PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Künstliche DNA



intimeout
19.10.2009, 08:45
Was ist hiervon zu halten?

SelectaDNA (http://magazine.web.de/de/themen/wissen/index,cc=000005479500091361124NYSXA.html)

Unsichtbare Markierung von z.B. Wertgegenständen.

wildpower2
19.10.2009, 10:46
8o
Es wird immer verückter!

ehemaliges mitglied
19.10.2009, 10:49
"...im Wesentlichen ungefaehrlich fuer den Menschen."... :rofl:...und bei Vaterschaftstests heisst es dann "Ihr Vater ist zu 99.999% ein Computer und ihre Mutter zu 0.00001% der DVD-Player" :D :rofl:

Donluigi
19.10.2009, 10:56
Pffrz, einfach nachm onanieren nicht die Hände waschen, schon hast du echte DNA auf all deinen Wertgegenständen - zum Nulltarif.

AndreasL
19.10.2009, 11:11
Das Thema wird wirklich von Versicherungen (Bereich Wertgegenstände) eingesetzt; siehe z.B. hier in UK:

http://www.smartwater.com

intimeout
19.10.2009, 11:42
Das große Problem ist meines Erachtens doch mal wieder die Sicherheit der Datenbank. Die gehackt, dann weiß wenigsten jeder was der einzelne so anzubieten hat.

jochen
19.10.2009, 17:24
DNA wird überschätzt (http://www.sueddeutsche.de/wissen/101/484536/text/) ;)