Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flachbild - aktuelle Empfehlung ?



Essentials
20.10.2009, 13:49
Hi Members, da unser 60kg Röhrenbomber nun allmählich seinen Geist aufgibt, steht der Kauf eines LCD-Fernsehers ins Haus. Habe zwar schon einige dieser Threads entdeckt, aber scheint ja so zu sein, dass die Dinger sehr schnelle Zyklen haben.

Also: gibt es eine aktuelle Empfehlung von Euch ? Grösse so 1m, sollte Kabel-Digital-Tuner haben. So 1 bis 1,5k wäre ok.

Merci vielmals :gut:

PCS
20.10.2009, 14:09
Wie groß soll / darf / muss / kann er denn sein?

AndreasL
20.10.2009, 14:12
Original von Essentials
... Grösse so 1m...

Dies wären so ca. 40 inch. Also etwas in der 42er Klasse wohl.

PCS
20.10.2009, 14:13
Oh. Überlesen. :oops:


Empfehle einen Plasma. =)

JakeSteed
20.10.2009, 14:14
In dieser Kategorie/Größe zum Beispiel den UE40B8090 von Samsung.

Sieht gut aus, kann das, was Du brauchst (und noch ne ganze Menge mehr), sollte auch in ein paar Jahren noch nicht veraltet sein und wiegt statt 60 auch nur noch 15kg.

@Percy: Meinste echt in dieser Größe nen Plasma? Glaube, dass bei 40 oder 42 Plasma schon länger nicht mehr erste Wahl ist. Nur noch bei den ganz großen Dingern. LED braucht weniger Saft, ist auch schön schwarz, ist meist noch a bissl handlicher gebaut etc. Ich denke, dass von Plasma in ein paar Jahren keiner mehr spricht.

Essentials
20.10.2009, 14:14
Original von AndreasL

Original von Essentials
... Grösse so 1m...

Dies wären so ca. 40 inch. Also etwas in der 42er Klasse wohl.

Ja, genau. Bisher hatten wir 80cm. Muss hinzufügen, dass wir ca. 3000 Bücher und einen über 10 Jahre alten Fernseher haben. Muss also nix gigantisches sein. Durchschnittliche Sehdauer pro Woche ca. 5 Stunden.

Essentials
20.10.2009, 14:18
Original von JakeSteed
In dieser Kategorie/Größe zum Beispiel den UE40B8090 von Samsung.

Sieht gut aus, kann das, was Du brauchst (und noch ne ganze Menge mehr), sollte auch in ein paar Jahren noch nicht veraltet sein und wiegt statt 60 auch nur noch 15kg.

@Percy: Meinste echt in dieser Größe nen Plasma? Glaube, dass bei 40 oder 42 Plasma schon länger nicht mehr erste Wahl ist. Nur noch bei den ganz großen Dingern. LED braucht weniger Saft, ist auch schön schwarz, ist meist noch a bissl handlicher gebaut etc. Ich denke, dass von Plasma in ein paar Jahren keiner mehr spricht.

Samsung kenn ich. Ist mein Laptop und mein Handy von - bin mit beidem zufrieden. Schon notiert, thx.

Insoman
20.10.2009, 14:25
denhier kann ich wärmstens empfehlen - den Händler sowieso


http://tondose-dortmund.de/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=1216

Essentials
20.10.2009, 14:32
Auch notiert. Dank Dir, Stefan.

PCS
20.10.2009, 14:40
Original von JakeSteed
@Percy: Meinste echt in dieser Größe nen Plasma? Glaube, dass bei 40 oder 42 Plasma schon länger nicht mehr erste Wahl ist. Nur noch bei den ganz großen Dingern. LED braucht weniger Saft, ist auch schön schwarz, ist meist noch a bissl handlicher gebaut etc.

Jau, was LED angeht hast Du wohl Recht. Da geh' ich auch so ein bisschen
mit schwanger nach Magic's Neuvorstellung vom Wochenende.

