gesehen.....und auch gehört was Schabowski gesagt hat.....aber ich dachte: "für mich gilt das nicht".....der hat ja was von "Ausreise" gesagt.....und ich wollte ja nicht ausreisen, ich wollte ja nur mal "gucken" ;-)))
Naja. So habe ich die Nacht "verschlafen"...
Am 10. dann "normal" auf die Arbeit....dort ranten die Sekretärinin aufgeregt umher und riefen immer "die Mauer ist auf...die Mauer ist auf".
Ich konnte nicht glauben was ich höre. Also Anruf beim Ministerium für Nationale Verteidigung. Man stelle sich das vor: der Typ am Telefon war sich "nicht sicher" ob die Mauer auf war.....also allen Mut zusammen genommen und im Ministerium für Statssicherheit angerufen.
"Guten Tag, ich habe da mal eine Frage....." der Mitarbeiter: (betont nett) "ja, kein Problem, holen Sie sich ein Visum, dann können Sie nach Westberlin"...... 8o 8o 8o
So schnell habe ich noch nie in meinem Leben Feierabend gemacht ;-)))
Um 14:00 Uhr war ich auf der Sonnenallee......*boa* sind mir die Augen übergegangen.
Und DAS in Neukölln ;-)))))
Für meine huntert WESTmark habe ich mir -wehe es lacht jemand- einen Playboy, eine BZ und einen Döner gekauft.
Ok, es war noch Geld übrig.....das habe ich mitgenommen, man konnte ja nicht wissen, wie's weitergeht. Und 1:7 Umtauschen wär' auch geil gewesen ;-))))
JakeSteed
09.11.2009, 18:18
Der Einzige in meiner Familie, der wahnsinnig aufgeregt und wirklich euphorisch begeistert war, war mein Daddy. Der war Mitte der 80iger geschäftlich für die KWU bzw. für Siemens tätig und hatte ein paar Jahre in Berlin gelebt. In Ostberlin hatte er wohl öfters mal Bekannte und Freunde besucht.
Ich selbst war bei Berlinbesuchen 3 oder 4 Mal in Ostberlin und war eigentlich ziemlich begeistert. Für 30 Mark im Palazzo Prozzi futtern wie die Könige und am Stand am Eck einen Becher Fassbrause für 18 Pfenning. Was will man mehr?
In der DDR war ich nur einen einzigen Tag, nämlich in Eisenach und hab die Wartburg besucht. War damals um die 14 und hab den Tag verflucht. Meine Mutter hatte mich dazu breitgequatscht. Am vormittag schon sind mir die Zigaretten ausgegangen und ich hab mir ne Schachtel Karo gekauft. Danach war ich bedient. Geführte Bus-Tour mit nem 150%igen Parteimitglied als Reiseleiter. Auf der Wartburg selbst gabs dann Schlangen zum Anstehen. Und zwar getrennt für Ossis und Wessis. Während die Ossis im Regen standen und warten mussten, wurden die Wessigruppen zügig durchgeschleust. Bin mir ganz schön mies vorgekommen. Im Gegensatz zu den Erwachsenen sah ich halt auch entsprechend anders aus. Jeans, weißes T-Shirt, grüne Bomberjacke mit ner USA-Flagge aufm Ärmel und weiße Nikesneakers. Weiß ich noch ganz genau. Ich kam mir den ganzen Tag vor wie Manny the Martian bei seinem ersten Besuch auf der Erde. Was war ich froh, als ich in nem Intershop noch Marlboro kaufen konnte und danach irgendwann auf der Heimfahrt wieder das Schild "Freistaat Bayern" gesehen habe. Wie gesagt, damals habe ich den Tag verflucht. Heute bin ich froh über das Stück Geschichte, das sich so nicht mehr wiederholen lassen könnte.
Freilich hab ich mich am 9.11.89 und die Folgezeit von der Euphorie und Aufbruchsstimmung anstecken lassen und "fands gut", aber im Großen und Ganzen wars mir wurscht.
Trotzdem glänzen mir heute die Augen, wenn ich die Berichte und vor allem die Videoclips und Sendungen zu dem Thema angucke. Das fängt schon 87 an mit Ronnies Worten am Brandenburger Tor "Mr. G! Open this gate. Mr. G! Tear down this wall!" (http://www.youtube.com/watch?v=YtYdjbpBk6A)
Ich bin sehr dankbar, dass die Mauer fiel - Deutschland-Ost ist in vielen Punkten eine unglaubliche Bereicherung.
Mostwanted
09.11.2009, 18:22
:verneig:
Super Geschichten :gut:
Tangomat
09.11.2009, 18:24
Original von Coney
Ich bin sehr dankbar, dass die Mauer fiel - Deutschland-Ost ist in vielen Punkten eine unglaubliche Bereicherung.
Danke! :gut:
Einfach so stehen lassen.
Gruß
Torsten
Donluigi
09.11.2009, 18:32
Also, bevor auch hier jetzt kollektive Zwangsfreude von oben verordnet wird: ich finde es nicht okay, daß man der Wiedervereinigung hier nicht skeptisch gegenüber stehen darf und sich jetzt für Threadverläufe schämen muß, nur weil man dem Jubel fernbleibt. Weder halte ich die Wiedervereinigung für eine politische Großtat der Deutschen - es gehört viel Naivität dazu, zu denken, daß der Fall der Mauer Resultat deutscher Bemühungen war - noch bin ich dankbar darüber, daß wir uns alle wieder in den Armen liegen können.
Der Soli ist hier als Symbol der Wiedervereinigung zu werten. Natürlich ist der Soli an sich angemessen und auch vernünftig, er kostet ja per saldo auch nix, da das Geld nur von einer Tasche in die andere wandert. Aber verordnete Solidarität ist nun mal ein Widerspruch in sich und diesen Widerspruch spüre ich bis heute, er hat das Wesen des Zusammenwachsens geprägt - nicht nur in der Politik, sondern auch im täglichen Leben. Mir persönlich ist das ostdeutsche Wesen dort, wo ich damit zu tun habe, größtenteils fremd, einfach nicht meine Welt. Das ist in der Tat mein Problem und ich muß lernen, damit klarzukommen. Ich glaube aber, daß recht viele so denken und diesem Tag recht skeptisch gegenüberstehen - auf beiden Seiten, wohlgemerkt. Die Maueröffnung an sich war natürlich ergreifend und sicherlich ein Jahrhundertereignis und ich gönne jedem, der danach seine Chancen nutzen konnte und sein Schicksal in die Hand genommen hat, das "bessere" Leben.
Also: Weihnachtshasser, schämt euch nicht, im Wichtelthread zu posten :op:
Uhren-Fan
09.11.2009, 18:35
Da auch ich zu den Älteren hier gehöre, war ich in den"besten Jahren" als die Mauer fiel. Auch wir hatten viel Verwandtschaft in der DDR und somit mit den Problemen dort gut vertraut.
Dienstlich begründet war ich nach dem Mauerfall mit westlichen Spitzenpolitikern im Osten. Anfänglich immer mit Begleitung von Kollegen der Staatssicherheit, die bei den ersten Besuchen mit uns überhaupt nicht sprachen. Erst nach mehreren Besuchen waren sie vorsichtig bereit außerdienstliche Gespräche zu führen. Bei jedem Besuch fehlten dann wieder ein zwei der Kollegen. Bei Nachfrage kam dann "Die sind nicht mehr im Dienst", was einen so oder so nicht kalt liess.
