Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferblattaufarbeitung mit SL
Hallo Forumskollegen,
die Suchefunktion brachte keinen Erfolg.
Kann man ein Dayto****fferblatt (altes Modell) mit SL aufarbeiten lassen?
Wenn ja, wer macht so etwas?
Oder ist es nicht sinnvoll?
Vielen Dank im voraus, für Antworten.
Gruss Dieter
AndreasL
13.10.2009, 23:02
Vielleicht erleichtert Dir dies etwas die Entscheidung: wiedermal trauer nach blattaufarbeitung (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=83710&sid=&hilightuser=1972)
Jetzt steh ich wieder auf dem Boden der Realität.............
Bei mir sollen eigentlich nur die Indexe neu befüllt werden, das sie wieder leuchten................
newharry
14.10.2009, 07:02
Schau, daß Du eventuell an ein SL-Blatt herankommst und tausch es aus. Und wenn es kein besonderes Blatt ist, laß eventuell im Rahmen einer Revision bei Rolex ein neues Blatt reinmachen. Um die Zeiger geht es Dir wohl auch, oder?
Einfach beim Konzi ein neues reinmachen lassen. Vor einem Jahr bei Wempe ca. 220€. Die müssen natürlich noch eines für ne Zenith Daytona haben.
Edit: noch einfacher: verabschiede Dich gleich von der Leuchterei, spätestens bei den Tritium-Plexis ist damit eh Schluß. :D
Erstmal vielen Dank für die verschiedene Varianten,
werde überlegen was ich mache, evtl. finde ich ja ein Blatt im SC.
Gruss Dieter
AndreasL
14.10.2009, 22:30
Dann lass es doch besser direkt beim Händler tauschen; dürfte billiger sein als zusätzlich eins zu kaufen.
Komischer Tipps gibt es hier. Mit dem ZB-Tausch ist die Uhr gleich ein paar Hunderter weniger Wert.
Würde ich nie machen bzw. nur, wenn ich das alte Blatt und den Zeigersatz behalten könnte, also NIE im Austausch mit Abgabe des alten Blattes!
Wieso? Für die Zenith-Daytona bekommt man beim Konzi mit etwas Glück ein Tauschblatt mit Tritium (ich gucke gerade drauf), was sogar wunderbar leuchtet. Wüße nicht, wieso das die Uhr im Wert senken sollte. :ka:
Das wäre Glück, denn dann hat er das Blatt noch liegen. Rolex liefert seit fast einem Jahrzehnt keine Blätter mehr mit Tritium aus.
Vielleicht ist es noch mit Tritium beschriftet, aber es ist dann SL. Das mag sein. Aber Tritium von Rolex - never!
Und für 220 Euro bekommst Du heut vielleicht noch ne Schließe oder ein paar Bandanstöße, aber kein Daytonablatt.
Hallo Elmar,
letzter Dezember, bei Wempe am Kudamm in Berlin. Soll ich Dir die Rechnung schicken? ;) (natürlich mit altes Blatt dalassen)
Bucherer hatte zu der Zeit auch eins.
Und unten steht T SWISS MADE T, und nachts sieht es nicht nach SL aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.