Aber Essentials sprach ja von nem LCD. Und nen 42" LCD - also für mich
wär's nüscht.... :ka:

Essentials
20.10.2009, 14:52
Original von PCS

Original von JakeSteed
@Percy: Meinste echt in dieser Größe nen Plasma? Glaube, dass bei 40 oder 42 Plasma schon länger nicht mehr erste Wahl ist. Nur noch bei den ganz großen Dingern. LED braucht weniger Saft, ist auch schön schwarz, ist meist noch a bissl handlicher gebaut etc.

Jau, was LED angeht hast Du wohl Recht. Da geh' ich auch so ein bisschen
mit schwanger nach Magic's Neuvorstellung vom Wochenende.

Aber Essentials sprach ja von nem LCD. Und nen 42" LCD - also für mich
wär's nüscht.... :ka:

Äh, was ist der Unterschied ? Dachte, gibt nur Plasma und LCD :grb:

PCS
20.10.2009, 15:00
http://tech.de.msn.com/ratgeber_praxis/hardware_artikel.aspx?cp-documentID=7662714

Hab's aber selbst noch nicht durchgelesen....

Essentials
20.10.2009, 15:03
Ok, eigentlich war ja meine Hoffnung, hier sagt jemand: "Kauf DEN, das ist DER BESTE !" und die Recherche bleibt mir erspart ;) - aber muss ich doch mal Zeit investieren. Dank Dir für den Link, Percy.

PCS
20.10.2009, 15:11
Na zumindest über die Vorteile der Konzepte sollte man sich im Klaren sein.
Ich habe mit LCD meine Probleme wegen des Blickwinkels, der Bewegungs-
unschärfe und der Schwarzwerte. Daher ist für mich Plasma erste Wahl.


LED scheint sehr gut zu sein, aber halt noch relativ teuer.

THX_Ultra
20.10.2009, 15:25
Sehe ab 40" Plasma noch im Vorteil, dann wird LED die logische Konsequenz, LCD hat imho zuviele Nachteile, wie Percy schon erwähnt hat.
Das mit dem Stromverbrauch stimmt ja auch nur bedingt - bei normalen TV Sehgewohnheiten benötigt Plasma nur unmerklich mehr Strom als LCD.
Aber manche Märchen werden halt durchs Weitererzählen erst wahr ;)

MattR
20.10.2009, 15:40
Original von Essentials

Original von PCS

Original von JakeSteed
@Percy: Meinste echt in dieser Größe nen Plasma? Glaube, dass bei 40 oder 42 Plasma schon länger nicht mehr erste Wahl ist. Nur noch bei den ganz großen Dingern. LED braucht weniger Saft, ist auch schön schwarz, ist meist noch a bissl handlicher gebaut etc.

Jau, was LED angeht hast Du wohl Recht. Da geh' ich auch so ein bisschen
mit schwanger nach Magic's Neuvorstellung vom Wochenende.

Aber Essentials sprach ja von nem LCD. Und nen 42" LCD - also für mich
wär's nüscht.... :ka:

Äh, was ist der Unterschied ? Dachte, gibt nur Plasma und LCD :grb:

Aktuelle LED TVs haben anstelle einer normalen Leuchtstoffbeleuchtung einfach eine Hintergrundbeleuchtung auf LED Basis. Was aber mal kommen soll, sind TVs mit LED Beleuchtung die gezielt in einzelnen Bereichen ausgeschalten werden kann um den Schwarzwert zu verbessern.

Mawal
20.10.2009, 15:59
Original von Essentials
Ok, eigentlich war ja meine Hoffnung, hier sagt jemand: "Kauf DEN, das ist DER BESTE !" und die Recherche bleibt mir erspart ;) - aber muss ich doch mal Zeit investieren. Dank Dir für den Link, Percy.


das bleibt dir erspart: bei deinen Vorgaben is es eine einfache Grundsatzentscheidung:

Plasma=Panasonic

LCD=Samsung


Ich habe einen 42 Zoll LCD von Samsung, damit in ich zufrieden, lag deutlich unter 1 k, das Bild reicht mir locker von Größe und Qualität her...