Bei einem Besuch im Verteidigungsministerium in Straußberg habe ich nach meiner Cousine gefragt, die dort arbeitete. Man merkte, welche Überwindung dazu gehörte, dem ehemaligen "Klassenfeind" Auskunft zu geben, aber mir wurde dann gesagt, wo ich sie finde. Das folgende Gespräch mit meiner Cousine, die ich mit 6 einmal gesehen hatte, ließ mich völlig ratlos zurück. Mit typischer westlicher Naivität wollte ich mal Guten Tag sagen und traf auf eine Frau, die damals alle Fälle wegschwimmen sah und mich 10 Minuten lang beschimpfte. Es dauerte zwei Jahre, bis wir wieder zusammen kamen und normal miteinander reden konnten. Sie behielt übrigens ihren Job und bekam nach ca. drei Jahren eine Auszeichnung für ihre herausragende Mitarbeit beim Zusammenführen der beiden Armeen.
Das war jetzt nur ein Wimpernschlag der Erlebnisse damals und ich bin froh, trotz aller Probleme bis heute, dass es so gekommen ist. Viele Familien haben die Vereinigung ganz persönlich erlebt und dort gitb es nur Freude, jedenfalls bei uns.
So, das war das Wort zum Montag :D
Original von Donluigi
Also, bevor auch hier jetzt kollektive Zwangsfreude von oben verordnet wird: ich finde es nicht okay, daß man der Wiedervereinigung hier nicht skeptisch gegenüber stehen darf und sich jetzt für Threadverläufe schämen muß, nur weil man dem Jubel fernbleibt.
Hier wird nix von oben verordnet und gegen eine sachliche Diskussion hat
auch keiner was. Nur sind einige Postings davon ziemlich weit entfernt.
Original von Donluigi
Die Maueröffnung an sich war natürlich ergreifend und sicherlich ein Jahrhundertereignis
Exakt. Und der Thread beschäftigt sich eigentlich ja auch mit 20 Jahren
Mauerfall und nicht mit 19 Jahren Wiedervereinigung. ;)
Original von Donluigi
Also, bevor auch hier jetzt kollektive Zwangsfreude von oben verordnet wird: ich finde es nicht okay, daß man der Wiedervereinigung hier nicht skeptisch gegenüber stehen darf und sich jetzt für Threadverläufe schämen muß,
Es ging nicht um "kritische" Bemerkungen oder "Skepsis".
Es ging um das unsachliche Aufeinanderrumgehacke.
Wenn heute jemand sagt: "ich wünsche mir die Mauer zurück, am besten 3 m höher" dann ist das eine Meinung die ich nicht teile.
Nachvollziehen kann ich die Meinung aber.
Wenn sich der -heute arbeitslose- Stasi-Mitarbeiter oder der Westberliner Autohändler die Mauer zurückwünschen, dann kann ich das aber verstehen ;-)))
Der eine hätte wieder einen Job und der andere müsste, dank des Inselstatus und der hohen Mauer drumrum, weniger Rabatte geben.....
So hat halt jeder SEINE Sichtweise auf die Dinge.
Dennoch kann man seine Meinung vernünftig und sachlich kundtun ohne den anderen zu beschimpfen oder zu beleidigen.....
Und wenn alle Feiern, dann ist es nicht fair die Feier durch die Verbreitung schlechter Laune zu versauen.
Original von Donluigi
...Ich glaube aber, daß recht viele so denken und diesem Tag recht skeptisch gegenüberstehen - auf beiden Seiten, wohlgemerkt. Die Maueröffnung an sich war natürlich ergreifend und sicherlich ein Jahrhundertereignis und ich gönne jedem, der danach seine Chancen nutzen konnte und sein Schicksal in die Hand genommen hat, das "bessere" Leben...
dem kann ich nur zustimmen.
AcidUser
09.11.2009, 19:00
Original von xv12pbc
Original von jagdriver
Wenn man bedenkt wie das Ganze auch hätte
anders ablaufen können...die Russen die
Panzer aus den Kasernen geholt hätten... 8o
Gruß
Robby
Ich habe bis 08/1989 "gedient".
Die, die nach uns kamen, waren "zur Wende" noch im Dienst.
Einen von denen habe ich Jahre später mal getroffen.
Er hat mir erzählt, dass die tatsächlich voll aufmunitioniert auf'm LKW saßen.
Draußen die Demonstranten, drinnen sie.
Und jeder hatte nur einen Gedanken: hoffentlich müssen wir nicht raus!
Schon krass 8o
Zum Glück ist's ja, wie wir alle wissen, "gut gegangen".
Ich hab's leider an dem Abend nichts gecheckt.
Die "Aktuelle Kamera" habe ich zwar gesehen.....und auch gehört was Schabowski gesagt hat.....aber ich dachte: "für mich gilt das nicht".....der hat ja was von "Ausreise" gesagt.....und ich wollte ja nicht ausreisen, ich wollte ja nur mal "gucken" ;-)))
Naja. So habe ich die Nacht "verschlafen"...
Am 10. dann "normal" auf die Arbeit....dort ranten die Sekretärinin aufgeregt umher und riefen immer "die Mauer ist auf...die Mauer ist auf".
Ich konnte nicht glauben was ich höre. Also Anruf beim Ministerium für Nationale Verteidigung. Man stelle sich das vor: der Typ am Telefon war sich "nicht sicher" ob die Mauer auf war.....also allen Mut zusammen genommen und im Ministerium für Statssicherheit angerufen.
"Guten Tag, ich habe da mal eine Frage....." der Mitarbeiter: (betont nett) "ja, kein Problem, holen Sie sich ein Visum, dann können Sie nach Westberlin"...... 8o 8o 8o
So schnell habe ich noch nie in meinem Leben Feierabend gemacht ;-)))
Um 14:00 Uhr war ich auf der Sonnenallee......*boa* sind mir die Augen übergegangen.
Und DAS in Neukölln ;-)))))
Für meine huntert WESTmark habe ich mir -wehe es lacht jemand- einen Playboy, eine BZ und einen Döner gekauft.
Ok, es war noch Geld übrig.....das habe ich mitgenommen, man konnte ja nicht wissen, wie's weitergeht. Und 1:7 Umtauschen wär' auch geil gewesen ;-))))
8o Was Du so für Telefonnummern parat hattest... ;)
Kann mich gar nicht erinnern, dass im Telefonbuch unter "S" die Nummer der Stasi stand! ;) :D Naja, vielleicht unter "M" wie MfS! :grb:
Ich merke hier, Deutschland ist noch nicht zusammen gewachsen.
ehemaliges mitglied
09.11.2009, 19:20
....überwiegend nur geographisch, nicht aber mental........
So ist es. Aber so war es ja auch vorher. Also mental. ;)
AcidUser
09.11.2009, 19:27
Ich stelle immer wieder fest, dass Deutschland in Berlin, an der Nahtstelle zwischen Ost und West am ehesten zusammen gewachsen scheint. Hier ist kein Unterschied mehr zwischen Ost und West erkennbar. Weder geographisch noch mental. :ka:
Ach was, die gleichen Frozzeleien gibt es doch zwischen Süd- und Norddeutschen (und Badenern und Württembergern, Franken und Oberbayern...) auch.
Wer wirklich den Opfern eines menschenverachtenden Systems die Schuld für seine persönliche Misere gibt, sollte vielleicht mal sein Hirn einschalten.
Paradoxerweise ist mit den ach so gleichgeschalteten Ossis auch eine Art Meinungsvielfalt in Deutschland eingekehrt.
Christian, dieses System wurde auch von Menschen geleitet. Und viele Menschen haben das unterstützt. Zum persönlichen Vorteil.
