Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei EU-Papieren, egal woher?
Wurstsalat
03.11.2009, 15:46
Servus Freunde,
ich habe die Frage an euch, ob es prinzipiell egal ist wo genau die Papiere einer Uhr ausgestellt worden sind, wenn es in der EU ist?
Macht es also einen Unterschied, speziell beim weiteren Verkauf, ob die Papiere aus Tschechien oder Detschland sind?
Ich denke mir, dass einige Leute da schon drauf achten oder liege ich da komplett falsch?
Danke
das ist genau so egal wie welche mayonaise im wurstsalat ist ;) :D
völlig latte,meiner meinung nach.
papierfetischisten sehen das vielleicht ein wenig anders.
dort wird morgens erst geschaut welchen ländercode hat die uhr ......
ah geh,heute ist mal spanien dran,die schönne scheint so schön. :D :D :D
ich weiss ja nicht :ka:
so ein LC 100 hat schon was :gut:
Donluigi
03.11.2009, 19:25
Deutsche, kauft deutsche Bananen :op:
carlo333
03.11.2009, 19:32
die Grünen?
http://www.berliner-journalisten.com/blog/wp-content/uploads/2009/10/titanic-zonen-gabi-im-glueck-meine-erste-banane.jpg
mag auch LC 100-carlo
Wenn die Uhr beim Kauf günstiger ist, ist sie es auch beim Verkauf. Es sei denn es liegen viele Jahre dazwischen.
Ich mag LC100 + 200 :gut:
ehemaliges mitglied
03.11.2009, 20:28
also mir schmeck keine lightmayonaise :ka:
Oulrij le Rouge
03.11.2009, 21:45
sch***egal!
... obwohl ... :grb: ... zu EM- und WM-Zeiten würde ich wohl keine LC 133-138 kaufen wollen, vorausgesetzt, sie sind mal wieder dabei :D
Master GMT
04.11.2009, 02:24
egal
Wurstsalat
04.11.2009, 18:27
Danke für die Meinungen.
Demnach ist es wohl Wurscht ob die Uhr deutsche Papiere hat oder nicht. Habe echt gedacht, dass könnte beim Verkauf entscheidend sein.
Signore Rossi
04.11.2009, 20:41
Originally posted by Big Ben
Ich mag LC100 + 200 :gut:
:D
newharry
04.11.2009, 20:47
Original von Wurstsalat
Danke für die Meinungen.
Demnach ist es wohl Wurscht ob die Uhr deutsche Papiere hat oder nicht. Habe echt gedacht, dass könnte beim Verkauf entscheidend sein.
Objektiv ist es dies grundsätzlich, subjektiv oftmals nicht (vor allem in Deutschland) ;) ... und sonst kommt es auch auf die Engmaschigkeit des Händlernetzes und dessen Garantieregelungen an, wie man besser fährt, wenn man die Uhr noch in der Gewährleistungs- oder Garantiefrist kauft ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.