WUM
20.10.2009, 16:51
voriges Jahr ein 80cm Sony lcd .... schlag mich tot wie der heisst ... hatt den beim Händler mit andern verglichen...weitaus das beste Bild gehabt...(Auslaufmodel gewesen)



Gruss


Wum

Essentials
20.10.2009, 17:41
Original von Mawal

das bleibt dir erspart: bei deinen Vorgaben is es eine einfache Grundsatzentscheidung:

Plasma=Panasonic

LCD=Samsung


Ich habe einen 42 Zoll LCD von Samsung, damit in ich zufrieden, lag deutlich unter 1 k, das Bild reicht mir locker von Größe und Qualität her...

So einfach kann die Welt sein. Am Samstag gehe ich zum Händler hier vor Ort und frag nach einem Samsung. Dank Euch !

JakeSteed
20.10.2009, 17:43
Brav! :gut: :D

Passion
20.10.2009, 17:44
Ja, Samsung LCD 40 Zoll. 2008 950€, Full HD, 2009 699€ Vollkommen ausreichend.

KEB
20.10.2009, 18:26
Diese Seite (http://www.prad.de/) ist recht informativ.

ehemaliges mitglied
20.10.2009, 18:49
Aus gerade gemachter Erfahrung: Samsung UE40B7090 :gut:

http://av.samsung.de/produkte/detail4_main.aspx?guid=01796f8a-0d14-46fb-b595-be13f68b1639

time4web
20.10.2009, 18:56
wow, sieht mal richtig edel aus 8o

market-research
20.10.2009, 18:58
Pioneer baut die besten Plasmapanels, welche demnächst auch in den Panasonic zum Einsatz kommen.

Forget LCD.

AndreasL
20.10.2009, 19:16
Original von Mawal

...

das bleibt dir erspart: bei deinen Vorgaben is es eine einfache Grundsatzentscheidung:

Plasma=Panasonic

LCD=Samsung

...



Kann ich diese Formel auch für kleinere Formate (32 oder 37) übertragen? Und wie erkläre ich der Frau, dass es kein Sony werden soll? ;)

PCS
20.10.2009, 19:31
Zur Not ruf' an. 25 Jahre kam hier nix anderes als Sony in's Haus. Jetzt
sitz' ich vor 'nem Panasonic. ;)

AndreasL
20.10.2009, 19:45
Original von PCS
Zur Not ruf' an. 25 Jahre kam hier nix anderes als Sony in's Haus....



:gut: :dr:

Navigator1337
20.10.2009, 21:58
Wenn´s etwas größer sein darf: Samsung UE46B7090.. tolles Gerät!

Aber wenn´s n 40er sein soll würde ich über einen Toshiba nachdenken...

in 37" würde ich den hier in betracht ziehen: "Toshiba 37 XV 635"

joo
21.10.2009, 01:07
Original von Magic
Aus gerade gemachter Erfahrung: Samsung UE40B7090 :gut:

http://av.samsung.de/produkte/detail4_main.aspx?guid=01796f8a-0d14-46fb-b595-be13f68b1639

Ein Freund hat sich auch diesen neuen LED-Ferseher gekauft und nen Bluray-Player dazu - jetzt ist er hin und weg, als schwer begeistert und das ganze bei nur 30 mm Bautiefe

ehemaliges mitglied
21.10.2009, 06:01
...kann ich sehr gut nachvollziehen....falls es untergegangen ist:

Noch 'n' Auspackthread... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=95206&sid=)

Dubking
21.10.2009, 08:39
Wie wär´s mit einem iMac?