Das gab es auch wo anders und wird es wohl auch immer wieder geben. Und wenn sich irgendwann ändert oder geändert wird, waren alle schon immer dagegen.
ehemaliges mitglied
09.11.2009, 19:37
...und viele von drüben trauern 20 Jahre nach der Wende immer noch der DDR hinterher...... da brauchten sie nix gross zu arbeiten, da wurde im Zweifel alles durch den Staat reglementiert, selbst die Versorgung mit Bananen. Oder warum wählen dort so viele die Linke ????? Sehnen die sich wieder nach dem real existierenden Sozialismus oder was ??????
Original von Knipser
Christian, dieses System wurde auch von Menschen geleitet. Und viele Menschen haben das unterstützt. Zum persönlichen Vorteil.
Das gab es auch wo anders und wird es wohl auch immer wieder geben. Und wenn sich irgendwann ändert oder geändert wird, waren alle schon immer dagegen.
Stimmt. Aber sogar nach dem dritten Reich hat man vielen westdeutschen Mitläufern einen Neubeginn ermöglicht.
P.S.: Sorry für Godwin's law. ;)
ehemaliges mitglied
09.11.2009, 19:39
Original von Coney
Stimmt. Aber sogar nach dem dritten Reich hat man vielen westdeutschen Mitläufern einen Neubeginn ermöglicht.
...was auch schlimm genug war....... :op:
mal was anderes... für zwischendurch...:
20 jahre mauerfall special auf bahn.de/mauerfall
fahren, wohin man will, für 20 öre.
buchbar nur heute, 19:00 uhr - 03:00 uhr.
server down... seit 19:00 uhr.
mimimimiii. :motz:
Mostwanted
09.11.2009, 19:44
Bei mir geht es, will aber nicht verreisen... :D
Ich war 89 auch auf der Strasse, und habe gerufen;
" IHR SEIT MIR EIN VOLK "
Nein im Ernst : ist schon gut so !! :jump: :jump:
Original von 351
mal was anderes... für zwischendurch...:
20 jahre mauerfall special auf bahn.de/mauerfall
fahren, wohin man will, für 20 öre.
buchbar nur heute, 19:00 uhr - 03:00 uhr.
server down... seit 19:00 uhr.
mimimimiii. :motz:
habe ich auch gerade gemerkt...diese Intelligenzbestien sind schon überfordert beim gerade aus urinieren....
Donluigi
09.11.2009, 19:46
Neben einem "Wir sind ein Volk"-Transparent hab ich mal ein "Wir auch"-Transparent gesehen. Hat mir gefallen :D
AcidUser
09.11.2009, 19:47
Original von Ticktacktom
...und viele von drüben trauern 20 Jahre nach der Wende immer noch der DDR hinterher...... da brauchten sie nix gross zu arbeiten, da wurde im Zweifel alles durch den Staat reglementiert, selbst die Versorgung mit Bananen. Oder warum wählen dort so viele die Linke ????? Sehnen die sich wieder nach dem real existierenden Sozialismus oder was ??????
:rolleyes: Ausgesprochen blödes Klischeedenken! Sorry!
Terminator
09.11.2009, 20:05
Original von Donluigi
Also, bevor auch hier jetzt kollektive Zwangsfreude von oben verordnet wird: ich finde es nicht okay, daß man der Wiedervereinigung hier nicht skeptisch gegenüber stehen darf und sich jetzt für Threadverläufe schämen muß, nur weil man dem Jubel fernbleibt. Weder halte ich die Wiedervereinigung für eine politische Großtat der Deutschen - es gehört viel Naivität dazu, zu denken, daß der Fall der Mauer Resultat deutscher Bemühungen war - noch bin ich dankbar darüber, daß wir uns alle wieder in den Armen liegen können.
Der Soli ist hier als Symbol der Wiedervereinigung zu werten. Natürlich ist der Soli an sich angemessen und auch vernünftig, er kostet ja per saldo auch nix, da das Geld nur von einer Tasche in die andere wandert. Aber verordnete Solidarität ist nun mal ein Widerspruch in sich und diesen Widerspruch spüre ich bis heute, er hat das Wesen des Zusammenwachsens geprägt - nicht nur in der Politik, sondern auch im täglichen Leben. Mir persönlich ist das ostdeutsche Wesen dort, wo ich damit zu tun habe, größtenteils fremd, einfach nicht meine Welt. Das ist in der Tat mein Problem und ich muß lernen, damit klarzukommen. Ich glaube aber, daß recht viele so denken und diesem Tag recht skeptisch gegenüberstehen - auf beiden Seiten, wohlgemerkt. :op:
Sehr gutes Posting, Don !! :gut: :gut:
Ich durfte vor der Wende aus beruflichen Gründen nicht "rüber", und muss eingestehen, das ich mit diesem Zustand, hätte gut weiterleben können....
Gruss :D
Terminator
Original von AcidUser
Ich stelle immer wieder fest, dass Deutschland in Berlin, an der Nahtstelle zwischen Ost und West am ehesten zusammen gewachsen scheint. Hier ist kein Unterschied mehr zwischen Ost und West erkennbar. Weder geographisch noch mental. :ka:
Ich erkenn den. Am Unterhaltungszustand vieler Mehrfamilienhäuser...
Original von Coney...
Paradoxerweise ist mit den ach so gleichgeschalteten Ossis auch eine Art Meinungsvielfalt in Deutschland eingekehrt.
Ja jetzt wo du es sagst, sowas hatten wir früher ja nicht.
ich war einmal in der ehemaligen DDR. kurz vor dem mauerfall auf klassenfahrt. völlig zugekifft habe ich mich zwei wochen daneben benommen und fand mich ziemlich cool.... naja, war ne ziemliche deppennummer und die ossis waren trotzdem nett. erstaunlich eigentlich....und mir ist es heute noch unangenehm.... :ka:
ehemaliges mitglied
09.11.2009, 21:17
Originally posted by Coney
Paradoxerweise ist mit den ach so gleichgeschalteten Ossis auch eine Art Meinungsvielfalt in Deutschland eingekehrt.
Stimmt,
soviele "National Befreite Zonen" und PDS-Befürworter hatten wir vorher nicht.
Hab ich aber auch nicht wirklich vermißt
Solingen liegt aber nicht in der Zone...
Original von AcidUser
Ich stelle immer wieder fest, dass Deutschland in Berlin, an der Nahtstelle zwischen Ost und West am ehesten zusammen gewachsen scheint. Hier ist kein Unterschied mehr zwischen Ost und West erkennbar. Weder geographisch noch mental. :ka:
So ist es...und zwar schon ziemlich lange :gut:
Für einen ehemaliger Westberliner, der seit 19 Jahren im Ostteil der Stadt arbeitet, liest sich einiges in diesem Thread ziemlich strange :rolleyes:
Ja, aber auch ich habe Probleme meinen Kindern die Vergangenheit näher zu bringen :ka:
Es gab einen Tag in der Geschichte dieses Landes, an dem es purer Zufall war, ob man sich gerade auf dieser oder jener Straßenseite aufhielt. Dieser Umstand bestimmte hernach die Geschicke dieser Menschen, von denen vielleicht wirklich keiner so mutig und durchblickerhaft war, wie einige "Mitteiler" dieses Forums hier.
Ich empfinde es deshalb als wohltuend, dass dieser Zufall der Lebenswirklichkeit, leider viel zu spät, geopfert werden konnte. Denjenigen, die damals, nicht ohne erhebliche Gefahren für das persönliche Wohl, den Stein ins rollen brachten, gehört mein voller Respekt.
Für mich zählen an dieser Stelle die Taten weitaus mehr als die üblen Floskeln der teutonischen Hanseln, hüben wie drüben...
