PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Investition - Kapitalwertberechnung



alicia
11.10.2009, 17:20
...ich stell mich gerade ziemlich blöd an bei dieser einfachen Rechnung und komme einfach nicht auf die angegebenen Ergebnisse :oops:

Aufgabe: Herr A will sich ein Auto anschaffen. Er geht von folgenden Rahmenbedingungen aus: nach Beendigung seines Studiums in 4 Jahren will er den Wagen wieder verkaufen, da er davon ausgeht, einen Firmenwagen zu bekommen. Nach seinen Berechnungen wird er bis dahin mit dem Auto pro Jahr 25.000km fahren.
zur Auswahl stehen 2 Fahrzeuge:

A:
Anschaffungskosten: 1500€
jährliche Kfz-Steuer: 300€
Treibstoffkosten pro 100km: 10,50€
jährl. Versicherungskosten: 300€
geschätzte Rep.kosten: 700€
Wiederverkaufswert nach 4 Jahren: 0€

B:
Anschaffungskosten: 11000€
jährliche Kfz-Steuer: 100€
Treibstoffkosten pro 100km: 6,60€
jährl. Versicherungskosten: 200€
geschätzte Rep.kosten: 300€
Wiederverkaufswert nach 4 Jahren: 5000€

Ermitteln Sie die Kapitalwerte beider Alternativen unter Zugrundelegung eines Kapitalisierungszinsfußes von 7% (Zahlungen finden am jew. Jahresende statt.


ich komme einfach nicht auf die Lösungen: :motz: :D
A: -14795
B: -14807


wer kann helfen? ;)

Mawal
11.10.2009, 17:56
für A:

-14786,62225


dicht genug?

alicia
11.10.2009, 18:02
ja, die Reparaturkosten sollen auch jährlich sein.

Co= R1/(1+r)hoch1+R2/(1+r)hoch2+R3/(1+r)hoch3+R4/(1+r)hoch4+Ln/(1+r)hochn - Io

sollte eigentlich die einfache Formel sein.
Vielleicht doch eine falsche Lösungsangabe, kann eigentlich nicht sein?


8o das Ergebnis hatte ich auch mal :D

Mawal
11.10.2009, 18:08
in aller Bescheidenheit: meine Lösung stimmt....einzig denkbar wäre eine nachschüssige Kaufpreiszahlung (eigentlich absurd) ...dann kommt aber auch nicht abgedruckte Lösung raus...

Spacewalker
11.10.2009, 18:11
Ohne zu rechnen:

Ein Auto das 1.500 € kostet, hält keine 100.000 km mehr. ;)

MacLeon
11.10.2009, 18:14
:rofl:

PCS
11.10.2009, 18:15
Komisch. Bisher hat weder jemand nach Bildern gerufen noch Alternative C vorgeschlagen...... 8o

alicia
11.10.2009, 18:15
sehr interessant, Ulrich :grb: nun ja ist zwar nur eine Übungsaufgabe und macht nur einen geringen Teil der Klausur aus, aber ich werde die Aufgabe nochmal zur Sprache bringen.
Danke Dir :gut:


Stefan, in der Aufgabenstellung hieß er eigentlich Fjord Fiasko :rofl:

PCS
11.10.2009, 18:18
Fjord Fiasko? 8o

-14.795
-14.807


Ah! Daher?

http://www.fbi.h-da.de/fileadmin/personal/a.schulte/Fragen_und_Aufgaben_Grundlagen_BWL_Quelle_Vahs_Tei l_II.pdf

alicia
11.10.2009, 18:21
sind die selben Übungsklausuren und stehen auch auf der Homepage des Buches von Vahs, daher ;)

MacLeon
11.10.2009, 18:24
Das erinnert mich daran, dass ich in eineinhalb Wochen ein BWL-Seminar habe ...

PCS
11.10.2009, 18:24
Ah. Na kam mir bekannt vor. Hab' ich glaub' ich auch mal gemacht. Aber
find's grad nicht. =(

alicia
11.10.2009, 18:27
trotzdem Danke, Percy - muß wohl ein bißchen Mut zur Lücke haben morgen =)

alicia
11.10.2009, 18:55
ich liebe dieses Forum =)

Auto A
undiskontierter Wert: 3925
diskontierter Wert:
1.Jahr: 3668,22
2.Jahr: 3428,24
3.Jahr: 3203,96
4.Jahr: 2994,36
+ Investitionsauszahlung: 1500
Ergebnis:s.o. :jump:

- vielen Dank, Stefan für Deine ausführliche Hilfe ;)

sausapia
11.10.2009, 19:08
Was bin ich froh, dass ich das schon lange hinter mir habe.
Sorry für´s Semmeln

alicia
11.10.2009, 19:10
von mir aus kann jetzt gesemmelt werden :D

PCS
11.10.2009, 19:39
Original von alicia
von mir aus kann jetzt gesemmelt werden :D

NA ENDLICH!!!!!


Welche Farbe haben die Autos? Gibt es Bilder?

MacLeon
11.10.2009, 19:42
Wäre der Alte ein W124, würde er erstens die 100.000 locker aushalten und hätte zweitens nahezu keinen Wertverlust.

alicia
11.10.2009, 19:42
der Fjord Fiasko hält natürlich keine 4 Jahre - Lösung falsch 0 Punkte

ganz schön fies, aber hätte man wissen können ;)

paddy
11.10.2009, 20:59
Original von PCS
Komisch. Bisher hat weder jemand nach Bildern gerufen noch Alternative C vorgeschlagen...... 8o
:rofl:

hpl
12.10.2009, 20:18
Also Ihr Betriebswirte rechnet alles ganz anders...... aber beim Ingenieur sieht die Vollkostenrechnung so aus:

http://i33.tinypic.com/15hlvro.gif

bei 7% Verzinsung (Zinses-Zins mal weggelassen, könnt Ihr BWLer besser ;))

Habe mir erlaubt Variante B mit einer Kasko zu versehen - 11.000€ + Glatteis sind schnell ein Finanz-Debakel.

Also nimmt sich nicht viel - die Frage stellt sich ganz anders:

Kannst Du Dir selbst Helfen (Schrauben??) dann ist A nicht nur geringfügig billiger sondern macht auch mehr Spass. Mußt Du schon Scheibenwischerblätter in der Werkstatt wechseln lassen?

Dann besser "C", ganz neues Auto mit Garantie (-verlängerung) und Vollversicherung oder noch besser dir Ford Flatrate, wobei wir wieder beim Fiasko sind (welche Farbe soll er denn nun kriegen....).

Deine Wartungskosten sind auch sehr optimistisch angegeben auf 100 Tkm lässt du min. 2 bis 3 Satz Reifen durch.

Es gibt nix besseres als Autos zum Geldverbrennen :twisted:

Is leider so :(

hpl