Den gibt es seit gestern mit 27 Zoll Display 8o

Uli

ehemaliges mitglied
21.10.2009, 09:15
Ich darf mich da nochmal zitieren...


Originally posted by Magic
Aus gerade gemachter Erfahrung: Samsung UE40B7090 :gut:

http://av.samsung.de/produkte/detail4_main.aspx?guid=01796f8a-0d14-46fb-b595-be13f68b1639

1299,- http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=995651

Flo74
26.10.2009, 09:16
2 Fragen:

a)
welche kleinen Flats sind zu empfehlen?
will endlich meine Schlafzimmerröhre ersetzen.
ist so'n kasten mit ca. 55cm diagonale.

b.1)
will im wohnzimmer meine röhre (Sony black trinitron 6:9) ersetzen.
im heutigen Saturnprospekt hats nen Samsung im angebot:
UE-32B6000
81cm diagonale, 1920x1080, full-HD, LCD, DVBT, USB-Anschluss
799,-

b.2)
dagegen steht ein 127cm plasma 100Hz HD-ready, für 699,-
ohne DVBT und USB-Anschluss

ersterer [b.1)] scheint mir besser (lCD) :grb:

will für beides zusammen 1keuro ausgeben.
kommt man da hin?

ehemaliges mitglied
26.10.2009, 09:25
In der heutigen Zeit wuerde ich keinen HD-Ready - Fernseher mehr kaufen - den kleine Mehrpreis ist der Zugewinn an Bildqualitaet bei entsprechender Programmquelle mehr als wert :op:

X-E-L-O-R
06.11.2009, 15:10
Hier noch mal eine kurze Nachfrage, das Thema steht bei uns nämlich auch auf der Agenda:

Für LCD haben wir uns schon entscheiden. Und Samsung wird es wohl werden. Full HD ist auch klar. Aber...

- Lohnt der Aufpreis von 100Hz auf 200Hz?
- Lohnt der Aufpreis für die neuen LEDs? Klar sind die Dinger schick, aber haben die auch wirklich noch mal ein viel besseres Bild?

Habe fast den Eindruck, dass man mit einem LCD 100Hz vom PLV her momentan am besten bedient ist...

ehemaliges mitglied
06.11.2009, 15:37
1) nein
2) klares JA :op:

X-E-L-O-R
06.11.2009, 16:07
Was kann der LED besser? Grundsätzlich hätten beide die gleiche Bildschirmtechnik. Nur die "Beleuchtung" sei anders, wurde mir laienhaft erklärt... :ka:

ehemaliges mitglied
06.11.2009, 16:14
Bei "normaler" LCD-Technik ist eine permanente Hintergrundbeleuchtung vorhanden, die man sehr gut z.B. beim Programmwechsel sehen kann, wenn der Bildschirm kurz ganz schwarz wird. "Schwarz" ist hier eben immer etwas grau/weiss. Bei LED hat man keine wahrnehmbare Reaktionszeit dieser Hintergrundbeleuchtung, d.h. bei "schwarz" ist es auch schwarz, was dem Kontrast erheblich zu gute kommt. Das Bild wirkt deutlich plastischer, dynamischer und eben kontrastreicher. Ich will nicht leugnen, dass man einen gewissen "Technologie-Aufschlag" zahlen muss, aber der ist es mir wert...natuerlich (selbstredend) sollte eine HD-Programmquelle (digitales TV, BluRay) vorhanden sein.

PCS
06.11.2009, 16:16
Aber Vorsicht! LED-TV scheint oft nur eine "Mogelpackung" zu sein..... :rolleyes:

http://www.areadvd.de/news/2009/11/02/panasonic-neue-kampagne-gegen-led-tv/

Flo74
06.11.2009, 16:40
was ist von LED mit 100Hz zu halten?

will sowas zwischen 100 und 110 diagonale haben.
maximal 130.

ist da LCD 100Hz gut?