1234marc
09.11.2009, 21:47
Original von orange
ich war einmal in der ehemaligen DDR. kurz vor dem mauerfall auf klassenfahrt. völlig zugekifft habe ich mich zwei wochen daneben benommen und fand mich ziemlich cool.... naja, war ne ziemliche deppennummer und die ossis waren trotzdem nett. erstaunlich eigentlich....und mir ist es heute noch unangenehm.... :ka:
Ich war auch mal (wer eigentlich nicht?) in West-Berlin auf Klassenfahrt,lange vor dem Mauerfall, den obligatorische Ost-Berlin-Besuch haben wir damlas weder zugekifft noch volltrunken absolviert, das wäre uns auch schlecht bekommen. Freundlich waren nur wir.
Weder Polizei, Kellner, Passanten,Verkäufer..., keiner aber wirklich kein "Ossi" hatte auch nur ein nettes Wort für uns über.
Die 5 DM Zwangsumtausch konnten wir nicht ausgeben weil wir uns nach mehreren Abfuhren nicht mehr getraut haben.
Wir haben die Knete weggeworfen und waren froh wieder in unserem Jugendgästehaus im Westen zu sein.
wir waren damals zwei wochen "drüben". dresden, leipzig, weimar, meissen..... habe damals auf der strasse 150 west getauscht. hatten zu viert um die 3000 ostmark in der tasche und wollten nachts voll breit einen autofahrer überreden für uns privattaxi zu spielen.... habem ihm hundert ost durch die offene autoscheibe geworfen und fanden das witzig.... sind auch ständig schwarz strassenbahn gefahren, weil wir unbedingt erwischt werden wollten.... naja und in kretschau, vor einer dorfdisko, haben wir uns vorgedrängelt an der schlange und haben an der kasse einfach ne schachtel marlboro auf den tisch geworfen und sind durchgelatscht.....in weimar sind wir in eine fleischerei und wollten die ganze auslage kaufen. haben geld auf den tisch gelegt und gesagt. los, alles einpacken....hahahaha....:rolleyes: :rolleyes: ich war damals 17 und fand mich total lustig..... in wahrheit war ich nie in meinem leben ein größerer depp als dort....
1234marc
09.11.2009, 22:03
@ Florian, wenn wir uns damals (ca.1973) auch nur ansatzweise so benommen hätten, ich glaube wir hätten den Mauerfall von der Ostseite erlebt.
Und leider benehmen sich einige, zumindest tendentielle, immer noch so ähnlich wie du als 17jähriger und denen ist es noch nicht mal peinlich.
ferryporsche356
09.11.2009, 22:10
Florian, das finde ich gar nicht mal unwizig.... wenn ich nochmal 17 wäre.
Das mit der Schachtel Marlboro hätte mir auch passieren können.
Florian, so wie du ist halb Westberlin nach dem 9. November durch Ostberlin gezogen, die Tschen voller schwarzgestauschter Ostmark und dann mal - angstfrei - den dicken Maxen markiert...
mit 17 darf man so ziemlich alles, Hauptsache man wird irgendwann 18 und die Menschwerdung kann einsetzen...
Original von ferryporsche356
Florian, das finde ich gar nicht mal unwizig.... wenn ich nochmal 17 wäre.
Das mit der Schachtel Marlboro hätte mir auch passieren können.
charly, wenn es nur die schachtel kippen gewesen wäre, würde ich heute auch schmunzeln.... das gesamtbild war halt schlimm. könnte noch dutzende beispiele aufführen.... :grb: wir hatten halt echt keinen durchblick. haben die DDR überhaupt nicht wahrgenommen..... und zu dem war es echt gefährlich. auf der rückfahrt standen wir mit dem reisebus ganze 8 stunden an der grenze. das ganze wegen eines dope spruchs zum zöllner..... dreimal darfst du raten wer es war und wer sich sehr witzig fand....unsere lehrer waren bis an den rand genervt.
Original von Mawal
Florian, so wie du ist halb Westberlin nach dem 9. November durch Ostberlin gezogen, die Tschen voller schwarzgestauschter Ostmark und dann mal - angstfrei - den dicken Maxen markiert...
mit 17 darf man so ziemlich alles, Hauptsache man wird irgendwann 18 und die Menschwerdung kann einsetzen...
ihr habt schon recht. ist ja auch nicht so, das ich heute einen therapiestuhl bräuchte wegen der sache.... kommt das thema DDR kann ich mir ein schämen aber nicht verkneifen....;)
1989, 1990 -- als die Weltgeschichte sich bewegte:
Als die Mauer fiel, war ich im Bett einer tollen Frau in München. Spät wurde dann der Fernseher
eingeschaltet und das Spektakel betrachtet. Danach schlief ich noch einmal mit ihr, die Bilder
die wir zuvor im Fernseher gesehen hatten, spielten dabei keine grosse Rolle.
Ein gutes Jahr später war ich dann in Südfrankreich und lernte den ersten 'Ostmenschen' meines noch
jungen Lebens kennen: ein süsses Ding aus Brandenburg, mit Interrail unterwegs die Welt zu erkunden -
nie sah ich solch naive Kälbchen-Augen wieder - es war keine Wiedervereinigung im eigentlichen Sinne,
wir mochten uns nur und knutschen und so, aber ich fand das Mädel grosse Klasse und dankte leicht
verspätet all den Menschen, die diese Tage in Collioure möglich gemacht hatten.
Geschichte findet im Privaten statt. Als ich dann 1990 Willy Brandt am Stigelmaierplatz reden hörte,
verstand ich etwas mehr von der Dimension des Novembers 89.
karlhesselbach
09.11.2009, 23:09
Irgendwann 1988 war die Deutsche Meisterschaft im Vierer Mannschaftsfahren in Berlin.
Das war das einzige mal in meinem Leben das ich in der DDR war.
Und bereits damals waren alle froh, das ich einen Koller bekommen habe, und mir einen Flug Berlin - Frankfurt gekauft habe.
Alle waren froh, weill alle gewüßt haben:
Der (also der Hessler :D ) haut dem DDR Grenzer eine rein, wenn er Ihm doof kommt.
Das Risiko war allen zu groß, und so waren Sie froh, daß ich noch einen Rückflug bekommen habe. :D
Denn, hin bin ich auch schon geflogen, weil ich keine Lust auf Autofahren hatte.
Original von Smile
1989, 1990 -- als die Weltgeschichte sich bewegte:
Als die Mauer fiel, war ich im Bett einer tollen Frau in München. Spät wurde dann der Fernseher
eingeschaltet und das Spektakel betrachtet. Danach schlief ich noch einmal mit ihr, die Bilder
die wir zuvor im Fernseher gesehen hatten, spielten dabei keine grosse Rolle.
Ein gutes Jahr später war ich dann in Südfrankreich und lernte den ersten 'Ostmenschen' meines noch
jungen Lebens kennen: ein süsses Ding aus Brandenburg, mit Interrail unterwegs die Welt zu erkunden -
nie sah ich solch naive Kälbchen-Augen wieder - es war keine Wiedervereinigung im eigentlichen Sinne,
wir mochten uns nur und knutschen und so, aber ich fand das Mädel grosse Klasse und dankte leicht
verspätet all den Menschen, die diese Tage in Collioure möglich gemacht hatten.
Geschichte findet im Privaten statt. Als ich dann 1990 Willy Brandt am Stigelmaierplatz reden hörte,
verstand ich etwas mehr von der Dimension des Novembers 89.
hmmmmm....aus brandenburg.... herrlich, herrlich....=)=)
triamarc49
09.11.2009, 23:15
Original von husi
zum "Gänsehaut-Feeling":
Viele Forumsmitglieder waren damals noch sehr jung, darum erzähle ich nun
.
nicht alle hier ;)
schön geschrieben Husi :gut:
Original von Butch
Denjenigen, die damals, nicht ohne erhebliche Gefahren für das persönliche Wohl, den Stein ins rollen brachten, gehört mein voller Respekt.
Für mich zählen an dieser Stelle die Taten weitaus mehr als die üblen Floskeln der teutonischen Hanseln, hüben wie drüben...
wahre Worte :gut:
Original von Donluigi
. Weder halte ich die Wiedervereinigung für eine politische Großtat der Deutschen - es gehört viel Naivität dazu, zu denken, daß der Fall der Mauer Resultat deutscher Bemühungen war - noch bin ich dankbar darüber, daß wir uns alle wieder in den Armen liegen können.
:
falsch, es war eine Selbstbefreiung :op:
Original von Donluigi
Neben einem "Wir sind ein Volk"-Transparent hab ich mal ein "Wir auch"-Transparent gesehen. Hat mir gefallen :D
dann hattest du ja auch deine Freude, wenn auch eine sehr kleine..
mein Vater war drüben, sein Sohn war hier, er brachte viele Opfer, mich auch hier mal zu besuchen, ua.mal 3 Monate im Gefängnis
das vergisst man nicht
http://www.youtube.com/watch?v=30veJxrgX6I
Manni
ehemaliges mitglied
10.11.2009, 01:56
Mauerfall war klasse. Spass gehabt, viel Geld verdient und neue Erfahrungen gemacht. Meinetwegen jederzeit wieder. :gut:
Wenn mich damals jemand gefragt hat, ob ich Wessi oder Ossi bin, habe ich geantwortet: "Nordi!".
Wegener22
10.11.2009, 07:00
Ich bin dankbar, dass ich das vor 20 Jahren erleben durfte, noch dazu in
Leipzig, was extrem aufregend war.
Viele persönlich wichtige Ereignisse fielen in diese Zeit:
Studienabschluss, Geburt meines Kindes, Promotion.
Wer weiss, ohne Mauerfall wäre ich heute inoffizieller Mitarbeiter im Ruhlauhrenforum
oder desillusionierter Klinikarzt mit 700 Ostmark Netto.
Den ersten freundlichen Wessi lernte ich gleich in Niedersachsen
kennen, der hat meinen verunfallten Trabi mit dem Trecker aus dem Straßengraben gezogen.
Der hat mir dann Aldi Heidelbeermarmelade serviert: die beste Marmelade meines Lebens ;-)
Prof. Rolex
10.11.2009, 07:32
Vielen Dank an Peter (husi) für seine Impressionen. Mein allergrößter Respekt gilt den damaligen DDR-Bürgern, die durch Beharrlichkeit gepaart mit Besonnenheit die Mauer erst zum Einsturz gebracht haben.
Ich für meinen Teil habe die Maueröffnung übrigens schlicht verschlafen. Am 10.11.89 hatte ich morgens einen Termin in München-Freimann, um meinen neuen BMW abzuholen. Dazu hatte ich mit meiner damaligen Freundin einen Flug nach München gebucht, der bereits um 6:30 startete. Mein Wecker stand auf 4:00 (das war die eigentliche Sperrfrist der berühmten Pressemitteilung: 10.11.09, 4:00) und ich ging daher sehr früh ins Bett, ohne etwas von den Ereignissen mitzubekommen. Um 4:30 fuhr ich dann mit einem Leihwagen zu meiner Freundin, um sie wie vereinbart abzuholen. Dabei hörte ich im Radio eine Reportage über die Maueröffnung, hielt es aber für ein Science-Fiction-Hörspiel (Orson Wells läßt grüßen!). Bei meiner Freundin angekommen murmelte ich etwas von "Komisches Hörspiel im Radio" und sie lachte laut: „Von wegen Hörspiel, Du hast die Maueröffnung verpennt! Ich war die ganze Nacht vor dem Fernseher…..“. Auf der Fahrt zum Flughafen und in der Maschine nach München holte meine Freundin dann den fehlenden Schlaf nach, während ich mir dachte: „Nun hast du wegen eines blöden Autos die wohl eindrucksvollste Nacht in der deutschen Nachkriegsgeschichte verpennt!“
Mit dem brandneuen, pechschwarzen BMW fuhren wir dann am Wochende von München zurück nach Hause umringt von seltsamen, bonbonfarbenen Autos. An einer Raststätte kamen wir mit einigen DDR-Bürgern ins Gespräch und ich rauchte die erste Ost-Zigarette (hieß glaube ich F6) meines Lebens.
Es war einfach phantastisch und unvergesslich…..
Gruß
Matthias
Gerade wir Uhrenverrückte müssen die Wiedervereinigung begrüssen: was wäre denn Deutschland für eine Uhrennation ohne Wiedervereinigung?
Das gäbe es Pleite-Junghans und den Frankfurter Sinn, das wär doch deprimierend...
triamarc49
10.11.2009, 08:22
Original von Toppits
Mauerfall war klasse. Spass gehabt, viel Geld verdient und neue Erfahrungen gemacht. Meinetwegen jederzeit wieder. :gut:
Wenn mich damals jemand gefragt hat, ob ich Wessi oder Ossi bin, habe ich geantwortet: "Nordi!".
deine Erfahrungen hätten mich mehr interessiert, und das jederzeit wieder, schreibe ich mal deiner Nachtzeit zu :rolleyes:
Manni
Original von 1234marc
Ich war auch mal (wer eigentlich nicht?) in West-Berlin auf Klassenfahrt,lange vor dem Mauerfall, den obligatorische Ost-Berlin-Besuch haben wir damlas weder zugekifft noch volltrunken absolviert, das wäre uns auch schlecht bekommen. Freundlich waren nur wir.
Weder Polizei, Kellner, Passanten,Verkäufer..., keiner aber wirklich kein "Ossi" hatte auch nur ein nettes Wort für uns über.
Die 5 DM Zwangsumtausch konnten wir nicht ausgeben weil wir uns nach mehreren Abfuhren nicht mehr getraut haben.
Wir haben die Knete weggeworfen und waren froh wieder in unserem Jugendgästehaus im Westen zu sein.
Genau das sind auch meine Erfahrungen, die ich während eines Ostberlinbesuches gemacht habe - war vor 30 Jahren auch auf einer Klassenfahrt.
Donluigi
10.11.2009, 09:20
Meine auch. Ich war damals mit unserem Schachclub in Ostberlin, wir wurden gnadenlos fertiggemacht von den dortigen Spielern, mit dem Geld konnte man bis auf Bier (Supersache für 12-jährige) und Bücher (dito) nix kaufen und der Gedanke an Dopeschmuggel (Supersache für 12-Jährige) wär mir auch heute noch mehr als unheimlich.
time4web
10.11.2009, 09:48
zu der zeit war ich noch beim bgs und durfte (auch übers we) so ne art eingezäumtes zeltlager voll von auswanderungswilligen bewachen. war, glaube ich, der erste einsatz mit pistole und mp :rolleyes:
keine ahnung, warum die geschützt oder bewacht werden mussten :ka:
mann, was hatte ich nen hals .... heute bin ich schon lange nicht mehr beim bgs - sonst hat sich nicht viel geändert
AcidUser
10.11.2009, 09:50
Original von 1234marc
Ich war auch mal (wer eigentlich nicht?) in West-Berlin auf Klassenfahrt,lange vor dem Mauerfall, den obligatorische Ost-Berlin-Besuch haben wir damlas weder zugekifft noch volltrunken absolviert, das wäre uns auch schlecht bekommen. Freundlich waren nur wir.