Mawal
06.11.2009, 16:54
cool, deine megapeinliche Sig ist weg...

btt: habe 100Hz bei 42'' LCD und bin glücklich...es gibt Leute, die sagen, man brauche noch nichtmal 100 Hz....

X-E-L-O-R
08.11.2009, 21:22
Alsoooooooo, war am WE im div. Blödmärkten, um mich gezielt über das LED Verfahren zu informieren.

Dass die LEDs beim Samsung nur am Rand leuchten, das haben die Verkäufer erst auf gezielte Nachfrage bestätigt... komisch... Sei aber natürlich kein Nachteil, kam im selben Atemzug... ach sooo ist das... :D

Zusammenfassend gibt es derzeit folgende LED Technik:

Samsung:
Nur am Rahmen, wird über Spiegel auf den gesamten Bildschirmhintergrund übertragen.
Platzschonend und stromsparend sei diese Technik. Die besonders flache Bauweise kommt so zustande. 30mm bietet in der Tat kein anderer Mitbewerber.
Die Mitberwerber behaupten, die Geräte hatten Schwächen in der Ausleuchtung der Bildschirmmitte.

Sharp und Phillips:
Bieten Full-LED, das heisst, hinter dem ganzen Bildschirm steckt ein Raster an LEDs.
Die Bauweise ist deutlich dicker als bei Samsung, die Ausleuchtung soll dagegen noch besser sein.

Sony:
Bietet, wie Sharp und Phillips, in den Größen bis 46'' vollflächig weisse LEDs als Hintergrundlichtquelle. Ab 46'' wird es dann richtig spannend: 3-farbige LEDs - vollflächig! Das ist derzeit wohl das Beste auf dem Markt. Leider nur bei riesigen Diagonalen. Noch.


Fazit:
Zwischen 100Hz LCD und der LED Technik kann man im Laden kaum einen Unterschied sehen. Argumente, wie geringerer Stromverbrauch und längere gleichmäßige Leuchtkraft, die die LEDs gegenüber den herkömmlichen LCDs haben sollen, sind für den Verbraucher eher theoretischer Natur. Wer kennt schon aussagekräftige Tests / Studien zu dem Thema.

Bei Samsung ist die LED Technik momentan schon rel. bezahlbar. Der Aufpreis im 40'' Bereich gegenüber einem 100Hz LCD beträgt im Blödmarkt 200,- Doppelmark.
Sharp folgt dann preislich, Phillips und Sony sind schon deutlich abgehoben.

Für mich persönlich kommt wenn, dann der superflache Samsung in Betracht. Das ist schon ein Knaller. Phillips und Sony sind mir zu teuer, Sharp mag ich von der Marke her nicht.

ehemaliges mitglied
08.11.2009, 22:36
Sehr gute Entscheidung :gut:.....wir haben ja den 55er, der bei Euch 7090 heisst und da kann ich absolut keine ungleichmaessige Helligkeitsverteilung feststellen. Kontrast, Brillianz, Schaerfe etc. sind einfach umwerfend und -natuerlich- erfordert diese Investition auch einen BluRay-Player :op:

giftmischer
09.11.2009, 08:59
Original von Magic
Sehr gute Entscheidung :gut:.....wir haben ja den 55er, der bei Euch 7090 heisst und da kann ich absolut keine ungleichmaessige Helligkeitsverteilung feststellen. Kontrast, Brillianz, Schaerfe etc. sind einfach umwerfend und -natuerlich- erfordert diese Investition auch einen BluRay-Player :op:

Jürgen der interessiert mich auch, vor allem da er so schön flach ist.

Wie wird denn der an die Wand montiert?
Mit einer (genormten) Halterung oder wird er wie ein Bild aufgehängt?