Weder Polizei, Kellner, Passanten,Verkäufer..., keiner aber wirklich kein "Ossi" hatte auch nur ein nettes Wort für uns über.
Die 5 DM Zwangsumtausch konnten wir nicht ausgeben weil wir uns nach mehreren Abfuhren nicht mehr getraut haben.
Wir haben die Knete weggeworfen und waren froh wieder in unserem Jugendgästehaus im Westen zu sein.
Ich glaube das könnte an den vielfach gemachten Erfahrungen der Ossis
dieser Art gelegen haben:
Original von orange
wir waren damals zwei wochen "drüben". dresden, leipzig, weimar, meissen..... habe damals auf der strasse 150 west getauscht. hatten zu viert um die 3000 ostmark in der tasche und wollten nachts voll breit einen autofahrer überreden für uns privattaxi zu spielen.... habem ihm hundert ost durch die offene autoscheibe geworfen und fanden das witzig.... sind auch ständig schwarz strassenbahn gefahren, weil wir unbedingt erwischt werden wollten.... naja und in kretschau, vor einer dorfdisko, haben wir uns vorgedrängelt an der schlange und haben an der kasse einfach ne schachtel marlboro auf den tisch geworfen und sind durchgelatscht.....in weimar sind wir in eine fleischerei und wollten die ganze auslage kaufen. haben geld auf den tisch gelegt und gesagt. los, alles einpacken....hahahaha....:rolleyes: :rolleyes: ich war damals 17 und fand mich total lustig..... in wahrheit war ich nie in meinem leben ein größerer depp als dort....
es ist ja nicht alles schlecht: konnnte gestern zwei Bahntickets zu 20€ aus der Mauerfall-Aktion der Bahn erstehen.
...obwohl die Server granatenmäßig überlastet waren, aber bei einem Mauerfall-Event ist Warten und Schlange-Stehen - und wenn auch nur virtuell - ja nur angemessen. :D
1234marc
10.11.2009, 10:02
@ Frank, zwischen den beiden, von dir zitierten Beiträgen, liegen Jahrzehnte (vermutlich).
Wenn wir uns damals so benommen hätten, das hätte ein Fiasko gegeben.
So ungefähr spielte sich unser Besuch in einem Restaurant am Alexanderplatz (Ratskeller :grb:) ab.
Ober: bitte
Wir: Ah, eine Cola, bitte
Ober: gibts hier nicht
Wir: Fanta?
ober: gibts auf der anderen Seite. Was zu Essen?
Wir: Ah. Pommes?
Ober: gibts hier nicht !!
Wir: Äh, das was die Leute dort essen?
Ober: Ist aus, die haben vorbestellt.
Wir: Was haben sie denn?
Ober: Schweinebraten mit Kartoffeln, Erbsen und Möhren.
Wir: Nee, danke, wir gehen.
Ober: zum Glück, aber schnell.
Ist, natürlich nicht genauso gewesen, aber fast, ehrlich.
Wir haben damals vor Angst, einen Fehler zu machen, nur noch auf unsere Rückfahrt gewartet.
AcidUser
10.11.2009, 10:58
Och so, det war der normale Ton im Osten! Vor allem in Berlin. So wurdeste ooch als Ossi behandelt, wenn de überhaupt in´ Ratskeller rin jekommen bist! ;)
Ick bin mal mit zwee Kumpels nach ner durchfeierten E-Werk Nacht ins Kempinski zum frühstücken - da wurden wir ooch so behandelt. Det war Mitte der Neunziger! :D :D :D
was zeigt, dass Berlin im Hinblick auf die unsägliche Unhöflichkeit ihrer Ur-Einwohner niemals eine geteilte Stadt war.... :D
Original von AcidUser
8o Was Du so für Telefonnummern parat hattest... ;)
Dafür gab's die "Regierungsauskunft".....da werden Sie geholfen ;)
habe diesen thread eben erst entdeckt, der letzte eintrag von gestern... möchte trotzdem noch gern mein statement dazu abgeben.
habe die beiträge alle gelesen, teils amüsiert, teils begeistert, teils auch irritiert. manche denken wirklich recht engstirnig, doch das sei jedem selbst überlassen. vielleicht nur so viel zu denen, die meinen, dass der westen alles bezahlt hat und dass das heute immer noch zu einschränkungen führt, die es nicht gebraucht hätte - bis hin zum soli:
ende der 80er steckte der westen gerade mitten in einer tiefen wirtschaftskrise. der markt war sozusagen "satt": jeder hatte schon seine miele-waschmaschine, seinen golf 2 oder e-klasse-t-modell, seinen grundig-fernseher, usw.
und dann kamen auf einmal 17 mio neue kunden hinzu, die genau das alles haben wollten, was im westen schon jeder besaß. was das für die volkswirtschaft und damit für jeden einzelnen auch im westen bedeutet hat - bis hin zum erhalt von arbeitsplätzen udn weiteren wohlstand, steht in keinem verhältnis zu den kosten (mal abgesehen vom doch recht teuren regierungsumzug)!
auch heute ist weder "im westen alles toll" noch "im osten alles blöd". oder was unterscheidet einen penner am hamburger bahnhof von einem der sich im leipziger pendant die kante gibt? oder ist ein skin im osten, der einen schwarzen durch die straßen treibt, jetzt schlimmer als halbstarke penner, die in münchen einen zu hilfe eilenden totschlagen?
hat sich der rolex-träger im osten diesen status nur verdient, weil es den gönnerhaften westen gab? wie viel rolexträger im westen haben sich denn ihre mit ihren geschäften im osten damals wie heute verdient?
ich denke, es war ein ereignis, dass die welt grundlegend verändert hat, wir können als volk stolz darauf sein, der welt gezeigt zu haben, wie ein friedlicher umbruch aussieht. was - heute wie damals - ein jeder für sich daraus macht, ist jedem selber überlassen. doch wie manche der beiträge hier zeigen: die mauer in den köpfen ist vielerorts noch anzutreffen. ich denke, so wie heute die 20jährigen mit diesem thema der unterscheidung nichts mehr anfangen können, wird es wohl noch weitere 40-50 jahre dauern, bis die meisten mauern verschwunden sein werden. schade aber manchmal vielleicht einfach nur menschlich.
ich bin überigens weder "wessi" noch "ossi" sondern
DEUTSCHER! :gut:
(und sehr stolz darauf)
jagdriver
11.11.2009, 16:49
Gut geschrieben Matthias,
man schaue sich nur Nord- und Südkorea an,
was für eine Sch....
Gruß
Robby
Tangomat
11.11.2009, 21:15
Danke Matthias,
Genau so!!!