Noch eine Frage: Ist der Stecker für den Stromanschluss ein "normaler" PC-Stecker mit diesen 3 Kontakten, die im Dreieck stehen?
Ich habe nämlich das Strom- und HDMI-Kabel schon in die Wand eingezogen und weiss nicht, ob ich die beiden noch einmal heraus bekomme ;-).

ehemaliges mitglied
09.11.2009, 11:54
Hi Peter,

das Stromkabel ist fest am Geraet montiert und natuerlich laenderspezifisch....ich weiss nicht, ob in Germany die "normalen" Schuko-Stecker oder die Flachversion montiert ist. Allerdings ist das Kabel, das aus dem Fernseher kommt, unter einer Klappe, die man abschrauben kann...ob hier eine normale Steckverbindung existiert, kann ich nicht sagen.

Die Wandbefestigung ist ganz pfiffig und simpel, da das Geraet ohne Fuss nur noch ca 22 Kg wiegt. Es sind 2 runde flache "Pucks", die im Abstand von ca. 30 cm mit je einer Schraube an der Wand/am Paneel befestigt/geduebelt werden. Diese Pucks haben das Profil (wenn man von der Seite draufsieht) wie eine Seilrolle bei der Seilbahn.

Am Fernseher werden an der Rueckseite 2 kleine Rollen (eigentlich 4, aber die unteren 2 sind nur Abstandhalter) angeschraubt, die mit einem Stahlseil verbunden sind, angeschraubt. Dieses Stahlseil wird in die Pucks an der Wand eingehangen. Der Vorteil ist, dass man den Fernseher jetzt noch exakt waagerecht ausrichten kann.

Wenn das unverstaendlich war, kann ich morgen mal ein paar Bilder machen, denn unsere Wandbefestigung ist noch im Karton, da die Moebel immer noch nicht lieferbar sind.

Lexter
11.11.2009, 11:14
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=995651

das angebot ist ja schon sehr verlockend, da bekomm ich immer ein komisches gefühl.

mein Loewe calida Röhren-Tv geht langsam in die knie, also auch für mich interessant, dieser Artikel.
aber ich glaube, Loewe ist nicht mehr top-notch oder?

X-E-L-O-R
11.11.2009, 11:42
Original von Lexter
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=995651

das angebot ist ja schon sehr verlockend, da bekomm ich immer ein komisches gefühl.

mein Loewe calida Röhren-Tv geht langsam in die knie, also auch für mich interessant, dieser Artikel.
aber ich glaube, Loewe ist nicht mehr top-notch oder?

Bekommst Du als BARPREIS auch in den Blödmärkten! Danach muss man halt fragen.

Über 24 Monate zu 0% finanziert sind es dann 1399,-

Essentials
24.04.2010, 12:54
Jahre später - Uhren kauf ich ad hoc, aber bei Fernsehern dauerts etwas länger ;)

Habe mir jetzt einen 42er Panasonic-Plasma gekauft, TX-P42GF22 (fast baugleich mit TX-P42GW20), aber ein paar Extras mehr. Ich kann nur eins sagen: HAMMER 8o

Hier ein Datenblatt dazu für alle Techniker unter uns:

http://www.technic-shop-online.de/-Plasma-TV-Plasma-TV-ueber-42-Zoll-ueber-ca-107cm-Panasonic-TX-P-42-GF-22-Silber/a-14226/

ehemaliges mitglied
24.04.2010, 12:59
Fehler sind dazu da, gemacht zu werden.... 8o - im Ernst, congrats :dr:....Pana in Plasma ist immer noch sehr gut (ohne Frage)...und jetzt noch einen BluRay-Player :op: :gut:

hugo
24.04.2010, 13:03
:gut:

geht nichts über panasonic und plasma :gut:

Essentials
24.04.2010, 13:07
Original von Magic
Fehler sind dazu da, gemacht zu werden.... 8o - im Ernst, congrats :dr:....Pana in Plasma ist immer noch sehr gut (ohne Frage)...und jetzt noch einen BluRay-Player :op: :gut:

Schon in Arbeit, habe gerade ein neues Heftchen dazu gekauft. Neuigkeiten dazu ca. im November ;)