Gruß
Torsten aus
triamarc49
12.11.2009, 00:40
sehe ich auch so
nur eins Mattthias
Original von mactuch
DEUTSCHER! :gut:
(und sehr stolz darauf)
das ist leider besetzt, von Kräften die wir hoffentlich alle nicht mögen
ich bin stolz, das ein Volk solch eine Leistung vollbracht hat
Manni
manni, du wirkst irgendwie echt krampfig. lass doch die leute stolz sein ein deutscher zu sein... diese "besetzt durch ****s" klischees lassen uns aus der gebückten haltung gar nicht mehr aufsteigen. auch ein grund warum integration in deutschland nicht funktioniert....
triamarc49
12.11.2009, 00:58
vor wem gebückt :grb:
mag für dich krampfig wirken, ist okay...
lassen wir das besser hier..
gute Nacht
ach leute hört doch auf!
ich finde, das heutige deutschland ist ein fantastisches land, reich an ideen und schaffenskraft, noch dazu mit vielen wunderschönen ecken! dieser nation von geburt an angehören zu dürfen, ist m.e. schon ein punkt, auf den man stolz sein kann.
das hat nichts damit zu tun, dass deutschland deswegen besser ist, hat auch keinen rechten beweggrund. ich bin kein **** und auch nicht mal annähernd so gesinnt. ich bin jemand, der jahrzehnte nach dem dritten reich geboren wurde, der der meinung ist, die ganze welt sollte aus den schlimmen jahren der 30er und 40er lernen - nicht nur deutschland!
deswegen sehe ich für mich und für alle anderen angehörigen der nachkriegsgenerationen dennoch keinen grund, mit schuldgefühlen, rechtfertigungsbedürfnissen und einem "bloß-nicht-auffallen-oder-vielleicht-das-falsche-sagen-weil-es-könnte-missverstanden-werden-verhalten" durchs leben zu laufen. ich muss mich auch nicht entschuldigen müssen, für etwas, was menschen lange lange vor mir an grausamkeiten getan haben, nur weil ich zufällig in der gleichen ecke dieser welt geboren wurde. diesen doch recht verklemmten umgang und die daraus abgeleitete bürde der geschichte, die zu sühnen wir der meinung mancher wohl noch in tausend jahren angehalten sind, ist in der tat manchmal echt anstrengend...
dass die deutschen auch anders können, zeigt schließlich das thema dieses threads - noch ein grund, stolz auf uns zu sein, wie ich finde!
Hab den Thread auch eben erst gelesen.
20 Jahre Mauerfall, das ist auf jeden Fall ein Grund zum Feiern.
Wer den Moment damals bewusst miterlebt hat, musste von den Bildern ergriffen sein.
Dass danach bei der Wiedervereinigung nicht alles richtig gemacht wurde, bzw. nicht allen Wuenschen entsprochen werden konnte, war wohl unausweichlich. Niemand hatte zuvor eine Wiedervereinigung orchestriert, das war fuer alle Beteiligten neu. Rueckblickend kann man immer sagen, was man haette anders machen koennen.
Der Geist des Mauerfalls war leider schnell verflogen. Da ging es im ersten Schritt naemlich um Freiheit und nicht um Geld.
Ganz genau klaus! wie so oft im leben: hinterher ist mal oft ein bisschen klüger.... nachdem das schon bei so mancher kleinigkeit der fall ist, verwundert es bei einem jahrhundertereignis wie dem fall der grenzen eines 40 jahre lang durch den eisernen vorhang und den kalten krieg getrennten landes, sowie der anschließenden wiedervereinigung nicht wirklich, das einiges im nachhinein doch nicht ganz rund gelaufen ist.
triamarc49
12.11.2009, 11:47
Original von mactuch
und die daraus abgeleitete bürde der geschichte, die zu sühnen wir der meinung mancher wohl noch in tausend jahren angehalten sind, ist in der tat manchmal echt anstrengend...
!
du akzeptierst aber schon , das es Menschen gibt, die damit anders umgehen, für die der Satz: Die Gnade der späten Geburt...nicht zählt
Original von mactuch
es bei einem jahrhundertereignis wie dem fall der grenzen eines 40 jahre lang durch den eisernen vorhang und den kalten krieg getrennten landes, .#
ganz so lange war es dann doch nicht 61-89 :op:
Manni
botti800
12.11.2009, 12:05
Original von steboe
8o
Ist die Mauer weg? 8o
ja, leider :D
Original von triamarc49
...
Original von mactuch
es bei einem jahrhundertereignis wie dem fall der grenzen eines 40 jahre lang durch den eisernen vorhang und den kalten krieg getrennten landes, .
...
ganz so lange war es dann doch nicht 61-89 :op:
falsch, Manni, ganz falsch
Eiserner Vorhang ist nicht die Mauer.
Der Begriff "eiserner Vorhang" wurde bereits 1945 von Churchill geprägt. Er bezeichnet die Trennung Europas.
1946 schrieb er an Truman:
From Stettin in the Baltic to Trieste in the Adriatic an Iron Curtain has descended across the Continent. Behind that line lie all the capitals of the ancient states of Central and Eastern Europe. Warsaw, Berlin, Prague, Vienna, Budapest, Belgrade, Bucharest and Sofia; all these famous cities and the populations around them lie in what I must call the Soviet sphere, and all are subject, in one form or another, not only to Soviet influence but to a very high and in some cases increasing measure of control from Moscow. ”
Ich finde es ja toll, dass du dich für Geschichte und Politik interessierst.
Hilfreich ist dabei der Erwerb eines elementaren Faktenwissen, auch wenn das manchmal mit moralisch-sentimentaler Betroffenheitsbefindlichkeit konfligieren mag.
buchfuchs1
12.11.2009, 12:09
Original von Mawal
Ich finde es ja toll, dass du dich für Geschichte und Politik interessierst.
Hilfreich ist dabeir Erwerb eines elementaren Faktenwissen, auch wenn das manchmal mit moralisch-sentimentale Betroffenheitsbefindlichkeit konfligieren mag.
Danke Ulrich, besser kann man es gar nicht in Worte fassen.
Original von buchfuchs1
Original von Mawal
Ich finde es ja toll, dass du dich für Geschichte und Politik interessierst.
Hilfreich ist dabeir Erwerb eines elementaren Faktenwissen, auch wenn das manchmal mit moralisch-sentimentale Betroffenheitsbefindlichkeit konfligieren mag.
Danke Ulrich, besser kann man es gar nicht in Worte fassen.
absolut :gut:
dirk, sei so lieb und schau mal bitte im warenwirstchaftssystem nach ob ihr hier im alexa eine wörterbuch habt :
mawal = deutsch - deutsch = mawal
werds mir dann gleich holen :op:
:D
buchfuchs1
12.11.2009, 12:19
Hab nur noch ein Exemplar.
Komm kaum nach. :D
Original von buchfuchs1
Hab nur noch ein Exemplar.
Komm kaum nach. :D
dann setz mich auf die liste :gut:
1234marc
12.11.2009, 12:31
Original von ibi
Original von buchfuchs1
Original von Mawal
Ich finde es ja toll, dass du dich für Geschichte und Politik interessierst.
Hilfreich ist dabeir Erwerb eines elementaren Faktenwissen, auch wenn das manchmal mit moralisch-sentimentale Betroffenheitsbefindlichkeit konfligieren mag.
Danke Ulrich, besser kann man es gar nicht in Worte fassen.
absolut :gut:
dirk, sei so lieb und schau mal bitte im warenwirstchaftssystem nach ob ihr hier im alexa eine wörterbuch habt :
mawal = deutsch - deutsch = mawal
werds mir dann gleich holen :op:
:D
ACHTUNG OT : ACHTUNG OT :
Hat Ulrich eigentlich schon mal einen Beitrag geschrieben wo nicht mind. 50% der Leser mind. 1 Fremdwort googln mussten :grb: :D
Original von 1234marc
Original von ibi
Original von buchfuchs1
Original von Mawal
Ich finde es ja toll, dass du dich für Geschichte und Politik interessierst.
Hilfreich ist dabeir Erwerb eines elementaren Faktenwissen, auch wenn das manchmal mit moralisch-sentimentale Betroffenheitsbefindlichkeit konfligieren mag.
Danke Ulrich, besser kann man es gar nicht in Worte fassen.
absolut :gut:
dirk, sei so lieb und schau mal bitte im warenwirstchaftssystem nach ob ihr hier im alexa eine wörterbuch habt :
mawal = deutsch - deutsch = mawal
werds mir dann gleich holen :op:
:D
ACHTUNG OT : ACHTUNG OT :
Hat Ulrich eigentlich schon mal einen Beitrag geschrieben wo nicht mind. 50% der Leser mind. 1 Fremdwort googln mussten :grb: :D
hat er. zu mir hat er vor kurzem gesagt: "leck mich am arsch..."
weder leck noch arsch musste ich nachschauen =)=)
ferryporsche356
12.11.2009, 12:37
So was sagt der Mawal? 8o
Original von ferryporsche356
So was sagt der Mawal? 8o
krass oder ? zumindest war es aber unmissverständlich....;)
botti800
12.11.2009, 12:51
der mawal ist ein prolet, der sucht immer nur streit.
triamarc49
12.11.2009, 14:57
Original von Mawal
Original von triamarc49
...
Original von mactuch
es bei einem jahrhundertereignis wie dem fall der grenzen eines 40 jahre lang durch den eisernen vorhang und den kalten krieg getrennten landes, .
...
ganz so lange war es dann doch nicht 61-89 :op:
falsch, Manni, ganz falsch
Eiserner Vorhang ist nicht die Mauer.
.
klar hast du Recht Mawal, ich meinte natürlich die Mauer, und das weißt du auch
ich kenne den Eisernen Vorhang zur Genüge, habe ihn in seiner ganzen negativen Vielfalt selbst erfahren dürfen
danke Buchfuchs1 :gut:
Manni
Original von triamarc49
Original von mactuch
und die daraus abgeleitete bürde der geschichte, die zu sühnen wir der meinung mancher wohl noch in tausend jahren angehalten sind, ist in der tat manchmal echt anstrengend...
!
du akzeptierst aber schon , das es Menschen gibt, die damit anders umgehen, für die der Satz: Die Gnade der späten Geburt...nicht zählt
Original von mactuch
es bei einem jahrhundertereignis wie dem fall der grenzen eines 40 jahre lang durch den eisernen vorhang und den kalten krieg getrennten landes, .#
ganz so lange war es dann doch nicht 61-89 :op:
Manni
hi manni, ich für meinen teil toleriere viele anderer meinungen, jedem das seine und jeder nach seiner fasson - so lange das nicht zu einschränkungen für das umfeld führt, die dieses selbst nicht wünscht. der satz "gnade der späten geburt" beispielsweise gibt mir so gar nichts. wer sich schuldig/verantwortlich oder wie auch immer fühlen und entsprechend handeln mag, weil er/sie per geburtszufall der selben nation, dem selben stamm angehören oder geografisch dort her stammen, wo geschichtlich gesehen schon grausame dinge geschehen sind, dann go for it! ich tue das nicht. Ich bin verantwortlich, für das, was ich tue, meinen einfluss auf andere menschen und was entsprechend daraus wird.
wenn das so gang und gäbe wäre, müsste fast jeder angehöriger einer fast jeden (alten) nation/kultur (soweit bekannt) mit dem gefühl der scham durchs leben geben, denn beispielsweise massen- oder völkermord ist leider in der geschichte des menschseins keine allein deutsche thematik gewesen (bei bedarf gern beispiele). nur scheint es mir manchmal so, als würden allein hier bei uns menschen durchs leben schreiten, die meinen, eine bürde der geschichte vor sich hertragen zu müssen.
zum zweiten zitat nebst kommentar (ich kann das nicht so gut auflisten wie du, doch ich werde mich zukünftig darum bemühen):
ich sprach nicht von der berliner mauer sondern vom kalten krieg und dem eisernen vorhang. der kalte krieg setzte eigentlich unmittelbar nach ww2 ein, der später als solches in form der ost-west-grenzstruktur manifestierte "eiserne vorhang" fand seinen weg benannt duch churchill 1945, in die politische welt spätestens 1949 durch die gründung der brd und der ddr (was DEN symbolcharakter schlechthin für die kommenden jahrzehnte darstellen sollte). 1989-1949=40 Jahre. sorry falls ich mich in meinem vorherigen post missverständlich ausgedrückt haben sollte. (*klugschei...-modus aus*) :D
--------------------------------------------------------------------------------------------------
hab gerade gesehen, dass ich bei "zum ersten ungelesenen beitrag springen" nicht gecheckt hatte, dass es da schon eine weitere seite gibt. nun wo ich es so schön geschrieben habe, mag ich euch das nicht vorenthalten.
noch was zum ulrich: einer der intelligentesten poster, die ich in diesem forum als solches identifizieren konnte! :gut:
21prozent
17.11.2009, 13:11
Original von Vanessa
Original von Donluigi
Sara ist ne hübsche, immer noch. Für die zahl ich den Zonentaler gern :gut:
Du sprichst hoffentlich nicht von Frau Wagenknecht? 8o
Habt ihr schon gesehen? Deutschland hat vermutlich bald ein neues Pärchen - ich glaube ich muss ko...n :(
Spiegel-Online heute (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,661508-2,00.html)
ferryporsche356
17.11.2009, 13:33
:rofl: Das habe ich auch heute morgen in der Zeitung gelesen.
Da haben sich ja zwei gefunden. Der Untergang Deutschlands in Potenz.
Ich hätte nichts dagenen wenn sie gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange Flitterwochen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg machen würden.
Lafontaine hat Krebs und muss operiert werden, das dürfte wohl eher der Grund sein.
AcidUser
17.11.2009, 17:46
Original von Mawal
Lafontaine hat Krebs und muss operiert werden, das dürfte wohl eher der Grund sein.
Denk´ ich auch!
Und warum sollte ich ko..en? Mir doch egal wer da wen poppt und wer sich, von wem flachlegen lässt! :ka:
Navigator1337
17.11.2009, 17:57
Original von botti800
Original von steboe
8o
Ist die Mauer weg? 8o
ja, leider :D
Steine und Mörtel & Stacheldraht kann man legal erwerben! Also los.. :D
*duck* :rofl:
Zitat 21prozent:
"Habt ihr schon gesehen? Deutschland hat vermutlich bald ein neues Pärchen - ich glaube ich muss ko...n"
Flitterwochen: JA !!!
Und möglichst in Nordkorea mit anschließendem Daueraufenthalt. :op:
ferryporsche356
17.11.2009, 18:37
Original von husi
Flitterwochen: JA !!!
Und möglichst in Nordkorea mit anschließendem Daueraufenthalt. :op:
:rofl: :gut:
Das er schwer krank ist tut mir natürlich leid, das wünsche ich keinem,
mag er sonst auch Lichtjahre von meinen Überzeugungen entfernt sein.
Ich wusste das beim Verfassen meines ersten Posts noch nicht.
21prozent
17.11.2009, 18:42
Bevor die Stimmung hier kippt und der Threat wahrscheinlich zu Recht gelöscht wird möchte ich gerne etwas richtig stellen:
Heute morgen kam die Meldung in verschiedenen Medien, dass Lafontaine den Fraktionsvorsitz aufgibt, weil er ein Verhältnis mit Wagenknecht hat. So weit so gut. Ich fand' die Meldung nicht besonders prickelnd, passt aber in das Bild, das Oskar in den letzten Jahren abgegeben hat. Dem einen ist es egal, der andere empfindet ein gewisse Heuchelei in Anbetracht seiner politischen Laufbahn...
Heute Mittag nimmt er dann offenbar Stellung zu den Pressemeldungen und erklärt er habe Krebs. Das tut mir persönlich sehr leid für ihn - ich wünsche niemandem Krebs und hoffe, er wird die Operation(en) gut überstehen und bald wieder gesund werden. Also gute Besserung an dieser Stelle!
Also bitte die Chronologie der heutigen Meldungen beim weiteren Posten im Auge behalten, vielen Dank :op:
Edit: Danke Charly - du warst schneller
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.